Forschende beklagen enttäuschenden COP29-Minimalkompromiss

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem "Minimalkompromiss" und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »

Forschende beklagen enttäuschenden COP29-Minimalkompromiss

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem "Minimalkompromiss" und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »

Nach dem Klimagipfel ist vor dem Klimagipfel

vor 8 Monaten - Merkur

Die COP29 in Baku hat wenig bis kaum Ergebnisse gebracht. Gefühlt steht Klimaschutz derzeit nicht auf der Prioritätenliste. Luca Ernemann von der Jugendorganisation des Naturschutzbundes sieht das nicht...weiterlesen »

Forschende beklagen enttäuschenden COP29-Minimalkompromiss

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem „Minimalkompromiss“ und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »

29. Weltklimakonferenz: So sieht der Kompromissvorschlag für die Klimaverhandlungen aus

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

„ Was nicht sein kann, ist, dass man sich komplett aus der Verantwortung stiehlt “, sagte Außenministerin Annalena Baerbock am Freitagnachmittag in Baku auf der Weltklimakonferenz (COP29). Die deutsche...weiterlesen »

Klimagipfel endet nach Verlängerung mit Streit

vor 8 Monaten - aerzteblatt.de

Baku – Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klima­hilfen an ärmere Länder geeinigt. Beim Klimaschutz gelang dagegen kein Fortschritt, trotz...weiterlesen »

Forschende beklagen enttäuschenden COP29-Minimalkompromiss

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem "Minimalkompromiss" und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »

Kritik an Klima-Ergebnissen von Baku – Lob aber für Papst Franziskus

vor 8 Monaten - Kirche+Leben

Warum die Kirchen die Ergebnisse der Weltklimakonferenz von Baku kritisieren – und was Papst Franziskus nach Ansicht eines Experten besser verstanden hat. Als enttäuschend bewerten kirchliche Experten...weiterlesen »

Forschende beklagen enttäuschenden COP29-Minimalkompromiss

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem “Minimalkompromiss” und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch...weiterlesen »

COP29: „Nur 300 Milliarden Dollar jährliche Klimafinanzierung für Entwicklungsländer“

vor 8 Monaten - TrendingTopics.eu

Die wochenlangen Klimagespräche auf der Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan fanden gestern nach einer mehr als 30-stündigen Verlängerung ein Ende. Das Ergebnis erntete von vielen Seiten scharfe Kritik:...weiterlesen »

COP 29: Einigung auf höhere Klimafinanzierung, breite Kritik an Beschluss

vor 8 Monaten - derStandard

Nach zähem Ringen hat die UN-Klimakonferenz in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz beschlossen. Demnach soll der jährliche Beitrag in erster Linie...weiterlesen »

Klimaexperten: COP29-Ergebnis "enttäuschend und verantwortungslos"

vor 8 Monaten - katholisch.at

Klima-Experte Martin Krenn: 300 Milliarden absolut unzureichend - Allianz für Klimagerechtigkeit bewertet Ergebnis sehr kritisch - Auftrag an Regierungsverhandlungen Die Allianz für Klimagerechtigkeit...weiterlesen »

Ende der COP29: Fortschritt bei Finanzen und Rückschritt beim Klimaschutz

vor 8 Monaten - euractiv

Nach Abschluss der 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan begrüßte die EU die Einigung auf eine Verdreifachung der globalen Klimafinanzierung bis 2035 auf 300 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig kritisierte...weiterlesen »

Union fordert stärkere G20-Einbindung in UN-Klimaprozess

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Nach der schwierigen Einigung auf der Weltklimakonferenz in Baku über Klimahilfen für ärmere Länder fordert die Union mehr Unterstützung durch die G20-Staaten. "Der UN-Prozess ist unverzichtbar, da es...weiterlesen »

Weltklimakonferenz erzielt Einigung bei Kohlenstoffstrategie

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Baku haben sich auf eine gemeinsame Kohlenstoffstragie geeinigt. Nach zehnjährigen Verhandlungen habe man sich gemäß Artikel 6 des Pariser Abkommens bei "hochintegrierten...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel wird wegen Streits um Billionen verlängert

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Volles Haus bei der Pressekonferenz Baerbocks auf der Klimakonferenz. Copyright: Bianca Otero/ZUMA Press Wire/dpa In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz...weiterlesen »

