vor 8 Monaten - Tagesschau
Die EU-Kommission will Rauchen im Freien drastisch einschränken - die Abgeordneten im Europaparlament sind jedoch noch nicht überzeugt. Eine entsprechende Empfehlung für die 27 Mitgliedstaaten fiel am...weiterlesen »
Tagesschau
Merkur
n-tv
tz
DONAU KURIER
Süddeutsche
HNA
kreiszeitung.de
Leipziger Volkszeitung
Stuttgarter Zeitung
vor 8 Monaten - Merkur
Die EU diskutierte über strenge Rauchregeln im öffentlichen Raum. Es gab große Kritik an dem Vorstoß, der frühere bayerische Aktivist Sebastian Frankenberger unterstützte ihn aber. Rauchverbote in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die EU-Kommission will den Europäerinnen und Europäern die Zigaretten abgewöhnen. Auch Rauchverbote im Freien sind für sie kein Tabu. Im Parlament hingegen regt sich Widerstand. Selbst eine Empfehlung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Die Debatte um ein mögliches Rauchverbot im Freien ist im EU-Parlament vorerst beendet. Die Abgeordneten konnten sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen, wie es die EU-Kommission vorgeschlagen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Will Brüssel jetzt auch noch die Zigarette im Biergarten verbieten? Warum es so schwer ist, die europäische Demokratie zu verstehen. Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten war zu hören, nun...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Eine brennende Zigarette: Weder ist ein EU-weites Rauchverbot geplant, noch haben die Brüsseler Institutionen überhaupt die Kompetenz dazu. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn Die Empörung über...weiterlesen »
Nicht mehr als ein Denkanstoß aus Brüssel: Eine mögliche Ausweitung von rauchfreien Bereichen in der EU ist am Ende immer noch Angelegenheit der Mitgliedsstaaten. Quelle: Montage: Haensel/RND, Foto: IMAGO/Dreamstime...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Das Europäische Parlament hat gegen Pläne gestimmt, mehr rauchfreie Zonen im Freien einzurichten. Das ist vernünftig – denn Verbote allein bewirken wenig, meint unsere Autorin Bettina Hartmann. Eine Zigarette...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das EU-Parlament hat sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung zu möglichen Rauchverboten im Freien geeinigt. Entsprechende Anträge fanden in Straßburg keine Mehrheit, wie das Europaparlament mitteilte....weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Das EU-Parlament lehnt Rauchverbote im Freien ab. Entsprechende Anträge fanden in Straßburg keine Mehrheit. Die EU-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Brüssel. Die EU-Kommission macht Druck für Rauchverbote im Schwimmbad, Biergarten, an Bushaltestellen. Doch in Brüssel und Berlin gibt es Widerstand. Seit dem Spätsommer drohten Rauchern in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - upday.com
vor 8 Monaten - nrz.de
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wurde, schien für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Straßburg – Die Abgeordneten im Europaparlament haben eine geplante Stellungnahme für ein Rauchverbot in der Außengastronomie fallen gelassen. Die Empfehlung an die 27 EU-Länder erreichte heute in Straßburg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Straßburg - Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Straßburg - Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Angeblich will Brüssel Rauchen im Freien verbieten – doch das stimmt nicht. Diese Empörungswelle ist Wasser auf die Mühlen der Rechtspopulisten, meint unser Autor. Es passt einfach zu gut ins Narrativ...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OP-marburg
Nach Plänen des EU-Parlaments könnte es bald ein umfassendes Rauchverbot im öffentlichen Raum geben. Was genau ist geplant? Und wie stehen Raucher und Nichtraucher dazu? Ein Stimmungstest am Kasseler Königsplatz....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volksfreund
„Jetzt will uns Europa auch noch das Rauchen auf der Straße verbieten.“ So oder so ähnlich sind die Reaktionen auf einen Vorschlag der EU-Kommission. Sie hatte im September den EU-Staaten nahegelegt, rauchfreie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
Rauchverbote in Parks und Freibädern, auf Weihnachtsmärkten oder an Haltestellen: Tabakrauch soll nach dem Willen der EU-Kommission aus der Öffentlichkeit verschwinden. Das Parlament stimmt heute über...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Wird Rauchen an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern schon bald verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. Die EU-Kommission empfahl den Staaten im September...weiterlesen »
Saarbrücken/Straßburg – Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich gegen das in der EU aktuell diskutierte Rauchverbot im Freien ausgesprochen. „Gesundheit ist das wichtigste Gut...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich gegen das in der EU aktuell diskutierte Rauchverbot im Freien ausgesprochen. „Gesundheit ist das wichtigste Gut des Menschen, das es...weiterlesen »
Sollte Rauchen etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. Am Mittwoch haben sich die Abgeordneten des Europaparlaments...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die Abgeordneten im Europaparlament haben eine geplante Stellungnahme für ein Rauchverbot in der Außengastronomie fallen gelassen. Die Empfehlung an die 27 EU-Länder erreichte am Donnerstag in Straßburg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Über die Pläne der EU gibt es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - RP Online
Straßburg · Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Inhalt des Artikels Worum geht es genau?...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die EU-Kommission hatte im September den Staaten nahegelegt, rauchfreie Zonen auszuweiten. (Symbolbild) Copyright: dpa Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission...weiterlesen »
