Bürgerliche bekommen kalte Füsse: Die nächsten Mietvorlagen stehen Kippe

vor 8 Monaten - Watson

Nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende stehen schon zwei neue Mietvorlagen in den Startlöchern. Für Mieterinnen und Mieter soll es nach dem Einzug in eine neue Wohnung schwieriger werden, den Mietzins...weiterlesen »

Die Männer wollten die Autobahnen, die Frauen bodigten sie

vor 9 Monaten - Watson

Der Geschlechtergraben hat am Abstimmungssonntag zugeschlagen. Bei den vier nationalen Vorlagen stimmten Frauen mehrheitlich Nein, während Männer mehrheitlich Ja stimmten. Dies geht aus einer Nachbefragung...weiterlesen »

«Blockaden bringen uns nicht weiter» – das sagt der Bundesrat zu dreimal Nein und einmal Ja ++ Warum Städte entscheidend waren

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Die Schweiz stimmt heute über den Autobahnausbau, die Gesundheitsreform Efas sowie zwei Mietvorlagen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag in unserem Newsticker zum Nachlesen....weiterlesen »

«Blockaden bringen uns nicht weiter» – das sagt der Bundesrat zu dreimal Nein und einmal Ja ++ Warum Städte entscheidend waren

vor 9 Monaten - Tagblatt

Die Schweiz stimmt heute über den Autobahnausbau, die Gesundheitsreform Efas sowie zwei Mietvorlagen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag in unserem Newsticker zum Nachlesen....weiterlesen »

Frauen und Geringverdienende versenkten den Autobahnausbau

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Das Stimmvolk lehnte den Autobahnausbau am Sonntag mit 52,7 Prozent ab. Die Frauen spielten dabei eine Schlüsselrolle, wie die Nachabstimmungsbefragung von Leewas zeigt. Der Autobahnausbau scheiterte insbesondere...weiterlesen »

Nachbefragung zu Abstimmungen: Die Frauen brachten Röstis Autobahnausbau zu Fall

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Dieser Geschlechtergraben dürfte noch zu diskutieren geben: Vier nationale Vorlagen standen gestern zur Abstimmung – viermal waren die Frauen und die Männer unterschiedlicher Meinung. Dies zeigt eine Nachbefragung,...weiterlesen »

INTERVIEW - «Es bringt nichts, Prämien- gegen Steuerzahler auszuspielen – alle sind Einwohner unserer Kantone»

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Lukas Engelberger ist erleichtert, dass die grosse Gesundheitsreform eine Mehrheit gefunden hat. Der höchste Gesundheitsdirektor erklärt, warum die Kantone bereit sind, mehr zu zahlen – und warum man Patienten...weiterlesen »

Sieg der Fortschrittsverweigerer

vor 9 Monaten - Inside Paradeplatz

Eine Koalition von älteren Schweizern aller Geschlechter und jungen Linken, Grünen wie Grünliberalen hat am Abstimmungswochenende die Schweiz in eine Art Dämmerschlaf gegen den Fortschritt versetzt. Ganz...weiterlesen »

Zwei Siege für die Mieter

vor 9 Monaten - toggenburg24

Zweimal «Nein». Das Stimmvolk schützt die Mieter. Es will weder das Untervermieten erschweren noch das Kündigen bei Eigenbedarf erleichtern. Es ist gleich ein doppelter Sieg für die Mieterinnen und Mieter...weiterlesen »

DATENANALYSE - So hat Ihre Gemeinde abgestimmt

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Ein Stadt-Land-Autobahngraben, Ablehnung beim Mietrecht in den Grossstädten und ein Röstigraben bei der Reform des Gesundheitswesens: die Gemeinderesultate in der Übersicht. Das war knapp! Bei den vier...weiterlesen »

Ein Mieterland, aber keine Badran-Nation: Beim Mietrecht müssen sich die Bürgerlichen mässigen, sonst droht die Retourkutsche

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Nach dem doppelten, aber keineswegs berauschenden Sieg von Linken und Mieterverband braucht es eine weitsichtige Reaktion der Bürgerlichen. Denn das Thema Mieten hat politische Sprengkraft. Die Schweiz...weiterlesen »

Ein Mieterland, aber keine Badran-Nation: Beim Mietrecht müssen sich die Bürgerlichen mässigen, sonst droht die Retourkutsche

vor 9 Monaten - Tagblatt

Nach dem doppelten, aber keineswegs berauschenden Sieg von Linken und Mieterverband braucht es eine weitsichtige Reaktion der Bürgerlichen. Denn das Thema Mieten hat politische Sprengkraft. Lange Gesichter...weiterlesen »

