Bundeskabinett stellt Verlängerung der Mietpreisbremse zur Abstimmung

vor 8 Monaten - Spiegel

Die rot-grüne Bundesregierung hat eine Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht, für die im Bundestag derzeit aber keine Mehrheit vorhanden ist. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters...weiterlesen »

Nun kommt es auf die Union an: Bundesregierung billigt Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rot-grüne Bundesregierung hat eine Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht, für die im Bundestag derzeit aber keine Mehrheit in Sicht ist. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch einen...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - Merkur

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - tz

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - HNA

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - op-online.de

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Entscheidung um die Mietpreisbremse – kommt eine Verlängerung bis 2029?

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Ein Minister will das verhindern. Heute geht es um einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Berlin – Trotz Ampel-Bruch will die noch amtierende Regierung bis zu den...weiterlesen »

Kabinett will Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg bringen

vor 8 Monaten - Tagesschau

Ende 2025 läuft die Mietpreisbremse aus. Die Ampel-Regierung hatte es nicht geschafft, eine Verlängerung durch den Bundestag zu bringen. Das will die Minderheitsregierung jetzt nachholen. Mehrere Länder...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - T-online

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Mehrere...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - tz

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Mehrere...weiterlesen »

Wohnungspolitik: Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Mehrere Bundesländer wollen nach dem Ampel-Aus über den Bundesrat eine Verlängerung der Mietpreisbremse erreichen. Copyright: Patrick Pleul/dpa In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Wohnungspolitik: Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Wohnungspolitik: Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - HNA

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Mehrere...weiterlesen »

Wohnungspolitik: Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Mehrere...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - mittelhessen

Schwerin/Hannover (dpa) - . Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - FreiePresse

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Mehrere...weiterlesen »

Wohnungspolitik: Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den... 10. Dezember 2024 –...weiterlesen »

Ein Jahr länger als bisher geplant: Bundesregierung will Mietpreisbremse offenbar bis 2029 verlängern

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rot-grüne Bundesregierung will am Mittwoch eine Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg bringen, die von der FDP über viele Monate verschleppt worden war. Der Reuters am Dienstag vorliegende Gesetzentwurf...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Verfasst...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Verfasst...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - op-online.de

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. Schwerin/Hannover...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Schwerin/Hannover (dpa) - . Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - News894.de

In Großstädten und Tourismusorten ist der Wohnungsmarkt vielfach angespannt. Die Mietpreisbremse soll Neumieter vor Preissprüngen schützen. Doch ohne eine Verlängerung durch den Bund droht ihr Aus. «Die...weiterlesen »

Länder dringen auf Verlängerung der Mietpreisbremse

vor 8 Monaten - LZ.de

Mehrere Bundesländer wollen über eine Bundesratsinitiative eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 erreichen. Beteiligt sind unter anderem Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ohne...weiterlesen »

Steuerzahler müssen immer mehr Milliarden für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - tz

Trotz sinkender Zahl von Bürgergeld-Empfängern steigen die Ausgaben des Staates für Unterkünfte. Der Wohnungsmarkt steckt in einer Sackgasse. Berlin – In den letzten zehn Jahren haben die Mieten in Deutschland,...weiterlesen »

Steuerzahler müssen immer mehr Milliarden für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - HNA

Trotz sinkender Zahl von Bürgergeld-Empfängern steigen die Ausgaben des Staates für Unterkünfte. Der Wohnungsmarkt steckt in einer Sackgasse. Berlin – In den letzten zehn Jahren haben die Mieten in Deutschland,...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - Merkur

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - tz

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - HNA

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Koalition senkt Kürzungen: Das sind die neuen Sparbüchsen

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. In den Beratungen zum Nachtragshaushalt für 2025 streichen CDU und SPD Einsparungen. Aus zwei neuen Quellen besorgen sie neues Geld. Kaum hatten die Abgeordneten der Fraktionen von CDU und SPD...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - op-online.de

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Mieten-Wahnsinn trifft Steuerzahler: Diese Milliarden muss der Staat für Bürgergeld-Wohnungen ausgeben

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die steigenden Mieten sind nicht nur für die Mietenden ein Problem, sondern auch für den Staat. Obwohl die Zahl der Haushalte im Bürgergeld gesunken ist, zahlt der Staat immer mehr. München – Die Mieten...weiterlesen »

Immobilien: Die Mieten steigen weiter – aber Entspannung ist in Sicht

vor 8 Monaten - Capital

Wohnen soll erneut teurer werden. In dieser düsteren Aussicht für Mieter gibt es aber auch Lichtschimmer – wenngleich erst in einigen Jahren Es war bereits dunkel und ungemütlich nasskalt Hamburg. Auch...weiterlesen »

Bauministerin wirft Buschmann Verzögerung bei Mietpreisbremse vor

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Ex-Justizminister Marco Buschmann (FDP) gezielte Verzögerungen bei geplanten Mietrechtsänderungen vorgeworfen. "Aus meiner Sicht hat Marco Buschmann als zuständiger...weiterlesen »

[GA+] Interview nach drei Jahren Ampel: Bundesbauministerin Klara Geywitz: „Ich fühle mich veräppelt“

vor 8 Monaten - General-Anzeiger

Interview | Berlin · Die Bundesbauministerin äußert sich zu verpassten Zielen beim Wohnungsbau und zum Aus der Ampel-Regierung.weiterlesen »

KLICKEN