vor 8 Monaten - Tagesschau
Die schwache Konjunktur hat den deutschen Arbeitsmarkt weiter fest im Griff: Zwar nahmen Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im November ab, die Rückgänge waren aber gering. Deutlich gestiegen ist...weiterlesen »
Tagesschau
DER FARANG
osthessen-news.de
RTL
Süddeutsche
Merkur
n-tv
vor 8 Monaten - DER FARANG
NÜRNBERG: Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - osthessen-news.de
29.11.24 - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte die Bundesagentur...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, so die Bundesagentur für Arbeit....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent – niedriger als im Oktober, aber spürbar höher als im November vor einem Jahr. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat...weiterlesen »
Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken NÜRNBERG: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen Menschen gesunken. Das seien 168.000...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte die Bundesagentur...weiterlesen »
Düsseldorf - Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im November im Vergleich zum Oktober um rund 5600 auf rund 747.500 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote liege weiterhin bei 7,5 Prozent,...weiterlesen »
Potsdam - Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im November im Vergleich zum Vormonat um 194 auf 82.018 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Punkte auf 6,1 Prozent nach oben gegangen,...weiterlesen »
Berlin - Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im November im Vergleich zum Vormonat um 2.110 auf 205.135 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Punkte auf 9,7 Prozent zurück, wie die Regionaldirektion...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Auch auf dem Arbeitsmarkt schlägt die anhaltende Wirtschaftsflaute durch: Im Vergleich zu Oktober sind zwar etwas weniger Menschen arbeitslos. Saisonbereinigt steigt die Zahl der Menschen auf Jobsuche...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus – aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte die Bundesagentur für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen Menschen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte die Bundesagentur...weiterlesen »
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im November saisonbedingt leicht gesunken (Archivbild). Copyright: Daniel Löb/dpa Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch...weiterlesen »
Das Gebäude der Regionaldirektion NRW der Agentur für Arbeit in Düsseldorf. Copyright: Florian Gut/dpa Die Konjunktur schwächelt, das Konsumklima ist mäßig und es besteht Unsicherheit über die Zukunft...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken . Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte die Bundesagentur...weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im November im Vergleich zum Vormonat um 194 auf 82.018 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Punkte auf 6,1 Prozent nach oben gegangen, teilte...weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im November im Vergleich zum Vormonat um 2110 auf 205.135 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Punkte auf 9,7 Prozent zurück, wie die Regionaldirektion...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aachener Zeitung
Die Konjunktur schwächelt, das Konsumklima ist mäßig und es besteht Unsicherheit über die Zukunft - wie stark machen sich solche negativen Faktoren am Arbeitsmarkt bemerkbar? Die Zahl der Arbeitslosen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Arbeitsmarkt Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit ist im Freistaat im November leicht zurückgegangen im Vergleich zum Vormonat. Doch Grund für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Arbeitsmarkt Nürnberg - Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Die Arbeitslosigkeit ist im Freistaat im November leicht zurückgegangen im Vergleich zum Vormonat. Doch Grund für Zuversicht ist das nicht. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im November im Vergleich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus – aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht nach oben. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im November im Vergleich zum Oktober um rund 5600 auf rund 747.500 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote liege weiterhin bei 7,5 Prozent, teilte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. aktualisiert am 29. November 2024 – 09:59 Uhr Kommentare dpa Nürnberg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Nürnberg (dpa) - . Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat Oktober um 17.000 auf 2,774 Millionen gesunken. Das sind 168.000 mehr als im November 2023, teilte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Verfasst von: dpa Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Mannheimer Morgen
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Konjunktur schwächelt, das Konsumklima ist mäßig und es besteht Unsicherheit über die Zukunft - wie stark machen sich solche negativen Faktoren am Arbeitsmarkt bemerkbar? Verfasst von: dpa Die Zahl...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
Das Gebäude der Regionaldirektion NRW der Agentur für Arbeit in Düsseldorf. Quelle: Florian Gut/dpa Die Konjunktur schwächelt, das Konsumklima ist mäßig und es besteht Unsicherheit über die Zukunft - wie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt schwach aus - aber immerhin ist sie noch da. Die Kurzarbeit geht gleichzeitig wieder nach oben. Im November 2023 hatte die Quote mit 5,6 Prozent niedriger gelegen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de