vor 8 Monaten - SRF
Der Staatsfonds des Wüsten-Emirats übernimmt einen «signifikanten Minderheitsanteil». Das frische Geld soll auch dem Standort Hinwil zugute kommen. Audi gab den Deal mit der «Qatar Investment Authority»...weiterlesen »
SRF
20 Minuten
Salzburger Nachrichten
DERWESTEN
FAZ
Volarberg Online
Süddeutsche
Leipziger Volkszeitung
Kicker
Kölnische Rundschau
DONAU KURIER
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Ab 2026 steigt Audi zusammen mit Sauber in die Formel 1 ein. Nun verkaufte die VW-Tochter eine massgebliche Minderheit an den Staatsfond aus Katar. Sauber verkauft Anteile an den Staatsfonds von Katar,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Der Staatsfonds von Katar (QIA) steigt mit einer "signifikanten Minderheitsbeteiligung" beim künftigen Formel-1-Werksteam von Audi ein. Der Deal wurde am Freitag im Rahmen des Großen Preises des Emirats...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DERWESTEN
Das neue Formel-1-Team Cadillac muss noch einige Dinge klären. Jetzt könnte die erste wichtige Entscheidung gefallen sein. © IMAGO/Eibner Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Das künftige Audi-Werksteam in der Formel 1 wird bald aus Qatar mitfinanziert. Der Staatsfond erwirbt Anteile des Rennstalls. Das künftige Audi-Werksteam in der Formel 1 wird bald auch aus Qatar finanziert....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Das künftige Audi-Werksteam in der Formel 1 wird bald auch aus Katar finanziert. Der Staatsfond Qatar Investment Authority (QIA) erwirbt „eine signifikante Minderheitsbeteiligung“ an dem Rennstall, das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Aus Sauber wird Audi: Ab 2026 gehen in der Formel 1 zwei Fahrer für den Rennstall des Autoherstellers aus Ingolstadt an den Start. Quelle: Olivier Matthys/AP/dpa Verträge mit Rennstrecken in Monza und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kicker
Das künftige Audi-Team der Formel 1 erhält einen erheblichen finanziellen Zuschuss aus Katar. Das verkündete der deutsche Autobauer am Freitag. Das frische Geld kommt auch Teamchef Mattia Binotto zugute....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien sind für 2025 fix. Aber was ist eigentlich mit der Formel Deutschland? Nun ruhen viele...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Seit Monaten wurde in der Szene spekuliert, nun ist der Deal offiziell: Katar steigt über seinen Staatsfonds beim Formel-1-Rennstall von Audi ein. Das wurde heute in Doha am Rande des Großen Preises in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser Saison als Test- und Ersatzfahrer von Mercedes. Einziger...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - nordbayern
Formel 1 Lusail - Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien...weiterlesen »
Aufregung bei Audi! Vor dem Formel-1-Einstieg hat die deutsche Automarke nun ein Hammer-Deal eingetütet. Hier alle Informationen dazu. © imago (Montage) Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor. Der Staatsfonds von Katar (QIA) steigt mit einer «signifikanten Minderheitsbeteiligung» ein. Der Deal wurde – passenderweise – im Rahmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall. Lusail/Ingolstadt - Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi...weiterlesen »
vor 8 Monaten - motorsport-total.com
Audi treibt sein Formel-1-Projekt für 2026 weiter voran und erhält dabei Unterstützung von der Qatar Investment Authority (QIA). Wie eben offiziell bestätigt wurde, wird QIA, der Staatsfonds von Katar,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Das künftige Audi-Team hat schon einen neuen Mitbesitzer. Copyright: Olivier Matthys/AP/dpa Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist...weiterlesen »
Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor. Der Staatsfonds von Katar (QIA) steigt mit einer „signifikanten Minderheitsbeteiligung“ ein. Der Deal wurde - passenderweise - im Rahmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
Formel 1 Lusail/Ingolstadt - Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
(Motorsport-Total.com) - Audi treibt sein Formel-1-Projekt für 2026 weiter voran und erhält dabei Unterstützung von der Qatar Investment Authority (QIA). Wie an diesem Freitag offiziell bestätigt wurde,...weiterlesen »
Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall. Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien sind für 2025 fix. Aber was ist eigentlich mit der Formel... aktualisiert am 29. November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Lusail (dpa) - . Nun ruhen viele Hoffnungen auf eine bessere Formel-1-Zukunft in Deutschland erst recht auf Audi. Mick Schumacher verabschiedet sich nach dieser Saison als Test- und Ersatzfahrer von Mercedes....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volksfreund
Lusail · Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien sind für 2025 fix. Aber was ist eigentlich mit der Formel Deutschland? Nun...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - speedweek
Gernot Döllner, Geschäftsleiter der Audi AG und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sauber Motorsport AG, und Mohammed Al-Sowaidi, CEO von QIA QIA, der Staatsfonds von Katar, hat verbindliche Vereinbarungen...weiterlesen »
Lusail/Ingolstadt (dpa) - . Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor. Der Staatsfonds von Katar (QIA) steigt mit einer „signifikanten Minderheitsbeteiligung“ ein. Der Deal wurde...weiterlesen »
Lusail/Ingolstadt · Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall. Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi...weiterlesen »
