vor 8 Monaten - Merkur
Eberfing – Im Zuge der vorgezogenen Bundestagswahl musste die CSU ihre Aufstellungsversammlung früher als geplant durchführen. Am vergangenen Samstag trafen sich 140 Delegierte aus den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »
Merkur
n-tv
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
RTL
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
THE EPOCH TIMES
vor 8 Monaten - n-tv
Olaf Scholz will aus einer Schwäche eine Tugend machen: Wer keine Kraft für Prioritäten hat, erklärt sie zum eigentlichen Übel. Es gibt einflussreiche Leute in der CDU und CSU, die meinen, die holprige...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender Copyright: dpa Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hatte ein Video auf seinem Instagram-Account geteilt. Das gefiel CDU-Kanzlerkandidat...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die CDU zieht ihren Parteitag angesichts der vorgezogenen Bundestagswahl auf Anfang Februar vor. Das Präsidium werde dem Bundesvorstand vorschlagen, den Parteitag am 3. Februar 2025 abzuhalten , sagte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
Ungeachtet schlechter Umfragewerte für die SPD setzt Bundeskanzler Olaf Scholz auf Sieg bei der Bundestagswahl im Februar. Was die SPD erreichen wolle, sei offensichtlich, sagte er nach seiner Nominierung...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Die SPD-Führung räumt Fehler bei der K-Frage ein. Trotzdem sei das Wählerpotential der Partei hoch. Jetzt kommt es auf Geschlossenheit an. Berlin – Die SPD -Chefin Saskia Esken hat große Hoffnungen für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hatte ein Video auf seinem Instagram-Account geteilt. Das gefiel CDU-Kanzlerkandidat Merz überhaupt nicht. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat der SPD vorgeworfen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Alle Spitzenkandidaten der kommenden Bundestagswahl weisen Defizite auf. Auf das Land wartet ein Richtungswahlkampf, meint unser Autor. Vor Deutschland liegt eine historische Wahl. Das wird die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Obwohl Wahlplakate und Werbespots noch fehlen, hat der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar faktisch begonnen. Spätestens mit Christian Lindners Gegenentwurf zu den Wirtschaftsvisionen von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Parteivorstand macht Kanzler zum Kandidaten Scholz macht’s Nach langem Hin und Her hat der SPD-Parteivorstand am Montag Bundeskanzler Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten für die vorgezogenen Bundestagswahlen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Kanzlerkandidat Robert Habeck, bei der Bundesdelegiertenkonferenz umrahmt von führenden Frauen seiner Partei. Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Grünen-Kanzlerkandidat spricht sehr bewusst potenzielle...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Parteitag der Liberalen am 9. Februar +++ Lindner: SPD will FDP „zerstören“ +++ Werteunion tritt bei Bundestagswahl nicht als Gesamtpartei an +++ Heil: SPD ist keine „Selbsthilfegruppe“ +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Die CDU wird wegen der vorgezogenen Bundestagswahl ihren im Juni in Köln geplanten Bundesparteitag auf den 3. Februar vorziehen. Wie die "Rheinische Post" (Dienstag) berichtet, soll auf dem eintägigen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Knapp drei Monate vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat die SPD Olaf Scholz am Montag offiziell zu ihrem Kanzlerkandidaten nominiert. Präsidium und Bundesvorstand beschlossen einstimmig einen entsprechenden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Die Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP ist nach langem Dauerkrisen-Modus Anfang November zerbrochen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat FDP-Finanzminister Christian Lindner rausgeworfen, mit ihm sind...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
Die SPD ist schlecht in den Wahlkampf gestartet: Tagelang ging es darum, ob wieder Scholz oder doch Pistorius Kanzlerkandidat wird. Die Mitglieder an der Basis geben sich trotzdem kämpferisch. Inzwischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Der Parteivorstand wird heute voraussichtlich Olaf Scholz offiziell zum Kanzlerkandidaten der SPD küren. Scholz sei trotz schlechter Umfragewerte der richtige Kandidat, sagt SPD-Generalsekretär Miersch...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