Doppelter Sieg für die Mieterseite – jetzt stehen die Hauseigentümer vor schwierigen Entscheidungen

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Die Stimmbevölkerung hat zwei Änderungen des Mietrechts aus der Feder des Hauseigentümerverbands verworfen. Das ist ein schlechtes Omen für weitere Anpassungen, die derzeit im Parlament diskutiert werden....weiterlesen »

Knappe Ablehnung der Mietrechtsvorlagen an der Urne: Selbst Minireformen für mehr Eigentümerrechte sind nicht mehrheitsfähig

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Volksmehrheit sieht keinen Bedarf für mehr Missbrauchsbekämpfung bei Untervermietungen und für die Möglichkeit einer schnelleren Kündigung bei Eigenbedarf des Vermieters. Es soll keine Stärkung der...weiterlesen »

Doppelte Abfuhr für das Parlament: Das Schweizer Mieter-Volk gibt den Tarif durch

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Eingriffe ins Mietrecht sind politisch heikel. Dies hat der jüngste Urnengang bestätigt. In Ausländerfragen verschiebt sich die Schweiz nach rechts, in anderen Fragen dagegen nach links: Diesen Eindruck...weiterlesen »

Neue Spitalfinanzierung – das musst du zu Efas wissen

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Ambulante und stationäre Behandlungen werden heute nicht einheitlich finanziert – das wollen Bundesrat und Parlament ändern. Die Schweiz nahm die Vorlage am 24. November an – das ändert sich nun. Bund...weiterlesen »

Zwei Siege für die Mieter

vor 9 Monaten - toggenburg24

Zweimal «Nein». Das Stimmvolk schützt die Mieter. Es will weder das Untervermieten erschweren noch das Kündigen bei Eigenbedarf erleichtern. Es ist gleich ein doppelter Sieg für die Mieterinnen und Mieter...weiterlesen »

Nach Efas: Jetzt erst recht reformieren

vor 9 Monaten - seniorweb.ch

Das Schweizer Stimmvolk hat entschieden: Dreimal gegen Bundesrat und Parlament und einmal, nicht überzeugend, liess es die sonst nicht so glückliche Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider nicht im Stich,...weiterlesen »

Emotionale Badran, abgeklärter Rutz: Reaktionen zum Nein zu Untermiete und Eigenbedarf

vor 9 Monaten - Watson

Beide Mietrechtsvorlagen schaffen es an der Urne nicht: Sowohl die Änderungen bei der Untermiete wie auch beim Eigenbedarf finden beim Volk keine Mehrheit. Jacqueline Badran, SP-Nationalrätin und Vorstandsmitglied...weiterlesen »

Baume-Schneider: «Es wird weitere Reformen brauchen»

vor 9 Monaten - Südostschweiz

Die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Behandlungen sowie der Langzeitpflege komme Patientinnen und Patienten zugute, aber ebenso den Versicherten, sagte die Gesundheitsministerin....weiterlesen »

Vorlage zur Kündigung bei Eigenbedarf scheitert

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Klare Niederlage für Vermieter: Die Änderungen bei der Kündigung bei Eigenbedarf wurden abgelehnt. Während sich die Enttäuschung bei den Befürwortern in Grenzen hält, bleib auch der Jubel bei den Gegnern...weiterlesen »

Nein zur Gesetzesänderung bei Untermieten

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Knappes Nein: Die Schweizer Stimmbevölkerung lehnte schärfere Regeln bei der Untermiete ab. Die Schweiz hat am Sonntag über vier Vorlagen abgestimmt – darunter über zwei Änderungen im Mietrecht. Eine davon...weiterlesen »

Spitäler, Krankenkassen und Bund jubeln – Efas wird angenommen

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Sieg für Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider: Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung Efas angenommen. Die Schweiz hat am Sonntag über vier Vorlagen...weiterlesen »

Autobahnausbau, Efas und Mietrecht: Die Bundeshausredaktion beantwortet die 5 wichtigsten Fragen

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Anna Wanner und Doris Kleck, Leiterinnen der Bundeshausredaktion von CH Media, beantworten die fünf wichtigsten Fragen zu den heutigen Abstimmungen. Exklusiv für Abonnenten Was kam am heutigen Abstimmungssonntag...weiterlesen »

Beide Mietvorlagen abgelehnt: Trotz des doppelten Neins: Die Hauseigentümer planen schon den nächsten Angriff

