vor 8 Monaten - Tagblatt
Keine Fragen, keine Diskussionen, keine Kritik: An der Tägerwiler Gemeindeversammlung wurden der Steuererhöhung, dem Budget sowie den anderen Traktanden mit grosser Mehrheit zugestimmt. Das Friedhofsgebäude...weiterlesen »
Tagblatt
Aargauer Zeitung
Basler Zeitung
toggenburg24
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Die Ettinger Gemeindeversammlung am Mittwochabend dürfte zu kontroversen Diskussionen führen. Denn der Gemeinderat müsste zeigen, wie er das strukturelle Defizit bekämpfen möchte, wie das ein Vorstoss...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Das für 2025 budgetierte Defizit des Kantons Baselland könnte sich um 8,5 Millionen auf 70,3 Millionen Franken erhöhen. Die Finanzkommission des Landrats beantragt, eine als Sparmassnahme vollzogene Anpassung...weiterlesen »
An der Budgetversammlung der politischen Gemeinde Bürglen winkten die Stimmberechtigten das Budget 2025, die Gesamtrevision der Ortsplanung sowie einen Kreditantrag zur Sanierung der Wertbühlstrasse durch....weiterlesen »
Am Montagabend hielten die politische Gemeinde und die Primarschulgemeinde Lommis nacheinander ihre Budgetgemeindeversammlungen ab. Zwar resultieren Defizite, doch der Steuerfuss bleibt. Die Teilnehmerinnen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - toggenburg24
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag, 3. Dezember 2024 das Budget für 2025 beraten und den Voranschlag mit den Anträgen der Finanzkommission ohne Gegenstimmen gutgeheissen. Der Finanzchef kündigte...weiterlesen »
Die gut besuchte Geroldswiler Gemeindeversammlung bewilligt das Budget 2025. Auch wenn unter dem Strich ein Plus resultiert, herrscht finanzpolitisch kein eitler Sonnenschein. Für das Jahr 2026 steht gar...weiterlesen »
An der Weininger Gemeindeversammlung unterbreitet der Gemeinderat dem Stimmvolk unter anderem den Projektierungskredit für den Umbau der Primarschule Schlüechti und das Budget 2025. Bei beiden Vorlagen gibt es Opposition derweiterlesen »
Riehen steht vor einer intensiven Finanzdebatte. Das Budget sieht einen Fehlbetrag von 19 Millionen Franken vor. Der für die Finanzen zuständige Gemeinderat Patrick Huber (Mitte) erklärt, warum die Kosten...weiterlesen »