vor 8 Monaten - Watson
Ob eine Einigung an der Klimakonferenz zustande kommt, war bis zuletzt sehr unsicher. Und nun ist mit dem Ergebnis niemand richtig zufrieden. Von einem Minimalkompromiss und von Entscheidungen mit der...weiterlesen »
Watson
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
DER TAGESSPIEGEL
Volksfreund
DER FARANG
vor 8 Monaten - Merkur
Was wurde eigentlich bei der Klimakonferenz COP29 in Baku beschlossen? Hier finden Sie die wichtigsten Punkte in einer Zusammenfassung, die Sie in nur zwei Minuten lesen können. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die schnell steigenden Emissionen durch den Stromverbrauch haben sich als eine der größten – und unerwarteten – Herausforderungen für die Staats- und Regierungschefs der Welt herausgestellt, die in den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volksfreund
Flugreisen sind laut dem Umweltbundesamt von allen Fortbewegungsarten weiterhin die klimaschädlichste. Das belegen auch die Daten des jüngsten Atmosfair Airline Indexes zur Weltklimakonferenz Cop 27 im...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
«Wall Street Journal»: Klimakonferenz nicht mehr als ein Déjà-vu NEW YORK: Über den Klimagipfel von Baku, bei dem sich die Teilnehmerstaaten auf Billionenhilfen für ärmere Staaten geeinigt haben, schreibt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck. Die einen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wsws.org
Die Abschlussvereinbarung der jüngsten internationalen Klimakonferenz COP29, die am Sonntag in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu Ende ging, ist ein weiteres leeres Abkommen. Es offenbart die Unfähigkeit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Wenig Fortschritt, viel Frust: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan enttäuschte viele Forscher und Aktivisten mit schwachen Beschlüssen – ETH-Studierende fordern nun Alternativen. Die COP29 in Baku...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Die Klimakonferenz in Baku hat nur einen "Minimal-Kompromiss" erreicht. Umweltministerin Lemke spricht von einem "Aufbäumen der fossilen Industrie". Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen? Das Jahr 2024...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Ein Aktivist hält ein Schild mit der Aufschrift „All eyes on you" (auf deutsch: „Alle Augen auf dich gerichtet") während einer Demonstration auf dem COP29-Klimagipfel hoch. Quelle: Sergei Grits/AP Zu wenig,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Angesichts des "zweifellos enttäuschenden" Ergebnisses der UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku betonte die Umweltökonomin Sigrid Stagl von der WU Wien gegenüber der APA, dass es in Österreich weiter ein...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 8 Monaten - energate-messenger.ch
Berlin (energate) - Zum Ende der UN-Klimakonferenz Cop 29 in Baku haben sich die Staaten auf ein neues Finanzierungsziel geeinigt. Sie wollen die Entwicklungsländer künftig mit 300 Mrd. US-Dollar pro Jahr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
In der Nacht auf Sonntag ist in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die UNO-Weltklimakonferenz COP29 zu Ende gegangen. Beschlossen wurde dort ein neuer Rahmen für die internationale Finanzierung von Klimaschutz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - der Freitag
Die Klimakonferenz in Baku endete trotz des widrigen geopolitischen Umfelds mit einem diplomatischen Feuerwerk. Am Sonntagmorgen um halb drei begann mit 38 Stunden Verspätung das Abschlussplenum. Dort...weiterlesen »
vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Volles Haus bei der Pressekonferenz Baerbocks auf der Klimakonferenz. Copyright: Bianca Otero/ZUMA Press Wire/dpa In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem "Minimalkompromiss" und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »
Die COP29 in Baku hat wenig bis kaum Ergebnisse gebracht. Gefühlt steht Klimaschutz derzeit nicht auf der Prioritätenliste. Luca Ernemann von der Jugendorganisation des Naturschutzbundes sieht das nicht...weiterlesen »
Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem „Minimalkompromiss“ und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch wenn sich vereinzelt...weiterlesen »
„ Was nicht sein kann, ist, dass man sich komplett aus der Verantwortung stiehlt “, sagte Außenministerin Annalena Baerbock am Freitagnachmittag in Baku auf der Weltklimakonferenz (COP29). Die deutsche...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Baku – Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen an ärmere Länder geeinigt. Beim Klimaschutz gelang dagegen kein Fortschritt, trotz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die UNO-Weltklimakonferenz COP29 in Baku ist am Wochenende mit einem “Minimalkompromiss” und insgesamt enttäuschend zu Ende gegangen, wie Forscherinnen und Forscher erklärten. Auch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TrendingTopics.eu
