vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Israels Armee hat den Bewohnern mehrerer Orte im Südlibanon die Rückkehr bis auf weiteres verboten. Die Menschen sollten nicht zum Ziel werden, wie ein israelischer Militärsprecher auf Arabisch mitteilte....weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
upday.com
DER TAGESSPIEGEL
DER FARANG
Augsburger Allgemeine
antenne
K - Wir machen das klar!
Leipziger Volkszeitung
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - upday.com
Trotz eines israelischen Luftangriffs auf ein Waffenlager der Hisbollah im südlichen Libanon scheint die Waffenruhe mit der Miliz bislang weitgehend zu halten. Zwar warf Israels Militär der Hisbollah vor,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett nach Angaben des Büros von Regierungschef Benjamin Netanjahu eine von den USA und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
TEL AVIV/BEIRUT: Die intensiven Angriffe zwischen Israel und der Hisbollah sind seit Beginn der Feuerpause vorbei. Viele Vertriebene im Libanon können derzeit trotzdem nicht nach Hause zurückkehren. Israels...weiterlesen »
Nach den Massakern vom 7. Oktober 2023 an über 1000 Israelis führt die israelische Regierung Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Infolge israelischer Gegenangriffe sind seitdem in Gaza nach Angaben...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Großangriff auf Israel: Am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 hat die islamistische Hamas eine bislang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - antenne
29. November 2024 – Seit zwei Tagen Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet...weiterlesen »
Die Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah soll nach Angaben von US-Präsident Joe Biden in der Nacht zum Mittwoch beginnen. „Nach der heute erzielten Vereinbarung werden die Kämpfe...weiterlesen »
vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Israel, Ghajar: Ein libanesisches Dorf liegt neben dem israelisch-libanesischen Grenzzaun. Quelle: Leo Correa/AP/dpa Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Brüssel/Beirut - Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Israel soll aus dem Südlibanon abziehen, der libanesische Staat dort das Gewaltmonopol übernehmen. Dazu gehört die Entwaffnung der Terrororganisation Es ist leichter, Bilder von Libanesen und Libanesinnen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
Israelische Soldaten stehen neben ihrer Nationalflagge auf einem Gelände im Südlibanon. Quelle: Leo Correa/AP Im Nahen Osten gibt es nach wie vor keine Atempause – im Gegenteil. Die Lage zwischen Israel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Seit zwei Tagen gilt die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah. Seither kam es bereits zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu droht der Miliz mit einem "intensiven Krieg"....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Israels Armee ist nach eigenen Angaben weiterhin im Süden des Nachbarlandes im Einsatz. Copyright: Ohad Zwigenberg/AP Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Tel Aviv/Beirut - Trotz eines israelischen Luftangriffs auf ein Waffenlager der Hisbollah im südlichen Libanon scheint die Waffenruhe mit der Miliz bislang weitgehend zu halten. Zwar warf Israels Militär...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet eine Warnung an die Miliz. Tel Aviv/Beirut...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet eine Warnung an die Miliz. Trotz eines...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - HNA
Lage im Überblick Tel Aviv/Beirut - Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet eine... 29. November 2024 – 04:46 Uhr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Tel Aviv/Beirut (dpa) - . Trotz eines israelischen Luftangriffs auf ein Waffenlager der Hisbollah im südlichen Libanon scheint die Waffenruhe mit der Miliz bislang weitgehend zu halten. Zwar warf Israels...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DASDING
Der ARD wurde ein neuer Bericht von Amnesty International zugespielt. Darin geht es um das Vorgehen Israels. Der Titel des Berichts lautet "Israels Genozid gegen die Palästinenser in Gaza". Er wurde von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet eine Warnung an die Miliz. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah gilt seit zwei Tagen. Seither kam es allerdings zu mehreren Zwischenfällen. Israels Regierungschef Netanjahu richtet eine Warnung an die Miliz. Wie fragil...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Mit einer Vereinbarung wollen Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe für zunächst 60 Tage einstellen. Copyright: Leo Correa/AP Mehr als ein Jahr lang haben sich Israel und die Hisbollah gegenseitig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
