vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Keine Einigung zur Plastikfrage: Das internationale Abkommen zur Reduzierung von Kunststoffmüll ist aufs kommende Jahr verschoben worden. Umweltschützer und Forscher bedauern das, haben aber noch Hoffnung....weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
VATICAN NEWS
Süddeutsche
derStandard
Textilwirtschaft.de
nd-aktuell.de
euractiv
Tagesschau
el-aviso.es
Spiegel
vor 8 Monaten - VATICAN NEWS
Christine Seuss - Vatikanstadt Eigentlich war die nun in Südkorea zu Ende gegangene 5. Verhandlungsrunde auch die letzte, an deren Ende das UN-Abkommen zur Vermeidung von Plastikmüll und der Reglementierung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Mit Kunststoff lässt sich viel Geld verdienen, doch der Müll ist ein enormes Problem. An diesen gegensätzlichen Positionen scheiterte jetzt in Südkorea ein Abkommen. Klug wäre, wenn etwa die EU mit gutem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Mehr als 170 Staaten schafften keine Einigung, vor allem der Streit um Geld und Produktionsmengen wog schwer. Doch sogar Greenpeace kann dem Ende etwas abgewinnen Am Schluss wurde über eine Minute lang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de
Noch kein Stempel drunter: Während sich der Handelsverband HDE gegen weitere Verbote ausspricht, hofft Greenpeace auf ein strengeres Abkommen gegen das weltweite Problem des Plastikmülls. Lange vorbereitet,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Konferenz in Südkorea stimmt für neue Verhandlungen zu umfassendem Plastikabkommen Die Welt wird weiter kein internationales Abkommen gegen die Vermüllung des Planeten mit Plastik haben. Am Sonntag ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Die Verhandlungen über ein globales Kunststoffabkommen wurden am Sonntag (1. November) ohne eine Einigung abgebrochen. Ölstaaten wie Saudi-Arabien blockierten die Bestimmungen zur Kunststoffproduktion....weiterlesen »
Jahrelang ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen vorbereitet worden - nun ist sie dennoch gescheitert. Immerhin soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Die fünfte Verhandlungsrunde...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
In Südkorea sind die UN-Verhandlungen zum Plastikmüll vorerst gescheitert. Einige Ölförderländer hatten zuvor Vorgaben zur Plastikproduktion abgelehnt. Kommendes Jahr soll dennoch weiterverhandelt werden....weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Verhandlungen über das erste rechtlich bindende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Die fünfte Verhandlungsrunde für ein Uno -Plastikabkommen ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Im südkoreanischen Busan hatten eine Woche lang Vertreter aus über 170 Staaten beraten, um nach jahrelanger...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Im südkoreanischen Busan hatten eine Woche lang Vertreter aus über 170 Staaten beraten, um nach jahrelanger Vorbereitung verbindliche Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Plastikverschmutzung zu beschließen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Im südkoreanischen Busan hatten eine Woche lang Vertreter aus über 170 Staaten beraten, um nach jahrelanger Vorbereitung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Tüten, Folien und Flaschen an einem indischen Strand: Mehr als 400 Millionen Tonnen Plastikmüll werden pro Jahr auf der Welt produziert. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Jahrelang ist die fünfte Gesprächsrunde...weiterlesen »
Eigentlich hätte das internationale Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll heute verabschiedet werden sollen - aber am Ende konnten sich die mehr als 170 Staaten nicht auf verbindliche Maßnahmen einigen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Merkur
Busan - Die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Im südkoreanischen Busan hatten eine Woche lang Vertreter aus über 170 Staaten beraten, um nach jahrelanger...weiterlesen »
Die mehr als 170 Länder können sich in Südkorea nicht darauf einigen, wie die gefährliche Verschmutzung durch Plastikmüll zu bekämpfen ist. Der Widerstand einiger Öl-Länder ist zu groß. Nach sieben Tagen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Busan - Die fünfte Verhandlungsrunde für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Umwelt Busan - Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Plastikverschmutzung hat in den letzten Jahren weltweit stark zugenommen. (Archivbild) Copyright: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Jahrelang ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen vorbereitet worden - nun ist sie dennoch gescheitert. Immerhin soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Busan - Die fünfte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. 1. Dezember 2024 – 17:42 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Busan (dpa) - . Die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Im südkoreanischen Busan hatten eine Woche lang Vertreter aus über 170 Staaten beraten, um nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
In den Gesprächen über ein internationales Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll ist nach Angaben von Verhandlungsleiter Luis Vayas Valdivieso noch keine Einigung erzielt worden und mehr Zeit nötig....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
BUSAN, Südkorea (AP) — Verhandler, die an einem Vertrag arbeiten, um die globale Krise der Plastikverschmutzung anzugehen, werden in Südkorea keine Einigung erzielen und planen, die Gespräche im nächsten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Verfasst von: dpa Die fünfte Verhandlungsrunde...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Busan (dpa) - Die fünfte Verhandlungsrunde...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Trotz jahrelanger Vorbereitung ist die fünfte Verhandlungsrunde für ein UN-Plastikabkommen gescheitert. Nun soll die Debatte im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Die zentrale, bisher ungelöste Streitfrage...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim