vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau
Rauchfreie Zonen auch draußen – was würde das bringen? Dem Krebsforschungszentrum DKFZ zufolge eine ganze Menge. Das EU-Parlament hat sich auf keine gemeinsame Erklärung zu möglichen Rauchverboten im Freien...weiterlesen »
Apotheken-Umschau
Leipziger Volkszeitung
upday.com
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Symbolbild: Eine Frau raucht eine Zigarette. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa In einigen Ländern gibt es bereits Rauchverbote im öffentlichen Raum im Freien. Rauchfreie Zonen auch draußen in Deutschland – was würde das bringen? Demweiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wurde, schien für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben . Aber ist das tatsächlich so?...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Die Kommission will, dass auf Spielplätzen und Restaurantterrassen nicht mehr geraucht werden darf. Doch das EU-Parlament hat selbst diese unverbindliche Resolution abgelehnt. «Tout ça pour ça», pflegen...weiterlesen »
Symbolbild: Eine Frau raucht eine Zigarette. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa In einigen Ländern gibt es bereits Rauchverbote im öffentlichen Raum im Freien. Rauchfreie Zonen auch draußen in Deutschland - was würde das bringen? Demweiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Die Debatte um ein mögliches Rauchverbot im Freien ist im EU-Parlament vorerst beendet. Die Abgeordneten konnten sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen, wie es die EU-Kommission vorgeschlagen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Die EU diskutierte über strenge Rauchregeln im öffentlichen Raum. Es gab große Kritik an dem Vorstoß, der frühere bayerische Aktivist Sebastian Frankenberger unterstützte ihn aber. Rauchverbote in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die EU-Kommission will den Europäerinnen und Europäern die Zigaretten abgewöhnen. Auch Rauchverbote im Freien sind für sie kein Tabu. Im Parlament hingegen regt sich Widerstand. Selbst eine Empfehlung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Das EU-Parlament lehnt Rauchverbote im Freien ab. Entsprechende Anträge fanden in Straßburg keine Mehrheit. Die EU-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu...weiterlesen »
Nicht mehr als ein Denkanstoß aus Brüssel: Eine mögliche Ausweitung von rauchfreien Bereichen in der EU ist am Ende immer noch Angelegenheit der Mitgliedsstaaten. Quelle: Montage: Haensel/RND, Foto: IMAGO/Dreamstime...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Das Europäische Parlament hat gegen Pläne gestimmt, mehr rauchfreie Zonen im Freien einzurichten. Das ist vernünftig – denn Verbote allein bewirken wenig, meint unsere Autorin Bettina Hartmann. Eine Zigarette...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das EU-Parlament hat sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung zu möglichen Rauchverboten im Freien geeinigt. Entsprechende Anträge fanden in Straßburg keine Mehrheit, wie das Europaparlament mitteilte....weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Brüssel. Die EU-Kommission macht Druck für Rauchverbote im Schwimmbad, Biergarten, an Bushaltestellen. Doch in Brüssel und Berlin gibt es Widerstand. Seit dem Spätsommer drohten Rauchern in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - nrz.de
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wurde, schien für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Straßburg - Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Straßburg - Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Wird Rauchen an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern schon bald verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. Die EU-Kommission empfahl den Staaten im September...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Über die Pläne der EU gibt es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Der beste Weg,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die EU-Kommission hatte im September den Staaten nahegelegt, rauchfreie Zonen auszuweiten. (Symbolbild) Copyright: dpa Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Straßburg · Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
Die EU möchte gern das Rauchverbot unter anderem auf Parks, Biergärten, auf Gastro- und Café-Terrassen, Strände, auf die Umgebung von Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder Bahnhöfen ausweiten. Das gefällt...weiterlesen »
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber am Donnerstag im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die wichtigsten...weiterlesen »
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die...weiterlesen »
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe. Doch ob Tabak und E-Zigaretten künftig weiter aus der Öffentlichkeit verdrängt werden,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung
Rauchen kann tödlich sein - und soll nach dem Willen der EU-Kommission weiter eingeschränkt werden. Copyright: Anna Ross/dpa Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe – doch können sie das überhaupt? Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - nordbayern
EU-Parlament stimmt ab Straßburg - Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof – das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucher große Auswirkungen zu haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten: Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? 28. November 2024 – 04:45 Uhr Kommentare dpa Straßburg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Straßburg (dpa) - . Rauchverbot im Biergarten, Freibad oder am Bahnhof - das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Verbietet die EU bald das Rauchen im Freien? Entsprechende Initiativen von EU-Kommission und Parlament legen das nahe - doch können sie das überhaupt? Verfasst von: dpa Rauchverbot im Biergarten, Freibad...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - NOZ.de
Nicht nur Rauchen steigert das Krebsrisiko, auch passives Rauchen ist schädlich. Beides ist seit langem bekannt. Nun werden in der EU Rauchverbote in öffentlichen Räumen diskutiert. Kommt das Rauchverbot...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wdr.de
Das EU-Parlament diskutiert über ein neues Rauchverbot. Rauchen könnte demnach an vielen Orten im Freien verboten werden. Soll das Rauchen auch im Freien - etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern...weiterlesen »
Die EU will aus gesundheitlichen Gründen Zigaretten aus dem öffentlichen Raum verbannen. Der Bundesrat spricht von „massiven Einschränkungen“. Straßburg – Eine Zigarette rauchen auf dem Weg zum Bahnhof...weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Berlin/Köln...weiterlesen »
Damit der Nachwuchs nicht passiv mitraucht, sollte die Wohnung eine rauchfreie Zone sein. Copyright: Andrea Warnecke/dpa-tmn So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aachener Zeitung
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Kinder atmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - geo
Kinder atmen häufiger als Erwachsene: Das ist ein Grund, warum Passivrauchen für den Nachwuchs besonders schädlich ist, gerade für Babys, Klein- und Kindergartenkinder. Denn bei einer höheren Atemfrequenz...weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein... 27. November 2024 – 13:07...weiterlesen »
Berlin/Köln (dpa/tmn) - . Kinder atmen häufiger als Erwachsene: Das ist ein Grund, warum Passivrauchen für den Nachwuchs besonders schädlich ist, gerade für Babys, Klein- und Kindergartenkinder. Denn bei...weiterlesen »
Rauchen steigert das Krebsrisiko, auch passives Rauchen ist schädlich – beides ist seit langem bekannt. Nun werden in der EU Rauchverbote diskutiert. Ob es so bald dazu kommen wird, ist aber fraglich....weiterlesen »
So gründlich Eltern auch lüften: Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf dessen Gesundheit auswirkt und warum auch kalter Tabakrauch ein Problem ist. Verfasst von:...weiterlesen »
Dass Rauchen schädlich ist, das Krebsrisiko steigert und die Lebenserwartung senkt, ist hinlänglich bekannt. Trotzdem greift jede vierte Europäer:in regelmäßig oder gelegentlich zur Zigarette – mit erheblichen...weiterlesen »