vor 8 Monaten - Watson
Der Nationalrat hat am Dienstag die dreitägige Debatte zum Bundesbudget 2025 aufgenommen. Die bürgerliche Mehrheit plädierte für eine schnellere Armeeaufstockung und die Verteidigung der Schuldenbremse....weiterlesen »
Watson
Südostschweiz
20 Minuten
Basler Zeitung
Aargauer Zeitung
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Der Nationalrat will mit den Kürzungen bei den Personalkosten, dem Sach- und Betriebsaufwand und Beratungshonoraren den Haushalt um zusammengezählt 125 Millionen Franken entlasten. Er folgte mit diesen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Der Nationalrat hat die Budgetdebatte begonnen. Schon in den ersten Voten wird klar: Dieser Kampf wird erbittert. Während SP und Grüne das Budget ablehnen, verteidigen die Bürgerlichen die Armee-Millionen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Money, money, money – in diesen Dezembertagen dreht sich im Bundeshaus alles ums Geld. National- und Ständerat verhandeln über das Budget fürs kommende Jahr. Vor dem Hintergrund des strukturellen Defizits...weiterlesen »
Mehr Sicherheit für die Schweiz, die bewährte Schuldenbremse verteidigen, keine Steuererhöhungen: Diese drei Leitlinien verfolgt die SVP-Fraktion bei der Debatte des Bundesbudgets für das kommende Jahr....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Riehen steht vor einer intensiven Finanzdebatte. Das Budget sieht einen Fehlbetrag von 19 Millionen Franken vor. Der für die Finanzen zuständige Gemeinderat Patrick Huber (Mitte) erklärt, warum die Kosten...weiterlesen »
Der Ständerat will erst in der Budgetdebatte über die Gegenfinanzierung höherer Armeeausgaben entscheiden. Er hat bei der Beratung der Armeebotschaft Bestimmungen zu dieser Frage aus dem entsprechenden...weiterlesen »
Trotz Spardruck soll das Armeebudget für das kommende Jahr um über 500 Millionen erhöht werden. Wo das Geld dafür eingespart werden soll, sorgt für grossen Zoff im Bundeshaus – es droht gar der «Government...weiterlesen »
Monatelang haben die Finanzpolitiker im Parlament Pläne gewälzt. Wo soll im Budget gespart werden, um die Aufstockung bei den Militärausgaben zu finanzieren. Diese Woche muss das Parlament Farbe bekennen....weiterlesen »
Küttigen wird sich stark verschulden müssen, um die anstehenden Investitionen zahlen zu können. Das ist ein Fakt. Die freisinnige Ortspartei kritisiert das stark und wirft dem Gemeinderat fehlende Weitsicht...weiterlesen »