vor 8 Monaten - tz
In zwei Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank erneut über die Leitzinsen - die Börse rechnet mit Senkungen, auch in den Monaten danach. Doch Direktorin Schnabel warnt davor, zu weit zu gehen....weiterlesen »
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
DONAU KURIER
FreiePresse
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In zwei Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank erneut über die Leitzinsen – die Börse rechnet mit Senkungen, auch in den Monaten danach. Doch Direktorin Schnabel warnt davor, zu weit zu gehen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt vor zu starken Zinssenkungen in der Eurozone. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten die Geldpolitik zwar weiter lockern, dies sollte aber nur...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Geldpolitik Frankfurt/Main - In zwei Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank erneut über die Leitzinsen - die Börse rechnet mit Senkungen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
In zwei Wochen entscheidet die Europäische Zentralbank erneut über die Leitzinsen - die Börse rechnet mit Senkungen, auch in den Monaten danach. Doch Direktorin Schnabel warnt... 27. November 2024 – 10:56...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt vor zu starken Zinssenkungen in der Eurozone. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten die Geldpolitik zwar weiter lockern,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Bürgerportal
Auch wenn die Leitzinsen zuletzt gesunken sind und auch noch weiter sinken könnten, ist das kein Grund, das Thema Geldanlage zu vernachlässigen. Im Gegenteil, meint Michael Mola von der Kreissparkasse...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Makronom
2% betrug die Inflation in Deutschland im Oktober 2024 laut Statistischem Bundesamt . Sie liegt damit exakt auf dem von der Europäischen Zentralbank vorgegebenem Niveau. Höchste Zeit also, die ständigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Von Lucy Craymer WELLINGTON (Reuters) – Die Zentralbank Neuseelands senkte am Mittwoch den Leitzins um 50 Basispunkte auf 4,25%, da die jährliche Inflation nahe dem 2%-Mittelwert ihres Zielbereichs lag...weiterlesen »
Die Federal Reserve-Beamten unterstützen die schrittweise Senkung der Zinssätze aufgrund stärker als erwartetem Wirtschaftswachstum und nachlassender Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktzustands, so...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Ob die US-Notenbank die Zinsen kurz vor Weihnachten noch einmal senken wird, ist an der Wall Street ein heiß diskutiertes Thema. Die Protokolle der jüngsten Sitzung legen nahe, dass es dazu derzeit keine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt
Die Mitglieder der US-Notenbank Fed sprachen sich laut dem Protokoll ihrer letzten Sitzung für ein vorsichtiges Vorgehen bei künftigen Senkungen der Zinsen aus. Darüber berichtet Bloomberg. „Die Teilnehmer...weiterlesen »
Während in anderen Staaten die Staatsverschuldung in den vergangenen Krisenjahren massiv anstieg, setzte die Schuldenbremse der Bundesregierung enge Grenzen. Bei Investoren gefragte deutsche Staatsanleihen...weiterlesen »
In den vergangenen Tagen haben sich mehrere EZB-Vertreter zu Wort gemeldet und Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen geweckt. Die Inflation ist zuletzt gesunken und die Konjunktur in der Eurozone schwächelt....weiterlesen »
„ Von Harry Robertson LONDON (Reuters) – Ein wichtiger Indikator für die langfristigen Inflationserwartungen im Euroraum fiel am Dienstag erstmals seit Juli 2022 unter 2%, ein Zeichen dafür, dass Anleger...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Zinsen im Euroraum und in den USA dürften weiter fallen – noch können sich Anleger höhere Renditen sichern. Auch beim Anleihekauf gilt jedoch das Motto: Augen auf! Mit den sinkenden Leitzinsen der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Der deutsche Bundesbank-Präsident Joachim Nagel plädiert mit Blick auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Dezember für Umsicht. "Ob im Dezember ein weiterer Zinsschritt folgen wird,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business Insider
Eine wichtige russische Beamtin sagte, eine wirtschaftliche Wende stehe bevor. Russlands oberste Zentralbankerin, Elvira Nabiullina, erklärte gestern gegenüber der Regierung, dass sich das Land einem „Wendepunkt“...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Der Kampf gegen die hohen Teuerungsraten ist noch nicht gewonnen, da fürchten die Währungshüter bereits die umgekehrte Gefahr. Die Europäische Zentralbank hat den Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Finanzmarktwelt
Die Konjunktur in der Eurozone steht immer schwächer da, und Trumps Zollpläne verheißen für 2025 weitere Schwäche. Das übt offenkundig zunehmend Druck auf die EZB aus, die Zinsen weiter zu senken, um der...weiterlesen »