Mehr Schulden: Anleger spekulieren auf Reform der Schuldenbremse

vor 8 Monaten - Capital

Die Schuldenbremse setzt der Bundesregierung enge Grenzen bei der Neuverschuldung. Dadurch ist auch das Angebot deutscher Staatsanleihen knapp. Investoren erwarten, dass sich das unter einer Regierung...weiterlesen »

Markt rechnet mit mehr Schulden: Investoren wetten auf Reform der Schuldenbremse

vor 8 Monaten - n-tv

Während in anderen Staaten die Staatsverschuldung in den vergangenen Krisenjahren massiv anstieg, setzte die Schuldenbremse der Bundesregierung enge Grenzen. Bei Investoren gefragte deutsche Staatsanleihen...weiterlesen »

60-Milliarden-Haushaltsloch: Deutschland steuert auf gigantische Finanzklippe zu

vor 8 Monaten - n-tv

Die neue Regierung wird schnell an den gleichen Zerreißpunkt kommen wie die Ampel-Koalition. Die Ausgaben für bröckelnde Infrastruktur, Wehrpflicht und den Ukraine-Krieg werden den Haushalt explodieren...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft unter Druck: Experten fordern mehr Schulden

vor 8 Monaten - Merkur

Hohe Energiepreise und sinkende Investitionen belasten die deutsche Wirtschaft. Experten sehen in einer erhöhten Schuldenaufnahme eine mögliche Lösung. Die deutsche Wirtschaft ist mit hohen Energiekosten...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - Merkur

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Darum sollte Deutschland laut Experten mehr Schulden machen

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Industrie und sinkender Nachfrage. Experten sehen mehr Schulden als mögliche Lösung für den Aufschwung. Berlin – Die deutsche...weiterlesen »

KLICKEN