vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
Große Fleischstücke hängen in einem Geschäft in São Paulo. Quelle: Cris Faga/ZUMA Wire/dpa Die größte Freihandelszone der Welt nimmt Gestalt an, die Verhandlungen über einen Deal zwischen den Mercosur-Staaten...weiterlesen »
Lübecker Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Neue Presse
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - euractiv
Französische Supermärkte planen, kein Fleisch mehr aus den südamerikanischen Ländern anzubieten, wenn das Mercosur-Abkommen abgeschlossen wird. Der Landwirtschafts- und Viehzuchtbund Brasiliens (CNA) hat...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Parteiübergreifendes Nein in Frankreichs Parlament zu EU-Mercosur-Deal Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Debatte hat die französische Nationalversammlung am Dienstagabend in seltener Eintracht das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach der französischen Regierung hat sich auch das Parlament gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten ausgesprochen. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag...weiterlesen »
Polen und Frankreich haben sich gegen das Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten ausgesprochen. Die Landwirte beider Länder kritisieren das Abkommen, da es zu einem ungleichen Wettbewerb für die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
In der Handelspolitik kämpft Macron in der EU auf verlorenem Posten. Das Abkommen mit den Mercosur-Staaten soll zur Not auch ohne seine Zustimmung unterschrieben werden. Frankreichs Präsident versucht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Während Deutschland und Spanien das EU-Mercosur-Abkommen nachdrücklich befürworten, versucht Frankreich, eine Sperrminorität zu mobilisieren, um den Deal zu stoppen. In Paris hofft man auf die Rückendeckung...weiterlesen »