Zwischenlager Ahaus: Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

In der östlichen Lagerhalle stehen hochradioaktive gelbe Castor-Behälter vom Typ THTR, die aus Atomkraftwerken in Ahaus zwischengelagert werden. (Archivfoto) Copyright: Guido Kirchner/dpa Wohin mit dem...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor in Jülich bei Aachen beschäftigt sich heute (10.00 Uhr) das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster. Die Stadt Ahaus und ein Bürger klagen gegen...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Verfasst von: dpa Mit Atomabfall...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Verfasst von: dpa Mit Atomabfall...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

In der östlichen Lagerhalle stehen hochradioaktive gelbe Castor-Behälter vom Typ THTR, die aus Atomkraftwerken in Ahaus zwischengelagert werden. (Archivfoto) Quelle: Guido Kirchner/dpa Wohin mit dem radioaktiven...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Wohin mit dem radioaktiven Abfall aus dem Versuchsreaktor bei Aachen? Für die Lagerung im Münsterland liegt eine Genehmigung vor. Dagegen klagen die Stadt Ahaus und ein Bürger. Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor...weiterlesen »

Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - LZ.de

Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor in Jülich bei Aachen beschäftigt sich heute (10.00 Uhr) das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster. Die Stadt Ahaus und ein Bürger klagen gegen...weiterlesen »

Gerichtsprozess: Gericht verhandelt über Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mit Atomabfall aus dem Versuchsreaktor in Jülich bei Aachen beschäftigt sich am Dienstag (10.00 Uhr) das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster. Die Stadt Ahaus und ein Bürger klagen...weiterlesen »

Stadt Ahaus will Atommüll nicht haben – und klagt

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Das Oberverwaltungsgericht in Münster wird an diesem Dienstag mündlich beraten, ob die 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem Versuchsreaktor in Jülich bei Aachen in 152-Castor-Behältern in Ahaus gelagert...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Die Klage stammt aus dem Jahr 2017, jetzt klären die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Frage, ob Castoren aus der Nähe von Aachen im Münsterland aufbewahrt werden dürfen. Sie lagern noch in Jülich, aber...weiterlesen »

Jahrelanger Rechtsstreit: Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

In einer Lagerhalle im Zwischenlager Ahaus stehen gelbe Castorbehälter aus Atomkraftwerken, die in Ahaus zwischengelagert werden.(Archivfoto) Copyright: Guido Kirchner/dpa Die Klage stammt aus dem Jahr...weiterlesen »

Jahrelanger Rechtsstreit: Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Klage stammt aus dem Jahr 2017, jetzt klären die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Frage, ob Castoren aus der Nähe von Aachen im Münsterland aufbewahrt werden dürfen. Sie lagern noch in Jülich, aber...weiterlesen »

Jahrelanger Rechtsstreit: Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Sie lagern noch in Jülich, aber seit Jahren gibt es juristischen Streit um die Aufbewahrung von 152 Castor-Behältern mit abgebrannten Brennelementen und Betriebselementen aus dem dortigen Versuchsreaktor...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Klage stammt aus dem Jahr 2017, jetzt klären die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Frage, ob Castoren aus der Nähe von Aachen im Münsterland aufbewahrt werden dürfen. Verfasst von: dpa Sie lagern...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Klage stammt aus dem Jahr 2017, jetzt klären die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Frage, ob Castoren aus der Nähe von Aachen im Münsterland aufbewahrt werden dürfen. Verfasst von: dpa Sie lagern...weiterlesen »

Zwischenlager Ahaus: OVG verhandelt zu Atommüll aus Jülich

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Die Klage stammt aus dem Jahr 2017, jetzt klären die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Frage, ob Castoren aus der Nähe von Aachen im Münsterland aufbewahrt werden dürfen. Sie lagern noch in Jülich, aber...weiterlesen »

KLICKEN