vor 8 Monaten - derStandard
Neun Tage nach der steirischen Landtagswahl haben am Dienstag am Flughafen Graz die Koalitionsverhandlungen zwischen Wahlsieger Mario Kunasek (FPÖ) und ÖVP-Chef Christopher Drexler sowie ihren engsten...weiterlesen »
derStandard
ORF.at
Kurier
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
volksblatt* e re per perdorim
K - Wir machen das klar!
meinbezirk.at
vor 8 Monaten - ORF.at
Neun Tage nach der Landtagswahl starten FPÖ und ÖVP in der Steiermark am Dienstag in konkrete Regierungsverhandlungen. Sieben Themengebiete gilt es zu besprechen, jeden Tag soll eines dieser Themen abgearbeitet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
FPÖ und ÖVP begannen am Dienstag ihre Koalitionsverhandlungen. Blau und Schwarz in der Steiermark wollen sich rasch finden. Der Ort, den FPÖ und ÖVP für ihre Verhandlungen gewählt haben, erweist sich am...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!
Dass in der Steiermark die FPÖ künftig eine Koalition mit der ÖVP bilden möchte, ist für den Politologen Peter Filzmaier aus inhaltlicher Sicht „logisch“. Strategisch hätte es aber auch Argumente für eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich...weiterlesen »
FPÖ-Landeschef Mario Kunasek bietet der Volkspartei nach deren Wahlschlappe eine Koalition an – und die Chance, an seiner Seite wieder groß zu werden Chapeau, das war ein schwarzes Lehrstück steirischer...weiterlesen »
FPÖ und ÖVP treten in der Steiermark in Koalitionsverhandlungen. Bei einer Einigung, wäre das die aktuell fünfte Landesregierung mit FPÖ-Beteiligung. Im Wahlkampf sagte ÖVP-Landeshauptmann Christopher...weiterlesen »
Die Regierungsbildung nimmt Fahrt auf: FPÖ und ÖVP präsentieren Zeitplan für Verhandlungen, der Auftakt wird mit einem Kassensturz gemacht. STEIERMARK. Wer das Heft bei den Regierungsverhandlungen in der...weiterlesen »
Nachdem die SPÖ bei der steirischen Landtagswahl erstmals auf Platz drei abgerutscht ist droht nun auch der erstmalige Gang in die Opposition. FPÖ-Chef Mario Kunasek hat Sonntagabend angekündigt, mit der...weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP: Die ÖVP würde - wieder einmal - in die Rolle des Juniorpartners wechseln, die SPÖ müsste in Opposition. Wer einen blauen Landeshauptmann verhindern wolle, der...weiterlesen »
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker...weiterlesen »
Die steirische FPÖ hat am Sonntag in einem Onlinepräsidium darüber beraten, dass sie mit der ÖVP in Regierungsverhandlungen eintreten. Nach der Landtagswahl in der Steiermark vor einer Woche hat die FPÖ...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
"Damit wird dem Wählerwillen am Größtmöglichen entsprochen, da beide Parteien gemeinsam rund 62 Prozent der steirischen Wählerschaft repräsentieren", so die Freiheitlichen. Details zum inhaltlichen Fahrplan...weiterlesen »
Nach dem klaren Wahlsieg entschied sich FPÖ-Chef Mario Kunasek nun für Koalitions-Gespräche mit der Volkspartei. Nach der Landtagswahl vor einer Woche hat die FPÖ Sonntagabend in einer Aussendung mitgeteilt,...weiterlesen »
Weißer Rauch: Am Sonntagabend verkündeten FPÖ und ÖVP, dass man in Regierungsverhandlungen eintreten werde. Damit ist Blau-Schwarz in der Steiermark wohl fix. STEIERMARK. Taktisch geschickt hatte man in...weiterlesen »
Die Freiheitlichen wurden bei den Landtagswahlen stärkste Kraft in der Steiermark. Ihr Chef Mario Kunasek entschied sich für Verhandlungen mit der Volkspartei Graz – Die Freiheitlichen wurden bei den Landtagswahlen...weiterlesen »
Eine Woche nach der Landtagswahl in der Steiermark dürften die Würfel gefallen sein. Die Freiheitlichen sollen am Sonntag darüber beraten haben, ob sie mit ÖVP oder SPÖ eine Landesregierung bilden wollen....weiterlesen »