vor 8 Monaten - derStandard
Tausende Demonstranten versammelten sich abermals vor dem Parlament in der Hauptstadt Tiflis. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Menge zu zerstreuenweiterlesen »
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kölnische Rundschau
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Kurierverlag.de
op-online.de
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Bei erneuten Pro-EU-Protesten in Georgien hat es laut dem Gesundheitsministerium 26 Verletzte gegeben. Bei jenen, die in medizinische Einrichtungen gebracht worden seien, handle es sich um 23 Demonstranten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
In Georgien dauern die proeuropäischen Proteste an, am Montag demonstrierten Tausende. Es gab Zusammenstöße mit der Polizei. In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in zahlreichen Städten des...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Russland hat Teile der Ukraine gewaltsam erobert. Droht dies auch anderen Nachbarstaaten? Putin blickt nun zumindest sehr genau nach Georgien. Tiflis/Moskau – Nach Russlands Einmarsch zieht sich der Ukraine-Krieg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Präsidentin Salome Surabischwili unterstützt die EU-freundlichen Proteste im Land. Doch bereits am 14. Dezember wird im Parlament ein neues Staatsoberhaupt gewählt Die fünfte Nacht in Folge: Auch am Montagabend...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - DER FARANG
TIFLIS: Tausende Menschen in Georgien träumen von einer EU-Mitgliedschaft ihres Landes. Dafür nehmen sie auch Zusammenstöße mit der Polizei in Kauf. In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Georgien wurde in vier aufeinanderfolgenden Nächten von Protesten erschüttert, nachdem die Regierung beschlossen hatte, die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 auszusetzen. Die Idee, Sanktionen gegen georgische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP In Georgien sind den fünften Abend in Folge tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Moskau-freundliche Regierung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Die proeuropäischen Proteste in Georgien gehen weiter. Tausende Menschen demonstrierten in Tiflis gegen die russlandfreundliche Regierung. Mehrere Staaten reagierten auf das brutale Vorgehen der Polizei...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
In der Hauptstadt Tiflis ist die Polizei am fünften Abend der Proteste abermals mit Wasserwerfern und Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen. In den vergangenen Tagen gab es mehr als 200 Festnahmen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in zahlreichen Städten des Landes erneut Tausende Menschen bei proeuropäischen Kundgebungen demonstriert. Sie lehnen die Haltung der nationalkonservativen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
In der Südkaukasusrepublik Georgien haben am Abend in zahlreichen Städten des Landes erneut Tausende Menschen bei proeuropäischen Kundgebungen demonstriert . Sie lehnen die Haltung der nationalkonservativen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
In Georgien sind den fünften Abend in Folge tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Moskau-freundliche Regierung zu protestieren. Tausende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Nach der Ankündigung der georgischen Regierungspartei, die Beitrittsgespräche mit der EU auszusetzen, flammen die Proteste der Opposition wieder auf. Welche Szenarien sind denkbar? Russland oder Europa...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Trotz der anhaltenden Proteste ist Georgiens Regierungschef Irakli Kobachidse nach eigenen Angaben nicht zu Gesprächen mit der Opposition bereit. Es sei derzeit ausgeschlossen, dass seine Regierung mit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost
Die georgische Polizei hat bei den seit Tagen andauernden Protesten gegen die Regierung mehr als 200 Menschen festgesetzt. Der Ministerpräsident des Landes hatte zuvor die Beitrittsverhandlungen mit der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Prowestliche Proteste immer gewaltsamer. EU-Beauftragte nennt sie legitim Auf Krawall gestimmt unter dem Banner der EU: Protestierer am Sonntag abend vor dem Parlamentsgebäude in Tbilissi Die regierungsfeindlichen...weiterlesen »
Die proeuropäischen Proteste in der Südkaukasusrepublik Georgien gegen den Kurs der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum werden zunehmend von gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt...weiterlesen »
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. Tiflis - Die proeuropäischen Proteste in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Großaufgebot von Sicherheitskräften und zahlreiche Demonstranten stehen sich bei den Protesten gegenüber. Copyright: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Südkaukasus Tiflis - Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. Die proeuropäischen Proteste in der Südkaukasusrepublik...weiterlesen »
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen verhängen nationale Sanktionen gegen die Führung in Georgien. Die Strafmaßnahmen sollten sich gegen diejenigen richten, die legitime Proteste in der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. 2. Dezember 2024 – 16:08 Uhr Kommentare dpa Tiflis...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Tiflis (dpa) - . Die proeuropäischen Proteste in der Südkaukasusrepublik Georgien gegen den Kurs der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum werden zunehmend von gewaltsamen Ausschreitungen...weiterlesen »
Nach erneuten Protesten gegen die georgische Regierung hat die Polizei einen prominenten Anführer der prowestlichen Opposition festgenommen. Surab Japaridse sei Montagfrüh in Gewahrsam genommen worden,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die pro-europäischen Proteste in der Südkaukasusrepublik Georgien gegen den Kurs der nationalkonservativen Regierungspartei Georgischer Traum werden zunehmend von gewaltsamen Ausschreitungen in der Hauptstadt...weiterlesen »
TALLINN/VILNIUS/RIGA: Tausende protestieren in Georgien gegen die Regierung. Die Lage ist angespannt, die Behörden gehen hart gegen Demonstranten vor. Darauf reagieren Estland, Lettland und Litauen nun...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Die Bundesregierung blickt nach Angaben eines Sprechers des Auswärtigen Amtes mit Sorge auf die Entwicklung in Georgien. Die massiven Proteste der vergangenen Tage zeigten eindrücklich, dass sich viele...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Seit Tagen halten die Proteste gegen eine Abkehr von Europa in Georgien an. In Tiflis kommt es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen den Demonstranten und der Polizei. Ein Anführer der prowestlichen Opposition...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Daniel Säwert über den Gewaltexzess in Tbilisi Tbilisi hat ein heißes Protestwochenende hinter sich. Mit der Entscheidung, die Gespräche mit der EU auszusetzen, hat Premierminister Irakli Kobachidse die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Die Polizei setzt während einer Kundgebung gegen die Entscheidung der Regierung, die Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union für vier Jahre auszusetzen, am frühen Montag vor dem Parlamentsgebäude...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. Verfasst von: dpa Die proeuropäischen Proteste...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. Tiflis (dpa) - Die proeuropäischen Proteste in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in der Südkaukasusrepublik Georgien auf die Straße. Auch der große Nachbar Russland schaut genau hin. Die Proteste in der Hauptstadt Tiflis (Tbilissi)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen verhängen nationale Sanktionen gegen die georgische Führung. Die Strafmaßnahmen würden sich gegen diejenigen richten, die legitime Proteste in der Südkaukasusrepublik...weiterlesen »
Nach erneuten Massenprotesten gegen die georgische Regierung wegen deren Abkehr vom pro-westlichen Kurs in Innen- und Außenpolitik hat die Polizei einen prominenten Anführer der für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Auch in der vierten Nacht in Folge protestieren Tausende in Georgien gegen die Regierung. Erneut kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten. Bei den Massenprotesten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
In Georgien sind bei erneuten Protesten mit Zehntausenden Teilnehmern gegen die Regierung nach offiziellen Angaben 21 Polizisten verletzt worden. Einige davon seien bei den am Sonntag am vierten Tag infolge...weiterlesen »
Bei den Massenprotesten gegen die Regierung in Georgien sind auch in der vierten Nacht in Folge zahlreiche Menschen bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten verletzt worden. Das Innenministerium...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Auch in der vierten Nacht in Folge protestieren Tausende in Georgien gegen die Regierung. Erneut kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizisten. In Georgien kam es vier...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
In der vierten Nacht in Folge gehen in Georgien Tausende gegen die Regierung auf die Straße. Präsidentin Surabischwili fordert Neuwahlen im Parlament. Bei den Massenprotesten gegen die Regierung in Georgien...weiterlesen »
Bei den Massenprotesten gegen die Regierung in Georgien sind auch in der vierten Nacht in Folge zahlreiche Menschen bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Polizisten verletzt worden. Das Innenministerium...weiterlesen »
In Georgien haben sich erneut große Menschenmengen zu proeuropäischen Demonstrationen versammelt. Die Polizei setzte dabei Wasserwerfer und Tränengas ein Tiflis – Bei den Massenprotesten gegen die Regierung...weiterlesen »
In Georgiens Hauptstadt Tiflis sind am Sonntag den vierten Abend in Folge Zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung auf die Straße gegangen. Die Proteste weiteten sich auch landesweit aus:...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Bei den anhaltenden Pro-EU-Protesten in der georgischen Hauptstadt Tiflis ist es in der Nacht zum Sonntag vor dem Parlament zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Protestlern und der Polizei gekommen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Protestanten sind seit vier Nächten in der georgischen Hauptstadt Tiflis auf den Straßen, nachdem der Beitrittsantrag des Landes zur Europäischen Union von der Regierungspartei Georgian Dream auf Eis gelegt...weiterlesen »
Georgiens proeuropäisch gesinnte Präsidentin Salome Surabischwili hat angesichts der Massenproteste im Land eine Neuwahl des Parlaments gefordert. Nach den Vorwürfen der Wahlfälschung und der Abwendung...weiterlesen »
Seit Donnerstag sind die Menschen in Georgien auf der Straße, um den in der Verfassung verankerten Pro-EU-Kurs einzufordern. Die Polizei reagiert mit Gewalt Tiflis – In Georgien sind den vierten Abend...weiterlesen »
Die Polizei setzt einen Wasserwerfer gegen Demonstranten ein. Copyright: Zurab Tsertsvadze/AP/dpa Die Proteste gegen die Regierung von Georgien wegen ihrer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher...weiterlesen »
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hält Georgien trotz der Abkehr der dortigen Regierung vom Kurs in Richtung Europa die Tür zur Europäischen Union offen. In einer Mitteilung auf der Plattform X...weiterlesen »
Die Proteste gegen die Regierung von Georgien wegen ihrer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher Wahlfälschung gehen weiter. Präsidentin Surabischwili fordert Neuwahlen. Georgiens proeuropäisch...weiterlesen »
Die Proteste gegen die Regierung von Georgien wegen ihrer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher Wahlfälschung gehen weiter. Präsidentin Surabischwili fordert... aktualisiert am 1. Dezember...weiterlesen »
Tiflis (dpa) - . Georgiens proeuropäisch gesinnte Präsidentin Salome Surabischwili hat angesichts der Massenproteste im Land eine Neuwahl des Parlaments gefordert. Nach den Vorwürfen der Wahlfälschung...weiterlesen »
In Georgien sind den vierten Abend in Folge Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Russland-freundliche Regierung zu protestieren. Am Sonntagabend...weiterlesen »
In Georgiens Hauptstadt Tiflis sind am Sonntag den vierten Abend in Folge Demonstranten gegen die pro-russische Regierung auf die Straße gegangen. Die Proteste weiteten sich auch landesweit aus: Georgische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Bei schweren Zusammenstössen zwischen der Polizei und Demonstranten in Georgien sind nach Behördenangaben mehr als 44 Menschen verletzt worden. 27 Protestierende, 16 Polizisten und ein Mitglied der Presse...weiterlesen »
Die Proteste gegen die Regierung von Georgien wegen ihrer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher Wahlfälschung gehen weiter. Präsidentin Surabischwili fordert Neuwahlen. Tiflis (dpa) - Georgiens...weiterlesen »
Die Proteste gegen die Regierung von Georgien wegen ihrer umstrittenen Abwendung vom EU-Kurs und angeblicher Wahlfälschung gehen weiter. Präsidentin Surabischwili fordert Neuwahlen. Sie warf zugleich dem...weiterlesen »
„ Von Felix Light TBILISI (Reuters) – Protestierende und Polizei lieferten sich in Georgiens Hauptstadt am vierten Abend in Folge Auseinandersetzungen, und es gab Anzeichen dafür, dass der Widerstand gegen...weiterlesen »
Die EU könnte nach Angaben der neuen Außenbeauftragten Kaja Kallas Sanktionen wegen der jüngsten Entwicklungen in Georgien verhängen. Es sei eindeutig, dass Gewalt gegen friedliche Demonstranten inakzeptabel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!
Präsidentin von Georgien, die nicht aufgeben will. Eine Frau, die sich an ihr Präsidentenamt klammert. Klingt irgendwie vertraut. Doch Salome Surabischwili hat noch einen besseren Grund als Machthunger,...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP In Georgien sind den vierten Abend in Folge Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Russland-freundliche Regierung...weiterlesen »
Ein Demonstrant steht vor dem georgischen Parlamentsgebäude der aufgereihten Bereitschaftspolizei gegenüber. Der Protest entbrannte, nachdem Ministerpräsident Irakli Kobachidse erklärt hatte, das Land...weiterlesen »
In Georgien spitzt sich der Streit zwischen der prorussischen Regierung und der Europa zugewandten Präsidentin zu. Ministerpräsident Irakli Kobachidse forderte am Sonntag, Präsidentin Salome Surabischwili...weiterlesen »
Ausland übt Kritik am Anti-EU-Kurs der georgischen Regierung Protestwochenende in Georgien: Nachdem Premierminister I rakli Kobachidse am Donnerstag erklärte, die Beitrittsgespräche der Südkaukasus-Republik...weiterlesen »
In der Nacht auf Sonntag kam es in der georgischen Hauptstadt Tiflis wieder zu gewaltsamen Protesten. Die Polizei löste die Demos gewaltsam auf. Sie setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. Laut der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Vor zwölf Jahren galt der Geschäftsmann Iwanischwili als Hoffnung Georgiens. Doch je mehr er sich an die Macht klammert, desto mehr bringt er Bevölkerung und Staatsbedienstete gegen sich auf. Bis zum Donnerstag...weiterlesen »
Die Protestierenden in Georgien haben politische Unterstützung aus Washington bekommen. Als Reaktion auf die politischen Entwicklungen in Georgien setzen die USA ihre strategische Partnerschaft mit der...weiterlesen »
Weil die Regierung entgegen der Verfassung Verhandlungen mit der EU ausgesetzt hat, sind die Großproteste in Georgien wieder massiv entfacht. Eine Staatskrise droht um die kommende Präsidentschaftswahl...weiterlesen »
In einem Interview mit Euronews spricht Salome Surabitschwili über die derzeitige Welle von Unruhen in Georgien und darüber, was als nächstes passieren könnte. Salome Surabitschwili wurde 2018 als erste...weiterlesen »
Die EU könnte nach Angaben der neuen EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas Sanktionen wegen der jüngsten Entwicklungen in Georgien verhängen. Es sei eindeutig, dass Gewalt gegen friedliche Demonstranten inakzeptabel...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters/AFP In Georgien spitzt sich der Streit zwischen der pro-russischen Regierung und der Europa-nahen Präsidentin zu. Ministerpräsident Irakli Kobachidse forderte am Sonntag...weiterlesen »