Jobabbau in der Stahlindustrie: Thyssenkrupp-Stahl will Tausende Jobs streichen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Stahlarbeiter von Thyssenkrupp arbeitet am Hochofen 8 auf dem Werksgelände. Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Deutschlands Stahlbranche ist unter Druck, der Wettbewerb ist hart. Nun hat Thyssenkrupp...weiterlesen »

Jobabbau in der Stahlindustrie: Betriebsrat geht mit Thyssenkrupp-Vorstand hart ins Gericht

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Mitarbeiter von Thyssenkrupp Steel stehen während einer Mahnwache vor einem Werkstor. Copyright: Christoph Reichwein/dpa In Thyssenkrupps kriselnder Stahlsparte wird der Rotstift angesetzt, Tausende Jobs...weiterlesen »

Industrie: Jobabbau zu drastisch? SPD warnt vor Arbeitsschutz-Verstößen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ford Elektroautos vom Typ Explorer stehen beim Produktionsstart in der Halle. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Nordrhein-Westfalens Konjunkturmotor stockt, viele Unternehmen setzen den Rotstift...weiterlesen »

Belegschaftsversammlung bei Thyssenkrupp in Bochum

vor 8 Monaten - wdr.de

Auf einer Belegschaftsversammlung bei Thyssenkrupp Steel in Bochum wurde es laut. Die Stahlarbeiter sind sauer und enttäuscht. " Wie kann man so was kurz vor Weihnachten mitteilen, gibt es da nicht ein...weiterlesen »

Thyssenkrupp streicht Tausende Jobs: Droht auch in Franken ein harter Schnitt?

vor 8 Monaten - infranken

Der Stahlgigant Thyssenkrupp plant einen einschneidenden Stellenabbau. In Franken hat der Konzern mehrere Standorte - kommt es auch hier zu Personalmaßnahmen? Der Industriestandort Deutschland wackelt...weiterlesen »

Jobabbau in der Stahlindustrie: Thyssenkrupp-Stahl will Tausende Jobs streichen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Deutschlands Stahlbranche ist unter Druck, der Wettbewerb ist hart. Nun hat Thyssenkrupp Steel Pläne auf den Tisch gelegt. Die IG Metall ist empört. Deutschlands größte Stahlfirma Thyssenkrupp Steel setzt...weiterlesen »

Jobabbau in der Stahlindustrie: Betriebsrat geht mit Thyssenkrupp-Vorstand hart ins Gericht

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

In Thyssenkrupps kriselnder Stahlsparte wird der Rotstift angesetzt, Tausende Jobs sollen wegfallen und ein Werk dichtmachen. Der Frust in der Belegschaft ist groß. Die geplante Schließung des Thyssenkrupp-Stahlwerks...weiterlesen »

Industrie: Jobabbau zu drastisch? SPD warnt vor Arbeitsschutz-Verstößen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Nordrhein-Westfalens Konjunkturmotor stockt, viele Unternehmen setzen den Rotstift an - mit Thyssenkrupp Steel und Ford auch zwei große. Aber sind die heftigen Kürzungspläne überhaupt rechtens? Der geplante...weiterlesen »

13.000 Arbeiter: Deutscher Riesen-Konzern will Stellen streichen

vor 8 Monaten - KA-INSIDER

Jetzt greift dieser Industrie-Riese konsequent durch. Weil der Druck wächst, müssen Stellen wegfallen. Deshalb fürchten betroffene Arbeitnehmer um ihre berufliche Zukunft und müssen sich auf einiges gefasst...weiterlesen »

Thyssen-Krupp Steel: Das Konzept heißt Demontage

vor 8 Monaten - jungeWelt

Vorstände von Thyssen-Krupp Steel treffen Betriebsräte aller Werke und Tochtergesellschaften. Kürzungsprogramm hält Nachfragen nicht Stand Die IG Metall protestiert mit Hilfe mobiler Betriebsratsbüros...weiterlesen »

Thyssen-Steel: IG Metall: Keine Streiks, sondern „kreativer Ärger“

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Gewerkschaft erwartet langen Kampf um Thyssen-Steel. Aber für eine Sparte sieht sie sogar gute Chancen. Die IG Metall stellt sich auf einen langen Kampf um die rund 11 000 bei Thyssenkrupp Steel Europe...weiterlesen »