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Es ist gleich ein doppelter Sieg für die Mieterinnen und Mieter, wenn auch ein knapper . Besonders umstritten waren die schärferen Regeln fürs Untervermieten. Hier verkündete die SRG am Mittag noch einen...weiterlesen »

Autobahnausbau, Efas und Mietrecht: Die Bundeshausredaktion beantwortet die 5 wichtigsten Fragen

vor 9 Monaten - Tagblatt

Anna Wanner und Doris Kleck, Leiterinnen der Bundeshausredaktion von CH Media, beantworten die fünf wichtigsten Fragen zu den heutigen Abstimmungen. Exklusiv für Abonnenten Was kam am heutigen Abstimmungssonntag...weiterlesen »

Nun ist der Weg frei für das Gesundheitswesen der Zukunft

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Angstkampagne der Gewerkschaften hat zum Glück nicht verfangen. Die einheitliche Finanzierung wird den ambulanten Sektor stärken – davon profitieren alle. Und es ist doch reformierbar: Für das Schweizer...weiterlesen »

Stimmende wollen keine neuen Regeln für Miet-Eigenbedarf

vor 9 Monaten - Südostschweiz

Das Nein an der Urne kommt nicht ganz überraschend. Die Vorlage zum Miet-Eigenbedarf wurde im Laufe des Abstimmungskampfs immer kritischer beäugt, was für Behördenvorlagen dem Ausnahmefall in der Meinungsbildung...weiterlesen »

Strengere Bestimmungen für Untermieten stehen auf der Kippe

vor 9 Monaten - Südostschweiz

Politologe Urs Bieri vom Forschungsinstitut gfs.bern wollte sich zuletzt noch nicht festlegen, in welche Richtung es gehen könnte. Das Ja sei noch nicht sicher. Wegen des grossen Stadt/Land-Grabens könne...weiterlesen »

Nein zum Autobahn-Ausbau und Ja zu Efas: Wärst du zufrieden damit?

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Gemäss ersten Prognosen sagte die Schweiz heute Nein zum Ausbau der Autobahn, aber knapp Ja zur Efas. Wie hast du abgestimmt und wie zufrieden bist du mit den Abstimmungsresultaten? Diskutier hier mit!...weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden ab

vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung

Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden. Exklusiv für Abonnenten Sollen die Autobahnen ausgebaut,...weiterlesen »

Ja zur Gesundheits-Einheitsfinanzierung steht laut Hochrechnung

vor 9 Monaten - Südostschweiz

Das Ja sei nun sicher, sagte Lukas Golder von gfs.bern im Schweizer Fernsehen SRF, und das trotz der negativen Haltung in der Westschweiz zu der Vorlage. Der Fehlerbereich lag zuletzt bei plus/minus zwei...weiterlesen »

Hochrechnungen: Schweizer stimmen gegen Ausbau von Autobahnen

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung voraussichtlich mit knapper Mehrheit gegen einen Ausbau der Autobahnen ausgesprochen. Laut Hochrechnungen des Instituts GfS Bern votierten am Sonntag 48...weiterlesen »

Abstimmungen vom 24. November: Die Schweiz stimmt ab: Alle Resultate im Überblick

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Der Abstimmungssonntag verspricht landesweit Spannung. Die Stimmenden entscheiden über Autobahn-Ausbau, Änderungen im Mietrecht und die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen. Dem Bundesrat und...weiterlesen »

Stimmende wollen keine neuen Regeln für Miet-Eigenbedarf

vor 9 Monaten - Moneycab

Bern – Bei den Regeln zur Kündigung wegen Eigenbedarf von Mietobjekten dürfte alles beim Alten bleiben. Gemäss Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG hat die Stimmbevölkerung...weiterlesen »

Ja-Trend zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen

vor 9 Monaten - Moneycab

Bern – In der Zukunft alle Leistungen des Gesundheitswesens gleich finanziert, unabhängig davon, wer sie wo erbringt. Gemäss der Trendrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern für die SRG haben die Stimmberechtigten...weiterlesen »

Eidg. Abstimmungen: Ja-Trends zu EFAs und Mietrechtvorlagen

vor 9 Monaten - Moneycab

Bern – Bei der heutigen Abstimmung zeigen sich zur die einheitlichen Finanzierung im Gesundheitswesen (EFAS) und Mietrechtsvorlage betreffend Untermiete gemäss SRF ein Ja-Trend ab. Zum Ausbau der Autobahnen...weiterlesen »

KLICKEN