Was man von der COP29-Finanzierungsvereinbarung erwarten kann

vor 9 Monaten - euronews

Mit viel Mühe wurde auf der COP29 in Baku eine Einigung über 300 Mrd. US-Dollar pro Jahr für die Entwicklungsländer erzielt - weit weniger als die ursprünglich geforderten 1,3 Billionen Dollar. Wie kann...weiterlesen »

COP29: Von der Klimadiplomatie ist gerade nichts zu erwarten

vor 9 Monaten - FAZ

Der Minimalkonsens von Baku zeigt: Die Weltklimakonferenzen sind gerade nicht in der Lage, den Temperaturanstieg zu bremsen. Hoffnung kommt von anderswoher. Weltinnenpolitik gibt es auch im Zeichen des...weiterlesen »

Klimakonferenz gelingt nur ein keiner Schritt

vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine

Nach einem nächtlichen Verhandlungskrimi haben sich die 200 Teilnehmer der Weltklimakonferenz in letzter Minute doch noch auf einen Kompromiss geeinigt. In Baku ging es weniger um konkrete Maßnahmen im...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt im fernen Lima unerwartet...weiterlesen »

COP 29: Klima bleibt Notfall

vor 9 Monaten - jungeWelt

Nur ein Schluck für die Verdurstende: Nach der UN-Klimakonferenz in Baku wird die Erderwärmung ungebremst voranschreiten Angesichts des Feilschens um Klimaschutz hielt es manche Aktivisten in Baku nicht...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - Merkur

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: 300 Milliarden für Klimaschutz

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Die UN-Konferenz in Baku einigt sich auf einen internationalen Fonds zur Finanzierung dringender Schutzmaßnahmen. Indien und Nigeria kritisieren die Beschlüsse als völlig unzureichend. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - tz

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt im fernen Lima unerwartet...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt im fernen Lima unerwartet...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - HNA

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt im fernen Lima unerwartet...weiterlesen »

Warum Deutschland mehr Radwege in Südamerika bezahlen sollte

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt...weiterlesen »

Klimagipfel streicht Natur aus Abschlusstext

vor 9 Monaten - FAZ

Ohne den Schutz von Arten und Ökosystemen ist der Kampf gegen den Klimawandel nicht zu gewinnen. Doch der Hinweis auf nötige Synergien findet sich im Gipfel-Dokument nicht Kurz vor Schluss schien es wenigstens...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - Neue Presse

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Kommentar zur COP29 in Baku: Die Klimagipfel bringen nichts mehr

vor 9 Monaten - OP-marburg

"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - op-online.de

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Ernüchterung in Berlin: Ergebnis des Klimagipfels „kein Grund zum Feiern“

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Wasch mich, aber mach mich nicht nass

vor 9 Monaten - RP Online

Geschichte wiederholt sich. Bei Klimakonferenzen sowieso. Zu wenig, zu spät und unter dem Strich sind die zähen Verhandlungen vor allem von ökonomischen Interessen großer Industrienationen und fossil geprägter...weiterlesen »

COP29: 300 Milliarden Euro für Klimafinanzierung beschlossen

vor 9 Monaten - Kurier

Nachdem tagelang erbittert um eine Entscheidung gerungen worden war, fiel sie in der Nacht zum Sonntag. NGOs zeigten sich in ersten Statements höchst enttäuscht. Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Potsdamer Klimaforscher sehen Klimagipfel sehr kritisch

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt sich enttäuscht über den Klimagipfel von Baku und schlägt kleinere Verhandlungsrunden vor. „Der Klimagipfel von Baku war kein Erfolg, sondern allenfalls...weiterlesen »

COP29: Umweltorganisationen enttäuscht über Ergebnisse

vor 9 Monaten - Deutsche Welle

Die Weltklimakonferenz in Baku hat zwar mehr Finanzmittel für arme Länder beschlossen. Aber das reicht nach Ansicht vieler Umweltorganisationen bei weitem nicht aus. Nach zähen Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Das sind die fünf wichtigsten Punkte aus dem Klimagipfel

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein grosser Wurf bleibt aber auch aus. In Baku fand in den vergangenen zwei Wochen der Klimagipfel...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel wird wegen Streits um Billionen verlängert

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Volles Haus bei der Pressekonferenz Baerbocks auf der Klimakonferenz. Copyright: Bianca Otero/ZUMA Press Wire/dpa In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz...weiterlesen »

„300 Milliarden sind ein Witz“: Vorwürfe und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Dier UN-Klimagipfel COP29 in Baku geht nach schwierigen Verhandlungen zu Ende – die Ergebnisse lassen insbesondere ärmere Länder und Klimaaktivisten frustriert zurück. Copyright: dpa Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 | Im falschen Film bei der Weltklimakonferenz

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Für diese Art Gipfeldiplomatie ist das Thema viel zu wichtig – Impressionen aus Baku Es gibt Momente auf einem Klimagipfel, da wähnt sich der Berichterstatter im falschen Film. Ein solcher Moment kam in...weiterlesen »

Weltklimagipfel | COP 29 in Baku: Zwischen »Trendwende« und »Beleidigung«

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Das bei der Weltklimakonferenz verabschiedete neue Finanzziel kommt völlig unterschiedlich an Die Weltklimakonferenz in Baku endete mit diplomatischem Feuerwerk. Am Sonntagmorgen um halb drei begann mit...weiterlesen »

Weltklimagipfel COP 29 | Klimapolitik per Prinzip Hoffnung

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Kurt Stenger über maue Ergebnisse und vage Perspektiven der UN-Konferenz von Baku Trotz geopolitischen Gegenwinds habe man sich durchweg jede Mühe gegeben, »ein ehrlicher Makler« für alle Seiten zu sein....weiterlesen »

COP29: 300 Milliarden Dollar im Jahr sollen das Klima retten

vor 9 Monaten - Deutsche Welle

Die Klimakonferenz in Baku hat nach zwei zähen Wochen ihr Ende gefunden. Bis zuletzt wurde um die Klimafinanzierung gerungen. Staats- und Regierungschefs glänzten durch Abwesenheit. Was hat die COP29 gebracht?...weiterlesen »

„300 Billionen sind ein Witz“: Vorwürfe und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Dier UN-Klimagipfel COP29 in Baku geht nach schwierigen Verhandlungen zu Ende – die Ergebnisse lassen insbesondere ärmere Länder und Klimaaktivisten frustriert zurück. Copyright: dpa Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum,...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum, ihre Wut zu verbergen. Viel...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum,...weiterlesen »

„300 Milliarden sind ein Witz“: Vorwürfe und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Weltklimakonferenz in Baku geht zu Ende. Das Resultat ist ein Deal, der viele unglücklich stimmt und den Klimaschutz nicht voranbringt. Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug...weiterlesen »

Klimamultilateralismus hält sich nur noch mühsam fest.

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Gastgeber war unhöflich zu den Gästen. Der Veranstaltungsort...weiterlesen »

„300 Billionen sind ein Witz“: Vorwürfe und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Weltklimakonferenz in Baku geht zu Ende. Das Resultat ist ein Deal, der viele unglücklich stimmt und den Klimaschutz nicht voranbringt. Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug...weiterlesen »

Kritik und Enttäuschung zum Ende der Weltklimakonferenz

vor 9 Monaten - Tagesschau

Nach mehr als zwei Wochen ist die Weltklimakonferenz in Baku zu Ende gegangen - mit ernüchternden Ergebnissen, wie es mehrere Teilnehmende beurteilen. Wichtige Fragen bleiben demnach ungeklärt. Nach zähem...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum, ihre Wut zu verbergen. Viel...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum, ihre Wut zu verbergen. Viel...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - OP-marburg

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Guterres, Generalsekretaer der Vereinten Nationen zu einem Gespraech im Rahmen der COP29 in Baku. Quelle: IMAGO/AA Der...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - OP-marburg

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Die lange Nacht im Stadion lässt viele enttäuscht zurück

vor 9 Monaten - FAZ

Glücklich ist niemand mit der neuen Klimafinanzierung, weder Geber noch Nehmer. Selbst die Vereinten Nationen als Konferenzausrichter hätten sich mehr erwartet. Jetzt vertagt man sich auf das Treffen im...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum, ihre Wut zu verbergen. Viel...weiterlesen »

Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hat

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin/Baku. „Ein Witz“, „eine klägliche Summe“ – oder doch „ein neues Kapitel“? Was die Einigung von Baku bedeutet und wie es jetzt weitergeht. Chandni Raina versucht kaum,...weiterlesen »

Milliarden für Klimaschutz: Schweizer Delegation mit Einigung an Weltklimakonferenz zufrieden

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Die Schweizer Vertretung hat sich zufrieden mit der Einigung der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan zur Aufstockung der Klimahilfe gezeigt. Der Leiter der Schweizer Delegation sprach im Anschluss von...weiterlesen »

COP 29: Das sind die Beschlüsse der Klimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Es war der Finanzteil der Konferenz, der zu den meisten Kontroversen geführt...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - upday.com

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (aktuell...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen...weiterlesen »

Warum die Einigung beim Weltklimagipfel empörte Reaktionen ausgelöst hat

vor 9 Monaten - NOZ.de

Die Weltklimakonferenz geht erst in die Verlängerung, droht zwischenzeitlich ganz zu scheitern. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen – doch mehrere Staaten reagieren wütend...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Die Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

UN-Klimakonferenz: Einigung unter schweren Vorzeichen

vor 9 Monaten - Tagesschau

Der Applaus für den Beschluss der Klimakonferenz in Baku war lang, aber der Schein trügt: Die vereinbarten Zusagen seien alles andere als ein großer Wurf, monieren Kritiker. Doch mehr war nicht drin. Erst...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Neue Presse

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Tagblatt

Die Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - General-Anzeiger

Baku · Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus - und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Die...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock verteidigt COP-Beschluss gegen Kritik

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Quelle: IMAGO/AA Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele überschuldete Entwicklungsländer, die von...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Neue Presse

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP29: 300 Milliarden Euro für Klimafinanzierung beschlossen

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Demnach soll der jährliche Beitrag in erster Linie der Industriestaaten bis 2035 auf mindestens 300 Milliarden Dollar erhöht werden. Dies bleibt weit hinter den Forderungen von Entwicklungsländern zurück,...weiterlesen »

Klimakonferenz beschließt Milliarden für arme Länder

vor 9 Monaten - Berliner Kurier

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (aktuell...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - FreiePresse

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Die einen...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - General-Anzeiger

Baku · Die Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben....weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Esslinger Zeitung

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Baku - Die...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt... aktualisiert am 24. November...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - mittelhessen

Baku (dpa) - . Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29 in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Neue Presse

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP29 in Baku: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - RP Online

Baku · Die Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen – aber einige Fragen sind aufgeschoben....weiterlesen »

Zähes Ringen bei COP29: Viel Geld für Klimaschutz - aber entscheidende Beschlüsse fehlen

vor 9 Monaten - n-tv

Die Weltklimakonferenz geht erst in die Verlängerung, zwischenzeitlich droht sie zu scheitern, dann kommt der Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen. Wichtige Fragen werden allerdings aufgeschoben. Der...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen. Aber einige Fragen sind aufgeschoben. Die...weiterlesen »

Klimagipfel: Solidarität auf dem Papier

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Die COP29 in Baku endet mit nichts als Ärger: Die Finanzzusagen sind Entwicklungsländern zu mager, andere Beschlüsse scheitern ganz. Richtig zufrieden ist keiner – außer dem Präsidenten. Mukhtar Babayev...weiterlesen »

Weltklimagipfel einigt sich

vor 9 Monaten - RTL

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Bis 2035 sollen jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen, davon 300...weiterlesen »

Klimakonferenz Baku: Einigung in letzter Minute

vor 9 Monaten - BRF Nachrichten

Auf dem Klimagipfel in Baku haben sich die Teilnehmer doch noch auf ein Abschlusspapier verständigt. Darin ist vorgesehen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Baku (dpa) - . Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - News894.de

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Außenministerin...weiterlesen »

Verrat oder Fortschritt? Klimagipfel endet nach Verlängerung

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Baku (dpa)...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - Neue Presse

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

COP 29 Beschluss gegen Kritik verteidigt

vor 9 Monaten - OP-marburg

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verteidigte den Beschluss gegen Kritik. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Der UN-Generalsekretär António Guterres appelliert: Viele...weiterlesen »

Wahrzeichen $300 Mrd. für ärmere Länder im Klimaabkommen

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Neue Finanzierung könnte verwundbaren Ländern helfen, sich auf die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Reichere Länder haben zugesagt, rekordverdächtige 300 Milliarden Dollar (£238...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Neue Presse

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - OP-marburg

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar für arme Länder

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Mukhtar Babayev (rechts), Präsident der COP29, applaudiert während der Abschlussplenarsitzung des UN-Klimagipfels COP29 in Baku. Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa Quelle: Rafiq Maqbool/AP/dpa Bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Baku: Baerbock kritisiert „Machtspiele“ von Öl- und Gasstaaten – 300 Milliarden für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die UN-Klimakonferenz hat in der Nacht zum 24. November einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen. Demnach soll der jährliche Beitrag...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Südostschweiz

Mit dem Geld sollen Entwicklungsländer mehr Klimaschutz bezahlen können und sich an die fatalen Folgen der Erderwärmung anpassen können - etwa häufigere Dürren, Stürme und Überschwemmungen. Bisher mobilisieren...weiterlesen »

Klimagipfel bleibt weit hinter Notwendigem zurück, erreicht aber in schwieriger weltpolitischer Lage das Mögliche

vor 9 Monaten - guetsel.de

Klimagipfel bleibt weit hinter Notwendigem zurück, erreicht aber in schwieriger weltpolitischer Lage das Mögliche #Baku , 24. November 2024 Die #Umwelt und Entwicklungsorganisation Germanwatch betrachtet...weiterlesen »

Dank einem Minimalkonsens am Desaster vorbeigeschrammt: Uno-Klimakonferenz in Baku endet mit neuem Finanzziel

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Bis 2035 stehen die Industrienationen in der Verantwortung, ihre Klimagelder für Entwicklungsländer von 100 auf 300 Milliarden Dollar jährlich hochzufahren. Vor dem Gipfel waren Summen in Billionenhöhe...weiterlesen »

Uno-Klimakonferenz in Baku: Wut und Empörung der Entwicklungsländer

vor 9 Monaten - Spiegel

Nach dem Kompromiss auf der Weltklimakonferenz im Streit über Klimahilfen in Billionenhöhe haben mehrere Länder im Plenum ihrer Empörung und Wut freien Lauf gelassen. Die Vertreterin Nigerias bezeichnete...weiterlesen »

Faktenbox-Erkenntnisse vom COP29-Klimagipfel in Aserbaidschan von Reuters

vor 9 Monaten - el-aviso.es

„ Von Katy Daigle BAKU, Aserbaidschan (Reuters) – Der diesjährige Klimagipfel der Vereinten Nationen lieferte zwei Tage nach Ablauf der Frist eine Vereinbarung über Klimafinanzierung, nach zwei Wochen...weiterlesen »

Analyse zur Klimakonferenz in Baku: Gemeinsame Verantwortung? Das kann es so nie geben

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Die Klimakonferenz in Baku war eine Finanzkonferenz - und es ging um den ewigen Streit, seit die Welt begann, vor bald 30 Jahren über den globalen Klimaschutz zu verhandeln: Gerechtigkeit und Fairness...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - WAZ

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - nrz.de

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

COP29: Reiche Umweltverschmutzer sollen jährlich 300 Milliarden Dollar zahlen.

vor 9 Monaten - el-aviso.es

„ Die Welt hat am Sonntag einem bitter verhandelten Klimaabkommen zugestimmt, das wohlhabende historische Umweltverschmutzer zu jährlichen Zahlungen von 300 Milliarden US-Dollar an arme und gefährdete...weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Abkommen zu Klimafinanzen in letzter Minute

vor 9 Monaten - FAZ

Nach mehr als einem Tag Verlängerung haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen doch noch auf Zahlungen für die Entwicklungsländer geeinigt. Es geht um 300 Milliarden Dollar im Jahr. Indien...weiterlesen »

Klimagipfel in Baku: Staaten einigen sich auf 300 Milliarden Dollar Klimahilfe

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Nach zähem Ringen haben die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz COP29 eine Einigung in der strittigen Finanzfrage erzielt. Der Gipfel dauerte 30 Stunden länger als geplant. Die Teilnehmerstaaten des Klimagipfels...weiterlesen »

Industriestaaten stocken auf: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - n-tv

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan einigt sich darauf, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. 300 Milliarden sollen vorrangig aus den Industriestaaten kommen. Allerdings bleibt...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (aktuell...weiterlesen »

Klimakonferenz einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - FAZ

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen. Demnach soll der jährliche...weiterlesen »

Klimafinanzierung beschlossen: 300-Milliarden-Dollar-Rahmen

vor 9 Monaten - derStandard

Für Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen - Einigung bleibt hinter den Forderungen der Entwicklungsländer Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für...weiterlesen »

UN-Klimakonferenzbeschließt plant mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Tagesschau

Zwischenzeitlich drohte der Weltklimakonferenz das Scheitern, nun gelang doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen. Die Staaten einigten sich auf eine Billionensumme für ärmere Länder. Die...weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen. Demnach soll der jährliche...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Watson

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Zwischenzeitlich drohte die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelang ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen – aber einige Fragen sind aufgeschoben. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Industriestaaten stocken auf: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - n-tv

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan einigt sich darauf, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen, davon...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (aktuell...weiterlesen »

Was hat die COP29 gebracht?

