DATEV-Branchenbarometer - Studie schlägt Alarm: „Besorgniserregend für den Wirtschaftsstandort Deutschland“

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Bürokratieabbau, Steuer- und Abgabenentlastungen sowie Investitionen in die Infrastruktur sind nach Ansicht der steuerberatenden Berufe dringend notwendig, um den deutschen Mittelstand zu unterstützen....weiterlesen »

Bauwirtschaft im Norden: Krise verfestigt sich

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Das Ende des Booms am Bau ist schon eine Weile her. Nun scheint die Flaute länger anzuhalten. Bei der Herbstumfrage gibt es nur wenige Optimisten in der Branche. Kiel - Die Krise in der schleswig-holsteinischen...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - T-online

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - tz

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schlechter wird es nicht mehr – so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bauen: Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Tal der Krise im Wohnungsbau ist nach Angaben der Branche erreicht. (Archivbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine...weiterlesen »

Bauen: Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bauen: Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - HNA

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - nordbayern

Bauen Berlin - Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten...weiterlesen »

Bauen: Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bauen: Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - FreiePresse

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. 6. Dezember 2024 – 14:05 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident...weiterlesen »

Baukonjunktur 2024/2025: Umsatzrückgang von 4 % (real) für 2024 und von ca. 2,5 % für 2025 prognostiziert

vor 8 Monaten - Extremnews.com

"Die Bauwirtschaft steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Die Nachfrage nach Bauleistungen ist in den Hochbausparten schwach ausgeprägt. Dem Wohnungsbau fehlen weiter Impulse, die Konjunkturlage...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Verfasst von: dpa Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - op-online.de

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Verfasst von: dpa Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Das Tal der Krise sei vor allem im Wohnungsbau erreicht, sagte Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverbands...weiterlesen »

Bau-Branche sieht Stabilisierung auf niedrigem Niveau

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Schlechter wird es nicht mehr - so schätzt das Baugewerbe die eigene Lage ein. An eine neue Bundesregierung hat die Branche klare Forderungen. Berlin - Die Bauwirtschaft schaut nach jahrelanger Flaute...weiterlesen »

KLICKEN