vor 8 Monaten - Kurier
Indes informiert die Arbeiterkammer seit Montag in Betriebsversammlungen die Belegschaft und holt Vollmachten ein, um die Anträge beim Insolvenzfonds zu stellen. Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller...weiterlesen »
Kurier
OÖNachrichten
meinbezirk.at
derStandard
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Suedtirol News
volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller KTM am Freitag einen Insolvenzantrag im Landesgericht Ried eingebracht hatte, berichtete Sanierungsverwalter Peter Vogl am Montag, dass das Unternehmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Die Arbeitslosenquote in Oberösterreich lag im November zwar "nur" bei 4,9 Prozent, während es im Österreichschnitt bereits 7,1 Prozent sind. Aber: Die Zahl der Arbeitslosen steigt in Oberösterreich rasant...weiterlesen »
Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer (AK) ist in den kommenden Tagen vor Ort, um mit ihnen die Anträge an den Insolvenzfonds auszuarbeiten. Es könne bis zu 6 Wochen...weiterlesen »
Lesermeinung zur KTM-Pleite und dem damit verbundenen Stellenabbau Um es höflich auszudrücken, treibt es mir bei dem drei Milliarden schweren Insolvenzantrag der KTM-Firmen die Zornesröte ins Gesicht!...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Rund 3600 Beschäftigte sind von der KTM-Pleite betroffen. Für ausstehende Gehaltsauszahlungen müssen diese nun Anträge an den Insolvenzfonds stellen Mattighofen/Wien – Nach der Insolvenz des oberösterreichischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller KTM am Freitag einen Insolvenzantrag im Landesgericht Ried eingebracht hatte, berichtete Sanierungsverwalter Peter Vogl am Montag,...weiterlesen »
Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - speedweek
Die KTM AG und ihre Mitarbeiter haben zehrende Monate vor sich Bei KTM wurden am 29. November 2024 im Zuge des Insolvenzantrags die Eckdaten bekannt, die das Unternehmen in arge Schieflage gebracht haben....weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite...weiterlesen »
vor 8 Monaten - ORF.at
Am Montag beginnen beim Motorradhersteller KTM mit Hauptsitz in Mattighofen (Bezirk Braunau) die Betriebsversammlungen, in denen die Beschäftigten aufgeklärt werden sollen, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld...weiterlesen »
Die Milliardenpleite des Motorradherstellers KTM schlägt hohe Wellen und wird auch kommende Woche das dominierende Thema in Oberösterreich bleiben. Wie berichtet, wurden am Freitag über drei Gesellschaften...weiterlesen »
KTM-Chef Stefan Pierer Die am 29. November 2024 offiziell gewordene Insolvenz der KTM AG mit Passiva in Höhe von 1,8 Milliarden Euro (bei Fortführung) hat nicht nur in Österreich hohe Wellen geschlagen....weiterlesen »