vor 9 Monaten - Deutsche Welle

Die Klimakonferenz in Baku hat nach zwei zähen Wochen ihr Ende gefunden. Bis zuletzt wurde um die Klimafinanzierung gerungen. Staats- und Regierungschefs glänzten durch Abwesenheit. Was hat die COP29 gebracht?...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - infranken

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Breaking News: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - n-tv

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan einigt sich darauf, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar fließen, davon...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Baerbock übte zum Ende der Klimakonferenz scharfe Kritik am Gastgeber. Copyright: Rafiq Maqbool/AP/dpa Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Watson

Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten Textentwurf...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen. Demnach soll der jährliche...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten Textentwurf...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (aktuell...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - mittelhessen

Baku (dpa) - . Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - FreiePresse

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Baku. Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach Verlängerung gelingt ein Durchbruch – aber einige Fragen sind offen. Der Klimagipfel galt schon beinahe als gescheitert, nun hat ein...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder aktualisiert am 23. November 2024 – 23:40 Uhr Kommentare dpa Baku (dpa) - . Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt,...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Heftigere und häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen - damit haben arme Staaten in der Klimakrise zu kämpfen. Nun sollen sie Unterstützung bekommen. Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische...weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen....weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen....weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten Textentwurf...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - FreiePresse

Heftigere und häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen - damit haben arme Staaten in der Klimakrise zu kämpfen. Nun sollen sie Unterstützung bekommen. Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten Textentwurf...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Heftigere und häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen - damit haben arme Staaten in der Klimakrise zu kämpfen. Nun sollen sie Unterstützung bekommen. aktualisiert am 23. November 2024 – 22:50 Uhr...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - mittelhessen

Baku (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten...weiterlesen »

UNO-Gipfel mit 300-Milliarden-Dollar für Klimafinanzierung

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan hat in der Nacht zum Sonntag einen neuen Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an Klimafolgen beschlossen....weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

COP29 in Aserbaidschan: Warum die Klimaverhandlungen auf der Kippe stehen

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Diplomaten boykottieren Verhandlungsgespräche, Delegationen buchen ihre Flüge um und das Gastgeberland ist mit schweren Vorwürfe konfrontiert: Am Samstagabend ist mehr als unklar, ob die Klimaverhandlungen...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Baku (dpa) - . Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar...weiterlesen »

COP29 in Aserbaidschan: Warum die Klimaverhandlungen auf der Kippe stehen

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Diplomaten boykottieren Verhandlungsgespräche, Delegationen buchen ihre Flüge um und das Gastgeberland ist mit schweren Vorwürfe konfrontiert: Am Samstagabend ist mehr als unklar, ob die Klimaverhandlungen...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben. Baku (dpa)...weiterlesen »

Klimagipfel einigt sich auf Billionensumme für ärmere Länder

vor 9 Monaten - News894.de

Zwischenzeitlich droht die Weltklimakonferenz zu scheitern. Nach mehr als einem Tag Verlängerung gelingt ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen - aber einige Fragen sind aufgeschoben. Bisher mobilisieren...weiterlesen »

Dutzende von Nationen verlassen die COP29-Klimagespräche.

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Vertreter der Allianz der kleinen Inselstaaten (AOSIS) verließen die COP29-Klimagespräche in Baku, nachdem sie ein Angebot von 250 Mrd. Dollar von reicheren Ländern zur Bekämpfung der Auswirkungen des...weiterlesen »

Gastgeber der Weltklimakonferenz drängt auf Einigung

vor 9 Monaten - Tagesschau

Der Klimagipfel hätte schon gestern enden sollen, viele Teilnehmer sind abgereist. Doch die zentralen Streitfragen sind ungelöst. Geht es nach Gastgeber Aserbaidschan, soll das Plenum noch am Abend Beschlüsse...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel?: Aserbaidschan fordert Plenum zu Beschlüssen auf – Baerbock greift Gastgeber scharf an

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach fast 30-stündiger Verlängerung der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft angekündigt, dass das Plenum noch am Abend Beschlüsse zu noch strittigen Punkten fassen soll . Die...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Heftigere und häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen - damit haben arme Staaten in der Klimakrise zu kämpfen. Nun sollen sie Unterstützung bekommen. Baku (dpa) - Auf der Weltklimakonferenz hat...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Baku (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz hat die aserbaidschanische Präsidentschaft vorgeschlagen, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen nach dem in der Nacht veröffentlichten...weiterlesen »

Klimagipfel-Entwurf: Deutlich mehr Hilfen für ärmere Länder

vor 9 Monaten - News894.de

Heftigere und häufigere Dürren, Stürme oder Überschwemmungen - damit haben arme Staaten in der Klimakrise zu kämpfen. Nun sollen sie Unterstützung bekommen. Mit dem Geld sollen Entwicklungsländer mehr...weiterlesen »

Startschuss für den Kohlenstoffmarkt nach Lockerung der Regeln bei COP29 vereinbart.