Thyssen-Krupp Steel: Das Konzept heißt Demonatge

vor 8 Monaten - jungeWelt

Vorstände von Thyssen-Krupp Steel treffen Betriebsräte aller Werke und Tochtergesellschaften. Kürzungsprogramm hält Nachfragen nicht Stand Die IG Metall protestiert mit Hilfe mobiler Betriebsratsbüros...weiterlesen »

Stellenabbau: IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Widerstand gegen Kürzungspläne bei Thyssenkrupp Stahl: Der IG Metall Bezirksleiter Knut Giesler und der Gesamtbetriebsratschef Tekin Nasikkol. Copyright: Federico Gambarini/dpa 11.000 Stellen will Thyssenkrupp...weiterlesen »

Trumps Zölle: IG Metall warnt vor Folgen für Stahlindustrie

vor 8 Monaten - WAZ

Redaktionsleiter/in Wirtschaft Essen. US-Zollmauer würde China-Stahl nach Europa umleiten, befürchtet NRW-Gewerkschaftschef Giesler. Stahlverband fordert EU-Schutzzölle als Reaktion.weiterlesen »

Krisensitzung der Thyssenkrupp-Betriebsräte in Duisburg

vor 8 Monaten - wdr.de

Nach der Schocknachricht über den Abbau von bis zu 11.000 bei Thyssenkrupp Steel tagen alle Betriebsräte des Konzerns in Duisburg. Nach der Ankündigung eines möglichen Stellenabbaus von bis zu 11.000 Arbeitsplätzen...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - tz

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

Stellenabbau: IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und „kreativem Ärger“. Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

IG Metall droht mit "kreativem Ärger" gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und "kreativem Ärger". Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - HNA

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

Stellenabbau: IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und „kreativem Ärger“. Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

Stellenabbau: IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und «kreativen Ärger» an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

IG Metall droht mit «kreativem Ärger» gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und «kreativem Ärger». Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

Stellenabbau: IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und „kreativem Ärger“. Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. 27. November 2024 – 16:02 Uhr Kommentare dpa Duisburg (dpa) - .weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - mittelhessen

Duisburg (dpa) - . Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und „kreativem Ärger“. Der Vorstand habe kein schlüssiges...weiterlesen »

IG Metall droht mit "kreativem Ärger" gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - FreiePresse

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und "kreativen Ärger" an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

IG Metall droht mit «kreativem Ärger» gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und «kreativen Ärger» an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Verfasst von: dpa Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Verfasst von: dpa Arbeitnehmervertreter...weiterlesen »

IG Metall droht mit «kreativem Ärger» gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Widerstand gegen Kürzungspläne bei Thyssenkrupp Stahl: Der IG Metall Bezirksleiter Knut Giesler und der Gesamtbetriebsratschef Tekin Nasikkol. Quelle: Federico Gambarini/dpa 11.000 Stellen will Thyssenkrupp...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und „kreativem Ärger“. Der Vorstand habe kein schlüssiges...weiterlesen »

IG Metall droht mit «kreativem Ärger» gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - LZ.de

Arbeitnehmervertreter und die IG Metall drohen angesichts der Jobabbaupläne bei Thyssenkrupp Stahl mit langanhaltendem Widerstand und «kreativem Ärger». Der Vorstand habe kein schlüssiges Konzept vorgelegt...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - op-online.de

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

IG Metall droht mit «kreativem Ärger» gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und «kreativen Ärger» an. Arbeitnehmervertreter und die IG Metall...weiterlesen »

IG Metall droht mit „kreativem Ärger“ gegen Stahl-Jobabbau

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

11.000 Stellen will Thyssenkrupp Stahl streichen oder auslagern und einen Standort schließen. Die Arbeitnehmervertreter kündigen Widerstand und „kreativen Ärger“ an. Duisburg - Arbeitnehmervertreter und...weiterlesen »

HKM in Duisburg: Für die Belegschaft wird die Luft immer dünner

vor 8 Monaten - WAZ

Redakteur Duisburg. Der Stellenabbau bei Thyssenkrupp verschärft die Unsicherheit bei HKM im Duisburger Süden. Wann eine Entscheidung zur Zukunft fallen könnte.weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp,...weiterlesen »

Sparprogramme in der Industrie: Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert, dass auch bei Stellenabbau Dividenden an Aktionäre Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik...weiterlesen »

