vor 9 Monaten - Bürgerportal
Auch wenn die Leitzinsen zuletzt gesunken sind und auch noch weiter sinken könnten, ist das kein Grund, das Thema Geldanlage zu vernachlässigen. Im Gegenteil, meint Michael Mola von der Kreissparkasse...weiterlesen »
Bürgerportal
Makronom
n-tv
Finanzmarktwelt
el-aviso.es
Stuttgarter Zeitung
Volarberg Online
Business Insider
Süddeutsche
Capital
vor 9 Monaten - Makronom
2% betrug die Inflation in Deutschland im Oktober 2024 laut Statistischem Bundesamt . Sie liegt damit exakt auf dem von der Europäischen Zentralbank vorgegebenem Niveau. Höchste Zeit also, die ständigen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Während in anderen Staaten die Staatsverschuldung in den vergangenen Krisenjahren massiv anstieg, setzte die Schuldenbremse der Bundesregierung enge Grenzen. Bei Investoren gefragte deutsche Staatsanleihen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Finanzmarktwelt
In den vergangenen Tagen haben sich mehrere EZB-Vertreter zu Wort gemeldet und Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen geweckt. Die Inflation ist zuletzt gesunken und die Konjunktur in der Eurozone schwächelt....weiterlesen »
vor 9 Monaten - el-aviso.es
„ Von Harry Robertson LONDON (Reuters) – Ein wichtiger Indikator für die langfristigen Inflationserwartungen im Euroraum fiel am Dienstag erstmals seit Juli 2022 unter 2%, ein Zeichen dafür, dass Anleger...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Zinsen im Euroraum und in den USA dürften weiter fallen – noch können sich Anleger höhere Renditen sichern. Auch beim Anleihekauf gilt jedoch das Motto: Augen auf! Mit den sinkenden Leitzinsen der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volarberg Online
Der deutsche Bundesbank-Präsident Joachim Nagel plädiert mit Blick auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Dezember für Umsicht. "Ob im Dezember ein weiterer Zinsschritt folgen wird,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Business Insider
Eine wichtige russische Beamtin sagte, eine wirtschaftliche Wende stehe bevor. Russlands oberste Zentralbankerin, Elvira Nabiullina, erklärte gestern gegenüber der Regierung, dass sich das Land einem „Wendepunkt“...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Der Kampf gegen die hohen Teuerungsraten ist noch nicht gewonnen, da fürchten die Währungshüter bereits die umgekehrte Gefahr. Die Europäische Zentralbank hat den Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen....weiterlesen »
Die Konjunktur in der Eurozone steht immer schwächer da, und Trumps Zollpläne verheißen für 2025 weitere Schwäche. Das übt offenkundig zunehmend Druck auf die EZB aus, die Zinsen weiter zu senken, um der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Capital
Obwohl die EZB die Zinsen senkt, werden Baukredite nicht billiger. Soll ich mit der Finanzierung lieber noch warten? Zum dritten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Oktober die Leitzinsen...weiterlesen »