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die Länder auf dem UN-Klimagipfel in Baku haben...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die Klimakonferenz artet in Chaos aus. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber deshalb ungewöhnlich hart an....weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Milliarden-Streit überschattet Gipfelende

vor 9 Monaten - Süddeutsche

In den letzten Stunden spitzt sich der Streit um Solidarität zu: Wie viel sollen die Reichen zahlen, wie viel wollen sie? Es drohen sogar Rückschritte. 250 Milliarden Dollar, 300 oder sogar 1300? Es sind...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel?

vor 9 Monaten - RTL

Der Klimagipfel in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Ganze Ländergruppen verließen unter Protest den Verhandlungssaal. Man versuche Brücken zu bauen - zu den Inselstaaten und anderenweiterlesen »

UN-Klimagipfel am Rande des Zusammenbruchs, da verwundbare Nationen aussteigen

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Klimagipfel der UN COP29 stand am Samstag...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel?: Ärmste Staaten verlassen Verhandlungen – Baerbock greift Gastgeber scharf an

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel! Ländergruppen verlassen plötzlich den Saal

vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Abschluss-Plenum der UNO-Klimakonferenz in Baku gestartet

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Nachdem die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan nach dem planmäßigen Ende am Freitag in die Verlängerung gegangen ist, hat in Baku am Samstagabend kurz vor 17.30 Uhr...weiterlesen »

Klimagipfel COP29: Wie Saudi-Arabien den Baku-Deal blockiert

vor 9 Monaten - Spiegel

Den Diplomaten von knapp 200 Staaten bleiben nur noch wenige Stunden für eine gemeinsame Abschlusserklärung. Doch bei der Klimakonferenz im aserbaidschanischen Baku, der COP29, können sich die Teilnehmer...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

COP29 in Baku: Ärmste Staaten verlassen Klimaverhandlungen unter Protest

vor 9 Monaten - Spiegel

Im aserbaidschanischen Baku ist die Sonne untergegangen, und noch immer gibt es bei der Weltklimakonferenz COP29 keine Einigung. Dabei hätte das Treffen schon am Freitag enden sollen. Doch die Verhandlungen...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel: Ärmste Staaten verlassen den Saal

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Bei der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

Eklat auf Weltklimakonferenz: Inselstaaten verlassen wütend den Verhandlungstisch

vor 9 Monaten - n-tv

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Phase verlassen Inselstaaten und Entwicklungsländer den Verhandlungstisch. Streitpunkt ist wie fast immer das Geld. Außenministerin Baerbock...weiterlesen »

Abschluss-Plenum der UNO-Klimakonferenz in Baku gestartet

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters/dpa Nachdem die UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan nach dem planmäßigen Ende am Freitag in die Verlängerung gegangen ist, hat in Baku am Samstagabend kurz vor 17.30 Uhr...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

Klimawandel: Schlägt die Natur zurück?

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Sie sind der größte Klimaschützer auf dem Planeten: Wälder, Moore und Ozeane nehmen mehr als die Hälfte der menschengemachten CO₂-Emissionen auf. Doch darauf ist kein Verlass mehr. Seit 1958 misst ein...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - FreiePresse

Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die Klimakonferenz artet in Chaos aus. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber deshalb ungewöhnlich hart an....weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die Klimakonferenz artet in Chaos aus. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber... aktualisiert am 23. November...weiterlesen »

Protest auf COP29-Klimagipfel: Delegierte verlassen Verhandlungssaal

vor 9 Monaten - upday.com

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. «Wir sind hier zum Verhandeln, aber wir haben den Raum verlassen, denn...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - mittelhessen

Baku (dpa) - . Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

„COP ist ein Spektakel“: Klimaforscher Mojib Latif hinterfragt Sinn hinter großen Klimakonferenzen

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Mojib Latif, Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer, bei einem Fototermin in der Akademie der Wissenschaften. Copyright: dpa Die G20 seien für rund 80 Prozent der Emissionen verantwortlich....weiterlesen »

Protest auf CO29P-Klimagipfel: Delegierte verlassen Verhandlungssaal

vor 9 Monaten - upday.com

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. «Wir sind hier zum Verhandeln, aber wir haben den Raum verlassen, denn...weiterlesen »

„COP ist ein Spektakel“: Klimaforscher Mojib Latif hinterfragt Sinn hinter großen Klimakonferenzen

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die G20 seien für rund 80 Prozent der Emissionen verantwortlich. Deshalb seien kleinere Formate sinnvoller als eine große Mammutkonferenz. Der Klimaforscher Mojib Latif zieht den Sinn der jährlichen UN-Klimakonferenzen...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Neue Presse

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

COP 29: Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - OP-marburg

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Watson

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hiess es aber, man...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Tagblatt

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - Neue Presse

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber Aserbaidschan an

vor 9 Monaten - OP-marburg

Annalena Baerbock gibt im Rahmen der COP29 in Baku vor Journalistinnen und Journalisten ein Statement ab. Quelle: IMAGO/AA Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen:...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß es aber, man gehe...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Außenministerin Annalena Baerbock gehört zu den Verhandlern bei der COP29. Copyright: Peter Dejong/AP Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel - Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß es aber, man gehe...weiterlesen »

Klimakonferenz: Baerbock wirft fossilen Staaten Machtspiel vor

vor 9 Monaten - Tagesschau

Auf dem UN-Klimagipfel in Baku spitzt sich der Streit um eine Einigung zu. Außenministerin Baerbock kritisierte Machtspiele zulasten der armen Länder. Vor allem die Aufstockung von Geldern für die Entwicklungsländer...weiterlesen »

„COP ist ein Spektakel“: Klimaforscher Mojib Latif hinterfragt Sinn hinter großen Klimakonferenzen

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die G20 seien für rund 80 Prozent der Emissionen verantwortlich. Deshalb seien kleinere Formate sinnvoller als eine große Mammutkonferenz. Der Klimaforscher Mojib Latif zieht den Sinn der jährlichen UN-Klimakonferenzen...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Baku (dpa) - . Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Nach rund 24 Stunden Verlängerung wurde die vielfach kritisierte chaotische Verhandlungsführung...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die Klimakonferenz artet in Chaos aus. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber deshalb ungewöhnlich hart an....weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Eklat auf Klimagipfel - Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß es aber, man gehe...weiterlesen »

Scheitert der Klimagipfel? Baerbock greift Gastgeber an

vor 9 Monaten - News894.de

Verzweifelte Verhandler, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die Klimakonferenz artet in Chaos aus. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber deshalb ungewöhnlich hart an....weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß es aber, man gehe...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - FreiePresse

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? aktualisiert am 23....weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - mittelhessen

Baku (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß...weiterlesen »

Eklat auf UN-Klimagipfel – ärmste Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß es aber, man gehe...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Baku (dpa) - Auf der...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Baku (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz haben die Gruppen der Inselstaaten und am wenigsten entwickelten Länder den Verhandlungssaal verlassen. Aus EU-Delegationskreisen wurde dies bestätigt, es hieß...weiterlesen »

Eklat auf Klimagipfel – Ländergruppen verlassen den Saal

vor 9 Monaten - News894.de

Die Weltklimakonferenz droht zu scheitern. In der entscheidenden Schlussphase hat eine Reihe von Ländern den Verhandlungstisch verlassen. Kann trotzdem noch eine Einigung gelingen? Einer dpa-Reporterin...weiterlesen »

COP29: Baerbock greift auf UN-Klimagipfel Gastgeber scharf an

vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Auf Klimakonferenzen ist viel Diplomatie gefragt. Doch der Endspurt in Baku verläuft chaotisch. Die deutsche Außenministerin greift den Gastgeber deshalb ungewöhnlich hart an. Baku - Nach fast 24-stündiger...weiterlesen »

EU-Staaten zweifeln an Erfolg bei Klimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Die EU-Staaten sehen die UNO-Klimakonferenz in Baku auf der Kippe. Die Chancen auf einen Erfolg blieben “ungewiss”, sagte der EU-Chefunterhändler Wopke Hoekstra am Samstag...weiterlesen »

EU-Staaten zweifeln an Erfolg bei Klimakonferenz in Baku

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Die EU-Staaten sehen die UNO-Klimakonferenz in Baku auf der Kippe. Die Chancen auf einen Erfolg blieben “ungewiss”, sagte der EU-Chefunterhändler Wopke Hoekstra am Samstag...weiterlesen »

KLICKEN