Saarbrücken/Straßburg · Das Europaparlament stimmt darüber ab, ob rauchfreie Zonen im Freien ausgeweitet werden sollen. Die saarländische Ministerpräsidentin hat bereits eine klare Meinung dazu. Die saarländische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Der beste Weg,...weiterlesen »
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber am Donnerstag im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die wichtigsten...weiterlesen »
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die...weiterlesen »
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe. Doch ob Tabak und E-Zigaretten künftig weiter aus der Öffentlichkeit verdrängt werden,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Straßburg · Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
Die EU möchte gern das Rauchverbot unter anderem auf Parks, Biergärten, auf Gastro- und Café-Terrassen, Strände, auf die Umgebung von Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder Bahnhöfen ausweiten. Das gefällt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe – doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof...weiterlesen »
Rauchen kann tödlich sein - und soll nach dem Willen der EU-Kommission weiter eingeschränkt werden. Copyright: Anna Ross/dpa Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - nordbayern
EU-Parlament stimmt ab Straßburg - Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? 28. November 2024 – 04:45 Uhr Kommentare dpa Straßburg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Straßburg (dpa) - . Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das...weiterlesen »
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucher große Auswirkungen zu haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten: Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Verfasst von: dpa Rauchverbot im Biergarten, Freibad...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
Geht es nach der EU, soll bald ein Rauchverbot fast überall im Freien gelten. Kritische Gegenstimmen gibt es vor allem vonseiten der Tabaklobby. Straßburg – Besonders Kinder, Schwangere und ältere Menschen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DASDING
Das EU-Parlament könnte Zigis, Vapes und Co. an vielen Orten im Freien verbieten. Nicht alle finden das gut. Bei den Plänen geht es darum, dass in Bereichen, in denen häufig Kinder und Jugendliche unterwegs...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Nicht nur Rauchen steigert das Krebsrisiko, auch passives Rauchen ist schädlich. Beides ist seit langem bekannt. Nun werden in der EU Rauchverbote in öffentlichen Räumen diskutiert. Kommt das Rauchverbot...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wdr.de
Das EU-Parlament diskutiert über ein neues Rauchverbot. Rauchen könnte demnach an vielen Orten im Freien verboten werden. Soll das Rauchen auch im Freien - etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern...weiterlesen »
Die EU will aus gesundheitlichen Gründen Zigaretten aus dem öffentlichen Raum verbannen. Der Bundesrat spricht von „massiven Einschränkungen“. Straßburg – Eine Zigarette rauchen auf dem Weg zum Bahnhof...weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Berlin/Köln...weiterlesen »
Damit der Nachwuchs nicht passiv mitraucht, sollte die Wohnung eine rauchfreie Zone sein. Copyright: Andrea Warnecke/dpa-tmn So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aachener Zeitung
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Kinder atmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - geo
Rauchen steigert das Krebsrisiko, auch passives Rauchen ist schädlich – beides ist seit langem bekannt. Nun werden in der EU Rauchverbote diskutiert. Ob es so bald dazu kommen wird, ist aber fraglich....weiterlesen »
Kinder atmen häufiger als Erwachsene: Das ist ein Grund, warum Passivrauchen für den Nachwuchs besonders schädlich ist, gerade für Babys, Klein- und Kindergartenkinder. Denn bei einer höheren Atemfrequenz...weiterlesen »
Dass Rauchen schädlich ist, das Krebsrisiko steigert und die Lebenserwartung senkt, ist hinlänglich bekannt. Trotzdem greift jede vierte Europäer:in regelmäßig oder gelegentlich zur Zigarette – mit erheblichen...weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein... 27. November 2024 – 13:07...weiterlesen »
Berlin/Köln (dpa/tmn) - . Kinder atmen häufiger als Erwachsene: Das ist ein Grund, warum Passivrauchen für den Nachwuchs besonders schädlich ist, gerade für Babys, Klein- und Kindergartenkinder. Denn bei...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
30 weitere Videos Verdeckte Recherche Reportage über illegalen Organhandel im Internet Gerhard Schröder Schrank Zusammenbauen - Wer kann es besser? Frau oder Mann? Tod durch Ecstasy Hätte die 17-Jährige...weiterlesen »
Die EU schlägt strengere Regeln für rauch- und aerosolfreie Zonen vor. Welche Pläne gibt es, und was bedeutet das für Nutzer von E-Zigaretten und Vapes? Die E-Kommission hat im September 2024 eine Empfehlung...weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Verfasst von:...weiterlesen »
Die EU-Kommission würde das Rauchen gerne noch viel stärker einschränken, und legt genau das ihren Mitgliedern nahe. Entscheiden müssen die Staaten allerdings selber. Straßburg – 15 Jahre ist es her, dass...weiterlesen »
30 weitere Videos Tausende Arbeitsplätze unsicher Zukunft bei thyssenkrupp ungewiss Thyssenkrupp strauchelt Interview mit RWI 26.11.2024 NRW kurz und kompakt Resozialisierungsprojekt Haft mit Hühnern Neue...weiterlesen »
Berlin. Rauchen und Passivrauchen sind gesundheitsschädlich – das ist bekannt. In der EU wird nun über Verbote diskutiert. Was geplant ist. In Freibädern, Biergärten, Parks oder auf Außenflächen von Restaurants...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost
Sollte Rauchen etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. An diesem Mittwoch wollen sich nun die Abgeordneten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung