vor 8 Monaten - wdr.de
Kanzler Scholz möchte den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel senken. Das soll die Bürger entlasten. Was der Vorschlag mit Wahlkampf zu tun hat - und was er für uns bedeuten würde. Der einfache Mehrwertsteuersatz...weiterlesen »
wdr.de
upday.com
Merkur
Saarbrücker Zeitung
T-online
infranken
DER TAGESSPIEGEL
DONAU KURIER
kreiszeitung.de
Schwarzwaelder-bote.de
tz
vor 8 Monaten - upday.com
Kanzler Olaf Scholz schlägt angesichts weiter steigender Preise in den Supermärkten eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent vor. «Das würde ganz vielen, die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Kanzler Scholz schaltet in den Wahlkampfmodus: Ginge es nach ihm, dürften Lebensmittel billiger werden. Die Gastronomie könnte allerdings leer ausgehen. Berlin – Bereits seit dem Ende der Ampel-Koalition...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Kanzler Olaf Scholz schlägt angesichts weiter steigender Preise in den Supermärkten eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent vor. „Das würde ganz vielen, die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
An der Kasse im Supermarkt merken Verbraucherinnen und Verbraucher die Inflation konkret - viele Produkte sind teurer geworden. Nun bringt der Kanzler eine Preisbremse über die Steuer ins Gespräch. Kanzler...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Ein Einkauf könnte bald günstiger werden: Bundeskanzler Scholz plant eine Steuersenkung auf Lebensmittel – Millionen Haushalte würden profitieren. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
An der Kasse im Supermarkt merken Verbraucherinnen und Verbraucher die Inflation konkret - viele Produkte sind teurer geworden. Nun bringt der Kanzler eine Preisbremse über die Steuer ins Gespräch. Berlin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Bei Millionen Menschen in Deutschland dürfte der Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz Erwartungen geweckt haben. Der SPD-Politiker hat sich am Dienstagabend dafür ausgesprochen , den ermäßigten Mehrwertsteuersatz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - NOZ.de
Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen, hat sich Kanzler Scholz für eine Steuerentlastung ausgesprochen. Unionsfraktionsvize Middelberg kritisiert ihn dafür scharf. Unionsfraktionsvize...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
An der Kasse im Supermarkt merken Verbraucherinnen und Verbraucher die Inflation konkret - viele Produkte sind teurer geworden. Nun bringt der Kanzler eine Preisbremse über die... aktualisiert am 11. Dezember...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Kanzler Olaf Scholz schlägt angesichts weiter steigender Preise in den Supermärkten eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent vor. „Das würde...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz will Lebensmittel durch Senkung der Mehrwertsteuer günstiger machen. Millionen Supermarkt-Kunden könnten profitieren. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in den ARD -...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
n der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) überraschend angestoßenen Debatte über eine Senkung der Mehrwertsteuer fordert der Bauernverband die Reduzierung der Steuer für sämtliche Lebensmittel. "Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Kanzler Scholz überrascht im Wahlkampf mit der Idee, Steuern auf Lebensmitteleinkäufe zu senken. Ökonomen erkennen zwar die mögliche positive Wirkung an - kritisieren den Vorschlag aber auch als zu pauschal....weiterlesen »
vor 8 Monaten - RP Online
Düsseldorf · „Cheapflation“ bezeichnet das Phänomen, dass Preise für Eigenmarken und Billigware schneller gestiegen sind als jene der Markenanbieter. Das trifft vor allem jene, die größere Teile ihres...weiterlesen »
Lebensmittel sollen billiger werden: Kanzler Scholz will nach der Bundestagswahl die Mehrwertsteuer senken. Die Gastronomie könnte aber leer ausgehen. Berlin – Ampel-Aus bedeutet auch: Wahlkampfmodus „an“....weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Olaf Scholz spricht sich für eine leichte Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aus. Aus der Wirtschaft gibt es prompt Kritik an dem Vorstoß. In der Union ist die Rede von einem "Wahlgeschenk". Der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - nrz.de
Berlin. Während der Bundeskanzler Olaf Scholz für eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Lebensmittel plädiert, wettert die CDU dagegen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zur Unterstützung einkommensschwacher...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Chip
Viele Leckereien im Supermarkt können Sie auch an Weihnachten günstiger ergattern, wenn Sie wissen, wer wirklich hinter den Produkten steckt. In der Vorweihnachtszeit gibt es zahlreiche Leckereien im Supermarkt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin · Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher im November wieder tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Olaf Scholz hat sich jetzt überraschend für eine Steuerentlastung ausgesprochen. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die von Olaf Scholz ( SPD ) vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer als "billigen Wahlkampfköder" bezeichnet. "Solche breiten Entlastungen brauchen viele Haushaltsmittel...weiterlesen »
Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen, hat sich Kanzler Scholz für eine Steuerentlastung ausgesprochen. Unionsfraktionsvize Middelberg kritisiert ihn dafür scharf. Berlin -...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die von Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer als „billigen Wahlkampfköder“ bezeichnet. „Solche breiten Entlastungen brauchen viele Haushaltsmittel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Verbraucherpreise Berlin - Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen, hat sich Kanzler Scholz für eine Steuerentlastung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Mathias Middelberg (CDU) stellt infrage, ob die Ermäßigungen überhaupt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen würden. (Archivbild) Copyright: Anna Ross/dpa Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die von Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer als «billigen Wahlkampfköder» bezeichnet. «Solche breiten Entlastungen brauchen viele Haushaltsmittel...weiterlesen »
Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen, hat sich Kanzler Scholz für eine Steuerentlastung ausgesprochen. Unionsfraktionsvize Middelberg kritisiert ihn... 11. Dezember 2024 –...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die von Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer als „billigen Wahlkampfköder“ bezeichnet. „Solche breiten Entlastungen brauchen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - RTL
Kanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. «Das würde ganz vielen, die wenig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Damit Verbraucher weniger Geld für Nahrungsmittel ausgeben müssen, hat sich Kanzler Scholz für eine Steuerentlastung ausgesprochen. Unionsfraktionsvize Middelberg kritisiert ihn dafür scharf. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - DERWESTEN
Paukenschlag im Wahlkampf: Kanzler Scholz kommt auf einmal mit einer Steuer-Idee um die Ecke. Das würde dir die Maßnahme bringen. © IMAGO / blickwinkel, IMAGO / dts Nachrichtenagentur AfD stark - FDP fliegt...weiterlesen »
In Deutschland läuft der Wahlkampf und damit kommen auch immer wieder neue Vorschläge aus der Bundespolitik auf den Tisch. Bundeskanzler Scholz würde gerne den ermäßigten Mehrwertsteuersatz bei Lebensmitteln...weiterlesen »
vor 8 Monaten - news38.de
Erste inhaltliche Überraschung der SPD im Wahlkampf: Olaf Scholz bringt plötzlich eine Steuer-Entlastung ins Spiel. Die soll vor allem Familien mit wenig Einkommen spürbar entlasten. Doch was ist von dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thueringen24
vor 8 Monaten - moin.de
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schlägt vor, den einfachen Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel von sieben Prozent auf fünf Prozent zu senken. Diese Maßnahme "würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Bundeskanzler Olaf Scholz. Quelle: Sean Gallup Die Inflationsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen, auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Olaf...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. »Das würde ganz vielen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus. Bundeskanzler...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus. Berlin...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. "Das würde ganz vielen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. „Das würde ganz vielen,...weiterlesen »
Verbraucherpreise Berlin - Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher...weiterlesen »
Die Ursachen für die hohe Teuerungsrate der vergangenen Jahre seien erklärlich, sagt Kanzler Olaf Scholz. (Symbolbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder...weiterlesen »
Kanzler Scholz hat die Frage nach der Rückkehr syrischer Flüchtlingen als verfrüht bewertet. Im Interview mit den tagesthemen äußerte er sich auch zur wirtschaftlichen Situation in Deutschland - und schlug...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. «Das würde ganz vielen,...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine... 10. Dezember 2024 –...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich zur Entlastung der privaten Haushalte für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent aus. „Das würde...weiterlesen »
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
vor 8 Monaten - News894.de
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus. «Ich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - KA-INSIDER
Das gab es so bisher noch nie: Für einige Lebensmittel zahlen Verbraucher Rekordpreise, die das Einkaufsbudget deutlich schmälern. Besonders ernüchternd ist, dass es sich um beliebte Produkte handelt,...weiterlesen »
Wer heutzutage sparen will, greift nicht mehr zu den teureren Markenprodukten, sondern kauft die Eigenmarken der Märkte. Doch eine Studie zeigt nun, dass die Supermarkt-Billigprodukte so teuer wie noch...weiterlesen »