Die wochenlangen Klimagespräche auf der Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan fanden gestern nach einer mehr als 30-stündigen Verlängerung ein Ende. Das Ergebnis erntete von vielen Seiten scharfe Kritik:...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Die portugiesische Regierung hat die auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP29) in Baku erzielte Einigung begrüßt. Lissabon bedauerte jedoch den mangelnden Ehrgeiz bei der Eindämmung des Klimawandels....weiterlesen »
vor 8 Monaten - katholisch.at
Klima-Experte Martin Krenn: 300 Milliarden absolut unzureichend - Allianz für Klimagerechtigkeit bewertet Ergebnis sehr kritisch - Auftrag an Regierungsverhandlungen Die Allianz für Klimagerechtigkeit...weiterlesen »
Nach Abschluss der 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan begrüßte die EU die Einigung auf eine Verdreifachung der globalen Klimafinanzierung bis 2035 auf 300 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig kritisierte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Nach der schwierigen Einigung auf der Weltklimakonferenz in Baku über Klimahilfen für ärmere Länder fordert die Union mehr Unterstützung durch die G20-Staaten. "Der UN-Prozess ist unverzichtbar, da es...weiterlesen »
Die Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Baku haben sich auf eine gemeinsame Kohlenstoffstragie geeinigt. Nach zehnjährigen Verhandlungen habe man sich gemäß Artikel 6 des Pariser Abkommens bei "hochintegrierten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Mit viel Mühe wurde auf der COP29 in Baku eine Einigung über 300 Mrd. US-Dollar pro Jahr für die Entwicklungsländer erzielt - weit weniger als die ursprünglich geforderten 1,3 Billionen Dollar. Wie kann...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FOCUS Online
Die Weltklimakonferenz ist in der Nacht zu Sonntag mit einem Kompromiss zu Ende gegangen. Doch schnell wird klar: Nicht alle Staaten stehen dahinter. Die Kritik richtet sich gegen Gastgeberland Aserbaidschan,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Der Minimalkonsens von Baku zeigt: Die Weltklimakonferenzen sind gerade nicht in der Lage, den Temperaturanstieg zu bremsen. Hoffnung kommt von anderswoher. Weltinnenpolitik gibt es auch im Zeichen des...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die in Aserbaidschan bei der Klimakonferenz beschlossenen Hilfen für Klimaschutz an ärmere Länder kommentiert. «Nicht perfekt, aber damit können wir weiterarbeiten: Die Beschlüsse...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Nach einem nächtlichen Verhandlungskrimi haben sich die 200 Teilnehmer der Weltklimakonferenz in letzter Minute doch noch auf einen Kompromiss geeinigt. In Baku ging es weniger um konkrete Maßnahmen im...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Bei der Weltklimakonferenz in Baku fand die Welt nach 32 Stunden zum kleinsten gemeinsamen Nenner. Unsere Autorin kommentiert, warum das in diesen Zeiten sehr wertvoll ist, aber nicht reicht. Es war nicht...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Bei der Klimakonferenz in Baku geben die reichen Länder nur das Nötigste an Geld – und arbeiten so gegen ihre eigenen Interessen. Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt im fernen Lima unerwartet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Nur ein Schluck für die Verdurstende: Nach der UN-Klimakonferenz in Baku wird die Erderwärmung ungebremst voranschreiten Angesichts des Feilschens um Klimaschutz hielt es manche Aktivisten in Baku nicht...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Die Einigungen der UN-Weltklimakonferenz in Baku sind mager. Resignation kommt für die Regierungsparteien SPD und Grüne dennoch nicht infrage. Baku – Die Bundesregierung hat angesichts der für viele enttäuschenden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Die UN-Konferenz in Baku einigt sich auf einen internationalen Fonds zur Finanzierung dringender Schutzmaßnahmen. Indien und Nigeria kritisieren die Beschlüsse als völlig unzureichend. Die Weltklimakonferenz...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
"Zahlen bitte": In Baku, Hauptstadt von Aserbaidschan, protestieren Aktivisten gegen die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz COP29. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Kein Fortschritt beim Klimaschutz,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - MANNHEIM24