vor 8 Monaten - FAZ
Rebellenführer Golani: „Es wird keinen weiteren Krieg in Syrien geben“ +++ CDU/CSU fordert zügigen Rückkehrplan für syrische Flüchtlinge +++ Von USA bzw. Türkei unterstütze Rebellengruppen einigen sich...weiterlesen »
FAZ
Watson
RP Online
upday.com
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Basler Zeitung
CDU/CSU fordert zügigen Rückkehrplan für syrische Flüchtlinge +++ Von USA bzw. Türkei unterstütze Rebellengruppen einigen sich auf Waffenstillstand +++ Al-Baschir übernimmt Führung der Übergangsregierung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Jahrelang feierten der Kreml und seine Propaganda-Maschinerie den russischen Einsatz in Syrien als einen zentralen geopolitischen Erfolg Wladimir Putins. In Syrien sollte Russland als Grossmacht wieder...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RP Online
Washington · Die US-Regierung schließt Gespräche mit der führenden Rebellengruppe in Syrien nicht aus. Für eine Anerkennung müssten aber nicht nur die Rechte von Minderheiten und Frauen geschützt werden....weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Während die Rebellen in Syrien nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad mit einer Übergangsregierung für Stabilität sorgen wollen, kommen aus Israel scharfe Warnungen an die neuen Machthaber....weiterlesen »
Seit dem Sturz des syrischen Regimes zerstört Israel mit hunderten Luftangriffen die militärischen Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen: Jede Bedrohung für Israel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen. Wie geht es mit Syrien weiter? Während...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Damaskus/Tel Aviv - Während die Rebellen in Syrien nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad mit einer Übergangsregierung für Stabilität sorgen wollen, kommen aus Israel scharfe Warnungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen. Wie geht es mit Syrien weiter? Damaskus/Tel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Es sei an den Syrerinnen und Syrern, sagte der iranische Präsident Masoud Pezeshkian am Sonntag, über die «Zukunft ihres Landes» zu entscheiden. Ähnlich klang sein Aussenminister, der erst Anfang vergangener...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Anführer der siegreichen Islamisten in Syrien, Mohammed al-Dscholani, hat versichert, dass das Land keinen weiteren Krieg erleben werde. „Die Menschen sind vom Krieg erschöpft“ , sagte al-Dscholani...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Die Übergangsregierung hat sich in Damaskus mit Vertretern des bisherigen Kabinetts getroffen, um die Übergabe der Amtsgeschäfte zu besprechen. Die UN berichten von Plünderungen von Hilfsgütern. Die Entwicklungen im Liveblog. Dasweiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die humanitäre Lage in Syrien bleibt nach UN-Angaben weiter instabil. Copyright: Hussein Malla/AP/dpa Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Lage im Überblick Damaskus/Tel Aviv - Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - n-tv
Der schnelle Sieg über Diktator Assad könnte Islamisten in Deutschland zu einer Reise nach Syrien anstacheln. Laut Bundesinnenministerium ist die Wahrnehmung der Rebellen unter Dschihadisten überwiegend...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach dem Sturz des Assad-Regimes explodieren die Lebensmittelpreise. Russland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - moin.de
Auch in Hamburg feierten am vergangenen Wochenende viele Syrer auf den Straßen. Dies führte anschließend zu großen Diskussionen. KOMMENTAR Am 8. Dezember, rund um 3 Uhr in der Nacht, kam die Nachricht:...weiterlesen »
Nach der Vertreibung des syrischen Diktators Assad aus Damaskus hofft das Land auf ein Ende des Bürgerkriegs. Der Anführer der islamistischen HTS-Miliz bestärkt die Sehnsucht. Auch der frisch ernannte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Drei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes trüben sich die Hoffnungen auf einen friedlichen Neuanfang in Syrien ein. Zwar bleibt die Lage in den Gebieten, die von der Rebellenallianz unter der Führung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen. Wie geht... 11. Dezember 2024 – 05:19...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - . Während die Rebellen in Syrien nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad mit einer Übergangsregierung für Stabilität sorgen wollen, kommen aus Israel scharfe Warnungen...weiterlesen »
Anhänger der Opposition tragen Oppositionsfahnen. Copyright: Hussein Malla/AP/dpa Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DERWESTEN
Diktator Baschar al-Assad wurde binnen kürzester Zeit gestürzt. Experten plädieren für ein koordiniertes Agieren der EU-Partner in Syrien. © IMAGO/ABACAPRESS Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Fußgänger in Damaskus gehen über ein Bild des ehemaligen syrischen Präsidenten Assad, das auf einem Bürgersteig liegt. Quelle: Hussein Malla/AP/dpa Nachdem der ehemalige Präsident Baschar al-Assad gestürzt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht während einer Pressekonferenz in Jerusalem. Quelle: Maya Alleruzzo/AP Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen. Wie geht es mit Syrien weiter? Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
Die US-Regierung schließt Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien nicht aus. Für eine Anerkennung müsse HTS-Chef Golani allerdings gewisse Regeln einhalten, erklärt Außenminister Blinken. Auch das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - News894.de
Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Assad durch Rebellen zerstört Israel militärische Fähigkeiten des Nachbarlandes. Regierungschef Netanjahu warnt die Rebellen. Wie geht es mit Syrien weiter? Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach dem Sturz des Assad-Regime explodieren die Lebensmittelpreise. Die neuen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - polizei.news
11.12.24 von Polizei.news Redaktion Die HTS ist seit 2011 in Syrien aktiv. Einige ihrer Aktionen deuten darauf hin, dass diese mit islamistischen Gruppen verbundenen Rebellen Offenheit zeigen und die Rechte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Wenn der Iran eine leichte Beute ist und Joe Biden eine lahme...weiterlesen »
Das Machtgefüge in Syrien hat sich grundlegend verändert, seit das Regime von Baschar al-Assad nicht mehr an der Macht ist. Das hat auch Folgen für die Türkei und den Iran. Die beiden Staaten verfolgen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Mit dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad hat seine brutale Herrschaft in Syrien ein Ende genommen. Nun steht das Land vor neuen Herausforderungen. Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe des jahrzehntelang...weiterlesen »
Kaum ist der Gewaltherrscher Baschar al-Assad aus Syrien vertrieben, schon fordert die AfD DIESE Konsequenzen für Flüchtlinge in Deutschland. © IMAGO/Lehtikuva Die Flucht von Ahmad Kailash aus Syrien ins...weiterlesen »
Mohammed al-Baschir übernimmt nach dem Sturz Assads die Regierungsgeschäfte in Syrien. Als Minister in Idlib konnte er dort erste Erfolge vorweisen. Doch nach 14 Jahren Bürgerkrieg sind die Herausforderungen...weiterlesen »
Während Israel seinen Einfluss in der Region ausbaut, schwindet Russlands Präsenz. Ein israelischer Angriff könnte russische Schiffe getroffen haben. Moskau/Damaskus – Russische Schiffe könnten bei israelischen...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht. Syrien bereitet sich nach dem Sturz...weiterlesen »
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bestätigt, dass sein Land nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad heftige Luftangriffe im Nachbarland ausgeführt hat. Israel werde alles...weiterlesen »
Der Sturz Assads stellt Russlands Marinepräsenz im Mittelmeer infrage. Satellitenbilder zeigen russische Schiffe in Tartus – kurz vor Israels Angriff. Damaskus/Moskau – Bei israelischen Angriffen auf die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Berlin. Das Reich des Kreml-Herrschers ist zum Refugium für Anti-Liberale geworden – Assad ist nicht der erste. Putin fördert das ganz bewusst. Hält sich Syriens gestürzter Diktator Baschar al-Assad wirklich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - nrz.de
vor 8 Monaten - wsws.org
13 Jahre lang hat der Westen einen Krieg mit dem Ziel des Regimewechsels gegen den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad geführt, der wiederum von Russland und dem Iran unterstützt wurde. Nun ist Assads...weiterlesen »
Israel hat auf den Umsturz in Syrien am Wochenende mit Luftangriffen auf Depots und Waffenlager in dem Nachbarland reagiert. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London berichtet von «mindestens...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Preußische Allgemeine
Durch Islamistenmiliz vom Terrorregime Assads befreit – aber eine friedliche Zukunft ist dennoch ungewiss Am 27. November flammte der syrische Bürgerkrieg nach einer fast fünfjährigen Phase der relativen...weiterlesen »
Warum das Ende der Assad-Diktatur zweifellos eine gute Nachricht für die Syrer und die Welt, aber nicht unbedingt ein Grund zum Feiern ist In unserer an „Zeitenwenden“ so reichen Zeit ist der Sturz des...weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien fliegt Israel weiter Luftangriffe und rückt augenscheinlich im Nachbarland vor. Geht es dabei nur um Verteidigung? Ein Experte sagt, es habe auch mit dem 7.Oktober...weiterlesen »
Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben seit dem Sturz des Assad-Regimes am Wochenende 320 „strategische Ziele“ in Syrien angegriffen. Dabei wurden unter anderem Chemiewaffen, Kampfjets und der...weiterlesen »
Das Regime von Syriens Diktator Baschar al-Assad ist Geschichte. Eine Rebellengruppe unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hat ihn in weniger als zwei Wochen gestürzt....weiterlesen »
Al-Baschir übernimmt Führung der Übergangsregierung +++ Dem israelischen Ministerpräsidenten drohen bis zu zehn Jahre Haft +++ Netanjahu zu Angriffen in Syrien: „Sind dabei, das Gesicht des Nahen Ostens...weiterlesen »
Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad verliert Irans Staatsführung einen zentralen Verbündeten. Wie sich Syrien politisch wandelt, ist noch völlig offen. Die Zukunft der iranischen...weiterlesen »
Wenige Tage nach Assads Sturz wird etwas klarer, wie sich die Islamistengruppe HTS einen Machtwechsel vorstellt. Sie will eine Übergangsregierung einsetzen, die bis März im Amt bleiben soll. Geleitet wird...weiterlesen »
Israel greift syrische Marineschiffe an. Die Türkei rechnet mit einem Ansturm an der Grenze. Die aktuelle Lage im Krieg in Syrien. Damaskus - Israel hat in den Krieg in Syrien interveniert und syrische...weiterlesen »
Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht Berichten zufolge auf Nummer sicher und zerstört die militärischen Fähigkeiten. Israels Marine hat nach Angaben vonweiterlesen »
Damaskus. Seit Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Wie es dazu kam, welche Rolle Assad spielt und wer noch an dem Konflikt beteiligt ist. Syrien war lange Zeit eine Diktatur. Mehr als 40 Jahre herrschte...weiterlesen »
Berlin. Hält sich Syriens gestürzter Diktator Baschar al-Assad wirklich in Moskau auf? Dafür gibt es Indizien, vieles spricht dafür – die Immobilien des Assad-Clans, mutmaßlich finanziert durch die Fentanyl-Produktion...weiterlesen »
Die Waffen des Assad-Regimes sollten nicht in falsche Hände geraten, deshalb sind Israels Luftschläge sinnvoll. Netanjahus Erfolge wären mit der westlichen Status-quo-Politik nicht möglich gewesen. Dass...weiterlesen »
Der Geruch von verkohltem Gummi. Ausgebrannte Trucks. Und immer wieder Explosionen. Ein Besuch der kurdischen Gebiete zeigt, wie angespannt die Situation im Norden Syriens ist. Auch weil gleich mehrere...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht Berichten zufolge auf Nummer sicher und zerstört die militärischen Fähigkeiten. Tel Aviv/Haifa...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Türkei und der Iran verfolgen in Syrien unterschiedliche Interessen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Syrien bereitet sich nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad auf einen Machtwechsel vor. Das Land soll bis März 2025 von einer Übergangsregierung geführt werden. Der bisherige Regierungschef...weiterlesen »
Bewaffnete Milizen haben das Regime von Machthaber Baschar al-Assad überraschend gestürzt. Wir stellen Ihnen die drei wichtigste Gruppen von Aufständischen vor. Damaskus – Niemand hätte es für möglich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Kampfjets fliegen mehr als 300 Angriffe und zerstören Luftwaffenbasen und Depots. In Damaskus übernimmt eine Übergangsregierung, die bis März 2025 im Amt bleiben will. Israel hat auf den Umsturz in Syrien...weiterlesen »
Israels Marine hat nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz die syrische Kriegsmarine zerstört. „Die Marine hat heute Nacht daran gearbeitet, die syrische Marine zu zerstören, und das mit großem...weiterlesen »
Israels Marine hat nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz die syrische Kriegsmarine zerstört. "Die Marine hat heute Nacht daran gearbeitet, die syrische Marine zu zerstören, und das mit großem...weiterlesen »
Seit dem Sturz von Diktator Assad fliegt Israel Hunderte Luftangriffe auf Syrien. Eines der Ziele: die Marineflotte. Verteidigungsminister Katz berichtet von erfolgreichen Attacken. Bilder zeigen die Schäden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TAG24
Damaskus (Syrien) - Wie geht es in Syrien weiter? Der Kanzler und der französische Präsident sind sich einig, dass sie zur Kooperation mit den neuen Machthabern in Syrien bereit sind. Unter Voraussetzungen....weiterlesen »
Die israelische Marine hat nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz die syrische Kriegsmarine versenkt. Copyright: Heidi Levine/Pool Sipa Press/AP/dpa Noch ist unklar, in welche Richtung sich...weiterlesen »
Nahost Tel Aviv/Haifa - Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Die Lage in Syrien bliebt nach dem Sturz von Langzeit-Diktator Assad unübersichtlich. Doch das israelische Militär fliegt umfassende Luftangriffe - und mischt auch am Boden mit. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
Freier Journalist Berlin. Auch nach der strategischen Niederlage in Syrien ist Putin nicht zu Verhandlungen bereit. Kiew hofft nun ausgerechnet auf Donald Trump. Der Sturz des verbündeten syrischen Langzeit-Diktators...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Sunniten, Alawiten, Kurden, Christen: Auch wenn der Islamist al-Dschaulani ein "Syrien für alle" verspricht, ist die Zukunft einiger Minderheiten im Vielvölkerstaat ungewiss. "Dieser Sieg, meine Brüder,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Bleiben oder gehen? Nach dem Sieg der islamistischen Rebellen in Syrien versucht Russland, die Zukunft seiner Militärstützpunkte auszuloten. Vor allem die Marinebasis in Tartus ist wertvoll und kaum ersetzbar....weiterlesen »
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat am Dienstag an einer Medienkonferenz bekannt gegeben, dass die israelische Marine die syrische Flotte komplett zerstört habe. Dies vermeldeten mehrere...weiterlesen »
Analyse | Düsseldorf · Das plötzliche Ende des syrischen Diktators Baschar al-Assad kommt unerwartet. Es verändert fundamental eine ganze Region der Unruhe. Am Ende ging es ganz schnell. Lediglich elf...weiterlesen »
Das iranische Regime hat über Jahrzehnte in seine „Achse des Widerstands“ investiert: in die Hamas, die Hisbollah, in Assads Diktatur. Es wollte unbedingt, dass er an der Macht bleibt. Und jetzt? Ist die...weiterlesen »
Berlin. Auch nach der strategischen Niederlage in Syrien ist Putin nicht zu Verhandlungen bereit. Kiew hofft nun ausgerechnet auf Donald Trump. Der Sturz des verbündeten syrischen Langzeit-Diktators Baschar...weiterlesen »
Zwei Tage nach dem Sturz von Diktator Assad wird das Internet mit Videoclips geflutet, in denen islamistische Rebellen stolz vorführen, wie sie mit Assads Schergen abrechnen. Exklusiv für Abonnenten Es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Arabische Medien hatten am Montag gemeldet, dass Al-Baschir nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus mit der Bildung einer neuen syrischen Regierung beauftragt wurde. In Damaskus fand nun erneut...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Der bisherige Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib übernimmt eigenen Angaben zufolge die Führung der Übergangsregierung in Syrien. Geplant sei, dass diese bis März 2025 im Amt bleibe, kündigte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Israels Armee greift Ziele in Syrien an. Im Norden schlagen hingegen pro-türkische...weiterlesen »
Nach der Flucht von Diktator Assad wird Syrien nach UN-Angaben aktuell von einem "Flickenteppich" verschiedener Gruppen kontrolliert. In der Hauptstadt Damaskus einigen sich Aufständische und Assad-Minister...weiterlesen »
Syrien bereitet sich nach dem Sturz von Präsident Assad auf einen Machtwechsel vor. Bis März 2025 soll zunächst eine Übergangsregierung die Geschäfte des Landes übernehmen. Erfahren Sie hier mehr über...weiterlesen »
„ Der Verteidigungsminister Israels sagte, das Land wolle innerhalb Syriens eine „sterile Verteidigungszone“ schaffen, nachdem es Gebiete erobert und militärische Ziele im Land angegriffen hatte, nachdem...weiterlesen »
Athen. Mit dem Ende des Assad-Regimes in Syrien wächst der Einfluss der Türkei im Nahen Osten. Erdogan verfolgt seine eigenen Interessen. Nach dem Sieg der syrischen Rebellen über die Assad-Dynastie ,...weiterlesen »
Blamage für Kreml-Herrscher Putin in Syrien. Nun steht seine Glaubwürdigkeit auf dem Spiel – und sein Ruf bei anderen Despoten. © IMAGO / ITAR-TASS, IMAGO / dts Nachrichtenagentur Wagenknecht-Friedensdemo:...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP/Reuters Syrien bereitet sich nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Bashar al-Assad auf einen Machtwechsel vor. Das Land soll bis März 2025 von einer Übergangsregierung unter...weiterlesen »
Der bisherige Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib übernimmt eigenen Angaben zufolge die Führung der Übergangsregierung in Syrien . Geplant sei, dass diese bis März 2025 im Amt bleibe, kündigte...weiterlesen »
Dem israelischen Ministerpräsidenten drohen bis zu zehn Jahre Haft +++ Netanjahu zu Angriffen in Syrien: „Sind dabei, das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern“ +++ Netanjahu lehnt Beendigung des Gazakrieges...weiterlesen »
Israels Marine hat nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz die syrische Kriegsmarine zerstört. «Die Marine hat heute Nacht daran gearbeitet, die syrische Marine zu zerstören, und das mit großem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Damaskus · Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht. Syrien bereitet sich...weiterlesen »
Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht Berichten zufolge auf Nummer sicher und zerstört die... 10. Dezember 2024 – 17:46 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Tel Aviv/Haifa (dpa) - . Israels Marine hat nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz die syrische Kriegsmarine zerstört. „Die Marine hat heute Nacht daran gearbeitet, die syrische Marine zu zerstören,...weiterlesen »
Mit dem Sturz Assads ordnen sich nicht nur die Machtverhältnisse in Syrien neu, sondern in der ganzen Region. Der Iran ist erheblich geschwächt. Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht. aktualisiert am 10. Dezember 2024...weiterlesen »
Damaskus (dpa) - . Syrien bereitet sich nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad auf einen Machtwechsel vor. Das Land soll bis März 2025 von einer Übergangsregierung geführt werden. Der bisherige...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Hunderte israelische Luftangriffe auf Militäreinrichtungen. Türkische Söldner erobern Manbidsch und marschieren auf Kobani zu. Trümmer auf dem internationalen Flughafen von Kamischli nach israelischen...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Russland hält an den wichtigsten Marine- und Luftstützpunkten...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach Kreml-Darstellung hat sich Assad freiwillig zum Rücktritt entschieden....weiterlesen »
Istanbul: Syrer in der Türkei feiern den Sieg der Rebellen über Assad – und halten dabei auch ein großes Plakat des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in die Höhe. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infosperber.ch
Sassan Amjadi, kurdischer Iraner, flüchtete vor 15 Jahren aus politischen Gründen in die Schweiz, wo er sich an der Uni Luzern auf Weltpolitik spezialisierte. Auf X , ehemals Twitter, kommentiert Amjadi...weiterlesen »
Die israelische Armee hat nach dem Sturz von Assad ihre Präsenz in Syrien verstärkt. Berichte über einen Vorstoß seien falsch. Israel soll in Syrien nicht nur aus der Luft militärisch aktiv sein, sondern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Irans Führung verliert mit dem Umbruch in Syrien einen zentralen Verbündeten. Das Machtgleichgewicht im Nahen Osten verschiebt sich. Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad verliert...weiterlesen »
Seit dem Ende des Assad-Regimes fliegt Israel verstärkt Angriffe auf Ziele in Syrien. Chemiewaffen dürften nicht in die Hände von Extremisten gelangen. In den Nachbarstaaten werden aber auch andere Motive...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Cyrus Salimi-Asl zu Israels Angriffen auf Syrien Bomben und die Einnahme einer entmilitarisierten Zone auf den syrischen Golan-Höhen: Gutnachbarschaftliche Beziehungen sollte man anders beginnen, wenn...weiterlesen »
Mit dem Regierungsende Baschar Al-Assads verliert Russland Ansehen im Nahen Osten Immerhin blieb Baschar Al-Assad das Schicksal Muammar Al-Gaddafis oder Saddam Husseins erspart. Statt ermordet zu werden,...weiterlesen »
Israel hat Medienberichten widersprochen, denen zufolge israelische Panzer nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus stehen sollen. Meldungen zum Nahost-Krieg in unserem Liveblog. Erfahren Sie hier mehr über...weiterlesen »
Die Lage in Syrien verändert den Nahen Osten. Nach dem Sturz von Assad rückt das Verhalten des Iran in den Fokus und offenbart Schwäche im Vergleich zu Israel. Damaskus/Teheran – Plötzlich ging es ganz...weiterlesen »
Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht Berichten zufolge auf Nummer sicher und zerstört die militärischen Fähigkeiten. Verfasst...weiterlesen »
Noch ist unklar, in welche Richtung sich Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad entwickeln wird. Israel geht Berichten zufolge auf Nummer sicher und zerstört die militärischen Fähigkeiten. Der Angriff...weiterlesen »
Mohammed Al-Dschulani stürzte den syrischen Machthaber Al-Assad in Syrien. Doch wer ist der Anführer der islamistischen HTS-Miliz? Und welche Pläne könnte er für Syrien haben? Bis vor wenigen Wochen war...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht. Damaskus (dpa) - Syrien bereitet...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Präsident Assad steht Syrien im Umbruch. Eine Übergangsregierung soll das Land durch die nächste Phase führen. Geeint ist Syrien damit trotzdem nicht. Von der nordwestlichen Provinz...weiterlesen »
Wladimir Putin hat Baschar al-Assad fallengelassen. Zum Sturz des Diktators gibt Moskau aber eine eigene Sprachregelung aus. Der syrische Diktator Baschar al-Assad konnte fast zehn Jahre auf die Unterstützung...weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin ist der große Verlierer beim Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad . Moskau investierte in den letzten drei Jahre viel, um Söldner nach Afrika zu entsenden und...weiterlesen »
Demokratische Kräfte Syriens ziehen sich aus Manbidsch zurück Die Kämpfe in Syrien halten auch nach der Einnahme der Hauptstadt durch die dschihadistische Haiat Tahrir Al-Scham (HTS) und ihre Verbündeten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
In Syrien hat Mohammed al-Baschir die Führung der Übergangsregierung übernommen. Er kündigte an, die Übergangsregierung solle bis März nächsten Jahres im Amt bleiben. Al-Baschir war bisher Regierungschef...weiterlesen »
Nach dem Assad-Sturz bleibt die Lage in Syrien unübersichtlich. Israel fürchtet ein Machtvakuum – und rückt offenbar mit Panzern und Kampfjets vor. Damaskus – Der Herrscher ist weg, doch die Situation...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Die für den Machtwechsel verantwortlichen Rebellen wollen...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien erklärt der russische Rechtsnationalist Alexander Dugin, die Türkei werde ihr Verhalten bereuen. Erdogan sei dem Untergang geweiht. Stunden später verschwindet der Beitrag von...weiterlesen »
Irans Oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei (rechts) spricht mit dem damaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad bei einem Treffen in Teheran (Archivbild vom 30. Mai 2024). Quelle: -/Office of the...weiterlesen »
Nur wenige Tage nach Beginn ihrer überraschenden Offensive haben islamistische Kämpfer in Syrien die Hauptstadt Damaskus erobert. Israel bombardiert indes Ziele in dem Land. Warum? Über 14 Jahre lang unterdrückte...weiterlesen »
In Syrien sind seit Beginn des Bürgerkriegs mehr als 15.000 Menschen durch Folter getötet worden. Nach dem Umsturz wollen die Rebellen eine Liste mit Namen von Assads Folterknechten veröffentichen. Die...weiterlesen »
Rubel-Crash, Provinz-Unruhen, hohe Frontverluste in der Ukraine und nun die spektakuläre Niederlage in Syrien. Der russische Präsident wirkt plötzlich wie ein Verlierer. Das Syrien-Debakel könnte eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FOCUS Online
Der Sturz Assads und der Ukraine-Krieg setzen Russland unter Druck. Der Schweizer Militärexperte Albert Stahel erklärt, warum Putin geschwächt ist, Trump eine klare Strategie verfolgt – und wieso der Kremlchef...weiterlesen »
Russland will seine Soldaten aus Syrien abziehen und fordert von der Türkei Unterstützung bei dem Vorhaben. Zwei Stützpunkte will Moskau in dem Land aber behalten. Moskau/Ankara – Das Assad-Regime ist...weiterlesen »
Trotz des Sturzes des Assad-Regimes in Damaskus gehen die Kämpfe in Syrien weiter. Eine von der Türkei unterstützte Miliz geht mit einer Offensive gegen die kurdischen Kräfte im Norden des Landes vor -...weiterlesen »
Nach schweren Angriffen aus der Luft sollen israelische Truppen auch am Boden in Syrien aktiv sein. Berichten zufolge stehen sie nicht mehr weit entfernt von der Hauptstadt Damaskus. Die Armee widerspricht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Wie sich Syrien politisch wandelt, ist noch völlig offen. Die Zukunft der iranischen Regionalpolitik wird sich jedoch grundlegend ändern. Ein Überblick: Vor wenigen Tagen hatte Irans Außenminister Abbas...weiterlesen »
Der politische Umbruch in Syrien hat im politischen Establishment des Iran tiefe Spuren hinterlassen. Mit dem Sturz von Baschar al-Assad ist Teheran im Nahen Osten machtpolitisch weitgehend isoliert. Der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien . Innerhalb von weniger als zwölf Stunden habe Israel mehr als 100 Ziele...weiterlesen »
Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten mehr als 300 Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Seit Sonntagmorgen seien fast 310 Angriffe von "israelischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Israelische Truppen bringen sich nahe der Pufferzone auf den Golanhöhen in Stellung. Quelle: IMAGO/Xinhua Nach dem Sturz des Assad-Regimes rücken israelische Soldaten nach Angaben von Aktivisten in Syrien...weiterlesen »
Syriens langjähriger Machthaber Baschar al-Assad hat nach Darstellung der russischen Regierung persönlich und selbständig über seinen Rücktritt entschieden. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, der Rückzug...weiterlesen »
Nach schweren Angriffen aus der Luft sollen israelische Truppen auch am Boden in Syrien aktiv sein. Berichten zufolge stehen sie nicht mehr weit entfernt von der Hauptstadt Damaskus. Möglicherweise will...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
4.000 Staatsbürger aus Syrien heimgekehrt TEHERAN: Iran war neben Russland der wichtigste Verbündete der syrischen Regierung. Tausende Iraner haben das Bürgerkriegsland in kürzester Zeit verlassen. Innerhalb...weiterlesen »
Teheran/Damaskus/Tel Aviv - Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad verliert Irans Staatsführung einen zentralen Verbündeten. Wie sich Syrien politisch wandelt, ist noch völlig...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. Teheran/Damaskus/Tel Aviv - Mit dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - der Freitag
Mit dem Umsturz in Damaskus verliert das Mullah-Regime seinen einzigen staatlichen Verbündeten im Nahen Osten . Und zudem einen wichtigen Anker in der Region. Ohne Baschar al-Assad und ohne die geschwächte...weiterlesen »
Israel ist laut Regierungschef Benjamin Netanjahu dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad «das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern». Israel besiege seine Feinde «Schritt für...weiterlesen »
Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten mehr als 300 Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Seit Sonntagmorgen seien fast 310 Angriffe von „israelischen...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien stürmten Aufständische die iranische Botschaft in Damaskus. Teheran steht nach dem Sturz von Baschar al-Assad vor einem neuen Dilemma. (Archivbild) Copyright: Hussein Malla/AP/dpa...weiterlesen »
Umbruch in Syrien Teheran/Damaskus/Tel Aviv - Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten hunderte Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte...weiterlesen »
Israelische Soldaten rücken nach syrischen Angaben weiter auf syrisches Territorium vor. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters sollen die Truppen mittlerweile Stellungen 25 Kilometer von der...weiterlesen »
Vergangene Woche flammte der Bürgerkrieg in Syrien mit einer Rebellen-Offensive unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) plötzlich wieder auf. In kürzester Zeit nahm die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Capital
Baschar al-Assad ist nach Moskau geflohen. Sein Sturz in Syrien ist auch eine Niederlage des Kreml. Die offizielle Propaganda bemüht sich krampfhaft um Schadensbegrenzung Der Kreml hat ein Herz für geschasste...weiterlesen »
Israelische Soldaten stehen neben gepanzerten Fahrzeugen in der Nähe der sogenannten Alpha-Linie, die die von Israel annektierten Golanhöhen von Syrien trennt. Quelle: Matias Delacroix/AP/dpa Nach dem...weiterlesen »
14 Jahre lang unterdrückte Baschar al-Assad die Revolte in Syrien mit brutaler Gewalt. Doch dann dauerte es nur elf Tage, bis islamistische Rebellen den Machthaber stürzten. In der gesamten Region ordnen...weiterlesen »
Mit schweren Luftangriffen versucht Israel, Waffen und anderen Militärgüter in Syrien zu zerstören. Israelische Regierungsvertreter versichern, dass es um den Schutz der eigenen Bevölkerung gehe. Von den...weiterlesen »
«Nepszava»: In Syrien kann es nur besser werden BUDAPEST: Zum Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad und den möglichen Folgen schreibt die Budapester Tageszeitung «Nepszava»: «Die Ereignisse in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Cicero
Der Sturz des Assad-Regimes durch islamistische Rebellen hat in Syrien ein Machtvakuum hinterlassen, das viele Akteure auszunutzen versuchen. Zu den Verlierern zählen Russland und der Iran, während für...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, in diesen stürmischen Tagen fallen...weiterlesen »
Herr Gerlach, zuletzt sah es danach aus, dass Bashar al-Assads Position, der in Syrien als 20 Jahre als Diktator herrschte, wieder gestärkt würde. Die Arabische Liga, die Syrien 2011 wegen des Krieges...weiterlesen »
Israel nutzt die unübersichtliche Lage nach dem Machtumsturz in Syrien, um viele militärische Ziele in dem Land aus der Luft zu attackieren. Auch in Damaskus sind Explosionen zu hören. Unklar ist jedoch,...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung. Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus sei Mohammed al-Baschir, bislang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten mehr als 300 Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Seit Sonntagmorgen seien fast 310 Angriffe von „israelischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - antenne
10. Dezember 2024 – Nach Sturz des syrischen Regimes Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In...weiterlesen »
Berlin. Israel fliegt in Syrien massive Luftangriffe. Nach der Flucht Assads versucht Netanjahu den Einfluss Israels auf das Land auszuweiten. Für Israel ist der Sturz des Assad-Regimes in Syrien ein voller...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business-Punk
Assads Sturz in Syrien erschüttert Putins Macht. Russlands Einfluss schwindet, während Rebellen die Oberhand gewinnen. Welche Folgen hat das für Moskau? Syrien, einst ein Paradebeispiel für Moskaus geopolitische...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein „anderes Syrien“, sagt Premier Netanjahu. Die aktuelle Lage im Überblick. Nach dem Sturz des...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business Insider
Russlands Kriegsschiffe sind einen Tag nach dem Sturz des langjährigen Diktators Bashar Assad durch die Rebellen von ihrem Stützpunkt in Syrien verschwunden, wie neue Satellitenbilder zeigen, die Business...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. 10. Dezember 2024 – 09:48 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Teheran/Damaskus/Tel Aviv (dpa) - . Mit dem Sturz des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad verliert Irans Staatsführung einen zentralen Verbündeten. Wie sich Syrien politisch wandelt, ist noch...weiterlesen »
Israel bekennt sich offen zu den Kurden in Syrien. Die Türkei hingegen will die Minderheit im kriegsgebeutelten Land schwächen und neue Tatsachen schaffen. Damaskus – Die Lage in Syrien bleibt unübersichtlich....weiterlesen »
Nach dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad in Syrien ruft Moskau-Autokrat Wladimir Putin Soldaten und Kriegsschiffe über das Mittelmeer zurück nach Russland. Tartus – Syrien hat den Umsturz gewagt....weiterlesen »
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am frühen Dienstagmorgen laute Explosionen zu hören. Das berichten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP. In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am frühen...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Die Rebellenallianz ebnet den Weg für eine Übergangsregierung. Der UN-Sicherheitsrat will den Zerfall des...weiterlesen »
Am Sonntagmorgen betrat ein bärtiger 42-jähriger Mann in schlichter grüner Militäruniform die Umayyaden-Moschee in Damaskus und wandte sich an eine kleine Menschenmenge, an das syrische Volk, die Region...weiterlesen »
Der syrische Rebellenführer Abu Mohammed al-Dscholani hat den Sturz von Assad angestoßen. Welche Pläne hat er für Syrien? Damaskus – Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad war das große Ziel...weiterlesen »
Israel hat nach der Flucht des syrischen Diktators einen Todfeind weniger, doch die Sorgen vor Syriens Chemiewaffen bleiben. Von Washington bis Teheran, von Moskau bis Jerusalem – für alle kam der schnelle...weiterlesen »
Im Schnelldurchlauf stürzten der 42-jährige Ex-Gotteskrieger und seine Milizen das jahrzehntealte Assad-Regime. Wer ist Syriens neuer starker Mann? Es war kein TV-Studio und auch nicht der Präsidentenpalast...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten für diesen wöchentlichen Newsletter aus. Der Autor ist Autor von „Black Wave“ und FT-Mitarbeiter...weiterlesen »
Mohammad Al-Dschulani stürzte den syrischen Machthaber Al-Assad in Syrien. Doch wer ist der Anführer der islamistischen HTS-Miliz? Und welche Pläne könnte er für Syrien haben? Bis vor wenigen Wochen war...weiterlesen »
Damaskus/Tel Aviv - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung. Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus sei Mohammed...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein "anderes Syrien", sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Nach...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein „anderes Syrien“, sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Damaskus/Tel...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein „anderes Syrien“, sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Nach...weiterlesen »
Israelische Truppen bringen sich nahe der Pufferzone auf den Golanhöhen in Stellung. Quelle: IMAGO/Xinhua Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der österreichische Kanzler reagiert rasch und hart nach dem Sturz des Assad-Regimes....weiterlesen »
Das Mullah-Regime büßte mit Assad seinen wichtigsten Verbündeten ein. Der Iran wird nun die Hisbollah nicht mehr in dem Ausmaß aufrüsten können wie zuvor. Die Machtübernahme der Rebellen in Syrien hat...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Seit dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad hat Israel nach Angaben von Aktivisten mehr als 300 Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. Seit Sonntagmorgen seien...weiterlesen »
