vor 8 Monaten - T-online
Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr wieder ändern. Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
DONAU KURIER
vor 8 Monaten - tz
Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr wieder ändern. Berlin - Der Absatz von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Um mehr als ein Fünftel ist der Absatz bei Elektroautos im November zurückgegangen. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Monat erneut deutlich zurückgegangen. Knapp 35.200 Batterie-Pkw kamen im November neu auf die Straße und damit fast 22 Prozent weniger als...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Elektromobilität Berlin - Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr wieder ändern. 4. Dezember 2024 – 14:40...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Monat erneut deutlich zurückgegangen. Knapp 35.200 Batterie-Pkw kamen im November neu auf die Straße und damit fast 22 Prozent...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mobiFlip
Im November 2024 wurden 244.544 Personenkraftwagen neu zugelassen, was einem leichten Rückgang von -0,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die gewerblichen Zulassungen um +4,3 % zulegten, gingen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Bern – Der Schweizer Auto-Markt kämpft derzeit mit schwierigen Rahmenbedingungen. Dies belegen die Zahlen der neuimmatrikulierten Personenwagen aus dem zurückliegenden November. So sind in der Schweiz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - autogazette
Die Neuzulassungen auf dem deutschen Automarkt haben im November stagniert. Sie liegen fast auf dem Niveau des Vorjahresmonat. Zurückgegangen sind indes die Zulassungen bei den E-Autos. In Deutschland...weiterlesen »
Berlin – Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Monat erneut deutlich zurückgegangen. Knapp 35.200 Batterie-Pkw kamen im November neu auf die Strasse und damit fast 22 Prozent weniger...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Das E-Auto bleibt ein Ladenhüter. Im November wurden rund 22 Prozent weniger Batteriefahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr wieder ändern. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - electrive.net
Die Elektroauto-Neuzulassungen lagen im November auf dem Niveau des Vormonats – mit etwas mehr als 35.000 neuen E-Autos. Im November 2023 kamen noch deutlich mehr E-Autos auf die Straße, damals gab es...weiterlesen »