vor 8 Monaten - tz
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder. München - Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen Zentren...weiterlesen »
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
infranken
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
DONAU KURIER
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder. Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen Zentren im...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen Zentren im Westen Deutschlands, der Osten hingegen wächst. Das geht aus einer vom Münchner Ifo-Institut erstmals vorgelegten Quartalsschätzung der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Brandenburg war laut Ifo-Institut im dritten Quartal Wachstums-Spitzenreiter in Deutschland. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Wachstumsraten München - Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - SAZBIKE
Vor allem ostdeutsche Bundesländer wie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern expandierten stärker als der bundesweite Durchschnitt. Die stärksten Rückgänge beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab es in Hamburg,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder. 29. November 2024 – 10:58 Uhr Kommentare dpa München (dpa) - . Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
München (dpa) - . Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen Zentren im Westen Deutschlands, der Osten hingegen wächst. Das geht aus einer vom Münchner Ifo-Institut erstmals vorgelegten Quartalsschätzung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen Zentren im Westen Deutschlands, der Osten hingegen wächst. Das geht aus einer vom Münchner Ifo-Institut erstmals vorgelegten Quartalsschätzung...weiterlesen »
Wird geladen... Die Schweizer Wirtschaft hat im dritten Quartal an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) legte in der Zeit von Juli bis September gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent zu, wie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder. Verfasst von: dpa Die Konjunkturkrise trifft vor allem die industriellen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Im dritten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in acht der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des ifo Instituts... Anzeige symplr Vor...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im dritten Quartal 2024 nur unterdurchschnittlich gewachsen. Vor allem die Industrie schwächelte. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) legte in der Periode von Juli bis...weiterlesen »
Washington – Die US-Wirtschaft hat in den Sommermonaten etwas an Fahrt verloren. Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,8 Prozent, wie das Handelsministerium...weiterlesen »