Noch bevor das Team als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall. 29. November 2024 – 15:30 Uhr Kommentare dpa Lusail/Ingolstadt...weiterlesen »
Ursprünglich war vorgesehen, dass der Spanier sein Williams-Debüt im Rahmen des Nachsaisonstests in Abu Dhabi geben wird. Doch Sainz wird nun bereits früher als erwartet seine erste Ausfahrt im Auto absolvieren....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Moneycab
Lusail/Ingolstadt – Das künftige Formel-1-Werksteam von Audi bekommt einen Investor. Der Staatsfonds von Katar (QIA) steigt mit einer «signifikanten Minderheitsbeteiligung» ein. Der Deal wurde – passenderweise...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
Aufregung bei Audi! Für den Formel-1-Einstieg steht nun ein Hammer-Deal bevor. © imago (Montage) Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - news38.de
In den vergangenen Wochen wurde in der Formel 1 schon darüber spekuliert, jetzt steht fest: Der Staatsfond von Katar steigt mit einem Anteil von 30 Prozent beim Rennstall von Audi ein. Bislang fehlte dafür...weiterlesen »
Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. Ex-Mercedes-Motorsportchef...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Sport.de
General Motors schickt ab 2026 mit Cadillac ein elftes Team in den Formel-1-Zirkus. Schon jetzt wird spekuliert, wie die erste Fahrerpaarung der US-Amerikaner aussehen wird. Ein derzeitiger F1-Pilot bringt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Ihr habt sicher schon mitbekommen, dass die Qatar Investment Authority wohl rund 30 Prozent jenes Formel-1-Teams übernehmen wird, das derzeit noch Sauber heißt und ab 2026 als Audi-Werksteam an den Start...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thueringen24
vor 8 Monaten - moin.de
Der neue Formel-1-Rennstall gibt erstmals Einblicke in die Pläne für ihre Fahrerbesetzung. Ein Name wird heiß gehandelt. © IMAGO/SOPA Images Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - DER FARANG
LUSAIL: Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. Norbert...weiterlesen »
Norbert Haug ist als langjähriger Motorsport-Chef von Mercedes-Benz in Erinnerung geblieben, war in den 1990er- und 2000er-Jahren in der Formel 1 und DTM praktisch omnipräsent. Seine Meinung hat bis heute...weiterlesen »
Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. Norbert Haug...weiterlesen »
Norbert Haug rechnet mit einem schnellen Aufstieg des designierten Audi-Teams in der Formel 1. Der 72-Jährige war einst Motorsportchef bei Mercedes, als der schwäbische Autobauer 2010 mit einem Werksrennstall...weiterlesen »
Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. Lusail - Norbert...weiterlesen »
Norbert Haug weiß, wie es ist, mit einem Werksrennstall in die Formel 1 einzusteigen. Copyright: picture alliance / dpa Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was...weiterlesen »
Formel 1 Lusail - Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall...weiterlesen »
Lusail · Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige Mercedes-Motorsportchef. Norbert...weiterlesen »
Der Große Preis von Katar wird für das designierte Audi-Team ein besonderer. Was der künftig zweite deutsche Werksrennstall ausrichten kann, prophezeit der ehemalige... 29. November 2024 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Lusail (dpa) - . Norbert Haug rechnet mit einem schnellen Aufstieg des designierten Audi-Teams in der Formel 1. Der 72-Jährige war einst Motorsportchef bei Mercedes, als der schwäbische Autobauer 2010...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Es ist noch keine drei Wochen her, dass Audi einen Verkauf des hauseigenen Formel-1-Teams (derzeit noch unter dem Namen Sauber eingeschrieben) dementiert hat. Doch jetzt steht...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Das Andretti-Team hat sein langersehntes Ziel erreicht und hat einen Startplatz in der Formel 1 für 2026 bekommen . Allerdings mussten dafür der Name und auch Teamgründer Michael...weiterlesen »
Nächster Hammer in der Formel 1! General Motors bestätigt nach dem Cadillac-Einstieg eine spektakuläre Rückkehr. © imago (Montage) Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
In der Formel 1 sorgt derzeit der Einstieg von Cadillac für mächtig Aufsehen. Das neue Team hat nun die nächste Mega-Verpflichtung verkündet. © imago (Montage) Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison...weiterlesen »
General Motors wird erhebliche finanzielle Mittel aufbringen müssen, um Cadillac ab 2026 in die Formel 1 zu bringen. Wie f1-insider.com berichtet, liegt die Eintrittsgebühr allein bei bis zu 600 Millionen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Künftig sind mehr als die Hälfte der Rennställe Werksteams. Steigt der staatliche Investmentfonds von Katar schon am Wochenende bei Sauber ein? Elf Freunde müssen sie nicht sein, so hat die Königsklasse...weiterlesen »
Seit wenigen Tagen steht fest, dass Cadillac in die Formel 1 einsteigen wird. Der US-Rennstall geht ab 2026 in der Königsklasse des Motors an den Start. Bevor es aber so weit ist, müssen noch wichtige...weiterlesen »
Cadillac kommt in die Formel 1! Nach dieser Hammer-Nachricht stellt sich die Frage: Welche Fahrer bekommen einen Cockpit? © IMAGO/Nordphoto Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
Die Formel 1 hat für klare Verhältnisse gesorgt! Ab 2026 steigt Cadillac mutmaßlich in die Königsklasse eine. Diese besteht dann nicht mehr nur aus zehn, sondern aus elf Teams. Eine weitere Änderung neben...weiterlesen »
Das Fahrerfeld in der Formel 1 wird auf die Saison 2026 hin grösser. Marc Surer begrüsst den Einstieg von GM/Cadillac. Am Montag wurde bekannt, dass General-Motors-Tochter Cadillac ab der Saison 2026 mit...weiterlesen »