Keine Chance für Unionspläne: Ex-AKW-Betreiber EnBW erteilt Atom-Revival klare Absage

vor 8 Monaten - n-tv

Besonders die Union wettert stetig gegen den einseitigen Fokus auf erneuerbare Energie und bringt eine Rückkehr zur Atomkraft ins Spiel. Geht es nach dem Energieerzeuger EnBW sind diese Gedankenspiele...weiterlesen »

Teure Fehler, unsichere Zukunft – die Energiewende bedarf nach der Wahl einer Korrektur

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Dass die deutsche Industrie in die Knie geht, hat nicht nur, aber doch auch mit der Energiepolitik Made in Germany zu tun. Stand das Label einst für Verlässlichkeit, Langlebigkeit und Qualität, steht die...weiterlesen »

EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen

vor 8 Monaten - FAZ

Die abgeschalteten Reaktoren können nicht wieder in Betrieb gehen, sagt EnBW-Chef Jörg Michels. Und auch neue Kernkraftwerke wären keine Lösung für Deutschlands Energieversorgung. Der Energiekonzern EnBW...weiterlesen »

„Praktisch gesehen irreversibel“: Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Akw für ausgeschlossen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Für die Befürworter gilt die Atomkraft als günstigere und zuverlässige Art, Strom zu produzieren. Zudem sei dies klimafreundlicher. Politiker von CDU und CSU hatten gerade in dem Positionspapier „Neue...weiterlesen »

Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Gedankenspiele geistern regelmäßig durch die Medien: Lässt sich Strom nicht doch günstiger und zuverlässiger mit Atomkraft erzeugen? Und würden AKW nicht helfen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern?...weiterlesen »

Energiekonzern: Wiederinbetriebnahme von KKW ausgeschlossen

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Energiekonzern EnBW hält die Vorstöße der Union für eine Wiederinbetriebnahme seiner stillgelegten Kernkraftwerke für technisch ausgeschlossen. „Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch...weiterlesen »

Ausgestrahlt? So realistisch ist das angedachte Atom-Comeback von CDU und CSU

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Teure Energie ist einer der Hauptgründe für die deutsche Wirtschaftsschwäche. CDU und CSU wollen im angelaufenen Wahlkampf das Thema Wachstum und Arbeitsplätze in den Mittelpunkt stellen. Sie haben Vorschläge...weiterlesen »

KLICKEN