Land übernimmt Gehaltsabschluss des Bundes

vor 9 Monaten - ORF.at

Das Land Salzburg übernimmt für seine Bediensteten den Gehaltsabschluss des Bundes. Die Gehälter der Landesbediensteten sollen demnach um 3,5 Prozent steigen. Während die Sozialpartner in Salzburg einen...weiterlesen »

Parteichefs nach Treffen: "Wir machen Fortschritte"

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

"Wir machen Fortschritte", hieß es danach unisono in einem gemeinsamen Statement. Der Termin war nach einem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten vorgezogen worden. Karl Nehammer...weiterlesen »

Koalition - Parteichefs nach Treffen: "Wir machen Fortschritte"

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen sind die Parteivorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem Gespräch zusammengekommen. "Wir machen Fortschritte", hieß es danach in einem gemeinsamen...weiterlesen »

Klärendes Gespräch: Was die Dreier-Koalition zu besprechen hat

vor 9 Monaten - Kurier

Nach Verstimmungen über einzelne Verhandler und das Gehaltsplus bei den Beamten sprachen sich Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger aus. Es klemmt. Und das nicht zu knapp. Am Mittwoch trafen sich die Parteichefs...weiterlesen »

Bundesländer bei Übernahme des Beamten-Gehaltsabschlusses teils zurückhaltend

vor 9 Monaten - derStandard

Keine fixe Zusage gibt es aus Wien, der Steiermark, Kärnten, Vorarlberg und dem Burgenland. Tirol, Salzburg, Nieder- und Oberösterreich übernehmen die Vereinbarung Wien – Mehrere Bundesländer zeigen sich...weiterlesen »

Noch keine Regierung, aber schon ein Eklat: Streit um Gehaltsabschluss

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem "klärenden Gespräch" zusammen. Ein entsprechender "Standard"-Bericht...weiterlesen »

Parteichefs treffen sich nach Zwist um Beamtengehälter

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem "klärenden Gespräch" zusammen. Ein entsprechender "Standard"-Bericht...weiterlesen »

Koalition: Parteichefs treffen sich nach Zwist um Beamtengehälter

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Ein entsprechender "Standard"-Bericht wurde am Mittwoch von den Parteien bestätigt. Die Koalitionsverhandlungen würden von der Verstimmung nicht belastet, die Untergruppen würden ungestört weiter verhandeln,...weiterlesen »

After Civil Servants' Salary Agreement: Many Countries Respond Cautiously

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Einige Bundesländer äußern noch Zurückhaltung bei der Anpassung des Lohnabschlusses der öffentlichen Angestellten. Auf Bundesebene wollen sich ÖVP, SPÖ und NEOS zu einem "klärenden Gespräch" treffen. Eine...weiterlesen »

Nach Beamten-Gehaltsabschluss: Viele Länder reagieren zurückhaltend

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Einige Bundesländer äußern noch Zurückhaltung bei der Anpassung des Lohnabschlusses der öffentlichen Angestellten. Auf Bundesebene wollen sich ÖVP, SPÖ und NEOS zu einem "klärenden Gespräch" treffen. Eine...weiterlesen »

Parteichefs treffen sich nach Zwist um Beamtengehälter

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem "klärenden Gespräch" zusammen. Ein entsprechender "Standard"-Bericht...weiterlesen »

OÖ übernimmt Gehaltsabschluss für Beamte

vor 9 Monaten - ORF.at

Oberösterreich – auch Städte und Gemeinden – übernimmt den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten, hieß es in einer Presseaussendung von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) am Mittwoch. Der Abschluss,...weiterlesen »

Land Oberösterreich übernimmt Abschluss für Beamte

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Nach der Landeshauptleute-Konferenz bestätigte Landhauptmann Thomas Stelzer (VP), dass nach Salzburg, Niederösterreich und weiteren Bundesländern - in der Steiermark wird noch überlegt  - den Beamtenabschluss...weiterlesen »

58 Millionen Euro mehr Ausgaben für Landesbedienstete

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Landeshauptmann Thomas Stelzer kündigt an, dass das Bundesland Oberösterreich den Gehaltsabschluss für Bundesbedienstete übernehmen wird. Ab 2025 erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Gehaltsplus...weiterlesen »

Streit um Beamtengehälter spaltet ÖVP, SPÖ und Neos – Parteispitzen führen klärendes Gespräch

vor 9 Monaten - derStandard

Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger sollen am Nachmittag zusammentreffen und das weitere Vorgehen besprechen. Die Neos könnten im Parlament gegen ihre Verhandlungspartner stimmen Es ist noch nicht einmal...weiterlesen »

Parteichefs treffen sich nach Zwist um Beamtengehälter

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem „klärenden Gespräch“ zusammen. Ein entsprechender „Standard“-Bericht...weiterlesen »

Parteichefs treffen sich nach Zwist um Beamtengehälter

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Nach dem Zwist über den Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten kommen die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem "klärenden Gespräch" zusammen. Ein entsprechender "Standard"-Bericht...weiterlesen »

Land übernimmt Gehaltsabschluss für Bundesbedienstete

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

In Anbetracht der angespannten öffentlichen Haushalte und der wirtschaftlich herausfordernden Lage spricht Landeshauptmann Thomas Stelzer in einer Mitteilung an die Medien von einem vernünftigen Gehaltsabschluss,...weiterlesen »