In weiten Teilen der Welt wird der Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu als Sieg der Gerechtigkeit gefeiert. Doch in Israel vertieft der Schritt das Misstrauen in die internationale Gemeinschaft. Die Weltjustiz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
In einem noch nicht veröffentlichten Bericht wirft Amnesty International Israel Völkermord an der Bevölkerung des Gazastreifens vor. Aber kann Israel Absicht zum Genozid nachgewiesen werden? "Israels Genozid...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Die Familie aus vier Personen stand mitten auf der Straße vor dem Haufen verdrehten Metalls und zerbrochenem Beton und kämpfte darum, die Zerstörung zu begreifen, die sie sahen. Das Gebäude war durch einen...weiterlesen »
Mehr als ein Jahr lang haben sich Israel und die Hisbollah gegenseitig beschossen und zuletzt auch direkte Gefechte im Libanon geliefert. Nun soll die Gewalt enden - vorerst. Nach fast 14 Monaten gegenseitigem...weiterlesen »
Nach Beginn der Waffenruhe herrscht im Libanon Aufatmen, aber auch Skepsis Copyright: Bilal Hussein/AP/dpa Im Libanon wie in Israel atmen viele Menschen auf, dass der Beschuss und die Bombardierungen vorerst...weiterlesen »
Kaum ein Völkerrechtler hält das Vorgehen Israels in Gaza nach dem Hamas-Terror noch für verhältnismäßig, sagt der Experte Kai Ambos. Auch zu Antisemitismusvorwürfen hat er eine eindeutige Meinung. Kassel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz bringt Bewegung in die politische Blockade im Libanon. Er ist seit zwei Jahren ohne Staatsspitze. Im Januar gibt es einen neuen Anlauf zur Wahl eines...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Das israelische Militär hat den Beschuss des Gazastreifens vor allem im Zentrum verstärkt. Auch im Norden und Süden flog die Luftwaffe Angriffe. Im gesamten palästinensischen Küstenstreifen wurden dabei...weiterlesen »
Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett unter Leitung von Regierungschef Benjamin Netanjahu nach übereinstimmenden Berichten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Israels Militär hat den Beschuss des Gazastreifens vor allem im Zentrum verstärkt. Auch im Norden und Süden flog die Luftwaffe Angriffe. Im gesamten palästinensischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Im umkämpften Norden des Gazastreifens halten sich nach Schätzungen des UN-Palästinenserhilfswerks noch bis zu 75.000 Menschen auf. Der Norden sei wegen heftiger Kämpfe seit Wochen weitgehend von humanitären...weiterlesen »
Israels Militär hat den Beschuss des Gazastreifens vor allem im Zentrum verstärkt. Auch im Norden und Süden flog die Luftwaffe Angriffe. Im gesamten palästinensischen Küstenstreifen wurden dabei laut Medizinern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
«Lidove noviny»: UN-Resolution hätte umgesetzt werden müssen PRAG: Zur Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon schreibt die konservative Zeitung «Lidove noviny» aus Tschechien am...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Brüssel/Beirut - Im Libanon hat es trotz der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah Armeeangaben zufolge...weiterlesen »
Israel und die Hisbollah einigen sich auf eine Waffenruhe. Die Netanjahu-Armee warnt die Miliz vor Verstößen und droht heftige Konsequenzen an. Für Zivilisten zeichnet sich dennoch kein Ende des Leidens...weiterlesen »
Nach mehr als einem Jahr zunehmend heftiger Kämpfe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz ist am Mittwochmorgen eine Waffenruhe in Kraft getreten. Anders als im Libanon, wo es Jubelszenen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat es dort Armeeangaben zufolge weiterhin vereinzelt Tote gegeben. Israelische Einsatzkräfte hätten im Süden des Landes Mitglieder der...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Israels Militär hat den Beschuss des Gazastreifens vor allem im Zentrum verstärkt. Auch im Norden und Süden flog die Luftwaffe Angriffe. Im gesamten palästinensischen Küstenstreifen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
In Deir al-Balah versuchen viele Menschen verzweifelt, Brot zu kaufen. Im Norden des Gazastreifens fliehen Hunderte Palästinenser. Die israelische Offensive weitergeht. Vor einer Bäckerei in Deir al-Balah...weiterlesen »
Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat es im Libanon weiterhin Tote gegeben. Israelische Einsatzkräfte hätten im Süden des Landes Mitglieder der Hisbollah getötet, sagte Militärsprecher...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wirtschaft.com
Nach der Einigung über die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah möchte die USA sich nun um eine Waffenruhe zwischen der Hamas und dem jüdischen Staat bemühen. 44.000 Menschen sind bereits im Gazastreifen...weiterlesen »
Viele Menschen im Libanon und in Israel atmen nach Inkrafttreten der Waffenruhe auf. Copyright: Sally Hayden/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung...weiterlesen »
Tel Aviv/Beirut/Gaza - Während Israels Armee die Hisbollah-Miliz im Libanon energisch vor Verstößen gegen die Waffenruhe warnt, setzt sie den Krieg im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas fort. Israelische...weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird aus den Geiseln? Tel Aviv/Beirut/Gaza...weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause – und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird aus den Geiseln? Während Israels...weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird aus den Geiseln? Während Israels...weiterlesen »
Während Israels Armee die Hisbollah-Miliz im Libanon energisch vor Verstößen gegen die Waffenruhe warnt, setzt sie den Krieg im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas fort. Israelische Soldaten hätten...weiterlesen »
Lage im Überblick Tel Aviv/Beirut/Gaza - Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Israelische Soldaten hätten im Süden des Libanons am ersten Tag nach Inkrafttreten der Feuerpause Verdächtige festgenommen, die sich Sperrgebieten mit weiterhin dort stationierten israelischen Truppen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
US-Präsident Joe Biden hat zum Ende seiner Amtszeit Visionen, will nun auch eine Waffenruhe im Gazastreifen, schwärmt von umfassendem Frieden in der Region, irgendwie. Warum das ausgerechnet jetzt gelingen...weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird... 28. November 2024 – 04:06...weiterlesen »
Tel Aviv/Beirut/Gaza (dpa) - . Während Israels Armee die Hisbollah-Miliz im Libanon energisch vor Verstößen gegen die Waffenruhe warnt, setzt sie den Krieg im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas...weiterlesen »
Nach Inkrafttreten des Waffenstillstands mit Israel hat die Hisbollah die vorangegangen Kämpfe als Erfolg dargestellt. Die israelische Armee gibt hingegen an, sie habe die Miliz erheblich geschwächt. Die...weiterlesen »
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hält weitgehend. Auch im Gazastreifen hoffen die Menschen auf ein Ende der Kämpfe - fürchten aber zugleich, Israel werde sich nun noch mehr auf Gaza konzentrieren....weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird aus den Geiseln? Verfasst...weiterlesen »
Israels Armee besteht im Libanon rigoros auf einer Durchsetzung der Feuerpause - und setzt dazu auch Gewalt ein. Derweil geht sie in Gaza weiter gegen die Hamas vor. Was wird aus den Geiseln? Die Anwesenheit...weiterlesen »
Israelische Soldaten fahren in einem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze entlang. Copyright: Francisco Seco/AP/dpa Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße gegeben. Beirut/Tel Aviv - Trotz...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße gegeben. Trotz Beginns einer...weiterlesen »
Trotz Beginns einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat es dort Armeeangaben zufolge weiterhin vereinzelt Tote gegeben. Israelische Einsatzkräfte hätten im Süden des Landes Mitglieder...weiterlesen »
Lage in Nahost Beirut/Tel Aviv - Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße... 27. November 2024 – 21:37...weiterlesen »
Beirut/Tel Aviv (dpa) - . Trotz Beginns einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat es dort Armeeangaben zufolge weiterhin vereinzelt Tote gegeben. Israelische Einsatzkräfte hätten...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Brüssel/Beirut - Während zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon seit den frühen Morgenstunden die Waffen...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße gegeben. Verfasst von: dpa Trotz...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße gegeben. Beirut/Tel Aviv (dpa)...weiterlesen »
Laut der Vereinbarung über eine Feuerpause muss sich die Hisbollah aus dem Gebiet nahe der israelisch-libanesischen Grenze zurückziehen. Dagegen hat es laut Israel Verstöße gegeben. Die Einigung sieht...weiterlesen »
Kurz nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober letzten Jahres weiteten sich die Kampfhandlungen aus. Die Hisbollah im Libanon griff zur Unterstützung der Hamas Israel von Norden her an,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Jerusalem. Es sind nicht nur die Menschen im Süden Libanons, die einer Waffenruhe entgegenfieberten. Auch Israel zieht damit eine Art Notbremse. Es kommt eher selten vor, dass Bilder von Autokolonnen das...weiterlesen »
Der US-Präsident hat die Waffenruhe zwischen Israel und Libanon vermittelt. Der ganz große Wurf in Nahost wird ihm wohl nicht mehr gelingen. Jacqueline Kennedys Rosengarten hinter dem Weißen Haus steht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Waffenruhe im Libanon schürt Hoffnung auf Frieden in Gaza. Doch unrealistische Kriegsziele und Geiseln als Faustpfand lassen das in Ferne rücken, kommentiert Korrespondent Thomas Seibert. Dafür müsste...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters/AFP Nach Inkrafttreten der Waffenruhe im Libanon gehen die kriegerischen Auseinandersetzungen im palästinensischen Gazastreifen unvermindert weiter. Bei neuen israelischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Wie lange wird die Waffenruhe im Libanon halten? Und bringt sie Hoffnung für Gaza? So ordnen Experten die Lage ein. Exklusiv für Abonnenten Nach vierzehn Monaten Krieg schweigen seit Mittwochmorgen um...weiterlesen »
Die Hoffnung, dass man am Ende dieses Kriegs ein gutes Stück weiter sein würde als nach dem letzten Libanonkrieg 2006, hat sich nur zum Teil erfüllt Es kommt eher selten vor, dass Bilder von Autokolonnen...weiterlesen »
Die Hisbollah ist extrem geschwächt, trotzdem präsentieren sich Mitglieder der Terrormiliz nun wie Sieger. Vielen Libanesen ist das erst einmal egal, sie sind müde und wollen einfach nur nach Hause. Am...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah Wiedersehen nach zwei Monaten: Vater und Tochter am Mittwoch in der südlibanesischen Stadt Tyros Seit dem frühen Mittwoch morgen, vier Uhr Ortszeit, soll an der...weiterlesen »
Shutterstock Präsident Joe Biden hat gesagt, dass die USA einen weiteren Vorstoß mit regionalen Mächten für eine Waffenruhe im Gazastreifen unternehmen werden, bei dem die Geiseln freigelassen und die...weiterlesen »
Die Waffenruhe in Libanon ist ein erster Schritt, aber noch kein Frieden. Den gibt es nur, wenn ihn auch wirklich alle wollen. Und danach sieht es weiterhin nicht aus. Mit nichts lässt sich die Stille...weiterlesen »
Nach fast 14 Monaten gegenseitigem Dauerbeschuss, massiver Zerstörung, Tausenden Opfern und Vertriebenen schweigen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon seit den frühen Morgenstunden die Waffen....weiterlesen »
Aufatmen auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze, aber auch Skepsis: Mit der vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz steuern beide Seiten in ein neues und ungewisses...weiterlesen »
Mehr als ein Jahr lang haben sich Israel und die Hisbollah gegenseitig beschossen und zuletzt auch direkte Gefechte geliefert. Nun soll die Gewalt enden – vorerst. Ob es am Ende zu einem nachhaltigen Frieden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - Cicero
Im Libanon wie in Israel atmen viele Menschen auf, dass der Beschuss und die Bombardierungen vorerst ein Ende haben. Doch bis zu einem sicheren und langfristigen Kriegsende ist der Weg weit. Aufatmen auf...weiterlesen »
Im Libanon wie in Israel atmen viele Menschen auf, dass der Beschuss und die Bombardierungen vorerst ein Ende haben. Doch bis zu einem sicheren und langfristigen Kriegsende ist... aktualisiert am 27. November...weiterlesen »
Beirut/Tel Aviv (dpa) - . Aufatmen auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze, aber auch Skepsis: Mit der vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz steuern beide Seiten...weiterlesen »
Menschen im Libanon umarmen sich nach Beginn der Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel nach der Rückkehr in ihr Haus. Quelle: Hussein Malla/AP/dpa Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat...weiterlesen »
By Maya Gebeily and Aziz Taher BEIRUT (Reuters) -Ein Waffenstillstand zwischen Israel und der libanesischen bewaffneten Gruppe Hisbollah hielt am Mittwoch, nachdem die beiden Seiten eine von den USA und...weiterlesen »
Bislang hält die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah. Doch in Israel bleiben die Menschen skeptisch. Manche sind sogar aufgebracht - wie die Angehörigen der Hamas-Geiseln im Gazastreifen....weiterlesen »
Seit Mittwochnacht schweigen die Waffen zwischen Israel und der Hisbollah. Für den Krieg im Gazastreifen sind das nicht unbedingt gute Nachrichten Nach über einem Jahr Raketenbeschuss, fast zwei Monaten...weiterlesen »
Kommentar Ein vertriebener Junge, der ein Bild des getöteten Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah hält, kehrt mit seiner Familie zurück, nachdem eine Waffenruhie zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - Kurier
Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah: Kommt jetzt auch Einigung mit Hamas? Seit Mittwochfrüh herrscht Feuerpause, und plötzlich signalisiert auch die Hamas die Bereitschaft für eine Waffenruhe und einen Gefangenenaustausch.weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Cyrus Salimi-Asl über die Waffenruhe im Libanon US-Präsident Joe Biden hat zum Ende seiner Amtszeit noch Visionen, will nun auch eine Waffenruhe im Gazastreifen durchsetzen, schwärmt von einem umfassenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Im Libanon wie in Israel atmen viele Menschen auf, dass der Beschuss und die Bombardierungen vorerst ein Ende haben. Doch bis zu einem sicheren und langfristigen Kriegsende ist der Weg weit. Beirut/Tel...weiterlesen »
Im Libanon wie in Israel atmen viele Menschen auf, dass der Beschuss und die Bombardierungen vorerst ein Ende haben. Doch bis zu einem sicheren und langfristigen Kriegsende ist der Weg weit. Die von den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - HARZ KURIER