vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Am 02.12.2024 gegen 22:05 Uhr kam es im Zubau eines Beherbergungsbetriebes in St. Anton a.A. zu einem Brand. ST. ANTON. Eine 37-jährige Frau entzündete in einem neuerbauten Kaminofen ein Feuer. Gegen 22:00...weiterlesen »
meinbezirk.at
BEZIRK. Für die Tischtennis-Damen aus Kirchbichl (Mannschaft 1 und 2) und das zweite Bundesliga-Team aus Kufstein stand am vergangenen Wochenende eine Sammelrunde in Baden bei Wien auf dem Programm. Ergebnisse:...weiterlesen »
Beim Nikoloturnier in Wattens war das Judo-Team Wängle mit acht jungen Kämpfern vertreten. Neben einigen Podestplätzen konnten die Judoka vor allem viele gute Erfahrungen sammeln. WÄNGLE/WATTENS (eha)....weiterlesen »
Österreichs Rodlerinnen zeigten sich beim Saisonstart in Lillehammer bestens aufgelegt – allen voran die 23-jährige Lisa Schulte aus Mieders. STUBAI. Die amtierende Weltmeisterin wurde am Samstag tolle...weiterlesen »
Schon gesehen? Die aktuelle e-Paper Ausgabe von MeinBezirk Landeck ist online. Erfahr die aktuellsten Neuigkeiten und spannendsten Informationen aus deiner Region. Paper MeinBezirk Landeck Dann melde dich...weiterlesen »
Rodeln im Halltal im Absamer Karwendelgebirge ist etwas Besonderes: Hier hat das Rodeln eine lange Tradition wie an kaum einem anderen Ort in Tirol. Im Halltal trifft die Faszination für steile Bahnen...weiterlesen »
Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events –Tirol punktet im Winter mit einer großen Vielfalt. In der MeinBezirk-Beilage „Freizeit Innsbruck und Umgebung Winter 2024/25“ finden Sie wieder jede Menge Vorschläge...weiterlesen »
Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Neue Fieberbrunner Streuböden-Einseilumlaufbahn und FIS Alpine Ski-WM in Saalbach. FIEBERBRUNN . Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn...weiterlesen »
Der Interreg-Rat Wipptal fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Einige Projekte wie der Neubau der Landshuter Europahütte sind schon im Rollen. WIPPTAL. Interreg ist eine Gemeinschaftsinitiative...weiterlesen »
Wöchentliche Übungen mit der Tiroler Skirennfahrerin Chiara Mair – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Chiara Mair. Nach dem Training folgt das Abwärmen. TIROL....weiterlesen »
Wer gerne die Schlittschuhe anschnallt, sollte unbedingt einen Abstecher nach Reutte machen. Hier findet man mit "Reutte on Ice" einen Eislaufplatz, wie es ihn in weitem Umkreis nirgendwo gibt. REUTTE....weiterlesen »
In der Gemeinde Volders sorgt seit Kurzem der Sicherheitsdienst SAÖ für mehr Ordnung: Regelmäßige Kontrollen zu Parkvorschriften, Leinenpflicht für Hunde und Hundekotaufnahmepflicht sollen die Lebensqualität...weiterlesen »
Der Milser Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer appelliert an alle Milser Hundehalterinnen und Hundehalter, mehr Verantwortung zu übernehmen und den Hundekot ordnungsgemäß zu beseitigen. MILS. In der Gemeinde...weiterlesen »
In der Gemeinde Thaur brachen Unbekannte in einen Fahrradraum ein und entwendeten zwei hochwertige Bikes – die Polizei sucht Zeugen. THAUR. In Thaur kam es zwischen dem 2. Dezember, 18 Uhr, und dem 3....weiterlesen »
In der Gemeinde Lans kam es zu einem Sturz mit schwerer Verletzung: Eine Radfahrerin erleidet beim Abfahren einer Baustelle auf der Gemeindestraße schwere Verletzungen. LANS. Am 2. Dezember 2024 ereignete...weiterlesen »
Die inzwischen schon traditionelle Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe führte heuer besonders viele Teilnehmende zusammen. GÖTZENS/BIRGITZ . Die durch Marcela und ihre Familie rührig betreute Krippe...weiterlesen »
Die Causa sorgte vor längerer Zeit für zahlreiche Proteste – jetzt gibt es nach einigen Verhandlungsrunden mit dem VVT eine Lösung! WESTLICHES MITTELGEBIRGE . Im bisherigen Fahrplan wurde der Nightliner...weiterlesen »
„Wir sind auf Kurs trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen“, heißt es von Seiten der Wirtschaftskammer Landeck. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde die vergangene Sommersaison resümiert – der Wunsch...weiterlesen »
6. Klasse des Musik-BORG St. Johann trat mit Chor bei Weihnachtsmakrt-Eröffnung in St. Johann auf. ST. JOHANN . Kürzlich wurde der Adventmarkt in St. Johann feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen...weiterlesen »
Am ersten Adventsonntag empfing der ungeschlagene Tabellenführer UHC Alligator Rum den Lokalrivalen aus Innsbruck. Zahlreiche Zuseher ließen sich das erwartbare Spektakel nicht entgehen. Das brisante Duell...weiterlesen »
Mit dem Dezember startet für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker die besinnliche Weihnachtszeit. Das Olympische Dorf hat in diesem Monat sehr viel zu bieten. INNSBRUCK. Der Aufbau ist abgeschlossen...weiterlesen »
Die Jüngsten des EC Ehrwald zeigten beim Nachwuchsturnier in Innsbruck eindrucksvoll, wie viel Begeisterung und Talent schon in den kleinsten Eishockeyspielern steckt. EHRWALD/INNSBRUCK (eha). Neeltje...weiterlesen »
Im Kultur Quartier Kufstein brachte das Pardalea Collective mit einer Zirkusaufführung die Themen Macht und Kontrolle in Beziehungen auf die Bühne, gefolgt von einer Podiumsdiskussion zur Gewaltprävention....weiterlesen »
In der 5. Spielrunde der Tiroler U13 Eishockeyliga trat der EC Ehrwald auswärts gegen Kufstein an. EHRWALD/KUFSTEIN (eha). Die Ehrwalder starteten gut in die Partie und ließen den Gastgebern zunächst nur...weiterlesen »
Jahresbericht der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther 2024; zahlreiche gemeinsame Aktivitäten bilanziert. PILLERSEETAL, ST. ULRICH . Der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther blickt auf ein bewegtes...weiterlesen »
Kameradschaft Fieberbrunn beendete Vereinsjahr mit Jahreshauptversammlung am 3. November. FIEBERBRUNN . Zahlreiche Ausrückungen und Veranstaltungen liegen in diesem Vereinsjahr hinter der Kameradschaft...weiterlesen »
Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich sehr, jeden Monat ein Werk eines Mitglieds, im Zentrum der Gamsstadt, im Billa Künstler Fenster , präsentieren zu dürfen. Den ganzen Monat Dezember sehen sie ein...weiterlesen »
Vielfältiges Informationsangebot für Angehörige, Betroffene und Interessierte im Medicubus St. Johann. ST. JOHANN . Der dritte Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ fand am 23. November im Medicubus...weiterlesen »
"Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume" von Christoph Frühwirth – Ein humorvolles und fundiertes Werk über alpenländische Bräuche, das die Rituale des bäuerlichen Jahreslaufs vorstellt. Von Räuchern...weiterlesen »
Seit 2023 betreibt der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann einen eigenen „Glückskräutergarten“ beim historischen Metzgerhaus in Kirchdorf. Nunmehr wurde das Kleinod mit der „Natur im Garten“-Auszeichnung...weiterlesen »
Wie wichtig ein guter Weg zur Haltestelle ist und wie der Öffi-Verkehr verbessert werden kann, darüber sprachen Experten beim Öffi-Gipfel in Wörgl. WÖRGL , BEZIRK KUFSTEIN . Wer über die Grenzen hinaus...weiterlesen »
Kürzlich nahmen die NachwuchskämpferInnen des Zillertaler Ranggler- und Judovereins beim alljährlichen Nikoloturnier in Wattens teil. Auch in diesem Jahr konnten viele Medaillen erkämpft werden. Mit einem...weiterlesen »
Rund 60 Kursteilnehmer, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, absolvieren derzeit wieder die Grundausbildung in Steinach. STEINACH. Die österreichische Skilehrer Ausbildung gliedert sich in mehrere...weiterlesen »
Nach dem Heimsieg gegen Götzens hat sich die Ehrwalder Mannschaft auch im Spiel gegen Kundl Punkte gesichert. EHRWALD (eha). Das erste Drittel verlief jedoch nicht nach Plan. Die spielerische Klasse der...weiterlesen »
Die Musikkapelle Polling ließ ihre Musikpatronin, die heilige Cäcilia, in der hiesigen Pfarrkirche wie jedes Jahr auch diesmal wieder hörbar hochleben. Kapellmeister Alexander Steixner und seine Musikant:innen...weiterlesen »
Jeden letzten Mittwoch im Monat wird ja bekanntlich aus einem (oder mehreren) Kinderbüchern vorgelesen. Am 27.11. haben zahlreiche Kinder den Weg in die Bücherei gefunden, um sich „Die kleine Schneeflocke“...weiterlesen »
LÄNGENFELD. Zum Straßenradsport kam er während der Corona-Pandemie mehr oder weniger zufällig. Inzwischen zählt der 20-jährige Jonas Holzknecht aus Oberried bei Längenfeld zu den hoffnungsvollsten Talenten...weiterlesen »
Am Samstag, den 30.11.2024 trafen sich insgesamt 42 Teilnehmer zur 6. Tiroler Champions-Tour im Multiball (Kombinationsbewerb aus 8-, 9- und 10-Ball) im Lokal in der „Pool Hall Alex“ in Imst. Vom Billardclub...weiterlesen »
40. Kegelturnier des Kameradschafts-Bezirkes im "Iris" in Kramsach. KRAMSACH. Bezirkssportreferent Peter Schwarzenauer aus Alpbach veranstaltete am Samstag, den 23. November zum vierzigsten Mal das Kegelturnier desweiterlesen »
Anlässlich der Auszeichnungen bei den Tirol Skills Lehrlingswettbewerben sowie der Verleihung der Meistertitel lud die Gemeinde Ramsau die erfolgreichen Teilnehmer zu einem geselligen Beisammensein, bei...weiterlesen »
Die Eislaufsaison ist offiziell eröffnet! Hier findet ihr den Überblick über die städtischen Eislaufplätze in Innsbruck. INNSBRUCK. Am Freitag den 29. November hat der Eislaufplatz am Sillpark eröffnet....weiterlesen »
Willi Gianmoena, Obmann des Bauernhausmuseums Hinterobernau, hat Agenden an Nachfolgerin Anna Werlberger übergeben. KITZBÜHEL . Bei der Vollversammlung des Museumsvereins Mitte November konnte eindrucksvoll...weiterlesen »
Das FrauenBerufsZentrum Tirol hat in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Viele Frauen konnten dank der Beratung ihre beruflichen Ziele erreichen und sind finanziell unabhängiger geworden....weiterlesen »
In Imst wird ein junger Mann vermisst. Die Polizei befürchtet einen Unglücksfall. IMST. Am Nachmittag des 1. Dezember 2024 erstattete die Mutter eines 23-jährigen Österreichers bei der PI Imst die Anzeige,...weiterlesen »
Der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023/2024 zurück, mit herausragenden sportlichen Erfolgen und einer soliden Finanzbilanz. ABSAM. Trotz der hohen Kosten für den...weiterlesen »
Internetbetrug im Bezirk Kufstein: Vermeintlicher Zugriff auf Krypto-Account, hoher finanzieller Schaden für das Opfer. BEZIRK KUFSTEIN . Am 26. November meldete ein Mann bei der Polizeiinspektion Kufstein,...weiterlesen »
Die Eisschützinnen und Eisschützen des SC Breitenwang starteten am vergangenen Wochenende mit gleich drei Mannschaften bei Meisterschaften und Turnieren. BREITENWANG. Die Mixed-Mannschaft trat bei der...weiterlesen »
Der Spatenstich für ein rund 10 Millionen Euro teures Bauvorhaben ist in der vergangenen Woche in Oetz erfolgt. Feuerwehr, Bergrettung, Zahnärzte und ein praktischer Arzt werden im neuen Einsatzzentrum...weiterlesen »