vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Containerhafen in Shanghai: Deutschland und die EU sind über Trumps Ankündigung besorgt, China warnt vor einem Handelskrieg. Copyright: Xu Haixin/Imaginechina via ZUMA Press/dpa Der designierte US-Präsident...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Watson
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Leipziger Volkszeitung
Business Insider
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Stuttgarter Zeitung
HARZ KURIER
vor 8 Monaten - Watson
Gegen Ende seiner ersten Amtszeit drohte Donald Trump der EU mit Strafzöllen. Der damalige Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker versprach dem US-Präsidenten deshalb umgehend, die EU werde im grossen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Freier Journalist Berlin. Der designierte US-Präsident kündigt Megazölle an und macht nur weiche Zusagen an Taiwan. Experten warnen vor einem „Handelskrieg“. Der Politikmix von Donald Trump ist vermutlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Der designierte US-Präsident kündigt Megazölle an und macht nur weiche Zusagen an Taiwan. Experten warnen vor einem „Handelskrieg“. Der Politikmix von Donald Trump ist vermutlich einzigartig auf...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nrz.de
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Nintendo Switch und andere Konsolen werden in den USA teurer. Quelle: RND-Illustration Haensel Donald Trump will noch am Tag seiner Amtseinführung als US-Präsident neue Importzölle einführen. Betroffen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business Insider
Der neue Vorschlag des designierten US-Präsidenten Donald Trump, die Zölle auf die drei größten Handelspartner der USA zu erhöhen, könnte die Preise für eine Reihe von Waren erhöhen. Business Insider hat...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Androhung von Strafzöllen verunsichern den US-Nachbarstaat Mexiko. Die mexikanische Wirtschaft hängt existenziell am amerikanischen Markt. Donald Trump s zweite Amtszeit wirft ihre Schatten voraus....weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China angekündigt. Das werde er an seinem ersten Amtstag, am 20....weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Donald Trump kündigt vollmundig Strafzölle gegen die beiden Nachbarländer Mexiko und Kanada an, wenn diese nicht illegale Migration verhinderten. Nach Mexiko droht nun auch der nördliche Nachbar Vergeltungszölle...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Donald Trumps geplante Zollmauer bedroht die deutsche Industrie mit höheren Importkosten und verstärktem Konkurrenzdruck durch Billigstahl aus Asien. Dass er eine Zollmauer um die Vereinigten Staaten ziehen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wsws.org
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat erklärt, vom ersten Tag seiner zweiten Amtszeit an alle kanadischen und mexikanischen Produkte mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent zu belegen, wenn Washington...weiterlesen »
Berlin. Mit Donald Trump drohen Handelskriege und Protektionismus. Aber Zölle gegen Kanada, Mexiko und China sind eher eine politische Waffe. Alle haben den Schuss gehört. Nachdem Donald Trump für seinen...weiterlesen »
Chefkorrespondent Berlin. Mit Donald Trump drohen Handelskriege und Protektionismus. Aber Zölle gegen Kanada, Mexiko und China sind eher eine politische Waffe. Alle haben den Schuss gehört. Nachdem Donald...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 8 Monaten - FAZ
Trump nominiert Greer als US-Handelsbeauftragten +++ Borrell droht Trump mit Gegenzöllen +++ Trump kündigt hohe Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China an +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog Die Amerikaner...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Donald Trump droht Kanada, Mexiko und China mit höheren Zöllen. Ein wichtiger Grund sind Amerikas Drogenprobleme. Trumps Verknüpfung von Zöllen mit sachfremden Themen führt dazu, dass sich das Drohpotenzial...weiterlesen »
Der künftige US-Präsident zeigt mit seiner jüngsten Zollankündigung, dass er seine protektionistische „America first“-Agenda knallhart durchsetzen will. Europa muss sich warm anziehen. Donald Trump macht...weiterlesen »
Donald Trump nimmt in der New Holland Arena an einer Diskussionsrunde mit dem Fox-Nachrichtenmoderator Hannity teil. Quelle: Evan Vucci/AP/dpa Trump hat einen neuen US-Handelsbeauftragten auserkoren. Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Donald Trump sorgt erneut für Unruhe im Welthandel: Mit neuen Zollankündigungen setzt er nicht nur China, Kanada und Mexiko unter Druck, sondern gefährdet auch deutsche Exporte. Frankfurt – Die angekündigten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Zölle sind für Donald Trump ein Allheilmittel – nicht nur, wenn es um Industrie und Handel geht. Die Europäer können gespannt sein, wann sie an der Reihe sind. Anhänger wie Gegner Donald Trumps verbreiten...weiterlesen »
