vor 8 Monaten - DERWESTEN
Die Union liegt laut Umfragen in der Pole-Position vor der Bundestagswahl. Doch das, was die Deutschen wirklich über die Politik denken, ist fatal. © IMAGO/pictureteam Bundestagswahl: Die Gewinner und...weiterlesen »
DERWESTEN
Süddeutsche
Merkur
tz
news38.de
nordbayern
DONAU KURIER
DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Geld für Frauenhäuser, NSU-Gedenken, Wirtschaftsreformen – die rot-grüne Rumpfregierung hat auch ohne eigene Mehrheit noch einiges vor. Die Union will aber vor der Wahl nicht helfen. Im Bundestag geht...weiterlesen »
Gut drei Monate vor der Bundestagswahl erreicht die Partei von Markus Söder Umfragewerte wie schon lange nicht mehr. Aiwangers Pläne gehen bislang nicht auf. Eine Überraschung gibt es bei den Grünen. Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Drei Monate vor der Bundestagswahl zeichnet sich in einer Bayern-Umfrage ein deutliches Bild ab: Die CSU dominiert durchweg. Doch es gibt auch Überraschungen. München – Drei Jahre Ampel-Regierung in Berlin...weiterlesen »
München - Die CSU kann bei der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge mit einem satten Plus in Bayern rechnen: Im aktuellen „BR24-Bayerntrend“ des Bayerischen Rundfunks kommen die Christsozialen unter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Der neue „Bayerntrend“ bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem für einen, der bei der Bundestagswahl eigentlich große Ziele hat. München - Die CSU kann bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 8 Monaten - news38.de
In knapp drei Monaten wählt die Bundesrepublik einen neuen Bundestag. Nach dem unrühmlichen Aus der Ampel machen sich vor allem die Oppositionsparteien Hoffnungen auf den Einzug ins Kanzleramt. Glaubt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Umfrage zur Bundestagswahl München - Der neue "Bayerntrend" bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Der neue „Bayerntrend“ bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem für einen, der bei der Bundestagswahl eigentlich große Ziele hat. Die CSU kann bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die Grünen haben die Absage von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) an eine Reform der Schuldenbremse noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar kritisiert. Deutschland habe auf allen Ebenen einen...weiterlesen »
Die Bundestagswahl rückt in großen Schritten näher. Die Deutschen sprechen sich ganz klar für eine traditionelle Koalition unter Merz aus. © IMAGO/Metodi Popow Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich...weiterlesen »
Die SPD-Mitglieder erwarten eine Schlappe bei der Bundestagswahl 2025. Die Chancen mit Boris Pistorius auf ein gutes Ergebnis wären wohl größer. Berlin – Die Luft scheint raus, zumindest bei den SPD -Mitgliedern....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thueringen24
vor 8 Monaten - moin.de
Die Union hat nach wie vor beste Aussichten auf das Kanzleramt, doch die AfD befindet sich auf dem Vormarsch. Als einzige Partei kann sie aufholen. © IMAGO/Mike Schmidt Das ist Alice Weidel Alice Weidel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die CSU liegt drei Monate vor der für den 23. Februar geplanten Bundestagswahl in Bayern bei 45 Prozent Zustimmung. Laut einer am Mittwoch vom „Bayerischen Rundfunk“ veröffentlichten Umfrage liegt sie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Bis zur Neuwahl im Februar sind laut Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nur noch kleine Gesetzesvorhaben umsetzbar. «Es geht noch ein bisschen, aber sehr viel wird in dieser Wahlperiode nicht mehr passieren»,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Kabinett einigt sich auf Entwurf für ein Gewalthilfegesetz – Zustimmung im Bundestag unsicher »Sie sehen mich heute sehr glücklich«, sagte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) am Mittwochmittag in Berlin....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Capital
Friedrich Merz ist laut Markus Söder der Coolste in der CDU, für Robert Habeck hat der CSU-Chef dagegen nur Häme übrig. Scharfe Kritik übt er am Bürgergeld, während er sich eine Reform der Schuldenbremse...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Bis zur Neuwahl im Februar sind laut Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nur noch kleine Gesetzesvorhaben realistisch umsetzbar. «Es geht noch ein bisschen, aber sehr viel wird in dieser Wahlperiode...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Forsa-Chef: Mit Pistorius als Kandidat stünde SPD bei 21 Prozent vor AfD +++ Berichte: Höcke will nicht für den Bundestag kandidieren +++ AfD plant Parteitag im Januar +++ Linnemann widerspricht Merkel...weiterlesen »