Schmallenberg. Die CDU schreitet zum formalen Akt: Sie stellt ihren Bundestagskandidaten für den HSK auf. Einziger Kandidat: Friedrich Merz. Der Ablauf. Es ist eine formale Versammlung, die aber wichtig...weiterlesen »
Die CSU im Wahlkreis Weilheim, zu dem die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen gehören, haben erneut den CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt aus Peißenberg als Direktkandidaten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DERWESTEN
Absolute Mehrheit für die SPD im Bundestag? Dieses Szenario klingt völlig realitätsfern. Doch ganz Unrecht hat Saskia Esken nicht. © IMAGO/Political-Moments Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Business-Punk
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat ein Grundsatzprogramm in der Tasche, das zur Leitschnur für seine Regierungszeit werden könnte. Doch was sich die Union da vorstellt, ist weit entfernt von dem, was...weiterlesen »
Wird die Bundestagswahl 2025 doch viel spannender als vermutet? Robert Habeck bringt sich plötzlich in Position. © IMAGO / Steinach, IMAGO / Fotostand, IMAGO / Sven Simon Grüner Kanzlerkandidat: Das ist...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat das Ansinnen seiner Partei verteidigt, den Abtreibungsparagrafen 218 noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar abzuschaffen. "Es ist ein Antrag von uns,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - news38.de
Lebt Saskia Esken in einer Parallelwelt, fragen sich jetzt viele nach dieser Aussage. Die Chefin der SPD glaubt, dass fast jeder Zweite ihre Partei wählen könnte. Wörtlich sagte sie in der ZDF-Sendung...weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Debatte innerhalb der Partei bezüglich der Frage, wer Kanzlerkandidat wird, verteidigt. "Dass wir eine Partei sind, die diskutieren kann, das stimmt, und das...weiterlesen »
vor 9 Monaten - moin.de
vor 9 Monaten - Thueringen24
Die Union will im Wahlkampf verstärkt die wirtschaftspolitischen Themen in den Vordergrund stellen. "Deutschland steckt das zweite Jahr in Folge in einer Rezession und hat keine Zeit mehr zu verlieren",...weiterlesen »
Vor der offiziellen Nominierung von Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten am Montag ruft SPD-Generalsekretär Matthias Miersch die Sozialdemokraten zur Geschlossenheit auf. "Die Debatten der letzten Wochen...weiterlesen »
Die SPD büßt bei den Wählern stark an Zustimmung ein. Im jüngsten Insa-Sonntagstrend für die "Bild am Sonntag" kommt die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz nur noch auf 14 Prozent der Stimmen. Das sind...weiterlesen »
Der Friedrichshafener Wahlforscher Joachim Behnke rechnet damit, dass sich das neue Wahlrecht vor allem auf siegreiche CDU-Direktkandidaten auswirken wird. Nach der Wahl werden sie womöglich nicht mehr...weiterlesen »
Nach der scharfen Kritik von Parteichef Christian Lindner an der SPD legt FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nach. Die jetzige SPD-Führung plane die kommende Wahlperiode offenbar ohne Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
vor 9 Monaten - VIPFLASH.DE
SPD in der SCHOLZ-FALLE! Olaf Scholz wird erneut Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl 2025, doch die Unterstützung für ihn und seine Partei bleibt erschreckend niedrig. Eine neue Umfrage verdeutlicht...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
München - Leicht wird der Bundestagswahlkampf für die SPD nicht. Sie stellt den Kanzler, auch in München regiert seit Jahrzehnten die SPD. Trotzdem explodieren die Mieten. Trotzdem werden die Reichen immer...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz ein verändertes Auftreten im Wahlkampf. Die SPD brauche nun „den besten Olaf Scholz“, den sie...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Trotz der schlechten Umfragen gibt sich die Münchner SPD auf dem Parteitag kämpferisch. Die quälende Debatte um den richtigen Kanzlerkandidaten wird weitgehend ausgeblendet. Die Münchner SPD klatscht sich...weiterlesen »
