NRW-Bauministerin will 50 Prozent aller Vorschriften streichen

vor 8 Monaten - report-k.de

Das Pressefoto zeigt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen | Foto: MHKBG NRW 2021/F. Berger Düsseldorf | Nordrhein-Westfalens Bauministerin...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - Merkur

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - tz

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - HNA

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - op-online.de

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

„Nicht sinnvoll“: So will Bauministerin Geywitz das Heizungsgesetz reformieren

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Das GEG sei zu kompliziert, sagt Bundesbauministerin Geywitz im Interview. Vor allem einen Aspekt will sie ändern. Außerdem verspricht sie, dass die Mietpreisbremse bald ins Kabinett kommt. Berlin/Mönchengladbach...weiterlesen »

NRW-Bauministerin will 50 Prozent aller Vorschriften streichen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) erwartet von der nächsten Bundesregierung einen radikalen Neustart in der Baupolitik und will jede zweite Vorschrift streichen. "Wir kämen im Bau-...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Neue Presse

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Ina Scharrenbach: Bissiger Mietwucher-Stopp statt zahnlose Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - OP-marburg

Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung von Nordrhein-Westfalen. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach geht mit...weiterlesen »

Heizung: Spahn-Plan könnte Wärmepumpe extrem teurer machen – „Macht keinen Scheiß!“

vor 8 Monaten - DERWESTEN

CDU-Politiker Spahn erklärte, die Förderung für eine klimafreundliche Heizung einzustampfen. Das kann für Betroffene aber teuer werden. © IMAGO / Michael Gstettenbauer; IMAGO / dts Nachrichtenagentur Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Heizung: Spahn-Plan könnte Wärmepumpe extrem teurer machen – „Macht keinen Scheiß!“

vor 8 Monaten - news38.de

Friedrich Merz und seine Union haben sich zur Bundestagswahl 2025 den großen Sieg vorgenommen. CDU-Kollege Jens Spahn verspricht, dass sie das umstrittene Heizungsgesetz der Ampel rückgängig machen wollen,...weiterlesen »

Heizung: Spahn-Plan könnte Wärmepumpe extrem teurer machen – „Macht keinen Scheiß!“

vor 8 Monaten - Thueringen24

CDU-Politiker Spahn erklärte, die Förderung für eine klimafreundliche Heizung einzustampfen. Das kann für Betroffene aber teuer werden. © IMAGO / Michael Gstettenbauer; IMAGO / dts Nachrichtenagentur Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Heizung: Spahn-Plan könnte Wärmepumpe extrem teurer machen – „Macht keinen Scheiß!“

vor 8 Monaten - moin.de

CDU-Politiker Spahn erklärte, die Förderung für eine klimafreundliche Heizung einzustampfen. Das kann für Betroffene aber teuer werden. © IMAGO / Michael Gstettenbauer; IMAGO / dts Nachrichtenagentur Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Schafft eine neue Regierung das Heizungsgesetz ab? Experten mit wichtigem Rat an Hausbesitzer

vor 8 Monaten - tz

Die Energiewende im Heizungssektor könnte durch die Bundestags-Neuwahlen 2025 ins Wanken geraten. Um das Heizgesetz entbrennen erneut Diskussionen. Kassel – Die anstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar...weiterlesen »

Schafft eine neue Regierung das Heizungsgesetz ab? Experten mit wichtigem Rat an Hausbesitzer

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Energiewende im Heizungssektor könnte durch die Bundestags-Neuwahlen 2025 ins Wanken geraten. Um das Heizgesetz entbrennen erneut Diskussionen. Kassel – Die anstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar...weiterlesen »

Schafft eine neue Regierung das Heizungsgesetz ab? Experten mit wichtigem Rat an Hausbesitzer

vor 8 Monaten - HNA

Die Energiewende im Heizungssektor könnte durch die Bundestags-Neuwahlen 2025 ins Wanken geraten. Um das Heizgesetz entbrennen erneut Diskussionen. Kassel – Die anstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - WAZ

Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist eröffnet und prompt wird...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - nrz.de

Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf...weiterlesen »

„Einst von Großer Koalition beschlossen“: Bauministerin Geywitz will Mietpreisbremse „sehr bald ins Kabinett“ bringen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich optimistisch geäußert, dass die Mietpreisbremse weiterbestehen kann. „Wir brauchen sie dringend, deshalb bringen wir sie jetzt sehr bald ins Kabinett“,...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist eröffnet und prompt wird...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist eröffnet und prompt wird...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist eröffnet und prompt wird...weiterlesen »