Der Iran verliert immer mehr Verbündete. Hamas und Hisbollah haben schwere Niederlagen erlitten. Und nun ist mit Assad in Syrien der engste Verbündete gestürzt worden. Die Reaktionen in Teheran zeugen...weiterlesen »
Lage im Überblick Damaskus/Tel Aviv - Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. Verfasst von: Arne Bänsch und Sara Lemel,...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. Teheran/Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Mit...weiterlesen »
Syrien unter Machthaber Baschar al-Assad war Irans engster staatlicher Verbündeter. Mit dem Sturz des Langzeitherrschers ist Irans Staatsführung zunehmend isoliert. Vor wenigen Tagen hatte Irans Außenminister...weiterlesen »
Israel greift laut Aktivisten massiv Militäreinrichtungen in Syrien an. Copyright: Matias Delacroix/AP Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man...weiterlesen »
Israels Premier Netanjahu will das „Gesicht des Nahen Ostens“ verändern. Copyright: Maya Alleruzzo/AP Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge...weiterlesen »
Chef der Weißhelme: In Massengräber sind zahllose Leichen zu identifizieren +++ Rebellen: Werden Liste mit an Folter beteiligten Ex-Beamten veröffentlichen +++ Rebellen kündigen Amnestie für Wehrdienstpflichtige...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein «anderes Syrien», sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Nach...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad hat sich der UN-Sicherheitsrat mit der Situation in dem Bürgerkriegsland befasst. Das Treffen hatte Russland beantragt. Der russische UN-Botschafter Nebensja...weiterlesen »
vor 8 Monaten - prisma.de
Während der sichtbare Krieg in der Ukraine tobt, spielt sich ein unsichtbarer Konflikt in Europa ab. Der ARTE-Film "Putins Netzwerk in Europa" beleuchtet, wie Russland versucht, westliche Länder durch...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Für Premier Netanjahu ist der Kampf nicht vorbei. Israel...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien . Innerhalb weniger als zwölf Stunden habe Israel mehr als hundert Ziele...weiterlesen »
Tel Aviv/Damaskus - Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad „das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern“. Israel...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Für Premier Netanjahu ist der Kampf nicht vorbei. Tel...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Assad, geführt durch die Islamisten der Gruppe HTS, erklären die USA, „klare und dauerhafte Interessen in Syrien“ zu haben. Ihr Ziel sei, ein Erstarken der Terrormiliz Islamischer Staat...weiterlesen »
Zwei Tage nach der Einnahme der Hauptstadt Damaskus haben die islamistischen Rebellen HTS in Syrien mit Mohammed al-Baschir einen neuen Übergangspremier ernannt. Er tritt an die Stelle des letzten Premiers...weiterlesen »
Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad „das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern“. Israel besiege seine Feinde...weiterlesen »
Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad "das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern". Israel besiege seine Feinde...weiterlesen »
Zur Lage in Syrien Tel Aviv/Damaskus - Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen...weiterlesen »
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - . Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung. Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein „anderes Syrien“, sagt Premier Netanjahu. Der politische... aktualisiert am 10. Dezember 2024...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Assad erklären die USA, „klare und dauerhafte Interessen in Syrien“ zu haben. Ihr Ziel sei, ein Erstarken der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien verhindern sowie sicherstellen, dass in Syrien verbliebeneweiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein «anderes Syrien», sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Damaskus/Tel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Syrien zu verlieren, sei Putins „persönliche Niederlage“, behaupten Experten. Sie warnen jedoch davor, dass der Kreml diese Niederlage nicht anerkennen und versuchen wird, mit der neuen syrischen Regierung...weiterlesen »
Jubel in Damaskus. Der neue Machthaber verspricht eine Wende zum Guten. Der Name des Hoffnungsträgers: Bashar al-Assad. Der 34-jährige Augenarzt tritt die Nachfolge seines nach 29-jähriger Herrschaft verstorbenen...weiterlesen »
Israel nutzt den Fall des Assad-Regimes, um Waffenlager in Syrien zu sprengen. Die Rebellen zählen 140 Angriffe auf 40 Ziele binnen 24 Stunden. Die UN beschweren sich über unerlaubte IDF-Militärpräsenz...weiterlesen »
Israels Militär bombardiert in Syrien die militärischen Anlagen der gestürzten Assad-Regierung. Man wolle ein «anderes Syrien», sagt Premier Netanjahu. Der politische Übergangsprozess ist im Gang. Israel...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Für Premier Netanjahu ist der... 10. Dezember 2024 – 01:09...weiterlesen »
Tel Aviv/Damaskus (dpa) - . Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad „das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern“....weiterlesen »
Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad «das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern». Israel besiege seine Feinde...weiterlesen »
Terrorismus-Experte Peter Neumann sprach in der ZIB2 über den Assad-Sturz und die Konsequenzen für Syrien aber auch mögliche Abschiebungen aus Europa. Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad...weiterlesen »
In Syrien mischt sich feierliche Stimmung mit Sorge vor neuer Gewalt im Land. Copyright: Ugur Yildirim/DIA Photo/AP/dpa Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen...weiterlesen »
Die Rebellen starteten ihre Blitzoffensive erst Ende November. Copyright: Ghaith Alsayed/AP/dpa Länger als 13 Jahren dauert der Bürgerkrieg in Syrien. Am Ende geht es schnell. Machthaber Al-Assad flüchtet...weiterlesen »
Iran hofft auch nach dem Machtwechsel in Damaskus auf gute Beziehungen mit Syrien. Copyright: Bodo Marks/dpa Syriens Machthaber al-Assad spielte eine strategische Rolle in der iranischen Nahostpolitik....weiterlesen »
Für Russland ist der Marinestützpunkt im syrischen Hafen von Tartus strategisch wichtig wegen des Zugangs zum Mittelmeer. (Archivbild) Copyright: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa...weiterlesen »
Krankenhausdirektor in Gaza: Stromausfall gefährdet Patienten +++ Zwei Tote bei israelischem Luftangriff in Südlibanon +++ Israel: Wichtigster Grenzübergang für humanitäre Hilfslieferungen nach Gaza wegen...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Für Premier Netanjahu ist der Kampf nicht vorbei. Der...weiterlesen »
Mohammed al-Baschir soll Übergangsregierung anführen +++ al-Baschir war bisher Regierungschef in Rebellenhochburg Idlib +++ Faeser kritisiert Rückkehrdebatte als verfrüht +++ Alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
Damaskus (Syrien) - Nach dem blitzartigen Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad (59) steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. Der geflohene Diktator hat mit seiner Familie unterdessen Asyl...weiterlesen »
Israel sieht den Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad als Folge seiner militärischen Schläge gegen die Verbündeten des Erzfeinds Iran. Für Premier Netanjahu ist der Kampf nicht vorbei. Verfasst...weiterlesen »
In Syrien ist das Assad-Regime in kurzer Zeit kollabiert. Doch die Zukunft des Landes ist ungewiss, so die internationale Presse. Nach dem Sturz des Assad-Regimes und der Machtübernahme islamistischer...weiterlesen »
Die Baath-Partei von Syriens gestürztem Machthaber Baschar al-Assad will den politischen Übergang in dem Bürgerkriegsland unterstützen. «Wir werden für eine Übergangsphase in Syrien sein mit dem Ziel,...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad fliegt Israel seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Binnen weniger als 12 Stunden habe Israel mehr als 100 Ziele im Land angegriffen, so die...weiterlesen »
SPIEGEL: Der syrische Diktator Baschar al-Assad ist nach Moskau zu Putin geflohen, ausgerechnet zu jenem Mann, der ihn ab 2015 im Krieg unterstützte, ihn jetzt aber im Stich ließ. Wieso hat Putin seinem...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Meldungen zum Nahost-Krieg in unserem Liveblog. Erfahren Sie hier mehr...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie. Nach...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Innerhalb weniger als zwölf Stunden habe Israel mehr als 100 Ziele im...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie. Damaskus...weiterlesen »
Damaskus - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Innerhalb weniger als zwölf Stunden habe Israel mehr als 100...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Beirut - Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen...weiterlesen »
Israel verfolgt die dramatischen Entwicklungen im Nachbarland Syrien mit großer Wachsamkeit. Israelische Soldaten wurden bereits in der entmilitarisierten Zone zwischen den Staaten stationiert - trotz...weiterlesen »
Israel greift nach dem Sturz Assads in Syrien Militärziele in dem Land an. (Symbolbild) Copyright: Gil Cohen Magen/XinHua/dpa Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch...weiterlesen »
Nach Assads Sturz Damaskus - Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen...weiterlesen »
Länger als 13 Jahren dauert der Bürgerkrieg in Syrien. Am Ende geht es schnell. Machthaber Al-Assad flüchtet nach Moskau. Machtwechsel im von Diktatur und Bürgerkrieg geplagten Syrien: Eine islamistische...weiterlesen »
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Jetzt ist das System am Ende, aber Moskau will sich nicht einfach zurückziehen. Russland...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien hat die von Islamisten angeführte Rebellenallianz eine Generalamnestie für Wehrpflichtige verkündet. Ihnen werde Sicherheit garantiert und jegliche Übergriffe auf sie seien untersagt,...weiterlesen »
Die politische Zukunft Syriens ist nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad völlig offen. Die Rebellen versprechen nun, die Verhältnisse neu zu ordnen. „Die neue Regierung wird die Arbeit unmittelbar...weiterlesen »
Die Zukunft Syriens ist nach Assads Sturz weitgehend offen. Die islamistischen Rebellen handeln schnell und bringen erste Pläne für die künftige Regierung auf den Weg. Der Präsident der Übergangsregierung,...weiterlesen »
Islamistische Rebellen haben in der Nacht zum Sonntag die Kontrolle über die syrische Hauptstadt Damaskus übernommen. Syrer in aller Welt feiern: Die brutale Herrschaft von Bashar al-Assad ist zu Ende....weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie. Damaskus/Tel...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien hat die von Islamisten angeführte Rebellenallianz eine Generalamnestie für alle Mitglieder der syrischen Streitkräfte und alle Wehrpflichtigen verkündet. Ihnen werde Sicherheit...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung: Nach einem Spitzentreffen wurde Mohammed al-Baschir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib, mit...weiterlesen »
Die Zukunft Syriens ist nach dem Sturz des Assad-Regimes offen. Nun wurde der Mann ernannt, der neue politische Strukturen schaffen soll. Nach dem Umsturz in Syrien ebnet die Rebellenallianz den Weg für...weiterlesen »
Mit Assads Sturz verliert der Iran einen wichtigen Partner für seine Rolle als regionale Supermacht. Das scheint Vergangenheit, sagt Iran-Experte Fathollah-Nejad ntv.de und erklärt, warum die Mullahs zu...weiterlesen »
al-Baschir war bisher Regierungschef in Rebellenhochburg Idlib +++ Faeser kritisiert Rückkehrdebatte als verfrüht +++ Söder und Spahn fordern Plan für Rückführung syrischer Flüchtlinge +++ Alle Entwicklungen...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung: Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus wurde Mohammed al-Baschir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg...weiterlesen »
Syrien ist ein Vielvölkerstaat, den der nun gestürzte Diktator Assad mit grösstmöglicher Brutalität zusammengehalten hat. Obwohl Assad die erste Phase des Bürgerkriegs unter anderem mit russischer und...weiterlesen »
Von den Vereinigten Staaten und der Türkei unterstützte islamistische Milizen haben am Sonntag die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen, nachdem der syrische Präsident Baschar Al-Assad nach Russland...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so... 9. Dezember 2024 – 21:14...weiterlesen »
Damaskus (dpa) - . Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad fliegt Israel laut Aktivisten seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Innerhalb weniger als zwölf Stunden habe Israel mehr...weiterlesen »
Textchefin Berlin. Noch während Syrer über den Fall Assads jubeln, wird ihr Bleiberecht infrage gestellt. Dabei ist völlig ungewiss, ob sich die Lage Syrien stabilisiert. Ob in Hamburg , Berlin , Essen...weiterlesen »
Berlin. Noch während Syrer über den Fall Assads jubeln, wird ihr Bleiberecht infrage gestellt. Dabei ist völlig ungewiss, ob sich die Lage Syrien stabilisiert. Ob in Hamburg , Berlin , Essen oder München...weiterlesen »
Die jahrzehntelange Assad-Diktatur ist zu Ende. Glaubt man den Versprechen der Rebellen-Anführer, folgt nun eine Ära des Friedens und der Toleranz. Wie realistisch ist das? Und was sind die Alternativen?...weiterlesen »
Wie geht es nach dem Umsturz in Syrien weiter? Am Rand seiner Reise in die von Russland angegriffene Ukraine macht der CDU-Vorsitzende einen Vorschlag zur europäischen Reaktion. CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien hat die von Islamisten angeführte Rebellenallianz eine Generalamnestie für alle Mitglieder der syrischen Streitkräfte und alle Wehrpflichtigen verkündet . Ihnen werde Sicherheit...weiterlesen »
Assads Herrschaft ist vorbei. Die türkische Regierung wusste seit Monaten Bescheid und könnte nun als der mächtigste Akteur in Syrien auftreten. Ankara/Damaskus – Nach 13 Jahren Bürgerkrieg haben die syrischen...weiterlesen »
Stets hat Berlin Israels harte Kriegsführung gegen Irans Milizen kritisiert. „Friedenskanzler“ Scholz hat die Natur des Nahost-Kriegs nicht verstanden. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Auch wenn jetzt...weiterlesen »
Der oberste Kriegsherr ist schnell hinaufgeeilt an die neue Front. Oben auf dem Golan, von einem Ausguck auf der von Israel kontrollierten Seite aus, sprach Premierminister Benjamin Netanyahu von einem...weiterlesen »
Die Zukunft Syriens ist nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad offen. Das Rebellenbündnis äußert sich nun zum Umgang mit der syrischen Armee. Nach dem Umsturz in Syrien hat die von Islamisten angeführte...weiterlesen »
Söder und Spahn fordern Plan für Rückführung syrischer Flüchtlinge +++ Deutsche Krankenhausgesellschaft: Rückkehr vieler syrischer Ärzte wäre ein Problem +++BAMF stoppt Entscheidungen über Asylanträge...weiterlesen »
Für viele Syrerinnen und Syrer ist es ein Tag zum Feiern. Der Diktator Baschar al-Assad wurde nach einer kurzen Rebellen-Offensive gestürzt. Damaskus – In Syrien ist der Jubel über den Sturz des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Der Sturz des Assad-Regimes zwingt die Europäische Union, ihre Syrienpolitik zu überdenken. Sie geht nicht direkt in Kontakt mit der HTS oder ihrem Anführer Abu Muhammad al-Jolani in Syrien, ist aber bereit,...weiterlesen »
Freier Journalist Berlin. Die Welt schaut gespannt auf das neue Syrien. Auch die EU hat ein strategisches Interesse. Die große Unbekannte sitzt in Washington. Der syrische Diktator Baschar al-Assad wurde...weiterlesen »
Berlin. Die Welt schaut gespannt auf das neue Syrien. Auch die EU hat ein strategisches Interesse. Die große Unbekannte sitzt in Washington. Der syrische Diktator Baschar al-Assad wurde durch eine Blitzoffensive...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad fliegt Israel seine bisher schwersten Angriffe in Syrien. Binnen weniger als 12 Stunden habe Israel mehr als 100...weiterlesen »
Karte zum Syrien-Krieg: Welche Gebiete die HTS nach ihrer Blitzoffensive und dem Assad-Sturz kontrolliert und welche nicht. Ein Überblick. Nach dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad in Syrien, mit dem...weiterlesen »
Die jahrzehntelange Herrschaft der Assad-Dynastie in Syrien ist vorbei. Aber was kommt jetzt? Die Islamisten-Gruppe HTS spricht von einer "neuen Regierung", die entstehen solle. Wer daran beteiligt sein...weiterlesen »
Machtwechsel im von Diktatur und Bürgerkrieg geplagten Syrien: Eine islamistische Rebellengruppe hat Präsident Baschar al-Assad, einen brutalen Machthaber im Nahen Osten, vertrieben. Nun gewährt ihm Moskau...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Der israelische Präsident Benjamin Netanjahu sprach nach der Gewaltorgie der Hamas vom 7. Oktober 2023 davon, dass im Nahen Osten nach diesem Massaker nichts so bleiben werde, wie bisher. Es wird kaum...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die Rebellen, die Bashar al-Assad gestürzt haben,...weiterlesen »
Jetzt anhören: Die Rebellen haben in Syrien die Macht übernommen. Wie es dazu kam und was der Machtwechsel für die Zukunft des Landes bedeutet Syriens Diktator Bashar al-Assad ist gestürzt. Nach mehr als...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad , mit dem eine jahrzehntelange Schreckensherrschaft seiner Familie endet, beginnt in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land ein neues und ungewisses...weiterlesen »
Wie wären die vergangenen 13 Jahre wohl verlaufen, wenn Baschar al-Assad nicht erst am 8. Dezember 2024 gestürzt worden wäre, sondern bereits 2011, nachdem syrische Oppositionelle im ganzen Land gegen...weiterlesen »
Seltsam unbeteiligt klangen die ersten Reaktionen aus Moskau zum Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad . Er habe das Amt des Präsidenten aufgeben und das Land verlassen, verlautete aus dem Außenministerium...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie. Verfasst...weiterlesen »
Moskaus Traum, wieder Weltmacht zu werden, scheint ausgeträumt. Dass Donald Trump über Putins Schwäche spottet, könnte Kiew in Verhandlungen helfen Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung bleibt militärisches Gerät zurück, das auch in die Hände der Aufständischen fallen könnte. Israel bombardiert das Land laut Aktivisten nun so schwer wie noch nie. Mit...weiterlesen »
Die von der Türkei massiv unterstützte und angeleitete Syrische Nationale Armee (SNA) hat nun auch die Stadt Manbij unter ihre Kontrolle gebracht. Ankara will die SDF-Milizen aus weiteren Gebieten vertreiben....weiterlesen »
Israel wurde vom Sturz des Assad-Regimes kalt erwischt. Premier Benjamin Netanjahu lässt Soldaten auf syrisches Gebiet vorrücken, hofft aber dennoch auf „gute Nachbarschaft“. Der oberste Kriegsherr ist...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad, mit dem eine jahrzehntelange Schreckensherrschaft seiner Familie endet, beginnt in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land ein neues und ungewisses...weiterlesen »
In Russland herrscht Ratlosigkeit vor, wie es zum Fall von Syriens Diktator Assad kommen konnte. Die Hauptsorge gilt jetzt den eigenen Stützpunkten am Mittelmeer. Exklusiv für Abonnenten In Russlands sozialen...weiterlesen »
Der Zusammenbruch des syrischen Regimes konfrontiert Israel mit neuen Nachbarn, darunter auch radikale Jihadisten. Dennoch sieht man vor allem die strategischen Vorteile im Konflikt mit dem Iran Benjamin...weiterlesen »
Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In Damaskus bleibt die Lage unübersichtlich. Nach dem Sturz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Inside Paradeplatz
Syrien war bis heute ein Konglomerat verschiedener Religionen und Sekten. Zu diesen gehörten: Die Sunniten (Orthodoxie und Mehrheit im Islam), die Sekte der Zwölferschiiten, die Sekte der Alawiten (für...weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat vor dem schnellen Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad keinen Hehl daraus gemacht, auf welches Pferd er setzt. Er hoffe, sagte er noch am Freitag,...weiterlesen »
Der Kreml kann den syrischen Machthaber Assad nicht im Amt halten. Das untergräbt nach Ansicht eines US-Instituts die strategischen Ziele Putins. Damaskus – Das Ende kam ganz schnell. Nur wenige Tage nach...weiterlesen »
Wladimir Putin beordert nach dem Ende der Herrschaft von Baschar al-Assad in Syrien seine Marine-Truppen und Kriegsschiffe aus Syrien nach Russland. Tartus - Ex-Diktator Baschar al-Assad in seine Macht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - news38.de
Der Sturz des Assad-Regimes löste global Jubelstürme aus. Über ein halbes Jahrhundert litten die Syrer und Syrerinnen unter der Herrschaft der Assad-Familie, auch vor Gewalt am eigenen Volk schreckte Diktator...weiterlesen »
Der Syrien-Fachmann Charles Lister über HTS-Anführer Muhammad Al-Golani, dessen Verhältnis zu Andersdenkenden – und die Beziehung der Rebellen zur Türkei. Er ist zweifellos die entschlossenste und ehrgeizigste...weiterlesen »
Moskau. Nach Assads Flucht hat das Rätselraten um Russlands militärische Präsenz in Nahost begonnen. Putin will seine Interessen verteidigen. Kurzes Rätselraten um die Flucht von Baschar al-Assad : Syrische...weiterlesen »
Die Islamistengruppe HTS hat Syrien binnen weniger Tage vollständig unter ihre Kontrolle gebracht. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg erklärt im Interview, wie die Herrschaft unter der HTS womöglich...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad könnte für Russlands Söldner-Operationen...weiterlesen »
Dschihadisten haben in der Nacht zum Sonntag den Präsidentenpalast in Damaskus eingenommen. Baschar al-Assad soll auf der Flucht sein. © IMAGO/ZUMA Press Wire Die Flucht von Ahmad Kailash aus Syrien ins...weiterlesen »
Nach dem Assad-Sturz steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Ein Terror-Experte warnt jetzt vor zwei riskanten Szenarien. Plötzlich ging alles ganz schnell: Nach Jahrzehnten der Schreckensdiktatur endete...weiterlesen »
Fast eine Dekade überlebte Assad nur dank Putin, jetzt spielt der Kreml im Nahen Osten keine Rolle mehr. Das könnte für den Kreml weitreichende Folgen haben – vor allem für seine Söldner-Operationen in...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach dem Umsturz in Syrien ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung: Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus wurde Mohammed al-Bashir, bisher...weiterlesen »
Das Assad-Regime ist Geschichte. Ein Syrienexperte erklärt, wie die Diktatur so schnell fallen konnte – und wie es jetzt weitergehen könnte Syrer*innen im ganzen Land und im Exil feiern den Sturz von Bashar...weiterlesen »
Deutschland stoppt wegen der unklaren Lage in Syrien vorerst alle Entscheidungen über Asylanträge aus dem arabischen Land. Das sagte ein Sprecher des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) der...weiterlesen »
Wladimir Putin und Baschar al-Assad verbindet eine enge Partnerschaft. Nach seinem Sturz erhält der syrische Diktator Asyl in Russland, sein Aufenthaltsort ist jedoch unbekannt. Zu einem Treffen mit dem...weiterlesen »
Durch die neuen Machtverhältnisse in Syrien richtet sich der Blick auf die Rebellen. Die Gruppierung HTS wird in der EU als Terrororganisation gelistet. Aktuell gibt sich die Organisation Mühe, pluralistisch...weiterlesen »
Die Aufständischen in Syrien wollen in der Hauptstadt Damaskus offenbar schrittweise eine neue Ordnung einkehren lassen und auch eine "neue Regierung" bilden. "Unsere Kräfte sind fast fertig damit, die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien sieht CDU-Chef Friedrich Merz die Türkei nun als noch wichtigeren Verhandlungspartner. "Die Türkei ist gestärkt, sie wird jetzt eine noch größere Rolle spielen...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Viele Jahre hat Russland Baschar al-Assad an der Macht gehalten. Nach dem...weiterlesen »
Der Kreml bestätigte, dass Syriens gestürztem Machthaber in Russland "Asyl" gewährt wurde. Wie er dort hingekommen sein soll, ist noch unklar Wir schreiben den April 2014, der syrische Bürgerkrieg ist...weiterlesen »
Die iranische "Achse des Widerstands" ist massiv geschwächt. In der Islamischen Republik hofft die Bevölkerung insgeheim auf ein Ende von Ayatollah Ali Khameneis Regime Der Zusammenbruch der Regierung...weiterlesen »
Israels Militär nimmt schwere, strategische Luftangriffe ins Visier. Bodentruppen sollen noch eine Weile in der Pufferzone bleiben. Israel hat eine Intensivierung seiner Luftangriffe auf Lagerstätten moderner...weiterlesen »
Wie die französische Zeitung Le Figaro schreibt, dürfte Riyad Farid Hidschab nach dem Sturz Assads vorübergehend syrischer Premierminister werden. Dabei beruft sich die Zeitung auf anonyme Quellen. Hidschab...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist die Zukunft Syriens ungewiss. Die Rebellen scheinen aber darauf bedacht, persönliche Freiheiten zu garantieren – auch bei den Kleidervorschriften für Frauen. Nach dem...weiterlesen »
In Syrien wurde die Diktatur des Assad-Regimes nach mehr als 50 Jahren beendet. Der Anführer der islamistischen HTS-Miliz schlug bislang versöhnliche Töne an. Doch der Region könnten neue Konflikte drohen.weiterlesen »
Die politische Zukunft Syriens ist nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad völlig offen. Die Rebellen versprechen nun, die Verhältnisse neu zu ordnen. Details verschweigen sie. Die Aufständischen...weiterlesen »
Freiheit - nicht in Sicht: Heute schwächeln alle liberalen Demokratien – während die Diktaturen China und Russland sich drohend erheben. Quelle: Illustration: Haensel/RND, Material: Freepik Die Krise demokratischer...weiterlesen »
Iran nimmt Kontakt zu syrischen Rebellen auf +++ Assad in Moskau eingetroffen +++ US-Außenminister Blinken : Werden Islamisten nach Taten, nicht Worten beurteilen +++ Alle Entwicklungen im Liveblog Das...weiterlesen »
Mit dem Sturz von Assad steht er jetzt im Rampenlicht: HTS-Chef Dscholani. Er schlägt moderate Töne an – Experten vermuten Kalkül. Damaskus – Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad war das...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Wahrscheinlich sind die Rebellen über ihren Triumph am meisten überrascht. Aber...weiterlesen »
Syriens Machthaber al-Assad spielte eine strategische Rolle in der iranischen Nahostpolitik. Sein Sturz ist für den Iran daher eine sehr schmerzhafte Niederlage. Der Iran hofft nach dem Machtwechsel in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thueringen24
Der plötzliche Sturz des von Russland unterstützten syrischen Machthabers Baschar al-Assad erschüttert nach Ansicht des US-Instituts für Kriegsstudien (ISW) auch die Glaubwürdigkeit von Kremlchef Wladimir...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Israel hat offenbar Waffen in Syrien zerstört, damit diese nicht in falsche...weiterlesen »
Die Türkei mischt in Syrien kräftig mit. Der türkische Präsident will in Syrien vor allem kurdische Strukturen vernichten und neue Realitäten schaffen. Ankara – Die Türkei ist seit Jahren in Syrien aktiv....weiterlesen »
Nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad in Syrien hofft die US-Regierung, den im Jahr 2012 nahe Damaskus verschleppten US-Journalisten Austin Tice finden zu können. «Wir glauben, dass er am Leben...weiterlesen »
Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In Damaskus bleibt die Lage... aktualisiert am 9. Dezember...weiterlesen »
Damaskus (dpa) - . Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad, mit dem eine jahrzehntelange Schreckensherrschaft seiner Familie endet, beginnt in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land ein...weiterlesen »
Moskau - Russland will nach der Entmachtung von Baschar al-Assad seine Militärbasen in Syrien vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren Verbleib besprechen. „Wir sehen eine Periode der Transformation,...weiterlesen »
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Jetzt ist das System am Ende, aber Moskau will sich nicht einfach zurückziehen. Moskau...weiterlesen »
Optimisten vergleichen den Sturz des brutalen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und die Folgen für die Nahost-Region bereits mit dem Berliner Mauerfall. Pessimisten loben zwar das Ende der blutigen...weiterlesen »
Länger als 13 Jahren dauert der Bürgerkrieg in Syrien. Am Ende geht es schnell. Machthaber Al-Assad flüchtet nach Moskau. Machtwechsel im von Diktatur und Bürgerkrieg geplagten Syrien : Eine islamistische...weiterlesen »
Der Sturz des Assad-Regimes stellt auch den Kreml vor Probleme, sagen Experten. Putins Einfluss schwinde – nicht nur im Nahen Osten. Seit 2015 hat Kremlchef Putin das Assad-Regime in Syrien militärisch...weiterlesen »
Russland will nach der Entmachtung von Baschar al-Assad seine Militärbasen in Syrien vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren Verbleib besprechen. „Wir sehen eine Periode der Transformation,...weiterlesen »
Russlands Militär in Syrien Moskau - Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch – und bekam zum Dank Militärbasen...weiterlesen »
In Syrien flammt der Bürgerkrieg wieder auf. Jihadistische Gruppierungen kämpfen gegen Truppen des Assad-Regimes. Im Ticker halten wir dich auf dem Laufenden. In Syrien drangen islamistische Aufständische...weiterlesen »
Nach dem blitzartigen Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. Die Flucht Assads und seiner Familie nach Russland bietet die Chance für einen Neubeginn...weiterlesen »
«Unsere Kräfte sind fast fertig damit, die Kontrolle in der Hauptstadt zu übernehmen und öffentliches Eigentum zu schützen», teilte die islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) in sozialen Medien...weiterlesen »
Die Freude über das Ende des Assad-Regimes ist groß. Aber Syrien steht vor einer ungewissen Zukunft. Und schon der „Arabischen Frühling“ und die Islamische Revolution haben gezeigt, dass sich der Westen...weiterlesen »
Der Sturz Assads wurde international vielerorts begrüßt. Zugleich gibt es erhebliche Sorgen über mögliches Chaos in Syrien und eine Ausweitung des Konfliktes. Vieles hängt davon ab, ob sich die verschiedenen...weiterlesen »
Damaskus/Beirut · Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat am Montag mit der aktuellen Situation. Zuvor hatten islamistische Kämpfer in Syrien die Hauptstadt...weiterlesen »
Washington · Jahrelang wurde der syrische Machthaber Assad vom Kreml gefördert. Dass Moskau ihn nicht im Amt halten konnte, untergräbt nach Ansicht eines US-Instituts die strategischen Ziele Putins. Der...weiterlesen »
International wurde der Sturz Assads vielerorts begrüßt. Zugleich gibt es erhebliche Sorgen über mögliches Chaos in Syrien und eine Ausweitung des Konfliktes. Vieles hängt davon ab, ob sich die verschiedenen...weiterlesen »
Die Aufständischen in Syrien wollen in der Hauptstadt Damaskus offenbar schrittweise eine neue Ordnung einkehren lassen und auch eine „neue Regierung“ bilden. „Unsere Kräfte sind fast fertig damit, die...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad, mit dem eine jahrzehntelange Schreckensherrschaft seiner Familie endet, beginnt in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land...weiterlesen »
Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hat nach Ansicht des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk gezeigt, dass Russland und seine Verbündeten besiegt werden können. Die Ereignisse in...weiterlesen »
Die Diktatur des Assad-Regimes ist in Syrien seit Sonntag Geschichte. Wie Medien den Machtwechsel kommentieren. Internationale Tageszeitungen kommentieren den Sturz des Assad-Regimes in Syrien am Montag...weiterlesen »
Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In Damaskus bleibt die Lage unübersichtlich. Damaskus (dpa)...weiterlesen »
Die Aufständischen sprechen nach ihrem Siegeszug in Syrien schon von einer neuen Regierung. Aber der Weg dorthin ist weit und voller Hindernisse. In Damaskus bleibt die Lage unübersichtlich. Einwohner...weiterlesen »
Berlin. Syriens Diktator Baschar al-Assad und seine Familie sind nach Moskau geflohen. Die USA greifen IS-Stellungen an. Die News im Blog. Es sind historische Stunden in Syrien : Diktator Baschar al-Assad...weiterlesen »
Laut russischen Nachrichtenagenturen befindet sich Baschar al-Assad nach seiner Entmachtung als syrischer Präsident in Russland. Eine Meldung, die der Kreml bislang nicht bestätigen will. Er habe zu diesem...weiterlesen »
Assad in Moskau eingetroffen +++ Kreml-Vertreter: Haben aus humanitären Gründen Asyl gewährt +++ US-Außenminister: Werden Islamisten nach Taten, nicht Worten beurteilen +++ Alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Nun gewährt ihm Moskau auch noch Zuflucht. Der entmachtete syrische Präsident Baschar al-Assad...weiterlesen »
Die US-Luftwaffe hat nach eigenen Angaben mehrere Dutzend Luftangriffe gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien geflogen. Die Angriffe gegen IS-Anführer, -Kämpfer und -Camps im Zentrum des...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser an diesem Morgen würde ich mich so...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Vereinigten Staaten wollen in Syrien bleiben und fliegen Angriffe gegen...weiterlesen »
Wenige Tage nach der Einnahme der Hauptstadt Damaskus durch streng-islamische Rebellenmilizen unter der Führung der Gruppe von Hayat Tahrir al-Sham (HTS) hat in Syrien ein Übergangsprozess begonnen. Ob...weiterlesen »
In Syrien wurde die Diktatur des Assad-Regimes nach mehr als 50 Jahren beendet. Der Anführer der islamistischen HTS-Miliz schlug bislang versöhnliche Töne an. Doch der Region könnten neue Konflikte drohen....weiterlesen »
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Jetzt ist das System am Ende, aber Moskau will sich nicht... aktualisiert am 9. Dezember...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Russland will nach der Entmachtung von Baschar al-Assad seine Militärbasen in Syrien vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren Verbleib besprechen. „Wir sehen eine Periode der...weiterlesen »
Die von Ankara unterstützten Einheiten haben nach eigenen Angaben die umkämpfte Stadt Manbidsch eingenommen. Im Kampf gegen kurdische Milizen gab es 26 Tote. Damaskus – Der Bürgerkrieg in Syrien hat weitere...weiterlesen »
Nach nicht einmal zwei Wochen haben die Rebellen Damaskus erreicht und Assad gestürzt. Syrien steuert auf eine neue Zukunft zu. Bis zuletzt hatte Baschar al-Assad wohl auf seine starken Verbündeten gehofft....weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Beirut - Syriens Machthaber Assad ist nach Russland geflohen. Können sich die verschiedenen Kräfte im Land...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die Aufständischen in Syrien wollen in der Hauptstadt Damaskus offenbar schrittweise eine neue Ordnung einkehren lassen und auch eine “neue Regierung” bilden. “Unsere Kräfte sind...weiterlesen »
Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad war das große Ziel von Abu Mohammed al-Dscholani. Am Sonntag sind al-Dscholanis islamistische Kämpfer in Syriens Machtzentrum, die Hauptstadt Damaskus,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - regionalheute.de
Während Syrer weltweit den Sturz von Baschar al-Assad feiern, werfen Fragen über die Rückkehr der Geflüchteten nach Syrien und die künftige Flüchtlingspolitik in Deutschland bereits ihre Schatten auf die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - gagadget
Der polnische Premierminister Donald Tusk sagte, der Sturz des Regimes von Bashar al-Assad in Syrien zeige, dass Russland und seine Verbündeten besiegt werden können. Russland hat Assad, der ein wichtiger...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin mit dem ehemaligen syrischen Machthaber Baschar al-Assad bei einem gemeinsamen besuch der Luftwaffe in Syrien im Jahr 2017. (Archivbild) Quelle: picture alliance/AP...weiterlesen »
Kämpfer der syrischen Oppositionsgruppe HTS im November bei Aleppo: Offen ist, ob die verschiedenen Gruppen kooperieren werden. (Archivbild) Quelle: IMAGESLIVE via ZUMA Press Wire / Insbesondere die Hajat...weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin (r.) mit dem gestürzten syrischen Machthaber Assad. Quelle: picture alliance/AP Photo Jahrelang hat der Kreml den syrischen Machthaber Assad beschützt. Ein US-Institut...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet „Assad muss gehen“, sagte Barack Obama 2013. Mehr als ein Jahrzehnt...weiterlesen »
Seit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Jetzt ist das System am Ende, aber Moskau will sich nicht einfach zurückziehen. Es...weiterlesen »
Was bedeutet der Sturz von Diktator Baschar al-Assad und die überraschende Wende in Syrien für Kreml-Herrscher Wladimir Putin? Russland konnte seinem Verbündeten Assad nicht an der Macht halten, die eigenen...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Israel hat am Wochenende vermutete chemische...weiterlesen »
Syrien steht nach dem Machtwechsel vor einer ungewissten Zukunft. Alle Infos im Newsblog. Update 9.12., 8.20 Uhr: Nach dem blitzartigen Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad steht das Land vor...weiterlesen »