Neos fühlen sich von ÖVP und SPÖ bei Gehaltserhöhungen übergangen

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Die Neos äußern ihre Unzufriedenheit über die am Dienstag erzielten Gehaltserhöhungen der Beamten. Bei den laufenden Koalitionsverhandlungen sei man von ÖVP und SPÖ nicht involviert gewesen. ÖSTERREICH. Die...weiterlesen »

Koalition - Beamtengehaltsabschluss erster Streitpunkt der Verhandler

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Der am Dienstag überraschend verkündete Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten sorgt für den ersten Zwist zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Der pinke Mandatar Josef Schellhorn zeigt sich in einem Statement...weiterlesen »

Beamten-Abschluss Streitpunkt der Koalitionsverhandler

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der am Dienstag überraschend verkündete Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten sorgt für den ersten Zwist zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Der pinke Mandatar Josef Schellhorn zeigt sich in einem Statement...weiterlesen »

Beamten-Abschluss Streitpunkt der Koalitionsverhandler

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Der am Dienstag überraschend verkündete Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten sorgt für den ersten Zwist zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Der pinke Mandatar Josef Schellhorn zeigt sich in einem Statement...weiterlesen »

Sozialwirtschaft mit KV-Abschluss zufrieden

vor 9 Monaten - ORF.at

In der Sozialwirtschaft hat es in der Nacht auf Dienstag einen Abschluss gegeben. Salzburgs Gewerkschaften zeigen sich damit auch zufrieden. Die Angestellten in privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen...weiterlesen »

Beamte erzielen KV-Abschluss – Großdemo abgesagt

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Unmittelbar vor einer geplanten Großdemonstration der öffentlichen Bediensteten in Wien ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften GÖD und younion in einer...weiterlesen »

Großdemo in Wien abgesagt: Beamte schaffen Gehaltsabschluss

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Unmittelbar vor einer geplanten Groß-Demonstration der öffentlich Bediensteten ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften GÖD und younion in einer gemeinsamen...weiterlesen »

Beamten-Demo abgesagt: Einigung auf "fairen" Gehaltsabschluss

vor 9 Monaten - Kurier

Rund 30.000 Beamte hätten am Dienstag in Wien demonstrieren sollen. Der Streik ist abgesagt, Regierung und Gewerkschaften haben sich kurzfristig geeinigt. Eigentlich hätten am Dienstag rund 30.000 Beamte...weiterlesen »

Gehaltsabschluss ist geschafft: Beamten-Großdemo in Wien abgesagt

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Unmittelbar vor einer geplanten Großdemo der öffentlich Bediensteten ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Die angekündigte Großdemo in Wien wurde somit abgesagt. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften...weiterlesen »

Beamte einigen sich auf KV-Abschluss – Großdemo abgesagt

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Unmittelbar vor einer geplanten Großdemonstration der öffentlichen Bediensteten in Wien ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften GÖD und younion in einer...weiterlesen »

Öffentliche Bedienstete erreichen Gehaltsabschluss und sagen Demo ab

vor 9 Monaten - derStandard

Mehrere zehntausend öffentlich Bedienstete hätten am Dienstag in der Wiener Innenstadt demonstrieren sollen Wien – Unmittelbar vor einer geplanten Großdemonstration der öffentlich Bediensteten ist doch...weiterlesen »

Beamten-Abschluss Streitpunkt der Koalitionsverhandler

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Der am Dienstag überraschend verkündete Gehaltsabschluss der öffentlich Bediensteten sorgt für den ersten Zwist zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Der pinke Mandatar Josef Schellhorn zeigt sich in einem Statement...weiterlesen »

Auch Kärntner demonstrieren in Wien

vor 9 Monaten - ORF.at

Noch kein Ergebnis gibt es bei den Gehaltsverhandlungen für die Bundesbeamten des öffentlichen Dienstes. In Kärnten betrifft das rund 30.000 Menschen, darunter Polizei, Bundesheer, Finanzämter oder Lehrerinnen...weiterlesen »

Großdemo gegen Nulllohnrunde: Neun Busse aus Salzburg auf dem Weg nach Wien

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Beamten-Gewerkschaften zeigen am Dienstag Muskeln, was einen nach ihrem Wunsch gestalteten Gehaltsabschluss angeht. Bei einer Großkundgebung in der Wiener Innenstadt werden am Nachmittag rund 30.000...weiterlesen »

Beamte schaffen Gehaltsabschluss

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Unmittelbar vor einer geplanten Groß-Demonstration der öffentlich Bediensteten ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften GÖD und younion in einer gemeinsamen...weiterlesen »

Beamten-Demonstration hat Auswirkungen auf Schulen

vor 9 Monaten - ORF.at

Die Beamtengewerkschaft hat am Dienstag zu einer Großdemonstration in Wien aufgerufen – auch Lehrerinnen und Lehrer aus Salzburg werden daran teilnehmen. Deshalb gibt es in einigen Schulen vor allem in...weiterlesen »

Tausende Beamtinnen und Lehrer in Wien demonstrieren für besseres Gehalt

vor 9 Monaten - derStandard

Rund 30.000 Teilnehmer werden bei der Großdemo am Dienstagnachmittag in Wien erwartet. Bisher fand eine Gehaltsrunde statt Wien – Schon im Vorfeld der ersten Runde der Beamten-Gehaltsverhandlungen, die...weiterlesen »

KLICKEN