Ökonomen sehen Deutschland auf die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten nicht vorbereitet. In einer am Mittwoch veröffentlichten Auswertung des Münchner Ifo-Institut sagen das 85 Prozent der befragten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen – allerdings noch rigoroser. Die große Mehrheit der Ökonomen Deutschlands ist mehr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
Herr Russwurm, die deutsche Industrie lebt vom Handel. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat jetzt schon Zölle gegen China, Kanada, Mexiko angekündigt , bald könnten Zölle gegen die EU folgen. Wie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - upday.com
Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonomen-Panel des Münchner...weiterlesen »
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen – mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
Die ganz große Mehrheit der Volkswirtschaftsprofessoren an den deutschen Universitäten fürchtet negative Auswirkungen der zweiten Amtszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf Deutschland und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident . In dem Ökonomen-Panel des Münchner...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Höhere Zölle München - Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das "America First"-Programm der ersten Amtszeit wiederholen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - infranken
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das «America First»-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Der Kaffee des Devisenhändlers Nick Twidale ergoss sich über das Keyboard, als sein Telefon plötzlich wie verrückt zu vibrieren begann. Donald Trumps Ankündigung, gleich am ersten Tag im Weißen Haus Strafzölle...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Deutsche Unternehmen bereiten sich darauf vor, dass sie massiv von neuen US-Zöllen betroffen sein werden. Denn der künftige US-Präsident Donald Trump hat auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessor:innenen sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonom:innen-Panel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Der designierte US-Präsident Donald Trump will den Anwalt Jamieson Greer zu seinem Handelsbeauftragten machen. „Jamieson spielte während meiner ersten Amtszeit eine Schlüsselrolle bei der Verhängung von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - FreiePresse
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das "America First"-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen sind mehr als nur besorgt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Donald Trump will nach seiner Wiederwahl als US-Präsident das „America First“-Programm der ersten Amtszeit wiederholen - mit höherer Durchschlagskraft. Deutschlands Ökonomen... 27. November 2024 – 10:58...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
München (dpa) - . Eine große Mehrheit der deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sieht das Land schlecht vorbereitet auf die bevorstehende zweite Amtszeit Donald Trumps als US-Präsident. In dem Ökonomen-Panel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Der Agrar- und Lebensmittelsektor gerät zunehmend zwischen die Fronten des Handelskonflikts der EU und den USA. Aufgrund der schlecht aufgestellten Welthandelsorganisation (WTO) gibt es wenig Hoffnung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt
Europas Worst-Case-Szenario für die Zukunft der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen kam diese Woche an die Oberfläche, als der designierte US-Präsident Donald Trump deutlich machte, dass er die Handelsmacht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Der designierte Präsident Donald Trump setzt auf zwei erfahrene Beamte, die nicht nur in Washington, sondern auch in den Schlüsselthemen Einkommenssteuern und Zölle bewandert sind, um sein Wirtschaftsteam...weiterlesen »
Der designierte US-Präsident Donald Trump nominiert Jamieson Greer für das Amt des US-Handelsbeauftragten. »Jamieson wird das Amt des US-Handelsbeauftragten darauf ausrichten, das massive Handelsdefizit...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte schlossen am Dienstag auf Allzeithochs, wobei der S&P 500 sein 52. Rekordhoch in diesem Jahr erreichte, da die Anleger die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump angekündigten...weiterlesen »
Er gehört nicht zur ersten Garde der Trump-Administration, wird jedoch in den kommenden vier Jahren eine wichtige Rolle spielen: Jamieson Greer. Den ernennt der designierte US-Präsident Trump zum US-Handelsbeauftragten....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Capital
Donald Trump will mit Amtsantritt alle Importe aus Mexiko und Kanada mit hohen Zöllen belegen. Das könnte Nachteile für die deutsche Autoindustrie haben Der designierte US-Präsident Donald Trump will bereits...weiterlesen »
Trumps Drohung, zusätzliche Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China zu erheben, sollte ein „lauter Weckruf“ für Europa sein, sagte Siegfried Russwurm, Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Trump droht Mexiko, Kanada und China mit Strafzöllen. Er will so erzwingen, dass die Staaten den Drogenhandel und illegale Migration eindämmen – und nimmt in Kauf, dass die US-Wirtschaft mitleidet. Glaubt...weiterlesen »
In knapp zwei Monaten wird Donald Trump erneut in das Weiße Haus einziehen, und zu seinen Schwerpunkten wird der Schutz von US-Unternehmen vor unlauteren Handelspraktiken gehören. Zudem ist er entschlossen,...weiterlesen »
Die Zollankündigungen von Donald Trump sind ein erstes Beispiel dafür, wie er als amerikanischer Präsident die internationalen Wirtschaftsbeziehungen durcheinanderwirbeln wird. Trump bedroht damit auch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Dass der künftige US-Präsident auf Zölle setzen will, ist lange bekannt. Jetzt hat Trump eine erste konkrete Ankündigung gemacht. Mexiko, Kanada und China stehen im Visier. Die Reaktionen sind unterschiedlich....weiterlesen »
Washington. Trump setzt Zölle als Waffe ein, das könnte auch für Deutschland gravierende Auswirkungen haben. Diese Branchen sind gefährdet. Die Adressaten waren Mexiko, Kanada und China . Aber Donald Trumps...weiterlesen »
Korrespondent in Washington Washington. Trump setzt Zölle als Waffe ein, das könnte auch für Deutschland gravierende Auswirkungen haben. Diese Branchen sind gefährdet. Die Adressaten waren Mexiko, Kanada...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Donald Trump will neue Zölle auf China-Importe einführen. Peking hat sich für den Schritt gewappnet. Nun gerät Europa unter Zugzwang. China hat auf die Ankündigung von Donald Trump , Zölle auf Importe...weiterlesen »
Der angehende US-Präsident Donald Trump kündigte an, einen Zoll von 25 Prozent auf alle Produkte aus Kanada, Mexiko und China zu verhängen. Copyright: dpa Donald Trump kündigt massive Zölle gegen Mexiko,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat breite Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt. Demnach sei bei Importen aus Mexiko und Kanada ein Zollgrundtarif von 25 Prozent geplant,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Der neue US-Präsident kündigt massive Zölle gegen Mexiko, Kanada und China an. Das sorgt weltweit für Beunruhigung. Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen Mittags-Snack in den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Die Wirtschaftspolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hat für Deutschland und Europa nach Einschätzung deutscher Ökonomen überwiegend negative Folgen. Im Ökonomenpanel des Münchner Ifo-Instituts...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Der zukünftige US-Präsident droht gerne mit Zöllen, um andere Staaten zu erpressen. Dabei verkennt er, wie sie eigentlich funktionieren. Das Allzweckmittel des Donald Trump lautet: Zölle, vorzugsweise...weiterlesen »
Über Nacht hat der gewählte US-Präsident Donald Trump drastische Zölle gegen Kanada, Mexiko und China angekündigt. Er will sie im Januar einführen, sobald er im Amt ist. Die zeigt nach Einschätzung der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Trump kündigt hohe Einfuhrabgaben für Waren aus Kanada und Mexiko an. US-Autobauer unter Druck Solche Nachrichten hört man als Repräsentant einer benachbarten Volkswirtschaft nicht so gerne. Der designierte...weiterlesen »
Nanu: Jetzt droht Donald Trump plötzlich mit höheren Importzöllen gegen die verbündeten Nachbarländer Kanada und Mexiko als gegen seinen Lieblingsfeind China ? 25 Prozent gegen Kanada und Mexiko , nur zehn Prozent gegen China.weiterlesen »
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Ankündigung hoher Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China die Besorgnis in Berlin und der EU verstärkt. Der scheidende EU-Außenbeauftragte...weiterlesen »
Markus Koch hatte es vorhin bereits gesagt : Werden die Trump-Zölle beispielsweise gegen Kanada oder Mexiko gar nicht so schlimm ausfallen, auch nicht gegenüber China? Gestern deutete Trump an, es werde...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Der designierte US-Präsident kündigt hohe Zölle für Mexiko und Kanada sowie zusätzliche für China an. Die EU warnt vor einem Handelskrieg. Minister Habeck hofft auf die Einigkeit der Europäer. Der designierte...weiterlesen »
Der designierte US-Präsident kündigt hohe Zölle für Mexiko und Kanada sowie zusätzliche für China an. Die EU warnt vor einem Handelskrieg. Minister Habeck hofft auf die... aktualisiert am 26. November...weiterlesen »
Washington/Berlin (dpa) - . Der designierte US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Ankündigung hoher Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China die Besorgnis in Berlin und der EU verstärkt. Der scheidende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Der künftige US-Präsident will Importzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China erhöhen Auf Waren aus Mexiko und Kanada sollen künftig Zölle von 25 Prozent gelten. Sie sollen, so Trump, Einwanderung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Der designierte US-Präsident kündigt hohe Zölle für Mexiko und Kanada sowie zusätzliche für China an. Die EU warnt vor einem Handelskrieg. Minister Habeck hofft auf die Einigkeit der Europäer. Washington/Berlin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - News894.de
Der designierte US-Präsident kündigt hohe Zölle für Mexiko und Kanada sowie zusätzliche für China an. Die EU warnt vor einem Handelskrieg. Minister Habeck hofft auf die Einigkeit der Europäer. Der scheidende...weiterlesen »