vor 10 Monaten - tz
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Karlsruhe...weiterlesen »
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
infranken
Tagesschau
Abendzeitung
nordbayern
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Als durch...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Karlsruhe urteilt zur Strompreisbremse. Copyright: Silas Stein/dpa In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ...weiterlesen »
vor 10 Monaten - infranken
vor 10 Monaten - Tagesschau
Die Strompreisbremse sollte Verbraucher in der Energiekrise entlasten. Finanziert wurde sie auch mit Überschusserlösen von Erzeugern Erneuerbaren Stroms. 22 der Anbieter zogen vor Gericht, nun fällt das...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Abendzeitung
Als durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine die Strompreise in Deutschland zu explodieren drohten, reagierte der Bund Ende 2022 mit einem neuen Gesetz. Mit einer Strompreisbremse sollten Haushalte...weiterlesen »
vor 10 Monaten - nordbayern
Bundesverfassungsgericht Karlsruhe - In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 10 Monaten - HNA
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 10 Monaten - Neue Westfälische
vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils... 28. November 2024 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 10 Monaten - mittelhessen
Karlsruhe (dpa) - . Als durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine die Strompreise in Deutschland zu explodieren drohten, reagierte der Bund Ende 2022 mit einem neuen Gesetz. Mit einer Strompreisbremse...weiterlesen »
vor 10 Monaten - LZ.de
vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Verfasst von:...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Monaten - Kurierverlag.de
vor 10 Monaten - Mannheimer Morgen
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Karlsruhe....weiterlesen »
vor 10 Monaten - op-online.de
vor 10 Monaten - Welle Niederrhein
vor 10 Monaten - MANNHEIM24
vor 10 Monaten - Wormser Zeitung
vor 10 Monaten - News894.de
In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von hohen Preisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. Die Regierung ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Am Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Auch Dienstleister locken in der Black Week und am Black Friday mit Angeboten – lohnen sich solche Deals? Wir haben nachgeforscht. Satte Rabatte sowie viele Angebote: Die Black Week ist der ideale...weiterlesen »
vor 10 Monaten - verlagshaus-jaumann.de
Der Energieverbrauch der kommunalen Gebäude und die damit verbundenen Treibhausgas-Emissionen und Kosten stehen im Mittelpunkt des Energieberichts 2023. Deutlich wird: Die Stadt muss nachbessern, um bis...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau
Hagen. Sowohl die Kosten für Gas als auch für Strom sollen für Kunden des heimischen Energieversorgers in Jahr 2025 spürbar sinken. Gute Nachrichten für alle Strom- und Gaskunden von Mark-E in Hagen :...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Die Gemeinde Wagenfeld hat 2023 weniger Energie verbraucht, aber deutlich mehr dafür bezahlt. Die Kosten für Erdgas haben sich verdreifacht. Ein detaillierter Energiebericht zeigt, wo Handlungsbedarf besteht....weiterlesen »
Zum anstehenden Jahreswechsel müssen sich Paderborner Erdgas-Kunden auf Preiserhöhungen einstellen. Auf diese Entwicklung hätten sie keinen Einfluss, sagen die Gas-Anbieter.weiterlesen »
Wie teuer sind Gas, Strom und Kraftstoff derzeit? Schaffen wir das Einsparziel und kommt genug Energie in Deutschland an? Alle Daten im Überblick. Wie teuer sind Gas , Strom und Kraftstoffe? Wo kommen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - FreiePresse
Nach Angaben des Unternehmens profitieren alle Kundinnen und Kunden ab 1. Januar 2025 von deutlichen Preisabschlägen, die bei Strom zwischen 8 und 17 Prozent und bei Erdgas bei 5 Prozent liegen.weiterlesen »