vor 8 Monaten - T-online
Die Preise für viele Weihnachtsartikel sind im Vergleich zum letzten Jahr merklich gestiegen. Während einige Grundnahrungsmittel günstiger wurden, trifft das auf viele Leckereien nicht zu. Kurz vor Weihnachten...weiterlesen »
T-online
Chip
RTL
Spiegel
upday.com
FAZ
Stuttgarter Zeitung
brisant
nordbayern
food-monitor
vor 8 Monaten - Chip
Die Preise für Lebensmittel haben sich in den letzten zwölf Monaten unterschiedlich entwickelt. Einige sind teurer, andere dafür günstiger geworden sind. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, sind...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Die Inflation schlägt nicht überall zu! In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise für viele Lebensmittel gestiegen. Aber nicht alles ist teurer geworden. Was beim Weihnachtseinkauf wieder günstiger...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Viele Haushalten decken sich kurz vor Weihnachten mit Lebensmitteln für die Feiertage ein. Einige sind teurer als vor einem Jahr, andere günstiger, wie Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Verglichen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Kurz vor Weihnachten ist der Einkaufszettel häufig besonders lang. Die Kunden decken sich für die Feiertage ein. Einige Lebensmittel sind teurer als vor einem Jahr, andere günstiger, wie Daten des Statistischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Manche Einkaufslisten zu den Feiertagen sind besonders lang, anderes findet sich fast überall. Wie teuer sind etwa die Zutaten für Plätzchen und mehr im Vergleich zum Vorjahr? Kurz vor Weihnachten ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen Weihnachtseinkauf ist jedoch auch einiges günstiger. Kurz vor Weihnachten ist der Einkaufszettel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - brisant
Dass sich die Preise für Lebensmittel im Laufe eines Jahres ändern, ist nichts Ungewöhnliches. Doch gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Einkaufslisten immer voller werden, sollte man die Veränderungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Inflation zeigt sich Nürnberg - In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - food-monitor
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im September 2024 einen leichten preisbereinigten Absatzverlust von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat hinnehmen. Der Inlandsmarkt trug mit einem Minus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Wie die Inflationsrate sich in Hessen und Rheinland-Pfalz gegenüber Deutschland unterscheidet, wie sie sich entwickelt hat und welche Produkte teurer geworden sind – oder billiger. 2 min Kommentare Leonie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Mainz. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine spielt die Inflation im öffentlichen Diskurs eine große Rolle. Die Preise stiegen zeitweise deutlich stärker als üblich – in der Regel streben...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - tz
In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen Weihnachtseinkauf ist jedoch auch einiges günstiger. Wiesbaden - Kurz vor Weihnachten ist der Einkaufszettel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Weihnachtseinkauf kann - je nach Produktauswahl - in diesem Jahr etwas teurer sein als 2023. Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
Lebensmittel-Preisvergleich Wiesbaden - In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen Weihnachtseinkauf ist jedoch auch einiges günstiger. 11. Dezember 2024 – 06:30 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Kurz vor Weihnachten ist der Einkaufszettel häufig besonders lang. Die Kunden decken sich für die Feiertage ein. Einige Lebensmittel sind teurer als vor einem Jahr, andere günstiger,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Lebensmittel erneut gestiegen. Beim diesjährigen Weihnachtseinkauf ist jedoch auch einiges günstiger. Verfasst von: dpa Kurz vor Weihnachten ist...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Die Inflationsrate lag zuletzt wieder über der Zielmarke von zwei Prozent. Doch der generelle Trend macht Hoffnung, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. Mancher wird es gerade bei den Weihnachtseinkäufen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Das Inflationsgespenst hat in diesem Jahr viel von seinem Schrecken verloren - ganz verflüchtigt aber hat es sich noch nicht. Mit einer Teuerungsrate von 2,2 Prozent liegt Deutschland zum ersten Mal seit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de
Die Kunden müssen mit höheren Preisen im Einzelhandel rechnen. In den kommenden Monaten dürfte die Inflationsrate weiter anziehen. Darauf weist eine aktuelle Befragung des Ifo Instituts unter Unternehmenslenkern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Die EZB wird wegen fallender Inflation in dieser Woche wohl erneut den Leitzins senken, gleichzeitig steigen Preise für Nahrung und Dienstleistungen zum Teil deutlich an. Wenn die Auguren recht behalten,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RP Online
Düsseldorf · Butter, Paprika oder die Roulade: Einige typische Weihnachtseinkäufe kosten in diesem Jahr in NRW deutlich mehr als 2023. Es gibt auch Produkte, die günstiger sind, wie etwa Wein oder Blumenkohl....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
In der Weihnachtsbäckerei fahren die Preise Achterbahn: Während Butter und Schokolade deutlich teurer geworden sind, brechen die Preise für Zucker und Mehl ein. Wer schon fleißig Vanillekipferl, Zimtsterne...weiterlesen »
Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen die Verbraucherpreise um...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten vorerst weiter steigende Inflation. Die...weiterlesen »
Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der Zwei-Prozent-Marke festsetzen. „Allein der Anstieg des...weiterlesen »
Vieles spricht dafür, dass die Inflation in Deutschland auch in den kommenden Monaten höher als zwei Prozent sein wird. Copyright: Patrick Pleul/dpa Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal...weiterlesen »
Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten vorerst weiter steigende Inflation. Wiesbaden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - SAZBIKE
Diese Entwicklung ist vor allem auf das Produzierende Gewerbe und die Dienstleister zurückzuführen. „In den kommenden Monaten dürfte die Inflationsrate etwas anziehen und über dem Zwei-Prozent-Ziel der...weiterlesen »
Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der Zwei-Prozent-Marke festsetzen. «Allein der Anstieg des...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten vorerst weiter... aktualisiert am 10. Dezember...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der Zwei-Prozent-Marke festsetzen. „Allein...weiterlesen »
vor 8 Monaten - antenne
10. Dezember 2024 – Steigende Preise Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation. Steigende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation. Wiesbaden...weiterlesen »
Die Inflation dürfte trotz mancher Preisspitzen bei Butter im Supermarkt insgesamt auf relativ moderatem Niveau bleiben. Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Wiesbaden – Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen die Konsumentenpreise...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Von Oktober auf November des laufenden Jahres sanken die Preise unterdessen um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag weiter bestätigte. Ökonomen gehen davon aus, dass die jährliche Inflationsrate...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FASHIONUNITED
Wird geladen... Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen die Verbraucher:innenpreise...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren... 10. Dezember 2024 – 08:17...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind im November jedoch insgesamt leicht gesunken. Dies ist vor allem auf das Produzierende Gewerbe und die Dienstleister...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa) - . Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Die vom Münchener Ifo-Institut gemessenen Preiserwartungen sanken im November jedoch insgesamt leicht auf 15,6 Punkte, nach 16,0 im Oktober....weiterlesen »
vor 8 Monaten - lokalo.de
WIESBADEN. Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen die Verbraucherpreise...weiterlesen »
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im November 2024 bei +2,2 %. Damit hat die Inflationsrate erneut angezogen. Im Oktober...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke getrieben. Im November lagen...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Im November zogen vor allem in einem Bereich die Preise deutlich an. Volkswirte erwarten einen weiteren Anstieg der Inflation. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Blomberg Voices
Foto: pixabay Im November 2024 mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für einige Backzutaten mehr Geld ausgeben als noch im November 2023 (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »