vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Trauerweiden spiegeln sich im Georgengarten in Hannover. Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
Hessenschau
Merkur
tz
swr.de
Hamburger Morgenpost
Kölnische Rundschau
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
vor 10 Monaten - Hessenschau
Wer zuletzt das Gefühl hatte, die Sonne gehe morgens erst gar nicht auf oder verabschiede sich direkt nach der Mittagspause schon wieder, lag nicht komplett falsch: Hessen war im Herbst das dunkelste Bundesland...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Merkur
Der meteorologische Winter startet am 1. Dezember. Doch ein Wintereinbruch lässt auf sich warten. Es wird zwar kälter, Schnee fällt aber nicht. Das könnte sich bald aber ändern. München – Noch ist der...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tz
vor 10 Monaten - swr.de
Es wird rutschig in Baden-Württemberg: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für die kommenden Tage Frost und Glätte - vor allem nachts. Nach einem freundlichen Freitag mit Temperaturen von bis zu 8 Grad...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Hamburger Morgenpost
Viel Regen, Sonne und milde Temperaturen: Der Herbst in Hamburg war zum Teil extrem. Der Herbst in Hamburg war in diesem Jahr so nass wie sonst nur im Saarland. Den Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau
Die Weihnachtsmarktsaison hat vielerorts begonnen - bei teils ungewöhnlich milden Temperaturen. Der Weihnachtsmann hätte auch im T-Shirt statt im roten Mantel kommen können: Viele Weihnachtsmärkte in Deutschland...weiterlesen »
vor 10 Monaten - HNA
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - n-tv
Die zu Ende gehende Jahreszeit bricht zwar keine Rekorde: Die Temperaturen im Herbst 2024 liegen allerdings auch dieses Mal wieder über dem Wert der international gültigen Referenzperiode. Vor allem im...weiterlesen »
vor 10 Monaten - MAIN POST
Zum ersten Adventswochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) winterliches Wetter in Bayern. Der Samstag startet laut DWD zum Teil neblig, bei Temperaturen zwischen minus 1 und minus 5 Grad ist...weiterlesen »
vor 10 Monaten - TAG24
Offenbach - Der Herbst 2024 in Thüringen war außergewöhnlich warm! Das ging am Freitag aus einer Mitteilung auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Im Freistaat "attestierten" die Thermometer...weiterlesen »
vor 10 Monaten - RTL
Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den DWD markiert er aber «einen weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend». Die zu Ende gehende...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Tagesschau
Der Herbst in Deutschland ist Meteorologen zufolge zum 14. Mal in Folge zu warm gewesen. Laut Deutschem Wetterdienst reiht er sich als der fünftwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ein. Der Herbst...weiterlesen »
vor 10 Monaten - OP-marburg
Nordhessen steht ein frostiges Wochenende bevor. In den Bergen sinkt die Temperatur nachts auf bis zu minus 6 Grad. Kassel – Das Wochenende in Nordhessen dürfte eine frostige Angelegenheit werden. Laut...weiterlesen »
Milde Temperaturen und mehr Sonne als sonst: Der Herbst im nördlichsten Bundesland zeigt sich teils wankelmütig. Kiel - Der Herbst in Schleswig-Holstein war 2024 außergewöhnlich mild. Den Berechnungen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - upday.com
Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) markiert er aber «einen weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend»....weiterlesen »
Offenbach - Der Herbst im Südwesten zählte zu den fünf wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. In Baden-Württemberg war es laut dem Deutschen Wetterdienst mit 10,4 Grad noch einmal 1,9 Grad wärmer als...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Berliner November war in diesem Jahr noch grauer, als ein November ohnehin zu sein hat: Nur etwa zwei Drittel des ohnehin spärlichen Sonnenscheins schaffte er – inklusive Hochrechnung für den voraussichtlich...weiterlesen »
Der Herbst in Brandenburg war 2024 nach einer ersten Einschätzung von Meteorologen ungewöhnlich warm. Die Durchschnittstemperatur lag bei 10,9 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Zum Vergleich: Zwischen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Der Herbst ist meteorologisch fast zu Ende, der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber einen Trend fort. Der Herbst im Südwesten zählte...weiterlesen »
Überall locken im Südwesten die Weihnachtsmärkte. Doch gibt es endlich das passende Glühwein-Wetter in Baden-Württemberg? Stuttgart - Die alljährliche Frage, wann der Winter endlich einbricht, bleibt auch...weiterlesen »
Hessen steht ein frostiges Wochenende bevor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte und rät zur Vorsicht im Straßenverkehr. Frankfurt – In Hessen könnte es am Wochenende rutschig werden. Der Deutsche...weiterlesen »
Offenbach - Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) markiert er aber „einen weiteren Meilenstein...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Offenbach - Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu...weiterlesen »
vor 10 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Copyright: dpa Der DWD zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Der Herbst 2024 zählt im Saarland zu den wärmsten seit Beginn der Messungen im Jahr 1881. Das geht aus der vorläufigen Herbstbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Das Temperaturmittel lag im...weiterlesen »
Der Herbst 2024 war in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, lag die Durchschnittstemperatur im Bundesland bei „sehr milden“ 10,7 Grad. Der Mittelwert der internationalen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Hoch CLEMENS hält sich nicht lange. In der kommenden Woche übernehmen Atlantiktiefs die Wetterregie. Sie zapfen dann zunehmend Polarluft an... Hoch CLEMENS beschert uns bis zum ersten Advent meist sonniges...weiterlesen »
Der Herbst in Berlin war 2024 so sonnig und niederschlagsarm wie in keinem anderen Bundesland. Den Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge konnten die Menschen hier 390 Sonnenstunden genießen....weiterlesen »
Die Jahreszeit-Bilanz des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Die vergangenen drei Monate waren vor allem deutlich zu warm. Aber auch zu nass und recht trübe. Offenbach - Ungewöhnlich hoch sind die Temperaturen...weiterlesen »
Auch die Herbstmonate 2024 waren laut ersten Prognosen zu warm (Foto aktuell). Copyright: Joe Giddens/PA Wire/dpa Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Abendzeitung
Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) markiert er aber "einen weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend"....weiterlesen »
vor 10 Monaten - nordbayern
Wetterbilanz Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den...weiterlesen »
vor 10 Monaten - op-online.de
vor 10 Monaten - MANNHEIM24
vor 10 Monaten - Kurierverlag.de
vor 10 Monaten - Kurier
Der vergangene November war zu kühl und zu warm - beides gleichzeitig. Schnee hat es bisher kaum gegeben. Wie sich das Wetter am Wochenende entwickelt. Es ist ein eigenartiges Phänomen: Während der November...weiterlesen »
Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) markiert er aber „einen weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend“....weiterlesen »
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
vor 10 Monaten - infranken
Zu nass, vor allem aber deutlich zu warm war der Herbst in NRW. (Archivbild) Copyright: Thomas Banneyer/dpa Der Herbst ist meteorologisch fast zu Ende, der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Aachener Zeitung
Der Herbst ist meteorologisch fast zu Ende, der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber einen Trend fort. Der Herbst war in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - news38.de
Alle Jahre wieder kommt neben dem Christkind auch die Hoffnung auf Schnee zur Weihnachtszeit. Das Wetter in Niedersachsen enttäuscht dabei viele. Über ein Phänomen wird häufig gesprochen, denn es scheint...weiterlesen »
Überall locken im Südwesten die Weihnachtsmärkte. Doch gibt es endlich das passende Glühwein-Wetter in Baden-Württemberg? So kalt wird der 1. Advent laut Prognose: Die alljährliche Frage, ob bzw. wann...weiterlesen »
Stuttgart - Zum ersten Adventswochenende gelangt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) jede Menge Kaltluft nach Baden-Württemberg . Es ist mit Frost und Glätte zu rechnen! Nach einem frostigen und nebeligen...weiterlesen »
Noch vor wenigen Tagen beherrschten Frühlingstemperaturen von mehr als 22 Grad das Wetter in Deutschland. Am kommenden Wochenende kommt es nun zu Frost und teils Minus 10 Grad. Kassel – In der Höhe wird...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Thueringen24
Das erste Adventswochenende steht in den Startlöchern. Doch was bedeutet das für das Wetter in Thüringen? Wann kommt der erste Schnee? © IMAGO/Jan Eifert Videografik: So entstehen Schneeflocken Schneeflocken...weiterlesen »
Der DWD zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich...weiterlesen »
vor 10 Monaten - mittelhessen
Offenbach/Mainz (dpa/lrs) - . Der Herbst 2024 war in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, lag die Durchschnittstemperatur im Bundesland bei „sehr milden“ 10,7...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Volksfreund
Offenbach/Mainz · Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz zum Herbst. Vor allem die Temperaturen sind ungewöhnlich. Der Herbst 2024 war in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, lag dieweiterlesen »
Offenbach/Saarbrücken · Die vergangenen drei Monate waren zu nass, zu warm und zu dunkel, wie aus einer Auswertung des Deutschen Wetterdienstes hervorgeht. Der Herbst 2024 zählt im Saarland zu den wärmsten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Jahreszeit-Bilanz des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Die vergangenen drei Monate waren vor allem deutlich zu warm. Aber auch zu nass und recht trübe. 29. November 2024 – 13:15 Uhr Kommentare dpa Offenbach...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz zum Herbst. Vor allem die Temperaturen sind ungewöhnlich. 29. November 2024 – 13:19 Uhr Kommentare dpa Offenbach/Mainz (dpa/lrs) - . Der Herbst 2024 war in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . Ungewöhnlich hoch sind die Temperaturen in Hessen im zu Ende gehenden Herbst gewesen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für das Bundesland einen Temperaturdurchschnittswert...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten
Der Herbst in Schleswig-Holstein war mit durchschnittlich 11 Grad außergewöhnlich warm. (Archivfoto) Quelle: Bodo Marks/dpa Milde Temperaturen und mehr Sonne als sonst: Der Herbst im nördlichsten Bundesland...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost, Nebel und Glätte. (Symbolbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Am ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas heiterer....weiterlesen »
Der DWD zog Bilanz zum 2024. (Archivbild) Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa Die Jahreszeit-Bilanz des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Die vergangenen drei Monate waren vor allem deutlich zu warm. Aber auch...weiterlesen »
vor 10 Monaten - KA-INSIDER
Offenbar drohen bald heftiger Schneefall und eine Kältewelle in Deutschland. Das zumindest wollen nun die Meteorologen in den Wetterkarten lesen und rufen die Bevölkerung auf, sich besser darauf vorzubereiten....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 10 Monaten - Neue Westfälische
vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Der erste Advent steht vor der Tür, die ersten Weihnachtsmärkte sind bereits seit Montag (25. November) geöffnet und auch das erste Türchen am Adventskalender darf bald geöffnet werden. Alle Zeichen stehen...weiterlesen »
Der Herbst war in Nordrhein-Westfalen wieder einmal deutlich zu warm und auch sehr nass. Der Deutsche Wetterdienst sprach bundesweit von einem „weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend“. In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westfälische Nachrichten
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. 29. November 2024 – 12:50 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa) - . Der Herbst 2024...weiterlesen »
Offenbach (dpa) - . Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen zu warm, aber nicht ungewöhnlich warm gewesen. Für den Deutschen Wetterdienst (DWD) markiert er aber „einen weiteren Meilenstein...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 10 Monaten - Rems-Zeitung
vor 10 Monaten - Neue Presse
vor 10 Monaten - DERWESTEN
Schnee oder kein Schnee? Das Wetter in NRW könnte demnächst mit einer wahren „Wintermöhre“ aufwarten. © IMAGO/aal.photo Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Winter oder kein Winter? Das ist die Frage,...weiterlesen »
Vorhersage für Thüringen: Heute viele Wolken, vormittags lokal Sprühregen, im Bergland Schneegriesel, später nachlassend und nachmittags gebietsweise Auflockerungen. Maxima 4 bis 6, im Bergland 0 bis 4...weiterlesen »
vor 10 Monaten - lokalo.de
OFFENBACH/MAINZ. Der Herbst 2024 war in Rheinland-Pfalz deutlich zu warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, lag die Durchschnittstemperatur im Bundesland bei «sehr milden» 10,7 Grad. Der Mittelwert...weiterlesen »
Bayern rüstet sich für ein frostiges erstes Adventswochenende. Frost, Nebel und sogar Schnee sind im Freistaat zu erwarten. München - Am Wochenende wird es glatt in Bayern . Nachts liegen die Temperaturen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Wormser Zeitung
Leipzig - Am Wochenende darf man sich in Sachsen auf viel Sonne freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) müssen sich die Menschen im Freistaat am Freitag aber noch gedulden: An diesem sind...weiterlesen »
Winterliches Wetter am ersten Adventswochenende: Der Deutsche Wetterdienst erwartet in Bayern Frost und in höheren Lagen sogar Schnee. Am Freitagvormittag ist es nebelig, im Westen Bayerns mit Sichtweiten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - LZ.de
Am ersten Adventswochenende scheint zwar vielerorts die Sonne, allerdings bei niedrigen Temperaturen. Nachts ist mit Frost und Glätte zu rechnen. Es wird rutschig in Baden-Württemberg: Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Verfasst von: dpa Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen...weiterlesen »
Der Herbst ist meteorologisch fast zu Ende, der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber einen Trend fort. Verfasst von: dpa Der Herbst war...weiterlesen »
Wetter München - Am Wochenende wird es glatt in Bayern. Nachts liegen die Temperaturen konstant unter null Grad. In höheren Lagen kann es...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Welle Niederrhein
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Offenbach (dpa) - Der Herbst 2024 ist nach erster Einschätzung von Meteorologen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Am Wochenende wird es glatt in Bayern. Nachts liegen die Temperaturen konstant unter null Grad. In höheren Lagen kann es auch schneien. Winterliches Wetter am ersten Adventswochenende: Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
vor 10 Monaten - News894.de
Der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen drei Monate setzen keine neuen Rekorde, führen aber den Trend fort. Das Temperaturmittel im Herbst 2024 lag mit 10,5 Grad um 1,7 Grad über dem Wert...weiterlesen »
In Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für die kommenden Nächte Frost und Glätte. Am Vormittag ist es zunächst vereinzelt neblig-trüb oder bedeckt....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Dülmener Zeitung
Zu nass, vor allem aber deutlich zu warm war der Herbst in NRW. (Archivbild) Quelle: Thomas Banneyer/dpa Der Herbst ist meteorologisch fast zu Ende, der Deutsche Wetterdienst zieht Bilanz. Die vergangenen...weiterlesen »
Der Herbst war in Nordrhein-Westfalen wieder einmal deutlich zu warm und auch sehr nass. Der Deutsche Wetterdienst sprach bundesweit von einem «weiteren Meilenstein im Erwärmungstrend». In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Hat das Wetter in NRW schon wieder die Schnauze voll vom Winter? Der Experte muss Schnee-Fans jetzt abermals enttäuschen. © IMAGO/Zoonar Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Wo bleibt er denn nur,...weiterlesen »
Am ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas heiterer. Offenbach - In Hessen kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst(DWD) meldet für die...weiterlesen »
Am ersten Adventswochenende scheint zwar vielerorts die Sonne, allerdings bei niedrigen Temperaturen. Und es wird glatt. Es wird rutschig in Baden-Württemberg : Der Deutsche Wetter dienst (DWD) meldet...weiterlesen »
Magdeburg - Bei kühlen Temperaturen wird sich die Sonne an diesem Wochenende in Sachsen-Anhalt immer mal durchkämpfen. Dieses startet am heutigen Freitag bei maximal sechs Grad bewölkt und überwiegend...weiterlesen »
Berlin - Die gute Nachricht vorweg: Berlin und Brandenburg starten überwiegend trocken ins Wochenende. Doch nachts kann es glatt werden. Der Freitag beginnt laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Langsam verzieht sich das graue November-Wetter in Berlin und Brandenburg. Das ist die Prognose für heute und die kommenden Tage. Das erste Adventswochenende steht vor der Tür, viele Berliner dürfte...weiterlesen »
Severinsbrücke und Kranhäuser im Nebel. (Archivfoto) Copyright: Nabil Hanano Am Freitag ist es zunächst vernebelt und bewölkt, dann lockert es aber auf. Das Wochenende wird heiter. Der Freitag startet...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Berliner Kurier
Während die Stürme abziehen und das Hoch „Clemens“ sich in Deutschland breitmacht, stehen wir vor einem Wetterwechsel, der für viele wie der perfekte Start in die Vorweihnachtszeit klingt. Doch Vorsicht:...weiterlesen »
Nanu, was sind denn das schon wieder für Aussichten beim Wetter in NRW? Jetzt „lauert“ schon die nächste Wende. © IMAGO/VCG Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Wann kommt er denn nun, der Winter...weiterlesen »
Ein Mix aus Wolken und heiteren Phasen erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg zum Start in das Wochenende. Am Vormittag sind noch dichte Wolken zu sehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: mk Bozen – “Der heurige November war sehr trocken und durchschnittlich temperiert”, fasst Meteorologe Dieter Peterlin vom Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Augsburger Allgemeine
Freitag, 29. November, 6:14 Uhr: Auch heute bleibt man in Bayern wieder gerne drinnen. Denn das Wetter zumindest ist kein Grund, nach draußen zu gehen. Es wird grau und wolkig: Am östlichen Alpenrand soll...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Esslinger Zeitung
vor 10 Monaten - meinbezirk.at
Am Freitag, 29. November sorgt der Westen Österreichs für winterliches Wetter: Regen und Schneefall bei kräftigem Wind. Die Schneefallgrenze sinkt und im Bergland sind ein paar Zentimeter Neuschnee zu...weiterlesen »
Offenbach · Am ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas freundlicher. In Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Am ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas freundlicher. 29. November 2024 – 08:02 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für die kommenden Nächte Frost und Glätte. Am Vormittag ist es zunächst vereinzelt...weiterlesen »
Deutschland steht vor einem winterlichen Wetterumschwung, angeführt vom Sturm Telse. Erwartet werden Schneefälle, frostige Temperaturen und starke Winde. München - Deutschland verwandelt sich regional...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Am ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas heiterer. 29. November 2024 – 07:51 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lhe) - . In Hessen kann es rutschig...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . In Hessen kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst(DWD) meldet für die kommenden Nächte Frost und Glätte. Am Vormittag ist es zunächst vereinzelt neblig-trüb, meist aber...weiterlesen »
Am Freitag ist es zunächst vernebelt und bewölkt, dann lockert es aber auf. Das Wochenende wird heiter. Der Freitag startet in Köln und Umgebung kalt, bewölkt und vernebelt, aber niederschlagsfrei. Zum...weiterlesen »
OFFENBACH. In Rheinland-Pfalz und im Saarland kann es rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für die kommenden Nächte Frost und Glätte. Am Vormittag ist es zunächst vereinzelt neblig-trüb...weiterlesen »
Freude für Schneefans, doch Vorsicht ist geboten: Sturmtief Telse bringt Schnee und Chaos nach Deutschland – mit heftigen Böen und rutschigen Straßen. München - Deutschland verwandelt sich regional in...weiterlesen »
Das Wetter in Österreich zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Von einem kräftigen Wintereinbruch bis hin zu ruhigem Hochdruckwetter ist alles dabei. ÖSTERREICH. Am Freitag...weiterlesen »
Eine gute Nachricht für Schneeliebhaber: Die Straßen sollen weiß werden. Doch die Umstände sind weniger erfreulich. Sturmtief „Telse“ zieht über Deutschland. Frankfurt – Ab Donnerstag (28. November) soll...weiterlesen »
Die Nacht zum Freitag wird eisig im Zollernalbkreis, der Tag dafür meist sonnig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Frost und Glätte. Laut Deutschem Wetter dienst droht im Zollernalbkreis Frost....weiterlesen »
Die Meteorologen von Geosphere Austria sagen nach einem noch wechselhaften Freitag, an dem auch ein paar Schneeflocken möglich sind, ein vorwiegend sonniges Wochenende voraus. OÖ. Die Hochnebelartige Wolkendecke,...weiterlesen »
Das Wetter in NRW stürzt zum Ende des Monats noch einmal ab. Doch dann wendet sich das Blatt erneut. © IMAGO/imagebroker/Mikhail Kokhanchikov Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen...weiterlesen »
Winterromantik ade? Weihnachtsmarktbesucher mussten bisher mit milden Temperaturen vorliebnehmen. Es gibt auch eine Prognose für Weihnachten. Frankfurt – Es ist nicht unüblich, dass viele Menschen im Dezember...weiterlesen »
Wird es 2024 in Hessen eine weiße Weihnacht geben? Die Wettermodelle deuten auf mildere Temperaturen hin, die die Chancen schmälern. Kassel – Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für schneebedeckte Weihnachten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem milden Mittwoch warnt der Deutsche Wetterdienst vor teils orkanartigen Sturmböen am Donnerstag. Auf dem Fichtelberg uind in höheren Lagen soll es heftig stürmen. Das für Donnerstag vom Deutschen...weiterlesen »
Bayern drohen in den nächsten Tagen Nebel, Glätte und frostige Temperaturen. Mancherorts sind auch Schneeschauer angekündigt. München - Bayern wird von dichtem Nebel und frostigen Nächten in die Adventszeit...weiterlesen »
Der meteorologische Winterbeginn steht an, doch Schnee bleibt in Baden-Württemberg aus. Wetterexperte Dominik Jung prognostiziert einen frostigen Dezemberstart. Der Südwesten Deutschlands zeigt sich aktuell...weiterlesen »
Schwerer Sturm bis ins Flachland: Sturmtief "Telse" zieht am Donnerstag über Sachsen-Anhalt hinweg. Bereits am frühen Morgen knickten Bäume um. Menschen kamen bisher nicht zu Schaden. Das Sturmtief "Telse"...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Thüringer Allgemeine
Berlin. Viele hoffen auf weiße Weihnachten. Wird es zu den Festtagen im Dezember 2024 schneien? Was bereits bekannt ist, lesen Sie hier. Plätzchen im Ofen, Lichterketten funkeln am bunt geschmückten Baum,...weiterlesen »
Der Monatswechsel geht mit ruhigem Herbstwetter über die Bühne. In der ersten Adventswoche mischen wieder Tiefs vom Atlantik mit... Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline) Hoch CLEMENS sorgt am Wochenende...weiterlesen »
Der Dezember könnte recht mild ausfallen. Das war die Prognose der Wettermodelle vor einigen Monaten. Experte Dominik Jung analysiert die erste Monatshälfte. Frankfurt – Das erste Adventswochenende steht...weiterlesen »
Der Sturm ist gerade erst vorbei, da droht in Niedersachsen schon neues Ungemach. In der Nacht auf Freitag soll es im ganzen Land glatt werden. Hannover – Der November-Abschluss in Niedersachsen bleibt...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Volarberg Online
In den kommenden Tagen steht uns eine Wetterkehrtwende bevor: Nach winterlichen Aussichten in den Nordalpen am Freitag folgt am Wochenende ruhigeres Spätherbstwetter. Die Temperaturen bleiben dabei in...weiterlesen »
vor 10 Monaten - NOZ.de
Sturmtief Telse hat am Mittwoch und Donnerstag nicht nur für viel Wind und Regen, sondern auch für Chaos im Straßen- und Bahnverkehr in Niedersachsen gesorgt. Wie lange bleibt es noch ungemütlich im Norden?...weiterlesen »
Rheinland-Pfalz erwartet einen kalten Start in den Advent, doch der Schnee lässt auf sich warten. Wie wird sich das Wetter in der ersten Dezemberhälfte entwickeln? Die Vorfreude auf den ersten Advent und...weiterlesen »
vor 10 Monaten - OÖNachrichten
In den Nordalpen wird es von Salzburg ostwärts am Freitag zum Teil recht winterlich, prognostiziert Geosphere Austria. Am Wochenende stellt sich dann aber wieder überall ruhiges Spätherbstwetter ein. Im...weiterlesen »
Die aktuellen Prognosen machen wenig Hoffnungen auf anhaltendes Winterwetter in Baden-Württemberg. Doch was sagt der CFS-Trend für die kalte Jahreszeit? Stuttgart - Die Chancen für einen erneuten Wintereinbruch...weiterlesen »
vor 10 Monaten - HARZ KURIER
30 weitere Videos Das aktuelle ntv Klima Update Gas als Brückentechnologie - so sauber ist das nicht Deutsche unter den Vermissten Touristenboot im Roten Meer gesunken Axamer Lizum lockt mit frischem Schnee...weiterlesen »
Der Donnerstag startet im Saarland sehr freundlich. Die Sonne strahlt aus voller Kraft. Dazu gesellt sich ein mäßiger Wind aus Nordwest bis West. Die Temperaturen erreichen laut Deutschem Wetterdienst...weiterlesen »
Sachsen - Der November zeigt sich in seinen letzten Zügen noch einmal richtig stürmisch: Für Sachsen hat der Wetterdienst am Donnerstag sogar Warnstufe 2 herausgegeben. Ein Sturmtief bringt kalte Meeresluft...weiterlesen »
Ein Tief dominiert zum Ende des Novembers das Wetter in Franken. Es wird kühler und auch die Regenwahrscheinlichkeit steigt. Müssen wir uns auf typisches Schmuddel-Wetter einstellen? Aktuell zieht das...weiterlesen »
Das Wochenende um den 1. Advent 2024 wird in Deutschland fast überall frostig. Die Werte sinken erheblich. Ein Zeichen für das weitere Wetter im Dezember? München – Frost-Alarm am kommenden Wochenende:...weiterlesen »
Jetzt könnte es bald wieder kalt werden in Deutschland, denn ein Sturmtief mit dem Namen “Telse” sorgt dafür, dass die Temperaturen in den Keller fallen. Meteorologen sprechen von einem Comeback des Winters....weiterlesen »
Die letzten November-Tage sind ein waschechtes Auf und Ab in Niedersachsen – irgendwo zwischen ersten Winter-Momenten inklusive Schnee und fast schon frühlingshaften Temperaturen. Ein Wetter-Trend, der...weiterlesen »
Regenschauer, sinkende Temperaturen und typisches Schmuddelwetter Ende November erwarten uns in den nächsten Tagen. Aktuell zieht das über dem Ärmelkanal entstandenes Tief "Conall" - oder inoffiziell Tief...weiterlesen »
Kühle Temperaturen, dichter Nebel und glatte Straßen begleiten das erste Adventswochenende. Winterstimmung ohne weißen Puderzauber – der Advent beginnt frostig. – Kühle Temperaturen, dichter Nebel und...weiterlesen »
Von Alexandra Kiel Magdeburg - Sturmböen beherrschen das Wetter in Sachsen-Anhalt . Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht in einem Warnlagebericht vor allem bis zum Vormittag von Böen bis zu 85 Kilometern...weiterlesen »
Kühle Temperaturen, dichter Nebel und glatte Straßen begleiten das erste Adventswochenende. Winterstimmung ohne weißen Puderzauber – der Advent beginnt frostig. Kühle Temperaturen, dichter Nebel und frostige...weiterlesen »
Die Münchner müssen sich am Donnerstag auf ordentlichen Regen einstellen. Zum Wochenende wird es dann deutlich kühler. München – Mittlerweile ist auch der letzte Schneerest von Münchens Wiesen und Straßen...weiterlesen »
Der erste Schnee ist in NRW schon gefallen – aber wie wird das Wetter im Dezember? Experte Dominik Jung findet deutliche Worte. © IMAGO/Rene Traut Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Nachdem es im...weiterlesen »
Vorhersage für Thüringen: Heute meist stark bewölkt bis bedeckt, vor allem im Osten gebietsweise Regen. Im Mittelgebirge ab 700 m auch Schneefall. Höchsttemperaturen 6 bis 9, im Bergland 1 bis 3 Grad....weiterlesen »
Die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland müssen sich auf windiges Herbstwetter einstellen. In Höhenlagen gebe es vereinzelt Böen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Im Nordosten seien...weiterlesen »
Mit großen Schritten nähern wir uns dem ersten Advent – und damit auch dem meteorologischen Winteranfang. Doch während die Tage kürzer werden und die Vorfreude auf Schnee wächst, zeigt das Wetter in Deutschland...weiterlesen »
Von wegen winterliches Wetter: Trübe Aussichten werden zum ersten Advent in Bayern erwartet. Vor allem Nebel, Glätte und kühle Temperaturen prägen die kommenden Tage. Am Donnerstag gibt es laut Vorhersage...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tonightnews
Erinnert ihr euch zurück an eine weiße Weihnacht in NRW? Zugegeben: Viele gab es davon nicht. Wie wahrscheinlich der Schneefall an Weihnachten in Köln, Düsseldorf und anderen NRW-Städten in diesem Jahr...weiterlesen »
Wetter-Drama in den Niederlanden! Bei einem heftigen Sturm ist an der deutschen Grenze eine junge Frau ums Leben gekommen. Sie war auf einem Fahrrad unterwegs, als sie von einem Baum getroffen wurde. Heftige...weiterlesen »
Sturmböen, Windböen, Schnee - vielerorts wird es in Bayern am Donnerstag ungemütlich. Ein Überblick über die Warnungen des DWD. München - Der Mittwoch war in München sonnig und mild, am Donnerstag, 28....weiterlesen »
In Hessen bleibt das Wetter ungemütlich. Vereinzelt gibt es noch stürmische Böen. Offenbach - Nach einer teils stürmischen Nacht erwartet die Menschen in Hessen am Donnerstag wechselhaftes Herbstwetter....weiterlesen »
Stürmischer Wind bringt Regen nach Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mitteilte, können Windböen während des Donnerstags Geschwindigkeiten von 60 Kilometern je Stunde erreichen....weiterlesen »
Wolken ziehen über den Kölner Dom und den Fernsehturm. Copyright: dpa Trotz häufig dichter Wolken kommt es am Donnerstag und Freitag in Köln und der Region nur vereinzelt zu Regenschauern. Der Donnerstag...weiterlesen »
Wetter München - Dichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus? Trübe Aussichten...weiterlesen »
Dichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus? Trübe Aussichten zum ersten Advent in Bayern: Nebel, Glätte und kühle Temperaturen prägen die kommenden...weiterlesen »
Erfurt - Für weite Teile Thüringens sind amtliche Warnungen vor schweren Sturmböen herausgegeben worden. Das ging am Morgen aus einer Karte auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Verbreitet...weiterlesen »
Bereits seit mehreren Tagen wütet das Sturmtief „Telse“ über Westeuropa. Meteorologen sprechen von einem Tief, das sich über dem Atlantik aufgebaut hat und nun Europa trifft. Inzwischen warnt auch der...weiterlesen »
Offenbach · Das Wetter bleibt zunächst wechselhaft und ungemütlich. Am Wochenende soll es aber freundlicher werden. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland müssen sich auf windiges Herbstwetter...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau
Hochsauerland. Spätherbst trifft auf Frühwinter: Das 1. Adventswochenende im Sauerland präsentiert sich mit Sonne, Nebel und leichten Frösten. Ein klassischer Mix aus Spätherbst und Frühwinter begleitet...weiterlesen »
Das Wetter bleibt zunächst wechselhaft und ungemütlich. Am Wochenende soll es aber freundlicher werden. 28. November 2024 – 09:19 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lrs) - . Die Menschen in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . Die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland müssen sich auf windiges Herbstwetter einstellen. In Höhenlagen gebe es vereinzelt Böen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
Donnerstag, 28. November, 6:08 Uhr: In Bayern bleibt man heute gerne drinnen: Die Sonne zeigt sich am Donnerstag nämlich nicht. Es bleibt stattdessen wolkig, am Nachmittag drohen besonders am Alpenrand...weiterlesen »
Eine Kaltfront lässt in Österreich die Schneegrenze sinken. Vor allem an der Nordseite der Alpen macht sich der Winter bemerkbar. München – Pünktlich zum ersten Advent bekommt Österreich eine Packung Schnee...weiterlesen »
Es bleibt windig in OWL: Noch bis 10 Uhr gilt für die Region eine Warnung vor schweren Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Essen (dpa/groe/jad). Ein von Südengland nach Norddeutschland ziehendes...weiterlesen »
In Hessen bleibt das Wetter ungemütlich. Vereinzelt gibt es noch stürmische Böen. 28. November 2024 – 08:19 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lhe) - . Nach einer teils stürmischen Nacht erwartet die Menschen...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . Nach einer teils stürmischen Nacht erwartet die Menschen in Hessen am Donnerstag wechselhaftes Herbstwetter. Gebietsweise gebe es noch vereinzelte Böen, die zum Vormittag abklingen,...weiterlesen »
Am Donnerstag, den 28. November, sorgt eine Kaltfront für ungemütliches Wetter in Niederösterreich. Neben Regen müsse sich die Bevölkerung vor allem in höheren Lagen auf Schnee einstellen. Am Nachmittag...weiterlesen »
Trotz häufig dichter Wolken kommt es am Donnerstag und Freitag in Köln und der Region nur vereinzelt zu Regenschauern. Der Donnerstag startet in Köln und der Region stark bewölkt, ehe es im Laufe des Tages...weiterlesen »
Vereinzelt gibt es am Morgen noch stürmische Böen. (Symbolbild) Quelle: Martin Gerten/dpa In Hessen bleibt das Wetter ungemütlich. Vereinzelt gibt es noch stürmische Böen. Offenbach (dpa/lhe). Nach einer...weiterlesen »
Schwere Böen und Regen: Der Deutsche Wetterdienst hat für Hannover eine Warnung herausgegeben. Quelle: Rainer Dröse In Hannover ist es wieder besonders windig: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb...weiterlesen »