Ostschweizer sind bei Weihnachtsgeschenken am grosszügigsten

vor 4 Monaten - 20 Minuten

In der Ostschweiz geben viele mehr als 500 Franken für Weihnachtsgeschenke aus, wie eine Umfrage zeigt. Dort ist die Vorfreude auch besonders gross. Umfrage zeigt: Die Vorfreude auf Weihnachten ist in...weiterlesen »

So geht stressfreies Weihnachtsshopping

vor 4 Monaten - Schweizer Illustrierte

Jeder kennt es: Die plötzlichen Last-Minute-Einkäufe kurz vor Heiligabend, der Stress, die richtigen Geschenke zu finden, und das Einpacken auf den letzten Drücker. Doch das muss nicht sein. Mit diesen...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise . Hohe Energiepreise...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Inflation und Weihnachten: Deutsche wollen sparen - aber nicht an Geschenken

vor 4 Monaten - Neue Presse

Verpackte Geschenke liegen in einem Wohnzimmer unter einem festlich geschmücktem Weihnachtsbaum. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand Die Menschen in Deutschland sind verunsichert, nicht zuletzt durch die stagnierende...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise . Hohe Energiepreise...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise . Hohe Energiepreise...weiterlesen »

So shoppen die Deutschen im Netz

vor 4 Monaten - mobiFlip

Online-Shopping boomt in Deutschland. Laut einer Studie von GfK und Mastercard kaufen mittlerweile 99 Prozent der Erwachsenen im Internet ein, 39 Prozent bestellen wöchentlich online – eine deutliche Steigerung...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise . Hohe Energiepreise...weiterlesen »

Essen, Fitnessstudio, Kino: Woran die Deutschen jetzt sparen

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Bei vielen ist das Geld knapper. Das zeigt sich im Einkaufsverhalten. Mit einer schnellen Erholung der Wirtschaft rechnet man nicht. Deutschlands Wirtschaft steckt...weiterlesen »

Preisbewusstes Schenken: Wie Konsument:innen Weihnachtsgeschenke suchen

vor 4 Monaten - FASHIONUNITED

Wird geladen... Nicht nur das bevorstehende Nikolausgeschäft könnte dem Handel positive Impulse geben. Eine aktuelle Verbraucher:innenbefragung des Marktforschungsinstituts ECC Köln zeigt, dass die vorweihnachtliche...weiterlesen »

44 Prozent kaufen Arzneimittel online

vor 4 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Frequenz der Online-Bestellungen nimmt zu. Das ist ein Ergebnis einer Befragung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Mastercard. Auch wenn Mode die beliebteste Kategorie ist, ist...weiterlesen »

Bücher, Elektronik, Kleidung: Das verschenken die Hamburger zu Weihnachten

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Nach dem Totensonntag hat ganz offiziell die Weihnachtszeit begonnen – und damit auch bei vielen das Grübeln, was den Liebsten geschenkt werden soll. Der „Weihnachtsshopping Report 2024″ hat nun ergeben,...weiterlesen »

KLICKEN