Sparprogramme in der Industrie: Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp,...weiterlesen »

Sparprogramme in der Industrie: Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp, staatliche Subventionen künftig an „knallharte Bedingungen“ zu knüpfen. „Kein einziger Cent aus der Staatskasse,...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp,...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp, staatliche Subventionen künftig an «knallharte Bedingungen» zu knüpfen. «Kein einziger Cent aus der Staatskasse,...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Verfasst von: dpa Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Verfasst von: dpa Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert, dass auch bei Stellenabbau Dividenden an Aktionäre Quelle: Hendrik Schmidt/dpa Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik...weiterlesen »

Linke: Keine Staatshilfen bei Jobabbau

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Bei Ford und Thyssenkrupp sollen Tausende Stellen abgebaut werden. Die Politik müsse kontern, fordert die Linke. Die Linke fordert mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen bei Ford und Thyssenkrupp,...weiterlesen »

Wirtschaftlicher Dämpfer: Tausende Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp und Ford erschüttern NRW

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Sind die jüngsten Hiobsbotschaften von Thyssenkrupp und Ford nur der Anfang? Die Industrie an Rhein und Ruhr schwächelt. In der Landesregierung sieht man viele weitere Arbeitsplätze gefährdet, muss aber...weiterlesen »

Thyssenkrupp will 11.000 Stahlarbeitsplätze abbauen

vor 8 Monaten - wsws.org

Thyssenkrupp will 11.000 Stellen in seinem Stahlbereich abbauen, das sind 40 Prozent der aktuell noch 27.000 Arbeitsplätze. Das gab Deutschlands größter Stahlkonzern am Montag bekannt. Die Stahlarbeiter...weiterlesen »

Jobabbau in der Stahlindustrie: Thyssenkrupp-Stahl will Tausende Stellen abbauen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In der Stahlsparte von Thyssenkrupp soll die Zahl der Arbeitsplätze binnen sechs Jahren von aktuell rund 27.000 auf circa 16.000 reduziert werden. Wie das Unternehmen in Duisburg ankündigte, sollen 5.000...weiterlesen »

Kritik an Thyssen-Krupp-Vorstand – Angeblich keine konkrete Planung

vor 8 Monaten - report-k.de

Das Schild zeigt ein Schild von ThyssenKrupp Essen | Die Führung des Industriekonzerns Thyssen-Krupp ist für ihr massives Abbauprogramm bei der Stahlsparte intern auf heftige Kritik gestoßen. Bis auf die...weiterlesen »

Thyssenkrupp Steel in NRW: Wie viele Menschen wo arbeiten

vor 8 Monaten - WAZ

Hagen. Die Stahlreise bei Thyssenkrupp in NRW von Duisburgs Hochöfen über Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Hagen und Finnentrop bis nach Kreuztal.weiterlesen »

Kahlschlag bei Thyssenkrupp: „Alfred und August werden sich im Grab umdrehen“

vor 8 Monaten - RP Online

Duisburg · Der Stahlkonzern will massiv Arbeitsplätze abbauen oder ausgliedern, 11.000 Stellen sind von den Plänen des Thyssen-Vorstandes betroffen. Die Belegschaft macht sich Sorgen, Duisburger zeigen...weiterlesen »

IG Metall gegen Stellenabbau: Pläne von Thyssenkrupp Steel sorgen für Widerstand

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die IG Metall will gegen das geplante Sanierungskonzept des angeschlagenen Stahlkonzerns Thyssenkrupp Steel mobil machen. Bezirksleiter Knut Giesler bezeichnet das Vorhaben, das unter anderem auch den...weiterlesen »

Krise bei Thyssenkrupp und Ford: Warum NRW der Absturz droht

vor 8 Monaten - WAZ

Korrespondent/in Düsseldorf. Massiver Jobabbau in Duisburg und Köln: Arbeitsminister Laumann befürchtet das Schlimmste für den ganzen Industriestandort NRW.weiterlesen »

Wütende Stahlarbeiter: „Dividende zahlen, aber Gehälter kürzen“

vor 8 Monaten - WAZ

Leiter Lokalredaktion Duisburg. Als Protest gegen Einschnitte bei Thyssenkrupp haben Azubis ein Werkstor blockiert. Was sie bewegt – und wie Lopez die Arbeiter zusätzlich verärgert.weiterlesen »

KLICKEN