Kunst: 1937 als „entartet“ entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Museum Folkwang in Essen hat ein dem Haus in der Nazi-Zeit entzogenes Kunstwerk des Malers Wassily Kandinsky zurückkaufen können. Es war 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und verkauft...weiterlesen »

Museum Folkwang erwirbt beschlagnahmtes Kandinsky-Bild

vor 8 Monaten - WAZ

Essen. Das Gemälde „Milde Tiefen“ von Wassily Kandinsky wurde 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt. Nun kehrt es in die Sammlung zurück. Nach 87 Jahren kehrt „Milde Tiefen“, ein Aquarell von...weiterlesen »

1937 als „entartet“ entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Über 85 Jahre fehlte das Kunstwerk in der berühmten Sammlung des Museums Folkwang. Die Nazis hatten das Aquarell beschlagnahmt und verkauft. Jetzt ist das Werk „Milde Tiefen“ zurück. Das Museum Folkwang...weiterlesen »

Museum Folkwang erwirbt beschlagnahmtes Kandinsky-Bild

vor 8 Monaten - nrz.de

Essen. Das Gemälde „Milde Tiefen“ von Wassily Kandinsky wurde 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt. Nun kehrt es in die Sammlung zurück. Nach 87 Jahren kehrt „Milde Tiefen“, ein Aquarell von...weiterlesen »

1937 als «entartet» entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Über 85 Jahre fehlte das Kunstwerk in der berühmten Sammlung des Museums Folkwang. Die Nazis hatten das Aquarell beschlagnahmt und verkauft. Jetzt ist das Werk «Milde Tiefen» zurück. Das Museum Folkwang...weiterlesen »

Kunst: 1937 als „entartet“ entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Über 85 Jahre fehlte das Kunstwerk in der berühmten Sammlung des Museums Folkwang. Die Nazis hatten das Aquarell beschlagnahmt und verkauft. Jetzt ist das Werk «Milde Tiefen» zurück. Das Museum Folkwang...weiterlesen »

Kunst: 1937 als „entartet“ entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Museum Folkwang in Essen hat ein dem Haus in der Nazi-Zeit entzogenes Kunstwerk zurückkaufen können. Dabei geht es um ein Aquarell des Malers Wassily Kandinsky, das 1937 von den Nationalsozialisten...weiterlesen »

Gerlinger-Sammlung zur „Brücke“-Kunst versteigert: Schmidt-Rottluff-Bild unter drei Top-Verkäufen

vor 8 Monaten - FreiePresse

Es war eine spektakuläre Nachricht 2022: Die millionenteure Kunstsammlung des Unternehmers Gerlinger kommt unter den Hammer, auch Werke des Chemnitzer Karl Schmidt-Rottluff. Was ist daraus geworden? Ein...weiterlesen »

1937 als «entartet» entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Das Museum Folkwang in Essen hat ein dem Haus in der Nazi-Zeit entzogenes Kunstwerk des Malers Wassily Kandinsky zurückkaufen können. Es war 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und verkauft...weiterlesen »

1937 als «entartet» entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Über 85 Jahre fehlte das Kunstwerk in der berühmten Sammlung des Museums Folkwang. Die Nazis hatten das Aquarell beschlagnahmt und verkauft. Jetzt ist das Werk «Milde Tiefen» zurück. Das Museum Folkwang...weiterlesen »

1937 als «entartet» entzogen: Museum kauft Kandinsky zurück

vor 8 Monaten - LZ.de

Das Museum Folkwang in Essen hat ein dem Haus in der Nazi-Zeit entzogenes Kunstwerk zurückkaufen können. Dabei geht es um ein Aquarell des Malers Wassily Kandinsky, das 1937 von den Nationalsozialisten...weiterlesen »

Museum Folkwang erwirbt beschlagnahmtes Kandinsky-Bild

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Essen. Das Gemälde „Milde Tiefen“ von Wassily Kandinsky wurde 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt. Nun kehrt es in die Sammlung zurück. Nach 87 Jahren kehrt „Milde Tiefen“, ein Aquarell von...weiterlesen »

KLICKEN