KTM rast von Rekordumsatz direkt in die Insolvenz

vor 5 Monaten - FAZ

Österreich steht vor einem Rekord an Unternehmenszusammenbrüchen. Hohe Lohnstück- und Energiekosten hemmen die Wettbewerbsfähigkeit. Der überraschende Zusammenbruch des österreichischen Motorradherstellers...weiterlesen »

KTM und die Angst vor dem "Domino-Effekt"

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

Kann der insolvente Motorradhersteller KTM weitergeführt werden? Aus derzeitiger Sicht ja. Der Sanierungsverwalter der KTM AG, Peter Vogl, teilte am Montag mit, dass das Unternehmen "nach den ersten durchgeführten...weiterlesen »

Für KTM-Mitarbeiter soll eine Stiftung kommen. Warum Pierer nicht mitzahlen muss

vor 5 Monaten - derStandard

Das Land Oberösterreich und das AMS suchen mit den Sozialpartnern nach einer Möglichkeit, die Auswirkungen der Kündigungswelle abzufedern Bis Mittwoch sind Betriebsversammlungen bei den drei von der Insolvenz...weiterlesen »

KTM und Millionen für die Konjunktur

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

"Der gesamte Landeshaushalt 2025 trägt durch Investitionen, insbesondere in Zukunftsbereiche, zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes und zur Belebung der Konjunktur bei, um so Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen", sagteweiterlesen »

Pläne zu besserer Inklusion von Menschen mit Behinderung

vor 5 Monaten - ORF.at

Das Land Oberösterreich will Menschen mit Behinderung besser integrieren und ihnen mehr Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglichen. Die Pläne dazu sind am Montag vom designierten Caritas OÖ-Direktor Stefan...weiterlesen »

Vollbremsung für das Innviertel: KTM reißt viele Betriebe in der Region mit

vor 5 Monaten - Kurier

356 Mio. Euro an Außenständen bei Zulieferern; Betriebsversammlungen vor Ort; Sanierungsverwalter vermeldet Fortführung des Unternehmens. Neue Woche, neue Entwicklungen: Nach dem Schock über den beinahe...weiterlesen »

Land OÖ setzt Schwerpunkte auf Wohnen und Arbeit

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) präsentierte heute gemeinsam mit Caritas OÖ-Vorstandsmitglied Stefan Pimmingstorfer und Lebenshilfe OÖ-Präsident Stefan Hutter die Schwerpunkte des Sozialressorts...weiterlesen »

Täglich neue Hiobsbotschaften über Kündigungen: Wie steht's um Österreichs Arbeitsmarkt?

vor 5 Monaten - derStandard

Trotz der schweren Krise steigt die Arbeitslosigkeit in Österreich bisher weniger stark an, als viele befürchtet haben. Eine Rolle dabei spielt vor allem die demografische Entwicklung Die Schreckensmeldungen...weiterlesen »

Ausbau der Wohnplätze soll pflegende Angehörige entlasten

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

Jeder Mensch mit Beeinträchtigung soll in Oberösterreich zumindest bis zum 40. Geburtstag einen passgenauen Wohnplatz haben. So lautet die Zielvorgabe, die sich das Land Oberösterreich gesetzt hat. Aktuell...weiterlesen »

140 neue Wohnplätze und bessere Chancen am ersten Arbeitsmarkt

vor 5 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

140 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung und eine Verbesserung der Chancen der Betroffenen, im ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, sind Schwerpunkte im Sozialressort des Landes im kommenden...weiterlesen »

KTM soll nach Insolvenz fortgeführt werden

vor 5 Monaten - Volarberg Online

Am Freitag hat der Motorradhersteller KTM aus Oberösterreich einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Ried eingereicht. Nun teilte der Sanierungsverwalter Peter Vogl mit, dass die KTM AG "nach den ersten...weiterlesen »

KTM Should Continue After Bankruptcy

vor 5 Monaten - Volarberg Online

Am Freitag hat der Motorradhersteller KTM aus Oberösterreich einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Ried eingereicht. Nun teilte der Sanierungsverwalter Peter Vogl mit, dass die KTM AG "nach den ersten...weiterlesen »

KTM-Insolvenz – Schadenfreude ist nicht angebracht

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Spott und Häme ergießen sich speziell in sozialen Medien über den Industriellen Stefan Pierer, seitdem dessen Motorradhersteller KTM wegen Verbindlichkeiten von fast drei Milliarden Euro Insolvenz angemeldet...weiterlesen »

Standortressort wird auch finanziell aufgewertet

vor 5 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Als in Zahlen gegossene Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Standorts Oberösterreich pries Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner das Standort-Budget für das Jahr 2025 an. Vor Journalisten in Linz ging...weiterlesen »

KTM-Krise: Insolvenzverwalter erwartet "nach ersten Erhebungen" Fortführung

vor 5 Monaten - Kurier

Indes informiert die Arbeiterkammer seit Montag in Betriebsversammlungen die Belegschaft und holt Vollmachten ein, um die Anträge beim Insolvenzfonds zu stellen. Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller...weiterlesen »

Insolvenzverwalter erwartet "nach ersten Erhebungen" KTM-Fortführung

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller KTM am Freitag einen Insolvenzantrag im Landesgericht Ried eingebracht hatte, berichtete Sanierungsverwalter Peter Vogl am Montag, dass das Unternehmen...weiterlesen »

AMS-Chefin sieht Domino-Effekt in Oberösterreich

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Die Arbeitslosenquote in Oberösterreich lag im November zwar "nur" bei 4,9 Prozent, während es im Österreichschnitt bereits 7,1 Prozent sind. Aber: Die Zahl der Arbeitslosen steigt in Oberösterreich rasant...weiterlesen »

KTM-Insolvenz: Betriebsversammlungen gestartet

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer (AK) ist in den kommenden Tagen vor Ort, um mit ihnen die Anträge an den Insolvenzfonds auszuarbeiten. Es könne bis zu 6 Wochen...weiterlesen »

Tausende Geschädigte!

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Lesermeinung zur KTM-Pleite und dem damit verbundenen Stellenabbau Um es höflich auszudrücken, treibt es mir bei dem drei Milliarden schweren Insolvenzantrag der KTM-Firmen die Zornesröte ins Gesicht!...weiterlesen »

Nach KTM-Insolvenz Betriebsversammlungen gestartet

vor 5 Monaten - derStandard

Rund 3600 Beschäftigte sind von der KTM-Pleite betroffen. Für ausstehende Gehaltsauszahlungen müssen diese nun Anträge an den Insolvenzfonds stellen Mattighofen/Wien – Nach der Insolvenz des oberösterreichischen...weiterlesen »

KTM-Insolvenz - Start von Betriebsversammlungen

vor 5 Monaten - Volarberg Online

Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer...weiterlesen »

KTM-Insolvenz - Start von Betriebsversammlungen

vor 5 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer...weiterlesen »

Mehrere Betriebsversammlungen diese Woche

vor 5 Monaten - meinbezirk.at

Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November...weiterlesen »

KTM-Insolvenz – Fortführung von Sanierungsverwalter erwartet

vor 5 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nachdem der oberösterreichische Motorradhersteller KTM am Freitag einen Insolvenzantrag im Landesgericht Ried eingebracht hatte, berichtete Sanierungsverwalter Peter Vogl am Montag,...weiterlesen »

KTM-Insolvenz – Start von Betriebsversammlungen

vor 5 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite betroffen. Die Arbeiterkammer...weiterlesen »

Betriebsversammlungen bei KTM starten

vor 5 Monaten - ORF.at

Am Montag beginnen beim Motorradhersteller KTM mit Hauptsitz in Mattighofen (Bezirk Braunau) die Betriebsversammlungen, in denen die Beschäftigten aufgeklärt werden sollen, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld...weiterlesen »

KTM-Sanierung: Es drohen weitere 700 Entlassungen

vor 5 Monaten - speedweek

Die KTM AG und ihre Mitarbeiter haben zehrende Monate vor sich Bei KTM wurden am 29. November 2024 im Zuge des Insolvenzantrags die Eckdaten bekannt, die das Unternehmen in arge Schieflage gebracht haben....weiterlesen »

KTM-Insolvenz – Start von Betriebsversammlungen

vor 5 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet. Rund 3.600 Beschäftigte sind von der Pleite...weiterlesen »

Negativ-Rekord: 26 Insolvenzverfahren pro Werktag in Österreich

vor 5 Monaten - textilzeitung

Die Firmeninsolvenzen steigen um 23 Prozent. 2024 wird einen neuen Rekord an Insolvenzen bringen. KTM ist der vorläufige Höhepunkt. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei...weiterlesen »

KTM: Fragezeichen und Betriebsversammlungen

vor 5 Monaten - OÖNachrichten

Die Milliardenpleite des Motorradherstellers KTM schlägt hohe Wellen und wird auch kommende Woche das dominierende Thema in Oberösterreich bleiben. Wie berichtet, wurden am Freitag über drei Gesellschaften...weiterlesen »

29. November 2024: Ein schwarzer Tag für die KTM AG

vor 5 Monaten - speedweek

Bei KTM muss umstrukturiert werden Unter Diplomingenieur Stefan Pierer, der am 25. November 68 Jahre alt wurde, wuchs die Pierer Mobility AG in den vergangenen Jahrzehnten zum größten europäischen Motorradhersteller,...weiterlesen »

KTM: Kreditschutz-Experte sieht gute Rettungschancen

vor 5 Monaten - speedweek

KTM-Chef Stefan Pierer Die am 29. November 2024 offiziell gewordene Insolvenz der KTM AG mit Passiva in Höhe von 1,8 Milliarden Euro (bei Fortführung) hat nicht nur in Österreich hohe Wellen geschlagen....weiterlesen »

Österreichs Industrie steckt tief in der Krise: Wer außer KTM noch schwer zu kämpfen hat

vor 5 Monaten - derStandard

Die KTM-Pleite ist derzeit der spektakulärste Schwächeanfall in der heimischen Industrie. Aber es bröckelt und knirscht an allen Ecken und Enden. Kommt das dicke Ende noch? Österreich müsse sich noch auf...weiterlesen »

KLICKEN