Durchschnittshaushalt zahlt 2025 gut 300 Euro mehr für Strom

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Ein Beispielhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.900 Kilowattstunden Strom wird in Oberösterreich 2025 um 334 Euro mehr bezahlen, in Linz um 318 Euro mehr, so eine Berechnung der Arbeiterkammer Oberösterreich....weiterlesen »

AK: Stromkosten steigen um 300 Euro pro Haushalt

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

"Für einen Beispielhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.900 kWh Strom und einem Strompreis von 15 Cent/kWh würde damit ein jährlicher Mehrbetrag von netto 334 Euro in Oberösterreich bzw. netto 318...weiterlesen »

heise+ | 6 Tipps zu macOS 15.1: Stromsparmodus steuern, Mitteilungen entfernen und mehr

vor 8 Monaten - Heise Online

Apples erstes großes Update für macOS 15 Sequoia bringt nicht allein Fehlerbehebungen, sondern ebenso neue Funktionen auf Macs, über die sich viele freuen dürften. Unsere Tipps erklären, wo Sie die Neuerungen...weiterlesen »

Bis zu 334 Euro mehr: Stromkosten steigen für Haushalte

vor 8 Monaten - Kurier

Die Strompreisbremse läuft 2025 aus, AK-Präsident Andreas Stangl fordert ein umfassendes Entlastungsprogramm. 2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen zu, da die Strompreisbremse ausläuft...weiterlesen »

AK erwartet 300 Euro mehr Stromkosten für Haushalte

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen zu, da die Strompreisbremse ausläuft und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag wieder auf das alte Niveau steigen. "Für einen...weiterlesen »

AK erwartet 300 Euro mehr Stromkosten für Haushalte

vor 8 Monaten - Volarberg Online

2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen zu, da die Strompreisbremse ausläuft und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag wieder auf das alte Niveau steigen. "Für einen...weiterlesen »

Strompreis-Hammer: So viel mehr müssen Haushalte 2025 zahlen

vor 8 Monaten - Volarberg Online

2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen zu, da die Strompreisbremse ausläuft und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag wieder auf das alte Niveau steigen. Stromkosten...weiterlesen »

AK: Stromkosten steigen für einen Haushalt um gut 300 Euro

vor 8 Monaten - derStandard

Die Strompreisbremse läuft 2025 aus. Der oberösterreichische AK-Präsident Stangl fordert ein umfassendes Entlastungsprogramm von der Regierung Wien – 2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen...weiterlesen »

Arbeiterkammer und Schuldnerhilfe luden zum Jugend-Dialogtreffen ein

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Wohnen, Lebensmittel, Kleidung, Bildung: Die Grundbedürfnisse des Lebens sind deutlich teurer geworden und für viele junge Menschen und ihre Familien kaum noch leistbar. Die Arbeiterkammer Oberösterreich...weiterlesen »

Teuerung trifft junge Menschen besonders hart

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Linz-Land, um diese Themen zu diskutieren. LINZ-LAND. Gemeinsam...weiterlesen »

AK erwartet 300 Euro mehr Stromkosten für Haushalte

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

2025 kommen auf die Haushalte höhere Energiezahlungen zu, da die Strompreisbremse ausläuft und die Elektrizitätsabgabe und der Erneuerbaren-Förderbeitrag wieder auf das alte Niveau steigen. „Für einen...weiterlesen »

AK Präsident fordert faire Verteilung der Energiekosten

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

AK Präsident Bernhard Heinzle warnt vor einer erneuten Belastungswelle für Vorarlberger Haushalte. Im Zentrum seiner Kritik steht die ungleiche Verteilung der Netzkosten zwischen privaten Haushalten und...weiterlesen »

KLICKEN