vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Der Aufsichtsrat von Hugo Boss hat die Vorwürfe gegen den CEO untersuchen lassen. Er hält den Verdacht einer möglichen Verletzung von insiderrechtlichen Vorschriften für unberechtigt. Daniel Grieder kann...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Aargauer Zeitung
FAZ
Tagblatt
Capital
FASHIONUNITED
Textilwirtschaft.de
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Der CEO des deutschen Modekonzerns wollte mit dem österreichischen Skandal-Investor ein Mode-Imperium aufbauen. Am Mittwoch könnte ein Vorentscheid über Grieders Zukunft fallen. Derweil hat Italien einen...weiterlesen »
Der Schweizer CEO des deutschen Modeunternehmens steht nach seinen Expansionsplänen mit dem Tiroler Investor in der Kritik. Der Verwaltungsrat stellt sich vorerst hinter Grieder, doch sein Schicksal könnte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Daniel Grieder darf bleiben. Der Aufsichtsrat von Hugo Boss weist die Vermutungen, wonach er gegen Vorschriften zu Inderhandel verstoßen habe, zurück. Nach Medienberichten über mögliche Verstöße gegen...weiterlesen »
Mithilfe des gefallenen Immobilienmoguls René Benko wollte Daniel Grieder das Modeunternehmen unter seine Kontrolle bringen. Die Aufsichtsräte sind zu einem Krisentreffen zusammengekommen. Die Idee des...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - Capital
Boss-CEO Daniel Grieder bleibt im Amt. Der Vorstandschef von Hugo Boss soll laut Medienberichten einen Plan für die Übernahme des Modekonzerns ausgeheckt haben – mithilfe von Immobilienpleitier René Benko...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Der Aufsichtsrat des Modekonzerns Hugo Boss will weiter an seinen heftig kritisierten Vorstandsvorsitzenden Daniel Grieder festhalten. Der Verdacht einer „Verletzung von insiderrechtlichen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de
Hat den Rückhalt des Aufsichtsrats: Hugo Boss-CEO Daniel Grieder Der Aufsichtsrat des Modekonzerns Hugo Boss will weiter an seinem heftig kritisierten Vorstandsvorsitzenden Daniel Grieder festhalten. Der...weiterlesen »