Hohes Defizit soll verringert werden

vor 8 Monaten - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat wird sich in der am Montag beginnenden Wintersession mit dem Budget für 2025 beschäftigen. Die Finanzkommission will dort die Personalausgaben kürzen und so das hohe Defizit etwas...weiterlesen »

Verschwundenes Geld im Wert von 1 Milliarde: Alte Banknoten bescheren Kanton Zürich fast 85 Millionen Franken

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird im April 2025 den Geldwert der alten Banknoten zurückzahlen, die...weiterlesen »

Der Kanton St.Gallen erhält mehr Geld aus dem Finanzausgleich – Appenzell Innerrhoden hingegen immer weniger

vor 8 Monaten - Tagblatt

Der Kanton St.Gallen fällt beim Finanzausgleich weiter zurück. Das zeigen die definitiven Zahlen aus dem Eidgenössischen Finanzdepartement. Kantone mit unterdurchschnittlichen eigenen Ressourcen oder zum...weiterlesen »

Die SVP spaltet und droht

vor 8 Monaten - toggenburg24

Die SP Kanton St.Gallen kritisiert die SVP scharf für ihre unsolidarische Haltung im Streit um den Finanzausgleich. Statt die zentralen Leistungen der Stadt St.Gallen für den gesamten Kanton anzuerkennen,...weiterlesen »

Unbewilligte Demos in Zürich: Keine Bussen mehr für Teilnehmende

vor 8 Monaten - 20 Minuten

Wer an einer unbewilligten Demonstration teilnimmt, soll dafür künftig nicht mehr gebüsst werden können. Wegweisungen sollen aber weiterhin möglich bleiben. Die Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen...weiterlesen »

Der Kanton St.Gallen hätte den Autobahnausbau angenommen

vor 8 Monaten - toggenburg24

Am 24. November 2024 kamen vier eidgenössische und drei kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben allen Vorlagen zugestimmt. Die Details dazu hat die Fachstelle...weiterlesen »

Kein Gratis-Zeitungsabo für 18-Jährige

vor 8 Monaten - persoenlich

Eine knappe Mehrheit des Kantonsparlaments befürwortete zwar das Begehren von Grossrat Manuel C. Widmer (Grüne) und Mitgliedern aus SP, EVP, Mitte, GLP und SVP. Jedoch war die Mehrheit der Ansicht, der...weiterlesen »

KLICKEN