vor 9 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz ein verändertes Auftreten im Wahlkampf. Die SPD brauche nun „den besten Olaf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Als Bundeskanzler musste Scholz zwischen drei Regierungspartnern viel moderieren. Das muss nun vorbei sein, sagt Ministerpräsident Schweitzer. Er erwartet nun einen anderen Scholz. 24. November 2024 –...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volksfreund
Berlin · Als Bundeskanzler musste Scholz zwischen drei Regierungspartnern viel moderieren. Das muss nun vorbei sein, sagt Ministerpräsident Schweitzer. Er erwartet nun einen anderen Scholz. Der rheinland-pfälzische...weiterlesen »
Die Ampelregierung zerbrach am Streit über eine Aussetzung oder Lockerung der Schuldenbremse. Auch die CDU und CSU erwartet die Frage, sollten sie die Wahl gewinnen und mit Grünen oder SPD regieren. FDP-Chef...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
FDP -Chef Christian Lindner hat der SPD vorgeworfen, »die Zerstörung der FDP« anzustreben. Dem »Handelsblatt« (Montagsausgabe) sagte er, seine Entlassung »sollte wohl Teil des Wahlkampfs sein«. Der SPD...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Kanzlerkandidat Robert Habeck, bei der Bundesdelegiertenkonferenz umrahmt von führenden Frauen seiner Partei. Quelle: Michael Kappeler/dpa Der Kanzlerkandidat der Grünen spricht seit ein paar Wochen sehr...weiterlesen »
vor 9 Monaten - lokalo.de
MAINZ/TRIER. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) erwartet von Bundeskanzler Olaf Scholz ein verändertes Auftreten im Wahlkampf. Die SPD brauche nun «den besten Olaf Scholz»,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
CDU und CSU wollen am 17. Dezember ihr Wahlprogramm beschließen. Das Problem: Die Wähler sollen Antworten bekommen – aber hinterher auch nicht enttäuscht werden. Im März kann es im oberitalienischen Cadenabbia,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
Robert Habeck tritt als Bundestagskandidat im Wahlkreis Flensburg-Schleswig an. Quelle: Daniel Bockwoldt/dpa Erneut bewirbt sich Vizekanzler Robert Habeck in seiner Heimat für ein Bundestagsdirektmandat....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
Hannover. Dass SPD, Grüne und FDP im Bund nun getrennte Wege gehen, lässt die Zahl neuer Parteimitglieder wachsen – auch in Niedersachsen. Nach dem Ampel-Aus haben SPD, Grüne und FDP in Niedersachsen einen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Während der designierte US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, ein zeitnahes Ende des Ukrainekrieges anzustreben, setzt man in der EU auf weitere Eskalation. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost
Seit dem Bruch der Ampel-Koalition herrscht ein scharfer Ton zwischen SPD und FDP. Nun legt der entlassene Finanzminister nach und macht der SPD schwere Vorwürfe. Der SPD gehe es um „die Zerstörung der...weiterlesen »
Umfrage-Hammer knapp drei Monate vor der Neuwahl. Friedrich Merz schnuppert an der 40 Prozentmarke, eine Große Koalition ist realistisch. © IMAGO/Funke Foto Services Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich...weiterlesen »
Nach dem Bruch der „Ampel“ warf FDP-Chef Christian Lindner der SPD vor, „die Zerstörung der FDP“ anzustreben. Im „Handelsblatt“ sagte Lindner, seine Entlassung „sollte wohl Teil des Wahlkampfs sein“. Der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
Wann wird ein neuer Bundestag gewählt? Knapp eine Woche nach dem Bruch der Ampel-Koalition gewinnt der Fahrplan erste Konturen. Im Streit um einen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl ist eine Einigung...weiterlesen »
vor 9 Monaten - report-k.de
Das Archivbild zeigt den Deutschen Bundestag. | Foto: via dts nachrichtenagentur Friedrichshafen | Der Friedrichshafener Wahlforscher Joachim Behnke rechnet damit, dass sich das neue Wahlrecht vor allem...weiterlesen »
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler, Robert Habeck in seinem Wirtschaftsministerium. Quelle: photothek.de Im ersten Zeitungsinterview...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition herrscht ein scharfer Ton zwischen SPD und FDP. Nun legt der entlassene Finanzminister nach. FDP -Chef Christian Lindner wirft dem einstigen Koalitionspartner...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 9 Monaten - nrz.de
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine