vor 8 Monaten - RTL
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Hochrechnungen der Unternehmensberatung Deloitte langsamer wachsen als erhofft. 2030 könnten demnach nur 11,2 Millionen anstelle...weiterlesen »
RTL
derStandard
n-tv
volksblatt* e re per perdorim
Business Insider
Kölner Stadt-Anzeiger
tz
Abendzeitung
T-online
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
nordbayern
vor 8 Monaten - derStandard
Es werden deutlich weniger Elektroautos aus auf den Straßen unterwegs sein. Die deutsche Regierung hatte 15 Millionen Fahrzeuge angepeilt Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Der Wandel zur Elektromobilität geht laut einer neuen Hochrechnung weiter langsam vonstatten. 2030 werden demnach deutlich weniger Batterieautos auf deutschen Straßen unterwegs sein als erhofft. Doch trotz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Hochrechnungen der Unternehmensberatung Deloitte weit langsamer wachsen als von der zerbrochenen Ampel-Koalition erhofft. Im Jahr...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business Insider
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Bundesregierung wollte bis zum Jahr 2030 mindestens 15 Millionen Batterieautos auf den Straßen. Nach Hochrechnung der Unternehmensberatung Deloitte könnten es gut 11 Millionen werden. Copyright: Hannes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Die Ampel-Koalition wollte Deutschland zum internationalen Leitmarkt für E-Autos machen - angesichts des chinesischen Vorsprungs ohnehin ein schwieriges Ziel. Die Bürgerschaft zieht bislang nicht mit....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - T-online
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Ampel-Koalition wollte Deutschland zum internationalen Leitmarkt für E-Autos machen – angesichts des chinesischen Vorsprungs ohnehin ein schwieriges Ziel. Die Bürgerschaft zieht bislang nicht mit....weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Elektromobilität München - Die Ampel-Koalition wollte Deutschland zum internationalen Leitmarkt für E-Autos machen - angesichts des chinesischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Ampel-Koalition wollte Deutschland zum internationalen Leitmarkt für E-Autos machen - angesichts des chinesischen Vorsprungs ohnehin ein schwieriges Ziel. Die Bürgerschaft... 11. Dezember 2024 – 04:30...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
München (dpa) - . Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Hochrechnungen der Unternehmensberatung Deloitte weit langsamer wachsen als von der zerbrochenen Ampel-Koalition...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - op-online.de