Stabile Stromversorgung: Wie lässt sich Energie langfristig speichern?

vor 8 Monaten - BASIC Thinking

Langzeit-Energiespeicher können erneuerbare Energie langfristig speichern. Sie sollen gleichzeitig Schwankungen ausgleichen und für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgen. Energie langfristig...weiterlesen »

Hohe Strompreise: Günstig erzeugt, teuer verkauft

vor 8 Monaten - spektrum.de

Jahrzehntelang wurden erneuerbare Energien mit dem Slogan angepriesen, dass die »Sonne keine Rechnung schickt«. Und tatsächlich ist es heute vergleichsweise günstig, Strom mit Solaranlagen und Windkraftwerken...weiterlesen »

Deutschland nutzt bisher kaum „grünen“ Wasserstoff

vor 8 Monaten - Wissenschaft.de

Wasserstoff gilt als einer der Energieträger der Zukunft. Wo Deutschland auf dem Weg zu einer „grünen“ Wasserstoffwirtschaft steht, zeigt eine aktuelle Analyse. Demnach befinden sich bisher nur wenige...weiterlesen »

„Hohe Preise gefährden Arbeitsplätze“: Industrie pocht auf Entlastung bei Stromkosten

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesverband der Deutschen Industrie drängt die Politik zu Entlastungen von Unternehmen bei den Stromkosten . Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Holger Lösch sagte der Deutschen Presse-Agentur:...weiterlesen »

Elektromobilität: Rechtliche Hemmnisse beim bidirektionalen Laden

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Wind und Sonne werden für den deutschen Strommix immer wichtiger und sind zum Erreichen der Klimaziele unabdingbar. Dadurch wird aber auch die Einspeisung schwankender. Eine Herausforderung für Versorgungssicherheit...weiterlesen »

Kommentar zum Ende von Beznau: Halb leere Speicherseen können wir uns vor dem Winter nicht mehr leisten

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Der Energiekonzern Axpo schliesst in neun Jahren das Kernkraftwerk Beznau und setzt dabei eine Wegmarke, an der sich unser Land orientieren muss: Mit der Stilllegung fällt eine wichtige Energiequelle weg,...weiterlesen »

Fragen zur Energieversorgung: Beznau-Aus: Hat die Schweiz ohne dieses AKW genug Strom?

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Die Stilllegung des Kernkraftwerks Beznau im Jahr 2033 hat Auswirkungen auf die Stromversorgung in der Schweiz. Wir haben dazu sechs Fragen gestellt. Die beiden Beznau-Reaktoren produzieren im Durchschnitt...weiterlesen »

»Green Transition Index«: Deutschland fällt bei der grünen Transformation zurück

vor 8 Monaten - Spiegel

Deutschland fällt bei den Themen Energiewende und Nachhaltigkeit im europäischen Vergleich weiter zurück. Das geht aus dem »Green Transition Index« der Strategieberatung Oliver Wyman hervor. Der Index...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Neue Presse

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen – auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Neue Presse

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Der Ausbau der Stromnetze kostet 650 Milliarden Euro – oder noch mehr

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Experten haben errechnet, dass die Investitionen für den Ausbau der Stromnetze mehr als verdoppelt werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Auch weil der Verbrauch von elektrischer Energie in den...weiterlesen »

Nutzen statt abregeln: Wohin mit dem überschüssigen Strom?

vor 8 Monaten - spektrum.de

Es ist eine Zahl, die aufhorchen lässt: Fast 10 500 Gigawattstunden Grünstrom wurden im Jahr 2023 nach Angaben der Bundesnetzagentur »abgeregelt« . So viel CO 2 -freier Strom konnte also mangels Netzkapazitäten...weiterlesen »

Stromnetz unter Druck durch Deutschlands Solarboom – steht ein Zusammenbruch bevor?

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Fortschritte bei erneuerbaren Energien sind beachtlich, doch der Ausbau des Netzes bleibt ein Problem. Großbatterien sind für die Energieversorgungssicherheit von entscheidender Bedeutung - ohne Netzanschluss...weiterlesen »

KLICKEN