Streit ums Heizungsgesetz: Das fehlt jetzt am meisten

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Schon wieder wird um das Heizungsgesetz gestritten. Dabei ist Unsicherheit das Letzte, was Branche und Verbraucher gebrauchen können. Der Wahlkampf...weiterlesen »

Sie sind gefragt!: Soll die nächste Regierung das Heizungsgesetz kippen?

vor 8 Monaten - Frankenpost

Einer der Aufreger der Ampel-Politik war das Heizungsgesetz. Jetzt läuft die Diskussion, ob es rückgängig gemacht werden soll. Stimmen Sie ab! Uns interessiert Ihre Meinung. Für den beginnenden Bundestagswahlkampf...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Mehrere Parteien sprechen von Abschaffung – Zentralverband: „Nicht irritieren lassen“

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Parteien befinden sich bereits im Wahlkampf für die im Februar anstehende Bundestagswahl. Damit stellt sich auch die Frage, wie es mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, weitergeht....weiterlesen »

Meinungsforscher: Absolute Mehrheit für Union sehr unplausibel

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Führende Meinungsforscher halten eine absolute Mehrheit der Union bei der Bundestagswahl für ein sehr unwahrscheinliches Szenario. "Die Deutschen sind an Koalitionen gewöhnt. Entsprechend favorisieren...weiterlesen »

Außengastronomie und Klimaschutz: Was gilt nun für Heizpilze in Stuttgart?

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bereits vor fünf Jahren wurde ein Verbot von Heizpilzen in Stuttgart erwogen. Denn gut fürs Klima sind diese nicht. Dann kam Corona. Nun sind die Geräte immer noch erlaubt. Oder? Mit einem warmen Getränk...weiterlesen »

Meinungsforscher: Absolute Mehrheit für Union sehr unplausibel

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Führende Meinungsforscher halten eine absolute Mehrheit der Union bei der Bundestagswahl für ein sehr unwahrscheinliches Szenario. "Die Deutschen sind an Koalitionen gewöhnt. Entsprechend favorisieren...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - Merkur

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - tz

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - HNA

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - op-online.de

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz „abschaffen“: Pläne der Union kosten den Steuerzahler Milliarden

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Der Streit um das Heizungsgesetz wird das Land noch weitere Monate in Atem halten. Denn die Union hat es zum Wahlkampfthema auserkoren. Berlin – Wer dachte, das Thema mit dem Heizungstausch wäre mit dem...weiterlesen »

Spahn will absolute Mehrheit als Ziel der Union bei Bundestagswahl

vor 8 Monaten - report-k.de

Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der heutigen Pressekonferenz am 12, November 2021. | Foto: Screenshot Berlin | Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hält das Erreichen einer...weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - Merkur

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - tz

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - HNA

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat...weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat vor Plänen der Union...weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat vor Plänen der Union...weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat vor Plänen der Union...weiterlesen »

Klimaschutz: Geywitz will weniger Regulierungen im Heizungsgesetz

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich erneut für weniger Regulierungen im Gebäudeenergiegesetz ausgesprochen. "Ich habe schon im vergangenen Jahr gesagt, dass wir das Gebäudeenergiegesetz einfacher...weiterlesen »

Grünen-Chef kritisiert Streichpläne der CDU bei Heizungsgesetz

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat vor Plänen der Union gewarnt, im Falle eines Wahlsiegs das Heizungsgesetz und die damit geplanten Förderungen zu streichen. "Die CDU lässt die Menschen im Kalten...weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - op-online.de

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Aus für Habecks Heizungsgesetz? Was Hausbesitzern bei einem Regierungswechsel drohen könnte

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Seit Jahresbeginn gilt das Heizgesetz, das den Umstieg auf erneuerbare Energien fördern soll. Doch die Umsetzung sorgte für Unmut – und droht nun zu kippen. Frankfurt – Die Bundestags-Neuwahlen am 23....weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat...weiterlesen »

Heizungsgesetz vor dem Aus? Grüne kritisieren CDU-Pläne

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Union will das Heizungsgesetz abschaffen und nimmt die Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe ins Visier. Die Grünen warnen. Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat vor Plänen der Union...weiterlesen »

KLICKEN