vor 8 Monaten - NOZ.de
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen – allerdings noch rigoroser. Die große Mehrheit der Ökonomen Deutschlands ist mehr...weiterlesen »
NOZ.de
DER TAGESSPIEGEL
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
upday.com
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Ökonomen sehen Deutschland auf die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten nicht vorbereitet. In einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des Münchner Ifo-Institut sagen das 85 Prozent der befragten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen – mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonomen-Panel des Münchner...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die ganz große Mehrheit der Volkswirtschaftsprofessoren an den deutschen Universitäten fürchtet negative Auswirkungen der zweiten Amtszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf Deutschland und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident . In dem Ökonomen-Panel des Münchner...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Höhere Zölle München - Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das "America First"-Programm der ersten Amtszeit wiederholen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - infranken
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das «America First»-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt
Europas Worst-Case-Szenario für die Zukunft der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen kam diese Woche an die Oberfläche, als der designierte US-Präsident Donald Trump deutlich machte, dass er die Handelsmacht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das "America First"-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessor:innenen sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonom:innen-Panel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen... 27. November 2024 – 10:58...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
München (dpa) - . Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonomen-Panel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Der Agrar- und Lebensmittelsektor gerät zunehmend zwischen die Fronten des Handelskonflikts der EU und den USA. Aufgrund der schlecht aufgestellten Welthandelsorganisation (WTO) gibt es wenig Hoffnung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
In knapp zwei Monaten wird Donald Trump erneut in das Weiße Haus einziehen, und zu seinen Schwerpunkten wird der Schutz von US-Unternehmen vor unlauteren Handelspraktiken gehören. Zudem ist er entschlossen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die neue Regierung wird schnell an den gleichen Zerreißpunkt kommen wie die Ampel-Koalition. Die Ausgaben für bröckelnde Infrastruktur, Wehrpflicht und den Ukraine-Krieg werden den Haushalt explodieren...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Die Wirtschaftspolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hat für Deutschland und Europa nach Einschätzung deutscher Ökonomen überwiegend negative Folgen. Im Ökonomenpanel des Münchner Ifo-Instituts...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Cicero
Strenge Vorgaben oder unternehmerische Freiheit? Großbritannien und vor allem sein Labour-Regierungschef Keir Starmer stehen mal wieder zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Seine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Hohe Energiepreise und sinkende Investitionen belasten die deutsche Wirtschaft. Experten sehen in einer erhöhten Schuldenaufnahme eine mögliche Lösung. Die deutsche Wirtschaft ist mit hohen Energiekosten...weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »
Wie kann Deutschland mit Donald Trump am besten umgehen? Während seiner ersten Präsidentschaft haben viele Staatschefs versucht, sich bei ihm einzuschmeicheln. Was muss man tun, um hohe Importzölle für...weiterlesen »