«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - T-online

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

Wood besorgt um zivile Opfer: Russland und USA streiten bei UN über Eskalation in Syrien

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Russland und die USA sind am Dienstag (Ortszeit) bei den Vereinten Nationen (UN) aneinandergeraten. Sie haben sich während einer Sitzung des Sicherheitsrats , die wegen der plötzlichen Eskalation der Kämpfe...weiterlesen »

«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - DER FARANG

GENF: Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender...weiterlesen »

Konflikte und Katastrophen: Zahl Zwangsvertriebener wird laut Uno steigen

vor 8 Monaten - derStandard

Das Uno-Flüchtlingshochkommissariat schätzt einen Anstieg der Zahl der Hilfsbedürftigen im kommenden Jahr auf 139 Millionen Genf – Wegen zahlreicher bewaffneter Konflikte und Katastrophen weltweit wird...weiterlesen »

Zahl der Bedürftigen steigt laut UNO-Büro auf 305 Millionen

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen vor. Der Bedarf, um ihnen...weiterlesen »

UNO: Zahl hilfsbedürftiger Zwangsvertriebener steigt

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Wegen zahlreicher bewaffneter Konflikte und Umweltkatastrophen weltweit wird die Zahl der Zwangsvertriebenen im nächsten Jahr nach Einschätzung der UNO weiter steigen. "2025 werden eskalierende Konflikte,...weiterlesen »

Zahl der Bedürftigen steigt laut UNO-Büro auf 305 Millionen

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio....weiterlesen »

UNO: Zahl hilfsbedürftiger Zwangsvertriebener steigt

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Wegen zahlreicher bewaffneter Konflikte und Umweltkatastrophen weltweit wird die Zahl der Zwangsvertriebenen im nächsten Jahr nach Einschätzung der UNO weiter steigen. "2025 werden eskalierende Konflikte,...weiterlesen »

"Brennende Welt": 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - FreiePresse

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

Zahl der Bedürftigen steigt laut UNO-Büro auf 305 Millionen

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen vor. Der Bedarf, um ihnen...weiterlesen »

Zahl der Bedürftigen steigt laut UNO-Büro auf 305 Millionen

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen vor. Der Bedarf, um ihnen...weiterlesen »

Zahl der Bedürftigen steigt laut UNO-Büro auf 305 Millionen

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf ca. 305 Mio. Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Mio. Menschen...weiterlesen »

Russland und USA streiten bei Uno-Sitzung über Eskalation in Syrien

vor 8 Monaten - derStandard

Die beiden Großmächte beschuldigen sich gegenseitig der Unterstützung des Terrorismus. Unterdessen stehen die Jihadisten vor der Einnahme der nächsten Stadt Damaskus/Washington/Moskau – Russland und die...weiterlesen »

"Brennende Welt": 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - tz

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Den Vereinten Nationen fehlt Geld, um alle Bedürftigen zu unterstützen. Vor allem Frauen und Kinder leiden laut UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher darunter. (Archivbild) Copyright: Sunday Alamba/AP Konflikte...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - HNA

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - nordbayern

Not in aller Welt Genf - Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe....weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Trotz wachsender Krisen...weiterlesen »

«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

Not in aller Welt: „Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue... 4. Dezember 2024 – 06:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - mittelhessen

Genf (dpa) - . Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - LZ.de

Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem Geld: Für...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - op-online.de

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf (dpa) - Trotz...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Trotz wachsender Krisen und Konflikte weltweit will das Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) seine geplanten Hilfsleistungen für 2025 nicht erhöhen. Das liegt unter anderem an mangelndem...weiterlesen »

«Brennende Welt»: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - News894.de

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. «In einer brennenden...weiterlesen »

„Brennende Welt“: 305 Millionen Bedürftige

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Konflikte und Klimawandel-Katastrophen stürzten Familien ins Elend. Regierungen geben nicht genug Geld für Nothilfe. Eine Frage der Solidarität, sagt der neue UN-Nothilfekoordinator. Genf - Trotz wachsender...weiterlesen »

Vereinte Nationen melden fast 50.000 Geflüchtete in Syrien

vor 8 Monaten - derStandard

In Syrien kämpfen jihadistische Milizen gegen die Streitkräfte der Regierung. Als Folge der Eskalation sind nach UN-Angaben mehr als 48.500 Menschen vertrieben worden Damaskus/Dubai – Die jüngste Eskalation...weiterlesen »

Österreich hilft Zivilbevölkerung in Nahost mit weiteren 7,5 Millionen Euro

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Österreich stellt laut Außenminister Alexander Schallenberg weitere 7,5 Millionen Euro für die notleidende Zivilbevölkerung in der Nahost-Region bereit. Damit habe Österreich den Menschen im Gazastreifen...weiterlesen »

Österreich gibt weitere 7,5 Millionen Euro für Notleidende

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Österreich stellt weitere 7,5 Millionen Euro für die notleidende Zivilbevölkerung in der Nahost-Region bereit. Das gab Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag bekannt. Damit habe Österreich...weiterlesen »

Österreich gibt weitere 7,5 Millionen Euro für Notleidende

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Österreich stellt weitere 7,5 Millionen Euro für die notleidende Zivilbevölkerung in der Nahost-Region bereit. Das gab Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag bekannt. Damit habe Österreich...weiterlesen »

KLICKEN