Nach dem Ampel-Aus kommt es zu einer vorgezogenen Neuwahl. Was die aktuellen Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2025 sagen – ein Überblick. Berlin – Die Sonntagsfragen lassen keinen Zweifel zu: Bei der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
CDU-Chef Merz sperrt sich lange gänzlich gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. Erst als die vorzeitige Neuwahl feststeht, zeigt er sich offener dafür. Allerdings wird das nichts mehr in dieser Legislatur,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Bis zur vorgezogenen Bundestagswahl verbleiben 88 Tagen (Stand 27. November). Nachdem sich die SPD auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidat festgelegt hat, ist ein Vierkampf um die Kanzlerschaft entbrannt:...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Olaf Scholz startet mit bescheidenen Aussichten in den Wahlkampf. Doch ein Pfund kann der Kanzler im Duell mit Merz in die Waagschale werfen. war da was, liebe SPD ? Der sozialdemokratische Wahlkampfzug...weiterlesen »
Wird die Bundestagswahl 2025 doch viel spannender als vermutet? Robert Habeck bringt sich plötzlich in Position. © IMAGO / Steinach, IMAGO / Fotostand, IMAGO / Sven Simon Grüner Kanzlerkandidat: Das ist...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef überhaupt gewählt? Berlin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef überhaupt gewählt? Der...weiterlesen »
Berichte: Höcke will nicht für den Bundestag kandidieren +++ AfD plant Parteitag im Januar +++ Linnemann widerspricht Merkel bei Schuldenbremse +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bei einer Entscheidung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Der eine möchte gerne im Kanzleramt bleiben, die anderen wollen hinein: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und AfD-Chefin Alice Weidel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Der eine möchte gerne im Kanzleramt bleiben, die anderen wollen hinein: Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ), Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und AfD-Chefin Alice...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Wo muss das Kreuz hin, um eine oder einen von ihnen zum nächsten Bundeskanzler zu machen? Copyright: Kappeler/Albert/Wendt/dpa Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Bundestagswahl Berlin - Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht...weiterlesen »
CDU-Chef Merz spricht davon, kein "Reserve-Rad" für die rot-grüne Minderheitsregierung werden zu wollen. Trotzdem könnte er nun entgegen früherer Äußerungen bei Gesetzesbeschlüssen helfen. Zur Debatte...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lehnt eine Reform der Schuldenbremse von der Bundestagswahl am 23. Februar ab. „Das kann ich definitiv ausschließen“, sagte der CDU-Vorsitzende am Mittwoch im Deutschlandfunk....weiterlesen »
Für die FDP und Christian Lindner geht es nach dem Ampel-Aus weiter bergab. Die Umfragen sind düster. Schaffen es die Liberalen nach den Neuwahlen in den Bundestag? Berlin – So hatte sich das Christian...weiterlesen »
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Der Countdown zur Bundestagswahl läuft: Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition sind nun alle Parteien...weiterlesen »
Scholz wird Kanzlerkandidat, Pistorius nicht. Bleibt die Frage: Was wäre, wenn? Laut dem Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa stünde die SPD mit Pistorius aktuell deutlich besser da. Damit könnte...weiterlesen »
Die nächste Regierung muss massiv investieren: in Wirtschaft, Militär, Infrastruktur. Dafür braucht es Geld. Eine Lösung gibt es – sie liegt in der Hand der Union. Psssssst, bitte nicht darüber reden!...weiterlesen »
Kurz ging es wegen Robert Habeck rund in der ARD-Talksendung von Sandra Maischberger. Die „Schwachkopf-Affäre“ erhitzt weiter die Gemüter. © IMAGO / Klaus W. Schmidt, IMAGO / photothek Grüner Kanzlerkandidat:...weiterlesen »
Pikantes Angebot für das Ehepaar Christian Lindner und Franca Lehfeldt. Ob die beiden darauf eingehen werden? © IMAGO/Agentur Baganz Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es Neuwahlen? Reden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Berlin · Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef überhaupt gewählt?...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
FDP-Vize Wolfgang Kubicki schließt eine neue Koalition mit den Grünen aus. "Mein Bedarf momentan ist gedeckt", sagte er dem Nachrichtenmagazins Politico. Auch mit den Sozialdemokraten werde es schwierig....weiterlesen »
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki könnte sich vorstellen, in einer Bundesregierung wieder mit der SPD zusammenzuarbeiten, wenn dort Politiker wie Boris Pistorius das Sagen hätten. Sein...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Bei einer Entscheidung für Boris Pistorius als Kanzlerkandidaten hätte die SPD nach Einschätzung von Forsa-Gründer Manfred Güllner in der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts deutlich zulegen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef... 27. November 2024 –...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der eine möchte gerne im Kanzleramt bleiben, die anderen wollen hinein: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und AfD-Chefin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - NOZ.de
Die Umfragewerte sind nach wie vor schlecht, bei der Ernennung des Kanzlerkandidaten gab die Partei ein schlechtes Bild ab: Die SPD strauchelt der vorgezogenen Bundestagswahl entgegen. Mit welchem Ergebnis...weiterlesen »
vor 9 Monaten - TAG24
Berlin - In der SPD ist die Debatte über die K-Frage beendet, die Partei schaltet in den Wahlkampfmodus. Wie geht es jetzt weiter bis zur Neuwahl am 23. Februar? Verteidigungsminister Boris Pistorius (64)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Herr Professor Güllner, die SPD hofft mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat, eine Wiederholung des Überraschungserfolges von 2021 zu schaffen. Hat er Chancen? Manfred Güllner: Die Umfragen zeichnen ein eindeutiges...weiterlesen »
Kanzlerkandidat Robert Habeck und die brisante „Schwachkopf“-Affäre . Noch immer erregt sie vor der Bundestagswahl 2025 die Gemüter, besonders bei Grünen-Kritikern. Zwar ist mittlerweile durch die Staatsanwaltschaft...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Berichte: Höcke will nicht für den Bundestag kandidieren +++ AfD plant Parteitag im Januar +++ Linnemann widerspricht Merkel bei Schuldenbremse +++ Scholz nennt Vorwürfe gegen seinen Ukraine-Kurs „peinlich“...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat Erwartungen an wesentliche Weichenstellungen in der Finanz- und Wirtschaftspolitik noch vor der Bundestags-Neuwahl gedämpft. „Es geht noch ein bisschen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef überhaupt gewählt? Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel werden auf den meisten Stimmzetteln zur Bundestagswahl nicht auftauchen. Wie kann das sein? Und wie wird der Regierungschef überhaupt gewählt? Denn...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 9 Monaten - wmn
Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands, ist mittlerweile seit einiger Zeit nicht mehr im Amt. Doch wie hoch ist eigentlich ihre Rente? Wir haben die Antwort. Es sei vorab gesagt, dass...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DERWESTEN
Absolute Mehrheit für die SPD im Bundestag? Dieses Szenario klingt völlig realitätsfern. Doch ganz Unrecht hat Saskia Esken nicht. © IMAGO/Political-Moments Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann...weiterlesen »
Ist das politischer Selbstmord der SPD? Olaf Scholz hat sich im Kanzlerkandidaten-Rennen gegen Boris Pistorius durchgesetzt. © IMAGO/Sven Simon Britta Ernst: Das ist die Ehefrau von Olaf Scholz Britta...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Laut einer exklusiven Forsa-Umfrage für das RND finden die meisten SPD-Mitglieder die Kandidatur von Kanzler Olaf Scholz zwar richtig, glauben aber, mit Boris Pistorius wären die Chancen größer gewesen....weiterlesen »
Die große Mehrheit der SPD-Mitglieder erwartet bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar laut einer Umfrage eine Schlappe ihrer Partei. Nur 14 Prozent der SPD-Mitglieder glauben an einen Sieg, wie aus einer Umfrage desweiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: luk Berlin Am 6. November bat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um die Entlassung seines Bundesfinanzministers, Christian Lindner (FDP). Scholz warf Lindner parteipolitisches Taktieren,...weiterlesen »
FDP-Vize Wolfgang Kubicki schließt eine neue Koalition mit den Grünen aus. „Mein Bedarf momentan ist gedeckt“, sagte er dem Nachrichtenmagazins „Politico“. Auch mit den Sozialdemokraten werde es schwierig....weiterlesen »
vor 9 Monaten - OP-marburg
Der Kanzler im ARD-Verhör bei Caren Miosga. Die Zuschauer müssen länger warten, bis es zum Neuwahl-Schlagabtausch kommt. © Screenshots ARD Mediathek Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Nach zäher und kontroverser Debatte hat der SPD-Vorstand Olaf Scholz einstimmig als Kanzlerkandidaten nominiert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur während der Sitzung des Führungsgremiums in Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nordbayern
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Der vorzeitige Ruhestand sollte vor allem denen zugutekommen, die im Beruf besonders stark belastet sind. Dass auch andere profitieren, zeigt eine Studie. Sie dürfte den Wahlkampf befeuern. Der angehende...weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner geht vor FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (rechts) und Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Quelle: IMAGO/Mike Schmidt Rund zwei Drittel der deutschen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
SPIEGEL: Herr Decker, Olaf Scholz hat nicht zurückgezogen, und die SPD hat ihn nicht ausgetauscht. Nun geht die Partei mit dem wohl unbeliebtesten Kanzlerkandidaten ihrer Geschichte ins Rennen. Gute Idee?...weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident äußert sich in einem Interview nuanciert anders zu den Grünen als zuvor. Die CSU widerspricht aber der Lesart, er habe damit ein Hintertürchen für eine Koalition im Bund...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Die SPD hat einen Bundeskanzlerkandidaten, aber weiter keinerlei Anzeichen eines Aufschwungs. Den verzeichnen stattdessen AfD und Grüne im neuen RTL/ntv-Trendbarometer. Die Union gibt dagegen ab, führt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer geben die Unionsparteien (32%) im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt ab, während sich die Grünen (12%) um einen Punkt verbessern können. Die Sozialdemokraten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - news38.de
Mit der Ernennung von Olaf Scholz zum SPD-Kanzlerkandidat ist ein Vierkampf um das Kanzleramt entstanden. Mit dabei sind neben dem SPDler Robert Habeck (Grüne), Friedrich Merz (CDU/CSU) und Alice Weidel...weiterlesen »
vor 9 Monaten - VIPFLASH.DE
Er will Kanzler werden, und seine Wahl zum Kandidaten sollte den Weg zum Aufbruch zeigen - aber, Pustekuchen! Diese Umfrage dürfte der SPD schwer zu schaffen machen: Der erhoffte Aufschwung für Olaf Scholz...weiterlesen »
Was ist denn hier los? An der Mimik von Robert Habeck konnte man ablesen, dass ihn manche Frage von Caren Miosga überforderte. © IMAGO/HMB-Media Grüner Kanzlerkandidat: Das ist Robert Habeck Robert Habeck...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Der CSU-Chef sagte dem „Stern“: „Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld ist...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Terminkalender für die Parteien bis zur vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar ist eng. (Illustration) Copyright: Anna Ross/dpa In der SPD ist die Debatte über die K-Frage beendet, die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
In der SPD ist die Debatte über die K-Frage beendet, die Partei schaltet in den Wahlkampfmodus. Wie geht es jetzt weiter bis zur Neuwahl am 23. Februar? Berlin - Es sind noch rund drei Monate bis zur Neuwahl...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Thueringen24
vor 9 Monaten - moin.de
vor 9 Monaten - Merkur
Aktuell steuern Olaf Scholz und die SPD bei der Bundestagswahl auf ein Debakel zu. Eine Überraschung gibt es bei der Wunschkoalition der Deutschen. Berlin – Für die SPD ist der erhoffte Umfrage-Befreiungsschlag...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
vor 9 Monaten - WAZ
Chefreporter Politik Berlin. In Umfragen liegt die SPD zurück. Scholz spielt dennoch auf Sieg. Dafür setzt er auf Vertraute – zu denen zählt auch ein „Parteisoldat“. Die Umfragen sind schlecht: Keine hundert...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. In Umfragen liegt die SPD zurück. Scholz spielt dennoch auf Sieg. Dafür setzt er auf Vertraute – zu denen zählt auch ein „Parteisoldat“. Die Umfragen sind schlecht: Keine hundert Tage vor der Wahl...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nrz.de
Voraussichtlich im Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl im Überblick...weiterlesen »
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Cicero
Die Umfragewerte sorgen bei CDU/CSU für gute Stimmung, sind aber keine Garantie für einen Wahlerfolg. Denn eines ist bei allen Umfragen nicht „eingepreist“: das gnadenlose Merz-Bashing, das die SPD und...weiterlesen »
Eine Wende bei Migration und Bürgergeld sei elementar, sagt der CSU-Chef dem „Stern“. Merkel hält eine Reform der Schuldenbremse für nötig, wie sie in ihren Memoiren schreibt. Für unseren Liveblog verwenden...weiterlesen »
Die Zeichen stehen auf Friedrich Merz als nächster Bundeskanzler. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Trotz schlechter Umfragewerte hat Friedrich Merz gute Chancen, ins Kanzleramt einzuziehen. Die Konkurrenz ist...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Alle...weiterlesen »
vor 9 Monaten - upday.com
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Der CSU-Chef sagte dem «stern» : «Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld ist...weiterlesen »
An den Ampel-Parteien hat Markus Söder reichlich Kritik. Und auch beim Bürgergeld gilt es nachzubessern. Friedrich Merz hingegen ist laut Söder „der Coolste“. Berlin – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für e...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Der CSU-Chef sagte dem «stern»: «Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld ist...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
CSU-Chef Markus Söder sieht gute Argumente für eine Große Koalition nach der Bundestagswahl. Vorher müsse die SPD aber ihre Haltung bei den Themen Migration und Bürgergeld ändern. Etwas freundlicher äußerte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
In der SPD ist die Debatte über die K-Frage beendet, die Partei schaltet in den Wahlkampfmodus. Wie geht es jetzt weiter bis zur Neuwahl am 23. Februar? Es sind noch rund drei Monate bis zur Neuwahl am...weiterlesen »
Die SPD verliert nach ihren internen Debatten über den geeigneten Kanzlerkandidaten an Zuspruch bei den Wählern. Das berichtet „Bild“ (Dienstag) unter Berufung auf eine Erhebung des Instituts INSA . Wäre...weiterlesen »
vor 9 Monaten - derStandard
Die SPD-Führungsgremien haben Olaf Scholz einstimmig als Kanzlerkandidaten nominiert. Scholz erklärte, er wolle die SPD wieder zur stärksten Partei machen - und lobte seinen Verteidigungsminister Boris Pistoriusweiterlesen »
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
Aktuell steuern Olaf Scholz und die SPD bei der Bundestagswahl auf ein Debakel zu. Eine Überraschung gibt es laut einer neuen Umfrage zur Neuwahl bei der Wunschkoalition der Deutschen. Berlin – Für die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
Der CSU-Chef fordert von der SPD eine grundlegende Wende in den Themen Migration und Bürgergeld. Nach seiner ablehnenden Haltung gegenüber den Grünen zeigte er nun etwas mehr Kompromissbereitschaft. Bayerns...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FOCUS Online
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schließt eine Koalition mit den Grünen nicht mehr vollständig aus und schließt sich einer Formulierung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz an. Zudem warnt der...weiterlesen »
München/Berlin - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (57) nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl 2025. Der CSU -Chef sagte dem "stern": "Eine grundlegende Wende bei...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
Tausende bangen in der deutschen Autoindustrie um ihre Arbeitsplätze. Die Vorzeigebranche geht durch eine schwere Zeit . Olaf Scholz hat bei seiner Kür zum Kanzlerkandidaten der SPD den Unternehmen und...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Bund ist Geschichte. Die nächste Bundestagswahl wird vorgezogen. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Liveticker. Alle Informationen zum Ampel-Aus finden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Der CSU -Chef sagte dem „stern“: „Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld ist...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
Es ist keine Rebellion, aber die ersten Abgeordneten gehen auf Distanz zum Kanzler, auch in NRW. Rolf Mützenich spricht von einem internen „Grummeln“. Bundeskanzler Olaf Scholz scheint fest entschlossen...weiterlesen »
Boris Pistorius verzichtet - der Weg für die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz frei. Copyright: SPD/dpa Es ist entschieden: Auch die Kanzlerpartei SPD hat sich auf einen Kanzlerkandidaten verständigt....weiterlesen »
In ihren Memoiren schreibt die ehemalige Bundeskanzlerin, eine Reform müsse sein, um Verteilungskämpfe in der Gesellschaft zu verhindern. Sie nimmt damit eine andere Position ein als etliche Unionspolitiker....weiterlesen »
Nach dem Ende der Ampel-Koalition haben sich die Chancen der FDP auf einen Wiedereinzug in den Bundestag deutlich verschlechtert. Nur 32 Prozent fänden es schade, wenn die Liberalen nicht mehr im Bundestag...weiterlesen »
Die SPD verliert nach ihren internen Debatten über den geeigneten Kanzlerkandidaten an Zuspruch bei den Wählern. Das meldet die "Bild" unter Berufung auf den "Meinungstrend" des Instituts Insa. Wäre demnach...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nennt Bedingungen für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Der CSU-Politiker sagte dem "Stern": "Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld...weiterlesen »
Umfrage-Hammer knapp drei Monate vor der Neuwahl. Friedrich Merz schnuppert an der 40 Prozentmarke, eine Große Koalition ist realistisch. © IMAGO/Funke Foto Services Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der SPD Bedingungen für eine Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl gestellt. „Eine grundlegende Wende bei Migration und Bürgergeld ist für uns...weiterlesen »
Die SPD verliert nach ihren internen Debatten über den geeigneten Kanzlerkandidaten an Zuspruch bei den Wählern. Das meldet die „Bild“ unter Berufung auf den „Meinungstrend“ des Instituts INSA. Wäre demnach...weiterlesen »
Vor rund zwei Monaten war ein schwarz-grünes Bündnis für Markus Söder noch ausgeschlossen, inzwischen hat er seine Meinung etwas geändert. Für Robert Habeck findet der CSU-Chef einen wenig schmeichelhaften...weiterlesen »
Berlin. Mit Waffenhilfen ist Kanzler Scholz höchst zurückhaltend. Ein Wahlkampf auf Kosten der Ukraine liegt ihm aber fern. Neuwahlen-News im Blog. Nach dem Ampel -Aus bereitet sich Deutschland auf die...weiterlesen »
Liberale wollen am 9. Februar zusammen kommen +++ Lindner: SPD will FDP „zerstören“ +++ Werteunion tritt bei Bundestagswahl nicht als Gesamtpartei an +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Mit Themen wie sichere Renten und bessere Löhne startet die SPD in den Wahlkampf. Doch die Partei steht vor einer schwierigen Bundestagswahl. Berlin – Die SPD eröffnet den Vorwahlkampf: Sie veröffentlichte...weiterlesen »
Die K-Frage ist entschieden: Olaf Scholz wird die SPD in den Wahlkampf führen. Weniger klar ist, ob der unbeliebte Kandidat das Rennen noch gewinnen kann. Berlin – Bei der SPD herrscht drei Monate vor...weiterlesen »
Nun ist es doch wieder Olaf Scholz. In der Frage um die Kanzlerkandidatur bei der SPD hat sich Boris Pistorius zurückgezogen. Was spricht gegen den Verteidigungsminister? Berlin – Olaf Scholz wurde vom...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Der Kanzler ist jetzt – nach einigem Hin und Her – Kanzlerkandidat der SPD. Scholz kündigt an: Er wolle gewinnen. Doch er hat gleich mehrere große Herausforderungen zu bewältigen. Die Debatte, ob Kanzler...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 9 Monaten - osthessen-news.de
25.11.24 - Zum zweiten Mal wird Olaf Scholz die SPD in den Bundestagswahlkampf führen. Er startet mit bis zu 19 Prozentpunkten Rückstand auf Friedrich Merz von der Union. Kann er das noch drehen? Nach...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FreiePresse
Der Bundesvorstand der SPD hat Olaf Scholz am Montag einstimmig als den Kandidaten der Sozialdemokraten nominiert. Seine Aussichten sind aber nicht sehr rosig. Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch...weiterlesen »
Obwohl Wahlplakate und Werbespots noch fehlen, hat der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar faktisch begonnen. Spätestens mit Christian Lindners Gegenentwurf zu den Wirtschaftsvisionen von...weiterlesen »
vor 9 Monaten - jungeWelt
Parteivorstand macht Kanzler zum Kandidaten Scholz macht’s Nach langem Hin und Her hat der SPD-Parteivorstand am Montag Bundeskanzler Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten für die vorgezogenen Bundestagswahlen...weiterlesen »