Installation Deus in Machina: Was die Gläubigen vom Luzerner «KI-Jesus» wissen wollten

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Die Peterskapelle in Luzern führte bis Ende Oktober mit der Hochschule Luzern ein Experiment mit einer Künstlichen Intelligenz durch. Menschen konnten der Mitmach-Kunstinstallation Deus in Machina Fragen...weiterlesen »

Kunstexperiment: Schweizer Kirche registriert großes Interesse an KI-Jesus

vor 8 Monaten - Heise Online

Ausgerechnet im Beichtstuhl haben Besucher der Luzerner Peterskapelle über zwei Monate die Möglichkeit bekommen, sich mit einem Jesus-Avatar auf einem Bildschirm auszutauschen. Es handelt sich jedoch ausdrücklich...weiterlesen »

Zwei Monate lang sprach ein KI-Jesus in der Luzerner Peterskapelle mit Besuchern. Salbungsvoller Kitsch oder «spirituell anregend»?

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Ein PR-Erfolg war er allemal: Medien aus den USA und Indien diskutierten «AI Jesus», Besucher reisten aus München und dem Wallis an. Der theologische Wert der Aktion ist umstrittener. Noch nie hatte Marco...weiterlesen »

KI-Jesus in Luzern: «Sogar der Vatikan hat sich erkundigt»

vor 8 Monaten - SRF

Hunderte haben den KI-Jesus in Luzern ausgefragt. Das Projekt der katholischen Kirche sorgte weltweit für Interesse. «Was passiert nach dem Tod?», «Was sagst du zu den Missbrauchsfällen in der Kirche?»...weiterlesen »

«KI-Jesus» in Kirche sorgt weltweit für Aufmerksamkeit

vor 8 Monaten - 20 Minuten

In der Stadt Luzern wurde ein «KI-Jesus» eingerichtet. Dieser gibt weltweit zu reden und ist umstritten. Ingrid Schmid erklärt den Sinn dahinter. Der «KI-Jesus» der Peterskapelle in der Stadt Luzern gibt...weiterlesen »

Priester-Ersatz: Wenn ein KI-Jesus biblischen Beistand leistet

vor 8 Monaten - Kurier

Ein KI-Jesus auf dem Beichtstuhl soll Gläubige zum Nachdenken anregen. Die Zukunft der Seelsorge oder nur Touristenattraktion? Von Franziska Trautmann Ein Gespräch mit Jesus? Für viele Gläubige eine Wunschvorstellung,...weiterlesen »

KLICKEN