Zukunft von HKM: Neubaur fordert „klare Perspektive“

vor 8 Monaten - WAZ

Duisburg/Düsseldorf. Thyssenkrupp Steel will massiv Jobs abbauen. Was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM? NRW-Wirtschaftsministerin fordert „klare Perspektive“. Beim geplanten Verkauf der Hüttenwerke...weiterlesen »

Zukunft von HKM: Neubaur fordert „klare Perspektive“

vor 8 Monaten - nrz.de

Duisburg/Düsseldorf. Thyssenkrupp Steel will massiv Jobs abbauen. Was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM? NRW-Wirtschaftsministerin fordert „klare Perspektive“. Beim geplanten Verkauf der Hüttenwerke...weiterlesen »

Jobabbau: Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Werksgelände von HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Duisburg. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Beim geplanten...weiterlesen »

Jobabbau: Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Beim geplanten...weiterlesen »

Jobabbau: Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Beim geplanten Verkauf einer Duisburger Stahlfirma, an der die angeschlagene Stahltochter von Thyssenkrupp (TK) beteiligt ist, pocht Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) auf...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Beim geplanten...weiterlesen »

Zukunft von HKM: Neubaur fordert „klare Perspektive“

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Duisburg/Düsseldorf. Thyssenkrupp Steel will massiv Jobs abbauen. Was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM? NRW-Wirtschaftsministerin fordert „klare Perspektive“. Beim geplanten Verkauf der Hüttenwerke...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Verfasst...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Verfasst...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Das Werksgelände von HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Duisburg. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will in den kommenden Jahren massiv Jobs abbauen. Und was wird aus dem Gemeinschaftsunternehmen HKM, bei dem dem die Duisburger der größte Anteilseigner sind? Beim geplanten...weiterlesen »

Neubaur mahnt zu klarer Perspektive bei Stahlfirma HKM

vor 8 Monaten - LZ.de

Beim geplanten Verkauf einer Duisburger Stahlfirma, an der die angeschlagene Stahltochter von Thyssenkrupp (TK) beteiligt ist, pocht Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) auf...weiterlesen »

Konkurrierendes Angebot abgelehnt: Hätte der Stellenabbau bei Thyssen-Krupp Steel verhindert werden können?

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der geplante Abbau von 11.000 Stellen bei Thyssen-Krupp hat den Streit zwischen Vorstand und Beschäftigten endgültig eskalieren lassen. Dabei soll die Führung um Konzernchef Miguel Lopez nach Informationen...weiterlesen »

KLICKEN