Volkswagen und Rivian arbeiten an einem neuen elektrischen Golf.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Der e-Golf, den Sie hier sehen, musste sterben, damit der kugelige ID.3 leben konnte. Volkswagen plant jedoch einen Schachzug. Es plant, den Verbrennungsmotor erneut aus seinem beliebtesten Auto zu streichen....weiterlesen »

Volkswagen geht neue Wege mit Elektroautos

vor 8 Monaten - mobiFlip

Bei Volkswagen verkaufte man in den letzten Monaten gerade so viele Elektroautos, wie man musste. Beim Image positionierte man sich als moderne Marke, aber der Fokus lag weiterhin auf Verbrennern, die...weiterlesen »

Volkswagen: Ein Konzern im Umbruch

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Volkswagen macht schwierige Zeiten durch. Die schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos, der Druck durch strengere Umweltauflagen und sinkende Einnahmen, machen dem Unternehmen zu schaffen. Volkswagens...weiterlesen »

Partnerschaft mit Saic: VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Mit dem VW-Werk in Xinjiang verbanden sich seit Jahren Vorwürfen der Zwangsarbeit. Nun hat sich VW von dem Standort getrennt. Wie geht es dort weiter? Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement...weiterlesen »

Volkswagen hat ein Werk in China verkauft: Was bedeutet das für das Unternehmen?

vor 8 Monaten - gagadget

Volkswagen hat den Verkauf seines Werks in der chinesischen Region Xinjiang angekündigt. Zusammen mit dem Produktionsstandort hat der Autogigant auch zwei Teststandorte verloren. Dies ist Teil eines umfassenderen...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - tz

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - HNA

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

Zweifelhafte deutsche China-Wissenschaft: Um jeden Preis

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Ein deutscher China-Forscher hat gerade eine hohe Auszeichnung der Volksrepublik angenommen. Lässt sich das Fach für die Ziele des autoritären Regimes in Peking einspannen? Ein neues Buch wirft mehr Fragen...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - op-online.de

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

VW verkauft Werk in chinesische Region Xinjiang – Was der Ausstieg bedeutet

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Nach langjähriger Kritik beendet VW seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, wurden das Werk und die Teststrecken in der Provinz verkauft. Frankfurt...weiterlesen »

VW gibt Druck nach – und schüttelt umstrittenes Werk ab

vor 8 Monaten - news38.de

Jetzt also doch! VW trennt sich von seinem wohl umstrittensten Werk! Immer wieder geriet das VW-Werk in die Schusslinie. Jetzt macht der Krisen-Konzern Nägel mit Köpfen. Die Rede ist vom Werk in der nordwestchinesischen...weiterlesen »

Volkswagen verlässt Xinjiang: Wirtschaftliche Gründe oder Druck wegen Zwangsarbeitsvorwürfen?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Seit über zehn Jahren ist Volkswagen in Xinjiang tätig. Wie der Volkswagen-Konzern am Mittwoch angekündigt hat, wird er sich nun aber aus der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang zurückzuziehen. Das Werk...weiterlesen »

Volkswagen plant eine umfassende Design-Überarbeitung mit mehr Tasten

vor 8 Monaten - el-aviso.es

„ Angesichts von Werksschließungen und massiven Entlassungen kann man sagen, dass Volkswagen seinen Schwung verloren hat. Die Jahre, in denen der Golf die Verkaufslisten in Europa dominierte, scheinen...weiterlesen »

Volkswagen hat gerade ein Werk in China verkauft.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Volkswagen trifft einige schwierige Entscheidungen, während es versucht, seine Geschäftsoperationen neu auszurichten. Der Automobilhersteller sieht sich starken finanziellen Gegenwinden gegenüber und plant,...weiterlesen »

VW‑Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu – ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

Volkswagen verkauft umstrittenes Werk Xinjiang an chinesischen Partner

vor 8 Monaten - Heise Online

Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern Saic als Partner betrieben wurde,...weiterlesen »

VW in Xinjiang: Volkswagen verkauft Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - jungeWelt

Die unrentable Autoproduktionsstätte im Westen Chinas geht an das Staatsunternehmen SMVIC Produktionsstraße, die bald stilllegen dürfte, zumindest, was Volkswagen-Karossen betrifft (Xinjiang, 4.9.2018)...weiterlesen »

Nachrichten aus der Wirtschaft am Mittwoch

vor 8 Monaten - DER FARANG

Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0531 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0531 (Dienstag: 1,0522) US-Dollar fest. Der Dollar...weiterlesen »

Umstrittenes Werk in Urumqi verkauft: Rückzug auf diplomatische Art – VW sichert sich Chinas Wohlwollen

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Volkswagen löst mit dem Verkauf des Werks in der Uiguren-Provinz Xinjiang ein Imageproblem, bleibt dem wichtigen Absatzmarkt aber weiter eng verbunden, meint unser Autor. In Xinjiang gab es für VW nichts...weiterlesen »

Volkswagen verlässt Xinjiang: Wirtschaftliche Gründe oder Druck wegen Zwangsarbeit-Vorwürfen?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Seit über zehn Jahren ist Volkswagen in Xinjiang tätig. Wie der Volkswagen-Konzern am Mittwoch angekündigt hat, wird er sich nun aber aus der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang zurückzuziehen. Das Werk...weiterlesen »

Autoindustrie: Das Volkswagen-Werk in Xinjiang hat sich politisch wie wirtschaftlich abgenutzt

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Nach jahrelanger internationaler Kritik zieht sich Volkswagen endlich aus der Uiguren-Provinz zurück. Es wird nicht das letzte Werk sein, von dem der Konzern sich trennen muss. Der Volkswagen Santana ist...weiterlesen »

Zwangsarbeit-Vorwürfe in China: VW verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Mit der Veräusserung des Werks in der Uiguren-Provinz schliesst der Konzern eine Baustelle seines China-Geschäfts – es bleiben aber noch zahlreiche andere. Die Verhandlungen mit dem chinesischen Joint-venture-Partner...weiterlesen »

Volkswagen trennt sich von Skandalwerk in China

vor 8 Monaten - derStandard

Nach zwölf Jahren und unzähligen Skandalen darf der deutsche Autobauer sein Werk in der Unruheregion Xinjiang verkaufen. Profite hat man dort nie geerntet, aber stets viel Kritik Im Jahr 2012 baute Volkswagen...weiterlesen »

VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern Saic als Partner betrieben wurde,...weiterlesen »

VW zieht endlich den Schlusstrich

vor 8 Monaten - FAZ

Eine kleine Fabrik im Westen Chinas hat Volkswagen viel Ärger gemacht. Denn in der Region werden Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren angeprangert. Der Rückzug zeigt, dass Konzerne sehr wohl Handlungsspielraum...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - Neue Presse

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

VW-Rückzug aus Xinjiang: Wie es dazu gekommen ist

vor 8 Monaten - OP-marburg

VW ordnet seine Partnerschaft in China neu - ohne das Werk Urumqi. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Der umstrittene Betrieb in der Uiguren-Provinz wird verkauft. Menschenrechtler forderten seit Jahren den...weiterlesen »

Autobauer: VW zieht sich aus Uiguren-Region in China zurück

vor 8 Monaten - Capital

Der Wolfsburger Autokonzern VW beendet das von Menschenrechtlern und Investoren scharf kritisierte Engagement in der chinesischen Unterdrückungs-Provinz Xinjiang. Gleichzeitig ordnet Volkswagen sein Chinageschäft...weiterlesen »

Rückzug aus Uiguren-Provinz: Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Seit über zehn Jahren ist Volkswagen in Xinjiang tätig. Nun hat VW sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz verkauft. Das gab Volkswagen am Mittwochmorgen in einer Mitteilung bekannt....weiterlesen »

Volkswagen: Werk in China verkauft

vor 8 Monaten - OP-marburg

An der Fassade eines Gebäudes ist der Schriftzug der Volkswagen Group in China zu sehen. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Monatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk...weiterlesen »

VW-Verkäufe in China brechen ein: Darum glaubt der CEO trotz „ruinösem“ Preiskrieg an den chinesischen Markt

vor 8 Monaten - Business Insider

VW bleibt fest in China engagiert, trotz eines „ruinösen“ Preiskriegs bei Elektroautos durch einheimische Konkurrenten, der die Autohersteller in Übersee hart getroffen hat, so der VW-Chef. Thomas Schäfer,...weiterlesen »

VW zieht sich aus Xinjiang zurück: Dieses Werk hätte es nie geben dürfen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Späte Einsicht ist bekanntlich besser als keine. Eine Binse – wie gemacht für Volkswagen . Nach zwölf Jahren und damit viel zu spät ist der Konzern zur Erkenntnis gelangt, seinen Standort in der chinesischen...weiterlesen »

Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in chinesischer Region Xinjiang

vor 8 Monaten - Spiegel

Volkswagen beendet seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Uigurenregion Xinjiang. Mit dem chinesischen Partner SAIC, mit dem der deutsche Autokonzern sein Werk in Xinjiangs Hauptstadt Ürümqi betreibt,...weiterlesen »

VW trennt sich von umstrittenem Werk in China

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Schon lange steht der Volkswagenkonzern wegen seines wirtschaftlichen Engagements in der Uiguren-Provinz Xinjiang in der Kritik. Von Menschenrechtsverletzungen ist die Rede. Nun zieht sich VW aus Xinjiang...weiterlesen »

VW verkauft Skandal-Fabrik in China

vor 8 Monaten - Berliner Kurier

Volkswagen hat das über ein Joint Venture mit einem Partner betriebene umstrittene Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen. Der Standort war wegenweiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW verkauft Werk in Uiguren-Provinz: Dem Konzern ist geholfen, den Uiguren nicht

vor 8 Monaten - Neue Presse

Der Betrieb von VW und Saic in Urumqi wechselt den Besitzer. Quelle: Stephan Scheuer/dpa Der Wolfsburger Autokonzern verkauft das umstrittene Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang. Der jahrelange...weiterlesen »

VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang – und weitere Standorte auf dem Prüfstand

vor 8 Monaten - Business Insider

Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern Saic als Partner betrieben wurde, sei verkauft worden, teilteweiterlesen »

Volkswagen gibt umstrittenes Werk in China ab

vor 8 Monaten - Watson

Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen. Der Standort war wegen Menschenrechtsverletzungen...weiterlesen »

VW setzt voll auf China-Partner für mehr und bessere Elektroautos

vor 8 Monaten - SmartDroid

VW sieht im Elektroauto seine Zukunft und in China noch keinen komplett verlorenen Markt. Doch um wieder Anschluss zu finden, geht es wohl nicht ohne Partner aus China. Dazu gehört schon seit Jahren SAIC,...weiterlesen »

Volkswagen gibt umstrittenes Werk in China ab

vor 8 Monaten - Watson

Es ist das wohl kleinste Werk des Volkswagen-Konzerns und doch das umstrittenste: In Ürümqi im Nordwesten Chinas liess VW in den vergangenen Jahren Neuwagen zur Auslieferung vorbereiten. Damit ist nun...weiterlesen »

VW trennt sich von umstrittenem Werk in chinesischer Region Xinjiang

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Mit dem VW-Werk in Xinjiang verbanden sich seit Jahren Vorwürfen der Zwangsarbeit. Nun hat sich VW von dem Standort getrennt. Wie geht es dort weiter? Lesen Sie dazu auch: VW soll in China am Einsatz von...weiterlesen »

Volkswagen veräußert Werk in Uiguren-Region Xinjiang

vor 8 Monaten - Extremnews.com

SAIC Volkswagen, das Joint Venture des deutschen Autobauers mit einem chinesischen Staatskonzern, hat das umstrittene Werk Urumqi in der Uiguren-Region Xinjiang verkauft. "Aus wirtschaftlichen Gründen...weiterlesen »

VW und SAIC erweitern Partnerschaft und E-Portfolio

vor 8 Monaten - electrive.net

Zum 40-jährigen Bestehen ihres Joint-Venture-Vertrags haben Volkswagen und SAIC ihre Zusammenarbeit bis 2040 verlängert. Dabei setzten die Partner insbesondere auf eine beschleunigte Elektrifizierungs-Strategie...weiterlesen »

Volkswagen und SAIC stärken China-Partnerschaft

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Der Volkswagen-Konzern treibt seine „In China, für China“-Strategie weiter voran. Dafür will das Unternehmen seine 40-jährige Partnerschaft mit SAIC Motor langfristig stärken. Beide Unternehmen haben in...weiterlesen »

VW trennt sich von umstrittenem Werk in Xinjiang

vor 8 Monaten - Moneycab

Peking – Volkswagen zieht sich aus seinem umstrittenen Engagement in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang zurück. Das Werk in Urumqi, das mit dem chinesischen Staatskonzern Saic als Partner betrieben...weiterlesen »

KLICKEN