vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Die Wirtschaftskrise trifft den bayerischen Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt. Wie geht es weiter? Stagnation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im November...weiterlesen »
DONAU KURIER
Leipziger Volkszeitung
wdr.de
Hessenschau
antenne
Neue Presse
OP-marburg
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Ein Mann sitzt in einem Rollstuhl am Schreibtisch. Quelle: Stefan Puchner/dpa Im November ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland leicht gesunken, doch die Wirtschaftsschwäche prägt weiterhin den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wdr.de
Die Wirtschaftsflaute bremst den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung aus. Auf dem Arbeitsmarkt beobachtet die Aktion Mensch einen deutlichen Rückschritt in Sachen Chancengleichheit. Aktuell seien...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hessenschau
Für Menschen mit Einschränkungen ist es besonders schwer, eine Arbeit zu finden und die Situation hat sich noch verschlechtert: Im Oktober waren sechs Prozent mehr Menschen mit Behinderung arbeitslos als...weiterlesen »
vor 8 Monaten - antenne
29. November 2024 – Einstellungsbereitschaft sinkt Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen auch beim Personal. Das bekommen in Niedersachsen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
Ab 20 Mitarbeitenden sind Arbeitgeber verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Quelle: Hendrik Schmidt/zb/dpa Wegen der schwächelnden Konjunktur sparen viele Firmen beim Personal. Diese...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Menschen mit Behinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt in Ostdeutschland schwer. „Der konjunkturelle Abschwung wirkt sich signifikant auf den Arbeitsmarkt aus, nicht zuletzt auch auf die Arbeitsmarktsituation...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TAG24
Von Wolf von Dewitz Bonn - Die Situation von Menschen mit Behinderung an Nordrhein-Westfalens Arbeitsmarkt hat sich einer Studie zufolge verschlechtert. Aus dieser Gruppe seien im Oktober in dem Bundesland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - VDI Nachrichten
Unternehmen kommen ihrer gesetzlichen Pflicht, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen, nicht nach. Der Anteil der Betriebe, die die vorgegebene Fünf-Prozent-Quote vollständig erfüllen, ist auf einen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Bonn · Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Die Situation von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt hat sich einer Studie zufolge verschlechtert. Aus dieser Gruppe seien im Oktober in Deutschland 177.280 Menschen arbeitslos gewesen und damit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt. Die Situation...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt. Bonn -...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Ab 20 Mitarbeitenden sind Arbeitgeber verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Copyright: Hendrik Schmidt/zb/dpa Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal....weiterlesen »
An der Rezeption eines mittelständischen Unternehmens befinden sich ein Rollstuhl und zwei Gehhilfen, die von einer gehbehinderten Mitarbeiterin genutzt werden. Copyright: Daniel Vogl/dpa Der Konjunkturmotor...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aachener Zeitung
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - HNA
Wegen der schwächelnden Konjunktur sparen viele Firmen beim Personal. Diese Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zeigt. Bonn/Wiesbaden - Die Arbeitsmarktsituation...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Inklusion am Arbeitsmarkt Bonn - Die Unternehmen stellen angesichts der Wirtschaftsflaute zögerlicher ein. Das trifft Menschen mit Behinderung...weiterlesen »
Inklusion Bonn - Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen...weiterlesen »
Die Unternehmen stellen angesichts der Wirtschaftsflaute zögerlicher ein. Das trifft Menschen mit Behinderung besonders hart, wie eine Studie zeigt. Die Wirtschaftskrise hat auch Folgen für Menschen mit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Die Situation von Menschen mit Behinderung an Nordrhein-Westfalens Arbeitsmarkt hat sich einer Studie zufolge verschlechtert. Aus dieser Gruppe seien im Oktober in dem Bundesland 55.330 Menschen arbeitslos...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Wegen der schwächelnden Konjunktur sparen viele Firmen beim Personal. Diese Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zeigt. 29. November 2024 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur... 29. November 2024 – 05:00...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Bonn (dpa) - . Die Situation von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt hat sich einer Studie zufolge verschlechtert. Aus dieser Gruppe seien im Oktober in Deutschland 177.280 Menschen arbeitslos gewesen...weiterlesen »
Bonn/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung hat sich in Hessen einer Studie zufolge verschlechtert. Im Oktober 2024 seien aus dieser Gruppe 11.650 Menschen arbeitslos...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Ab 20 Mitarbeitenden sind Arbeitgeber verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Quelle: Hendrik Schmidt/zb/dpa Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Kurier
Weil Männer an der Front deutlich besser verdienen, haben Unternehmen mit massivem Arbeitskräftemangel zu kämpfen. Auch an Polizisten mangelt es mittlerweile. Der Krieg gegen die Ukraine führt in Russland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Der Krieg gegen die Ukraine führt in Russland zu einem wachsenden Arbeitskräftemangel, der inzwischen alle Lebensbereiche betrifft. Selbst an Polizisten mangelt es inzwischen. Die verstärkte Rekrutierung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Krieg gegen die Ukraine führt in Russland zu einem wachsenden Arbeitskräftemangel, der inzwischen alle Lebensbereiche betrifft. Selbst an Polizisten mangelt es inzwischen....weiterlesen »